Es wurden 16 Fachbetriebe und 4 Projekte in Waldshut-Tiengen und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Die EWS eG hat in Schönau zwei BHKWs an ihr Nahwärmenetz angeschlossen. Betrieben werden die Anlagen mit Holzabfällen aus einem lokalen Betrieb. Um Spitzenlasten abdecken zu können, erweist sich ein zusätzlicher Gaskessel als geeignete Methode.
79677 Schönau im Schwarzwald
Hauptstrasse 4-6, 79400 Kandern
2007 wurde von der badenova ein Stirling-Blockheizkraftwerk als Testanlage installiert. Dieses funktionierte im Verbund mit den Kesseln und Solaranlage. Die Solarthermie-Anlage besaß Vorrang vor dem BHKW, das wiederum vor den Kesseln Vorrang hatte.
79117 Freiburg im Breisgau
Otto-Löw-Straße 11, 79238 Ehrenkirchen
Bahnhofstrasse 4, 78239 Rielasingen-Worblingen
In und auf den Kleehäusern in Freiburg-Vauban arbeiten mehrere Technologien für eine regenerative Energieversorgung zusammen. Mithilfe eines Blockheizkraftwerks werden die Bewohner lückenlos mit Wärme versorgt. Eine ideale Ergänzung, wenn die Solaranlage nicht genug Sonne abbekommt.
79100 Freiburg-Vauban
Hauptstr.138, 79211 Denzlingen
August-Jeanmaire-Straße 16, 79183 Waldkirch
Achauer Straße 3, 78647 Trossingen
In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Konstanz hat sich der Verband Caritas entschieden, den Neubau eines Pflegeheims mit einem Blockheizkraftwerk auszustatten. Das Versorgungskonzept beruht dabei auf dem traditionellen Contracting.
78462 Konstanz-Niederburg