Es wurden 16 Fachbetriebe und 8 Projekte in Wittenberg und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Im Jahr 2020 hat der Bergzoo in Halle sein veraltetes Blockheizkraftwerk gegen ein neues und effizienteres ausgetauscht. Auf diese Weise konnte die elektrische Leistung um 27 % und die thermische Leistung um 45 % gesteigert werden.
06114 Halle an der Saale
Friedrich-Franz-Stra, 14770 Brandenburg an der Havel
61,1 km von Wittenberg entfernt.Großbeerenstr. 109, 14482 Potsdam
66,4 km von Wittenberg entfernt.Mühlstraße 1, 04416 Markkleeberg
68,3 km von Wittenberg entfernt.In Merseburg wird ein bestehender Immobilienkomplex von nun an durch ein Blockheizkraftwerk und eine Solaranlage mit klimafreundlicher Energie versorgt. Durch den direkten Eigenverbrauch sind die Mieter vor Schwankungen auf dem internationalen Energiemarkt geschützt.
06217 Merseburg
Othrichstrasse 44a, 39128 Magdeburg
75,6 km von Wittenberg entfernt.Die Vonovia SE hat im Dezember 2021 in Berlin-Schönefeld ein Wohnquartier mit dem Namen „Alboingärten“ fertiggestellt. Dort wurden 432 neue Wohnungen gebaut. Diese sollen durch ein nachhaltiges BHKW, welches teilweise mit Biogas betrieben wird, beheizt und mit Strom versorgt werden.
12103 Berlin-Schöneberg
Vattenfall ließ die neue Deutschland-Zentrale am Berliner Südkreuz errichten - 1.600 Mitarbeiter:innen treffen ab September 2022 hier zusammen. Das Gebäude ist in nachhaltiger Holzhybrid-Bauweise erbaut und ein Ort, an dem die Wärme- und Energiewende in inspirierender Umgebung umgesetzt wurde.
10829 Berlin
Chausseestr. 56, 15712 Königs Wusterhausen - Senzig
85,5 km von Wittenberg entfernt.Sonnenallee 141, 12059 Berlin
88,1 km von Wittenberg entfernt.In Berlin-Neukölln errichtete die Baugemeinschaft Wilhelm Busch GbR ein Wohnhaus nach hohen ökologischen und sozialen Vorgaben. Die hauseigene Energiezentrale mit BHKW, betrieben von der NATURSTROM AG, versorgt den Neubau mit Strom und Wärme.
12043 Berlin-Neukölln
Kiefholzstra, 12437 Berlin
88,9 km von Wittenberg entfernt.Am Fluss Dahme in Berlin-Grünau ist das neue BUWOG Wohnquartier „52 Grad Nord“ entstanden. Die von den Bewohnern benötigte Energie wird durch zwei Biomethan-BHKWs mit Kraft-Wärme-Kopplung direkt vor Ort erzeugt.
12527 Berlin-Grünau
Der Öko-Energieversorger NATURSTROM hat in einer Berliner Gewerbeimmobilie sein bisher größtes Blockheizkraftwerk errichtet. Sö können die ansässigen Unternehmen künftig nachhaltig mit Wärme und Strom versorgt werden.
13353 Berlin-Wedding
In einem Passiv-Mehrfamilienhaus am Arnimplatz in Berlin wird Abwasser aus Badewannen und Duschen über einen Wärmetauscher geführt und so zurückgewonnen. Der Energiebedarf des BHKW für Warmwasser konnte so um rund ein Drittel gesenkt werden.
10439 Berlin