Es wurden 15 Fachbetriebe und 5 Projekte in Saalfeld / Saale und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Inmitten des Thüringer Waldes hat der Besitzer des Hotels Ringberg drei BHKWs zur Erzeugung von Wärme und Strom installieren lassen. Mit der modernen Heizanlage möchte er den enormen Kosten für die Energieversorgung mit einer effizienten Wärmeerzeugungsanlage entgegenwirken.
98527 Suhl
Jahnstr. 19, 95233 Helmbrechts
Obristfelder Weg, 28, 96224 Burgkunstadt
Hochzeitsweg 2, 08547 Plauen- Jößnitz
Am Wiesensteig 16, 07973 Greiz
Am Drosener Weg 5, 07580 Großenstein
Die Universität Bayreuth hat eines der innovativsten Kraft-Wärme-Kopplungs-Systeme des Landes erhalten. Zu den technischen Bestandteilen des "iKWKS" zählt ein Blockheizkraftwerk, welches über einen Generator Strom produziert und die hierbei entstehende Abwärme nutzt.
95447 Bayreuth
Oberes Lindig 8, 95494 Gesees
Im Zwickauer Schwimmbad "Glück auf" arbeiten mehrere Technologien für die Versorgung mit Wärmeenergie erfolgreich zusammen. Unter ihnen befindet sich ein BHKW in Modulbauweise. Mit einer Leistung von 200 Kilowatt können sich die Besucher über angenehme Wassertemperaturen freuen.
08056 Zwickau-Schedewitz
In Haßfurt ergänzt ein Wasserstoff-Blockheizkraftwerk (H2-BHKW) die bestehende Power-to-Gas Anlage. Im Rahmen des Projekts konnte erstmals eine wasserstoffbasierte und CO2-freie Speicherkette für regenerativen Strom realisiert werden.
97437 Haßfurt
In Merseburg wird ein bestehender Immobilienkomplex von nun an durch ein Blockheizkraftwerk und eine Solaranlage mit klimafreundlicher Energie versorgt. Durch den direkten Eigenverbrauch sind die Mieter vor Schwankungen auf dem internationalen Energiemarkt geschützt.
06217 Merseburg