Photovoltaik in Aach: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Aach

icon

In nächster Nähe


Thüga Energie GmbHIndustriestr. 9, 78224 Singenicon 11,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro Matt Neuhauser Straße, 78576 Emmingen-Liptingenicon 11,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

RBR Elektroteam Bahnhofstrasse 4, 78239 Rielasingen-Worblingenicon 12,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Thüga Energie GmbHIndustriestr. 9, 78224 Singenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Heilig Elektrotechnik Heiligenbreite 1, 88662 Überlingenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

retec Merz GmbH Eichendorffstra, 78166 Donaueschingenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Möhrle Elektrotechnik GmbH & Co.KGAachtalstraße 10, 88634 Herdwangen-Schönachicon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil

Thüga Energie GmbHIndustriestr. 9, 78224 Singenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

Heilig Elektrotechnik Heiligenbreite 1, 88662 Überlingenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Aach

Es wurden 17 Fachbetriebe und 15 Projekte in Aach und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Von links: Stefan Wresch (Projektentwicklung Photovoltaik EnBW), Patrick Stärk (BM Mühlhausen-Ehingen) ,Stefan Kempf (Leiter Kommunale Beziehungen Regionalzentrum Heuberg-Bodensee), Stephan Einsiedler (Kommunalberater Netze BW), Dorothea Wehinger (MdL), Hans-Peter Storz (MdL), Zeno Danner (Landrat LK Konstanz), Johannes Voss (Projektumsetzung Erneuerbare Energien) (Foto: EnBW)
Projekt-Nr.: 3143

Sonnenstrom aus dem Solarpark Rumisbohl in Mühlhausen-Ehingen

Seit Februar 2022 ist der, von der EnbW errichtete, Solarpark Rumisbohl in Mühlhausen-Ehingen an der Autobahn A81 in Betrieb. Mithilfe der Anpflanzung von 1.200 Bäumen und Sträuchern sind die 19.890 Module eingebettet in ein grünes Areal.

  • 9,7 Millionen kWh Strom
  • 6.100 Tonnen CO2-Einsparung
  • Energie für 2.780 Haushalte

78259 Mühlhausen-Ehingen

Mehr erfahren
Photovoltaik-Straßenüberdachung bei Konstanz in Baden-Württemberg (Foto: Austrian Institute of Technology)
Projekt-Nr.: 3521

Engen: Photovoltaik-Straßenüberdachung über A81

An der Rastanlage Hegau-Ost in Engen steht an der A81 ein wegweisendes PV-Projekt. Das 10 m lange Basiselement besteht aus Glas-Glas-Silizium-PV-Elementen auf einer Tragkonstruktion aus Stahl, die je nach Straßenausrichtung entweder in Satteldach- oder Pultdachform angeordnet werden.

  • PV-Demonstrationsprojekt
  • Solar über fließendem Verkehr
  • Photovoltaik-Tragkonstruktion

78234 Engen

Mehr erfahren

Thüga Energie GmbH

Industriestr. 9, 78224 Singen

icon10,8 km von Aach entfernt.
Photovoltaik

Elektro Matt

Neuhauser Straße, 78576 Emmingen-Liptingen

icon11,2 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

RBR Elektroteam

Bahnhofstrasse 4, 78239 Rielasingen-Worblingen

icon12,5 km von Aach entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Karl Reizner Elektrogeschäft

Gatterweg 24, 78567 Fridingen

icon20,2 km von Aach entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Waizenegger

Griesweg 9, 78570 Mühlheim

icon20,4 km von Aach entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro Paul Barth

Unterer Haldenweg 2, 88696 Owingen

icon20,4 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Auf einer Ackerfläche in Herdwangen-Schönach sind Solarmodule im Rahmen eines PV-Projekts des Frauenhofer Instituts angebracht worden (Foto: © Fraunhofer ISE)
Projekt-Nr.: 1007

Hofgemeinschaft in Herdwangen-Schönach testet neue PV-Module

Die Demeter-Hofgemeinschaft Heggelbach am Bodensee testet im Rahmen des Pilot-Projektes  „Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung“ unter Leitung des Fraunhofer Instituts eine neue Art der Nutzung von Solarmodulen. Dabei wird Landwirtschaft und Photovoltaik in Kombination erprobt.

  • Forschung von Solarmodulen
  • Landwirtschaft & Photovoltaik
  • 5 Meter hohe Aufständerung

88634 Herdwangen-Schönach

Mehr erfahren

Büro Wörnle

Schulweg 2, 78465 Konstanz

icon22,5 km von Aach entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikArchitektFertighaus
Vier Mehrfmilienhäuser werden in Konstanz mit Luft- bzw. Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Stadtwerke Konstanz (SWK))
Projekt-Nr.: 632

Solarstrom für vier Mehrfamilienhäuser in Konstanz-Dettingen

In Konstanz-Dettingen wurden im Jahr 2016 vier Mehrfamilienhäuser gebaut, die mit Mieterstrom beliefert werden. Zwei der vier Mehrfamilienhäuser sind als Plusenergie-Häuser konzipiert, die anderen beiden sind nach dem KfW-70-Effizienzhaus-Standard errichtet.

