Wählen Sie ein Fachgebiet aus
Energieberater
Fördermittelberatung
SSL Verschlüsselt Automatische Löschung Aktuelle DSGVO Standards
Sehr gut (Ø 4.6/5)
16.144 Bewertungen
Ihr Energieberater Dipl.-Ing. A. Sarbandi aus Bremen
Bei der Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern ist uns eine zukunftsorientierte und fachgerechte Umsetzung besonders wichtig. Unsere Unabhängigkeit bildet bei der Beratung und Baubegleitung den Grundpfeiler der Qualitätskontrolle.
Meine Qualifikation:
- Bauingenieur
- Energieberater
- Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes
- Honorarberater für die Verbraucherzentrale Bremen e.V. & Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V.
- Energie Experte und Partner von Energiekonsens
- Hausberater des bauraum Bremen e.V.
- Fachkraft für Schimmelpilzsanierung
Wir sind berechtigt die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) für die von Ihnen gewünschten energetischen Sanierungsmaßnahmen zu beantragen. Darüber hinaus beraten wir Sie auch gerne zu Förderprogrammen der Bundesländer.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) eignet sich für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Der iSFP besteht aus einer Vor-Ort-Beratung und einem abschließenden Bericht aus zwei Dokumenten. Die Dokumente sind so aufbereitet, dass sie für den Bauherrn leicht verständlich sind und ihm einen langfristigen Überblick über den energetischen Zustand seines Gebäudes und dessen Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Die energetischen Sanierungsmaßnahmen sind frei wählbar und können teilweise, Schritt-für-Schritt oder in ihrer Gesamtheit umgesetzt werden.
Der Energieausweis ermöglicht es Käufern, Mietern und Pächtern bundesweit und unkompliziert den Energieverbrauch bzw. Energiebedarf verschiedener Gebäude miteinander zu vergleichen. Der Energieausweis bewertet den energetischen Zustand des Gebäudes und macht eine Einschätzung der Nebenkosten. Das Dokument oder eine Kopie davon muss laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) Interessenten spätestens bei der Besichtigung einer Immobilie vorgelegt und nach Abschluss des Kauf-, Pacht- bzw. Mietvertrags übergeben werden.