Bochum ist eine lebendige Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt zeichnet sich durch eine reiche industrielle Geschichte und eine blühende Kulturszene aus und ist bekannt für seine vielfältige Architektur, die von traditionellen Gebäuden bis hin zu modernen Wohnanlagen reicht.
Ein beliebter Stadtteil in Bochum ist das Südviertel, das für seine charmanten Altbauhäuser bekannt ist. Sehenswert auch das Stadtparkviertel, das sich rund um den Bochumer Stadtpark erstreckt. Hier findet man eine Mischung aus modernen und historischen Gebäuden.
Vielen Gebäuden ist gemein, dass sie energetisch effizienter gemacht werden sollen. Insbesondere die Gründerzeitvillen und Fachwerkhäuser aus vergangenen Zeiten bieten ein großes Potenzial. Durch die Aufwertung dieser Gebäude kann nicht nur ihr ästhetischer Wert erhalten, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt geleistet werden. Aber auch aus dem klassischen Bochumer Einfamilienhaus ist häufig noch einiges an Energieeffizienz möglich.
In allen Fällen bietet sich die fachkundige Beratung durch einen Energieberater in Bochum an!
Die Tätigkeit eines Energieberaters beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des Gebäudes. Dabei werden sämtliche relevanten Informationen über die Gebäudestruktur, die energetische Ausstattung, das Heizungssystem und die Verbrauchsdaten erfasst und analysiert. Das Ziel besteht darin, einen ganzheitlichen Überblick über das Gebäude zu erhalten und potenzielle Schwachstellen zu erkennen.
Anhand der gesammelten Daten erfolgt eine eingehende Analyse, um den Energiebedarf des Gebäudes zu ermitteln. Dabei werden Faktoren wie der Heizwärmebedarf, der Stromverbrauch und die Energieeffizienz bewertet. Diese Bewertung ermöglicht es dem Energieberater, Mängel im Gebäude zu finden und Möglichkeiten zur Erneuerung aufzudecken.
Basierend auf den Analyseergebnissen entwickelt der Energieberater maßgeschneiderte Empfehlungen zur Wärmedämmung, zur Modernisierung des Heizungssystems, zur Nutzung erneuerbarer Energien oder zur Steigerung der Effizienz von Haushaltsgeräten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des/ der Hausbesitzers zugeschnitten sind.
Diese Empfehlungen werden in einem Sanierungsfahrplan dokumentiert, der als praktischer Leitfaden zur schrittweisen Umsetzung der empfohlenen Sanierungsmaßnahmen dient und so den Hausbesitzer dabei unterstützt, die Energieeffizienz seines Gebäudes zu steigern und langfristige Kosteneinsparungen zu erzielen.
Bucht man eine "Baubegleitung", die ebenfalls bezuschusst wird, steht der Energieberater dem Hausbesitzer während des gesamten Prozesses der Umsetzung zur Seite. Er übernimmt die Koordination mit Handwerkern, überwacht die Arbeiten vor Ort und stellt sicher, dass die Anweisungen gemäß den Standards berücksichtigt werden.
Nach Abschluss der Sanierung findet eine Nachkontrolle statt, um die Wirksamkeit zu überprüfen. Falls erforderlich, werden weitere Korrekturen empfohlen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
In Bochum stehen Hausbesitzern verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewährt im Rahmen des "Vor-Ort-Beratungsprogramms" finanzielle Zuschüsse für energetische Beratungen.
Immobilieneigentümer können auch die vielfältigen Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Bereich energetischer Maßnahmen nutzen. Diese Programme bieten die Möglichkeit, Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für Energieberatungen in Anspruch zu nehmen.
Dabei besteht die Option, die Förderung in Verbindung mit anderen Handlungsschritten wie einer energetischen Sanierung oder der Nutzung erneuerbarer Energien zu kombinieren, um die Energieeffizienz des Gebäudes weiter zu steigern.
Machen Sie es sich einfach und nehmen Sie unser Kontaktformular in Anspruch oder setzen Sie sich direkt mit unseren Energieberatern in Bochum in Verbindung. Der Erstkontakt ist kostenlos!
5 Referenzen
Kunstfelderstraße 7, 51069 Köln
4 Referenzen
Norbertstraße 17, 48151 Münster
Es wurden 19 Fachbetriebe und 2 Projekte in Bochum und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Goebenstr. 55, 44866 Bochum
Westerwaldstr. 9 d, 44805 Bochum
Achternbergstraße 22, 45884 Gelsenkirchen
Breloher Steig 47, 45279 Essen
Elisabethstr. 10, 45879 Gelsenkirchen
Ziel war es eine Effizienzhaus Stufe der KfW zu erreichen um Fördermittel in Form eines bezuschussten Kredites zu beantragen.
59379 Selm
Für eine anstehende große Sanierung wurde eine Sanierungsempfehlung samt Budget sowie ein individueller Sanierungsfahrplan ausgearbeitet. Zurzeit befinden sich diverse Maßnahmen in der Planung und werden in den nächsten Monaten ausgeführt.
48153 Münster