  • Mieterstrom
  • Vier Mehrfamilienhäuser
  • Sole- bzw. Luft-Wasser-Wärmepumpen

78465 Konstanz

Mehr erfahren
Das innovative Wohnquartier aus der Vogelperspektive (Foto: puren)
Projekt-Nr.: 126

PV-Strom für Mieter in Überlinger Wohnsiedlung

In Überlingen am Bodensee liegt die neue Wohnsiedlung "Schättlisberg", die mit ihrem umfangreichen und nachhaltigen Energiekonzept überzeugt. Drei installierte Photovoltaik-Anlagen und ein Batteriespeicher versorgen die Bewohner mit Mieterstrom.

  • Dach-Anlage
  • Batterie-Speicher
  • Wohn-Quartier

88662 Überlingen

Mehr erfahren
13.400 kristalline Solarmodule wurde in Leibertingen installiert (Foto: EnBW)
Projekt-Nr.: 282

Weiterer Solarpark in Leibertingen geht ans Netz

Im Sommer 2019 konnte der zweite Solarpark der EnBW in Leibertingen ans Netz gehen. Die Anlage ist doppelt so stark wie der erste Solarpark, bei gleicher Fläche. Insgesamt 5,5 Millionen kWh Solarstrom kann der 5 MWp starke Solarpark erzeugen.

  • 13.400 kristalline Solarmodule
  • 5,5 Millionen kWh pro Jahr
  • 5 MWp installierte Leistung

88637 Leibertingen

Mehr erfahren

Heilig Elektrotechnik

Heiligenbreite 1, 88662 Überlingen

icon26,4 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Hans Stärk Elektrotechnikerbetrieb

Panoramaweg 12, 88605 Messkirch

icon26,2 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

SF Elektro GmbH & Co. KG

Stelzacker 2, 88630 Pfullendorf

icon26,1 km von Aach entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberater
Der Solarpark in Donaueschingen erreicht eine stolze Gesamtleistung von 4.100 kWp (Foto: Jolywood)
Projekt-Nr.: 944

Größter bifazialer PV-Park Europas in Donaueschingen

In der Stadt Donaueschingen konnte der größte bifaziale Solarpark Europas realisiert werden. Stadt und Bürgermeister Erik Pauly sind besonders stolz auf das neuartige Anlagenkonzept, welches die Koexistenz von Solarstromerzeugung und Landwirtschaft ermöglicht.

  • 11.000 bifaziale PV-Module
  • 4,1 MWp Solarpark
  • Landwirtschaft

78199 Donaueschingen-Aasen

Mehr erfahren

Fischer Elektrotechnik

Schulstraße 26, 78549 Spaichingen

icon28,0 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Boschert

Sunthauser Straße 32, 78609 Tuningen

icon28,0 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektrotechnik Mauch

Ostpreußenstraße 1, 78549 Spaichingen

icon28,0 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Möhrle Elektrotechnik GmbH & Co.KG

Aachtalstraße 10, 88634 Herdwangen-Schönach

icon27,9 km von Aach entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Hall Elektrotechnik

Wiesengasse 11, 78166 Donaueschingen

icon27,9 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Der Solarpark Tuningen besteht aus 16.500 Solarmodulen (Foto: EnBW)
Projekt-Nr.: 529

Solarpark in Tuningen - Ein erfolgreiches Projekt

Ein neuer Solarpark der EnBW entstand entlang der A81 in Tuningen. Die 16.500 PV-Module generieren jährlich fast 5 Millionen kWh sauberen Strom und können den Bedarf von 1.400 Haushalten decken, was auch den Umweltschutz durch eingesparte CO2-Emissionen fördert.

  • 5 Mio. kWh Strom
  • 16.500 PV-Module
  • Süd-Neigung

78609 Tuningen

Mehr erfahren

Elektro Huppert

Donaueschinger Straße, 78183 Hüfingen

icon29,3 km von Aach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

retec Merz GmbH

Eichendorffstra, 78166 Donaueschingen

icon29,1 km von Aach entfernt.
Photovoltaik

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Der Strom wird sowohl von den Stadtwerken selbst verbraucht, als auch ins öffentliche Netz eingespeist (Foto: Stadtwerke Konstanz GmbH)
Projekt-Nr.: 887

Konstanz: Freiflächen-Solaranlage erzeugt 88.000 kWh

Die Stadtwerke Konstanz haben eine 2.700 m2 große Freifläche mit Solarmodule bestückt. Diese erzeugt im Jahr 88.000 kWh Strom, welche teilweise direkt in den Stadtwerken verbraucht, teilweise aber auch in das öffentliche Netz eingespeist werden.

