Es wurden 17 Fachbetriebe und 11 Projekte in Wehrheim und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In Oberursel baute Stuckrestaurator Markus Aumüller sein Traumhaus. Dabei dämmte er das zweischalige Mauerwerk mit einem Recycling-Material. Die kleinen Kügelchen rieseln beim Dämmen selbst in kleinste Ritzen und verfüllen so vollständig den Hohlraum zwischen Innen- und Außenwand.
61440 Oberursel (Taunus)
Pommernstraße 36, 65824 Schwalbach
17,2 km von Wehrheim entfernt.Der zuvor marode Bürokomplex M55 in Eschborn erstrahlt in zeitgemäßem Glanz. Von außen fällt vor allem die Street-Art Kunst an der Fassade auf. Aber auch technisch überzeugt das Gebäude dank der Montage des WARM-WAND Plus Systems aus dem Hause Knauf Gips.
65760 Eschborn
Hersfelder Str. 13, 60487 Frankfurt am Main
20,8 km von Wehrheim entfernt.Hauptstrasse 20, 65529 Waldems-Bermbach
20,9 km von Wehrheim entfernt.Im Frankfurter Stadtteil Nordend ist ein eindrucksvoller Gebäudekomplex entstanden: Das moderne und urbane B-UP! Dank umfangreichen Dämm-Maßnahmen überzeugt das Bauprojekt nicht nur optisch, sondern auch energetisch.
60389 Frankfurt am Main
Franziusstr. 31, 60314 Frankfurt am Main
23,5 km von Wehrheim entfernt.Hartmannsweilerstraße 77A, 65933 Frankfurt am Main
24,0 km von Wehrheim entfernt.Im Zuge einer energetischen Sanierung wurden in 4 Gebäuden der Nassauischen Heimstätte in der Bürgeler Straße in Frankfurt Fechenheim 3-fachverglaste Fenster eingebaut, ein Wärmedämmverbundsystem mit 16-cm-Dämmung angebracht, sowie die Kellerdecke und die oberste Geschossdecke gedämmt.
60386 Frankfurt am Main - Fechenheim
Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters
25,8 km von Wehrheim entfernt.Wie wichtig eine effiziente Gebäudedämmung ist, zeigt ein innovativer Modellversuch in Wiesbaden. Hier wurden verschiedene Baustile erprobt - EnEV und Passivhaus. Letztere erhielten eine Dämmschicht nach WDV-System, um mögliche Wärmeverluste so minimal wie möglich zu halten.
65189 Wiesbaden-Weidenborn
Das alte Forstgehöft am Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt behielt trotz umfangreicher Dämmmaßnahmen sein historisches Erscheinungsbild. Das preisgekrönte Projekt ist ein Beweis dafür, dass energetische Sanierung auch im Denkmalschutz möglich ist.
64289 Darmstadt
Die Trockenbauer der Steuernagel & Lampert GmbH im hessischen Groß-Bieberau errichteten in Eigenregie den optimal gedämmten Anbau zum bestehenden Bürogebäude. Bei der Bauweise fiel die Wahl auf eine Stahl-Leichtbaukonstruktion mit dem Knauf Cocoon Transformer System.
64401 Groß-Bieberau
In Netphen wurde ein Zweifamilienhaus durch einen zweigeschossigen Dachausbau mit PU-Dämmung saniert, wodurch die Wohnfläche nahezu verdoppelt wurde. Die Dachschrägen erhielten eine PU-Dämmung und Holzfaser, unterstützt von einer Dampfbremse für Luftdichtheit und Schallschutz.
57250 Netphen
Die im Mannheimer Punkthaus verbauten 9-Kammer-Polycarbonatplatten sorgen dank ihrer Lichtdurchlässigkeit dafür, dass die solar generierte Warmluft im Gebäude angesammelt wird. Die Außenwände aus Zusätzliche Speichermasse bietet die Fassade aus Schüttbeton.
68307 Mannheim-Schönau
Im Mannheimer Glückstein-Quartier ragt der moderne Bürokomplex der SV SparkassenVersicherung in die Höhe. Rund 2.500 m2 Dachfläche wurden mit dem Hochleistungsdämmstoff von JACKON Insulation schrittweise gedämmt - ganz im Sinne der Energiewende.
68159 Mannheim
Bei seinem Holzhaus setzt Hans-Josef Fell nicht nur auf eine klimafreundliche Energieversorgung, sondern auch auf eine umfangreiche Dämmung zur Wärmespeicherung. Der zentrale Baustoff ist das regionale Lärchenholz, welches das Grundgerüst des Gebäudes bildet.
97762 Hammelburg