Es wurden 20 Fachbetriebe und 5 Projekte in Pirmasens und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Auf der Schlicht 48, 66839 Schmelz
Kurfürstenstr. 29, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Im baden-württembergischen Bruchsal hat ENGIE Deutschland ein nachhaltiges Nahwärmenetz verlegt. Die bisherige Wärmeversorgung durch Heizöl musste weichen, stattdessen sind nun zwei Blockheizkraftwerke Teil des energetischen Gesamtkonzepts.
76646 Bruchsal
Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben
In Heidelberg entsteht eine innovative Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK). Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit je 2 MW elektrischer und thermischer Leistung und einer kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung von jährlich 7.000 MWh sorgt zusammen mit Wärmepumpen für grüne Wärme.
69123 Heidelberg
Sandgasse 25, 77731 Willstätt
Die Stadt Östringen eröffnete im September 2021 ihr neues Nahwärmenetz. Als wichtige Komponenten gelten zwei Blockheizkraftwerke, die den Energiebedarf in den Sommermonaten nahezu vollständig decken können. Dies trägt zu einer jährlichen CO2-Reduktion von über 50 Prozent bei.
76684 Östringen
Ein neues Projekt in Pforzheim treibt die Energiewende voran: Ein innovatives BHKW nutzt das in einer Kläranlage anfallende Gas, um mittels Kraft-Wärme-Kopplung thermische und elektrische Energie zu erzeugen. Das Verfahren erreicht CO2-Neutralität.
75175 Pforzheim
Die Grundschule im Hollerbusch im hessischen Trebur hat im Juli 2019 ein Brennstoff-Mikro-Blockheizkraftwerk erhalten. Das BHKW verfügt über eine Leistung von 0,6 kW thermisch und 1,5 kW elektrisch. Bereits nach zwei Jahren verbuchte die Schule eine CO2-Reduktion von 9,8 Tonnen.
65468 Trebur