  • 88.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • 84,24 kWp installierte Leistung
  • Sowohl Eigenverbrauch als auch Netzeinspeisung

78467 Konstanz

Mehr erfahren
Die Südfassade des Gebäudes besteht aus semi-transparenten Solarmodulen (Foto: © Christian Lord Otto)
Projekt-Nr.: 886

Stadtwerke Konstanz erzeugen Strom dank Solar-Fassade

Das neu gebaute Kundenzentrum erzeugte dank einer Solarfassade Strom. Die Südseite des Gebäudes wurde statt mit Glas mit semi-transparenten Solarmodulen des Herstellers Sunways ausgestattet und macht das Gebäude, zusammen mit anderen Maßnahmen, zum Plus-Energie-Haus.

  • Solar-Fassade
  • Weitere Solarmodule auf Dach
  • Plusenergie-Haus

78467 Konstanz

Mehr erfahren
Die drei Neubauten wurden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet (Foto: Stadtwerke Konstanz)
Projekt-Nr.: 1263

Solaranlage im Pfeiferhölzle von Stadtwerke Konstanz

Am Stadtrand von Konstanz wurden drei Mehrfamilienhäuser neugebaut. Auf den Dächern haben die Stadtwerke Konstanz Solaranlagen installiert, welche zukünftig für sauberen Solarstrom sorgen werden. Die Solaranlagen ist das ersten von sechs Projekten der Stadtwerke Konstanz.

  • Solaranlage auf Dach
  • 180 Tonnen CO2 eingespart
  • ca. 100 Drei-Personen-Haushalte pro Jahr mit Strom versorgt

78464 Konstanz

Angebot anfordern
Blick auf die Photovoltaik-Anlage auf der Schänzle Sporthalle in Konstanz (Foto: Solmotion Project GmbH)
Projekt-Nr.: 2944

Photovoltaik-Anlage auf der Schänzle Sporthalle in Konstanz

2021 ist auf dem Dach der Konstanzer Schänzlehalle eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb gegangen, die rund 150.000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugen soll – das entspricht in etwa dem Jahresverbrauch von 62 Haushalten mit 3 Personen. So sollen jährlich etwa 102 Tonnen CO2 eingespart werden.

  • Flachdach-Photovoltaik
  • Bürger-Solaranlage
  • 147.900 kWh PV-Erzeugung p.a.

78462 Konstanz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 284

Konstanz: Nachhaltigere Uni durch Solarzellen

Die Universität Konstanz reduziert ihre CO2-Emissionen und zugleich die Energiekosten um 43.000 Euro pro Jahr. Möglich wird dies durch Solarmodule auf gleich acht Gebäudedächern. Der erzeugte Strom wird direkt zur Stromversorgung auf dem Campus genutzt.

  • 1.216 PV-Module
  • 364.000 kWh Strom
  • 2.000 m2 Dachfläche

78464 Konstanz

Mehr erfahren
Bei dem Strohballen-Sonnenhaus von Familie Klotzbach erzeugen Photovoltaik-Module auf dem Dach Strom und Solarkollektoren an der Fassade Wärme (Foto: Kai Klotzbach)
Projekt-Nr.: 1192

Inzigkofen: Strohballenhaus versorgt sich mit Photovoltaik selbst

In Inzigkofen in Baden-Württemberg baute Kai Klotzbach ein Einfamilienhaus aus Stroh, Holz und Lehm - auch die Wärme- und Stromversorgung ist mittels Photovoltaik-Elementen auf dem Dach und der Fassade des KfW-Effizienzhaus im Standard 40 klimafreundlich sicher gestellt. 

  • Strohballenhaus Inzigkofen
  • Solar(thermie)-Anlage
  • 72% Autarkie

72514 Inzigkofen-Engelswies

Mehr erfahren
Bei dem Strohballen-Sonnenhaus von Familie Klotzbach erzeugen Photovoltaik-Module auf dem Dach Strom und Solarkollektoren an der Fassade Wärme. Foto: Kai Klotzbach
Projekt-Nr.: 3032

Sonnenhaus in Engelswies nutzt Kraft der Sonne für Strom und Wärme

Im Jahr 2020 entstand in Engelswies, einem kleinen Ort in Baden-Württemberg, ein sogenanntes Sonnenhaus. Dieses nutzt die Kraft der Sonne um mindestens 50% des benötigen Stroms und der Wärme zu erzeugen. Dafür wurde eine 11,2 kWp starke PV-Anlage errichtet.

  • Nennleistung von 11,2 kWp
  • Stromspeicher mit 8,3 kWh
  • Südseite des Daches mit PV-Modulen bestückt

72514 Engelswies

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet