Es wurden 16 Fachbetriebe und 3 Projekte in Schwäbisch Gmünd und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Grabenstraße 42, 73333 Gingen an der Fils
Erfurter Straße 22, 73479 Ellwangen
Im Siebenmorgen 15, 74523 Schwäbisch Hall
Friedhofstraße, 70191 Stuttgart
Rudolf-Diesel-Str. 5, 72585 Riederich
Nobelstr. 15, 70569 Stuttgart-Vaihingen
Lange Straße 43, 72525 Münsingen
Eichendorffstr. 5, 71706 Markgröningen
In Breitenholz, einem Ortsteil von Ammerbuch in Baden-Württemberg, wird ein neues Nahwärmenetz zu 65% mit Wärme aus Holzhackschnitzeln betrieben. Mit der regenerativen Wärme aus der Holzheizung und einem kleineren Anteil Solarwärme werden anfänglich etwa 100 Ammerbucher Haushalte versorgt.
72119 Ammerbuch-Breitenholz
Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim treibt mit ihrem Nahwärmenetz die Energiewende voran. Die hierfür errichtete Hackschnitzelanlage erzeugt klimafreundliche Wärme direkt vor Ort. Die Haushalte profitieren vom Rundum-Sorglos-Paket, die Umwelt von CO2-Neutralität.
86663 Asbach-Bäumenheim
Markt Erlbach setzt mit einer neuen Hauptenergiezentrale ein starkes Zeichen für Klimaschutz, indem das Nahwärmenetz mit 100 % regenerativer Energie versorgt wird. Die Kombination von Biomasse und Solarthermie ermöglicht eine nachhaltige Wärmeversorgung für die Gemeinde.
91459 Markt Erlbach