Es wurden 21 Fachbetriebe und 11 Projekte in Ellwangen (Jagst) und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Oberer Triebweg 10, 73489 Jagstzell
Effiziente Dachsanierung: In Schwäbisch Gmünd hat eine energetische Dachsanierung zwei Mehrfamilienhäuser zuverlässig gegen Witterung gewappnet und eine moderne Energieeffizienz erreicht. Eingesetzt wurde ein innovatives Sanierungskonzept mit PU-Hartschaumplatten als Dämmung.
73525 Schwäbisch Gmünd
Im Siebenmorgen 15, 74523 Schwäbisch Hall
Hauptstraße 127, 73084 Salach
Panoramastraße 37, 71397 Leutenbach
Bgm.-Tochtermann-Str. 21, 86637 Wertingen
Rüdenerstr. 62, 73733 Eßlingen am Neckar
Greutsteinstraße 18, 74626 Bretzfeld-Rappach
Mörikestr. 21, 89231 Neu-Ulm
Volker-Böhringer-Weg 8, 73732 Esslingen
Inmitten der Weinberge bewahrt Stuttgart-Uhlbach seinen dörflichen Charakter. Um den Ausblick in einem angenehm temperierten Haus genießen zu können, entschied sich ein Bauher bei seiner Dachsanierung für die ökologischen Dämmstoffe aus Holzfasern der Firma GUTEX.
70329 Stuttgart-Uhlbach
Kelterstr. 54, 73733 Esslingen am Neckar
Petersgmünder Weg 4a, 91154 Roth
In Weißenhorn entstand 2021 das größte in 3D gedruckte Haus Europas. Die Außenwand besteht aus einem zweischaligen Aufbau. Die äußere Hohlwand ist mit einer mineralischen Einblasdämmung gefüllt, die innere mit Ortbeton mit der Geschossdecke ausbetoniert.
89264 Weißenhorn-Wallenhausen
Das „SKAIO“ in Heilbronn ist ein Hybrid-Holzhochhaus mit einem Betonkern, einer Aluminiumverkleidung und einer Fassaden-, Wand- und Deckendämmung aus Mineralwolle. Nach Ablauf des Gebäudelebenszyklus können möglichst viele Baustoffe in einen zweiten Lebenszyklus übergehen.
74076 Heilbronn
Im bayerisch-schwäbischen Bellenberg ist mit der Neuen Mitte ein ansprechender Ort für Wohnen und Gewerbe entstanden. Alle Gebäude wurden energetisch nachhaltig mit den hochwärmedämmenden Planziegeln des ortsansässigen Werkes errichtet.
07306 Bellenberg
Das Kernziel von Passivhäusern ist die Reduktion des Heizenergiebedarfs - so auch beim ersten Exemplar in Nürnberg. Die Gebäudehülle mit 20 cm Polystyrol-Wärmedämmverbundsystem sorgt in Kombination mit wohnungszentralen Lüftungsanlagen für eine effektive Wärmerückgewinnung.
90461 Nürnberg
In Augsburg wurde ein Mehrfamilienhaus in Ziegelbauweise errichtet. Dabei wurden innovative „Unipor W07 Coriso“ Ziegel verwendet, welche neben hervorragenden Wärme-Dämmeigenschaften auch sehr gute Schall-Dämmeigenschaften besitzen.
86159 Augsburg
Zwei Sonnenhäuser im oberbayerischen Echenzell haben neben ihres nachhaltigen Energieversorgungskonzepts auch eine umfangreiche Dämmung erhalten. Dank ihrer massiven monolithischen Außenwandkonstruktion bleibt die Wärme in den Wohneinheiten.
85139 Echenzell
Der Neubau des Mehrzweckgebäudes St. Wunibald, zugehörig zum Kloster Plankstetten im bayerischen Berching, erreicht dank Strohballenausfachung einen hohen Dämmstandard. Insgesamt umfasst das Gebäude ganze 100 strohgefüllte Wandelemente.
92334 Berching
Die ausgezeichnete Wärmedämmung macht das im Umkreis Stuttgarts liegende Effizienzhaus-Plus zum Modellhaus für energieeffizientes Bauen. Der realisierte Wärmeschutz reduziert die Transmissionswärmeverluste über die Gebäudehülle auf ein Minimum.
71229 Leonberg-Warmbronn
Das Energy Efficiency Center in Würzburg erforscht die bestmögliche Integration von klimaschonenden Technologien in Gebäuden. Beim Center selbst kommt u. a. eine wirkungsvolle Dämmung durch eine Pfosten-Riegel-Konstruktion zum Einsatz.
97074 Würzburg