Es wurden 22 Fachbetriebe und 5 Projekte in Würzburg und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Waltersberg 2, 97947 Grünsfeld
In Haßfurt ergänzt ein Wasserstoff-Blockheizkraftwerk (H2-BHKW) die bestehende Power-to-Gas Anlage. Im Rahmen des Projekts konnte erstmals eine wasserstoffbasierte und CO2-freie Speicherkette für regenerativen Strom realisiert werden.
97437 Haßfurt
Zobelstraße 11, 63741 Aschaffenburg
Häuser Hohle 13, 63628 Bad Soden-Salmünster
Friedrich-Ebert-Straße 76, 63512 Hainburg
Darmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmern
Seit Sommer 2016 befindet sich in Obertshausen das leistungsstärkste Paketzentrum der Deutsche Post DHL Group. Ziel war es, die Energieversorgung so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Zum Einsatz kommt nun ein hochmodernes Gas-Blockheizkraftwerk.
63179 Obertshausen
Im Februar 2022 wurde der Bau des Kraft-Wärme-Kopplungssystems in Stein begonnen. Dieses verwendet neben Wärmepumpe und Power-to-Heat-Anlage auch ein Blockheizkraftwerk. Dieses hat voraussichtlich eine elektrische Leistung von 1999 kW und einer thermische Leistung von 2100 kW.
90547 Stein
Die Technische Universität Darmstadt hat an ihrem Campus Lichtwiese eine moderne Energiezentrale mit Blockheizkraftwerken errichten lassen. In Kombination mit weiteren technischen Maßnahmen erreicht das Konzept eine bedeutende Reduktion der CO2-Emissionen.
64287 Darmstadt
Das Hochbauamt der Stadt Nürnberg hat die Heizzentrale der Feuerwache 4 um ein effizientes Blockheizkraftwerk erweitert. Ergänzt wird die Anlage durch einen 2.000 Liter Pufferspeicher sowie ein bedarfsgerecht dimensioniertes Speicherladesystem.
90451 Nürnberg