Es wurden 19 Fachbetriebe und 15 Projekte in Achern und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Allerheiligenstraße 21, 77883 Ottenhöfen
Der Fertighaus-Hersteller WeberHaus mit Sitz in Rheinau-Linx stellt bereits seit über 60 Jahren Fertighäuser mit hohem Augenmerk auf Nachhaltigkeit her. Mittlerweile verfügt das Familienunternehmen zudem mit drei Solar-Teilanlagen über eine der größten Aufdach-Anlagen im südbadischen Raum.
77866 Rheinau-Linx
In Rheinmünster wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Hundeschwimmbads errichtet. Die PV-Anlage besteht aus 320 Solarmodulen und drei Wechselrichtern und hat eine installierte Leistung von 86 kWp. Damit kann fast der gesamte Eigenbedarf des Hundeschwimmbads gedeckt werden.
77836 Rheinmünster
In Offenburg hat das Bauunternehmen Perfect Living die Seniorenresidenz "Orangerie" errichtet, welche mit nachhaltiger Energie versorgt wird. Eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche produziert Strom für Eigenverbrauch, Wärmepumpen und Elektroladesäulen.
77656 Offenburg-Albersbösch
Im Baden-Württembergischen Hohberg wurde im Januar 2017 eine PV-Anlage auf dem Dach des Gesundheitszentrums fertiggestellt. Die Anlage hat einen Nennleistung von 100 kWp. Der erzeugte Solarstrom wird den Mietern zum Verbrauch angeboten, beliefert die Wärmepumpe und die E-Auto Ladesäule.
77749 Hohberg
Untere Gewerbestraße 19, 77791 Berghaupten
Alte Eisenbahnstraße 3-7, 77716 Haslach
Auf dem Dach des Rheinstetter Walahfrid.Strabo Gymnasiums wurde im Jahr 2018 eine Photovoltaikanlage und 2 Wechselrichter installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 30 kWp und produziert 30.000 kWh ans Solarstrom jährlich.
76287 Rheinstetten
Die Erdgas Südwest GmbH schloss den Umbau des Firmensitzes in Ettlingen Ende 2021 erfolgreich ab. Vor allem energetisch ist hier einiges passiert: Eine gigantische Photovoltaikanlage produziert eigenen sauberen Strom und ermöglicht dem Unternehmen eine autarke Energieversorgung.
76275 Ettlingen
Im baden-württembergischen Tumlingen wurde im Jahr 2022 die neue Teilelagerhalle von fischerwerke GmbH & Co. KG fertiggestellt. Auf dem Dach der Halle befindet sich eine, aus 1.530 Modulen bestehende, Solaranlage. Der erzeugte Strom wird zu 100 % vor Ort verbraucht.
72178 Waldachtal
Die Familie Wehle aus Horb am Neckar hat sich auf dem Norddach ihres Einfamilienhauses eine 9,92 kWp starke Photovoltaikanlage installieren lassen. Diese versorgt die Familie jährlich mit ungefähr 10.400 kWh an Solarstrom. Und deckt 74% des Strombedarfs der Familie.
72160 Horb am Neckar
In Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes Energiemanagement steuert die integrierten Wärmepumpen so, dass bervorzugt der eigene PV- und BHKW-Strom zum Einsatz kommt.
76227 Karlsruhe-Durlach
Das Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche einen jährlichen Stromertrag von 230.000 kWh pro Jahr liefern. Außerdem wurden vier Wechselrichter der Firma SMA installiert.
76227 Karlsruhe
Freiamt versorgt Haushalte, Elektroautos und Wärmepumpen mit Solarstrom. Das Projekt "flexQgrid" sorgt dafür, den PV-Strom optimal ins Stromnetz zu integrieren. Beteiligt sind PV-Anlagen von 23 Haushalten in 3 Niederspannungsnetzen und 31 Anlagen entlang eines Mittelspannungsstrangs.
79348 Freiamt
Eine 50 kWp starke Photovoltaik-Anlage versorgt seit 2021 die Kapelle auf dem Hauptfriedhof Neureut in Karlsruhe. Mit rund 45.000 kWh Solar-Strom produzieren die in Ost-West-Richtung auf dem Flachdach aufgeständerten 136 Solarmodule jährlich 2,5 mal so viel wie in der Kapelle benötigt wird.
76149 Karlsruhe-Neureut
In Leimersheim sorgt seit Ende 2021 eine in 2 Abschnitten gebaute schwimmende Solaranlage für grünen Strom für ein Kieswerk und die umliegenden Gemeinden. Die rund 14.000 m2 große und insgesamt etwa 1,5 MWp starke Photovoltaik-Anlage besteht aus 3.744 Solarmodulen auf 6.500 Schwimmkörpern.
76774 Leimersheim
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die Solaranlage erzeugt ca. 62.000 kWh Solarstrom, mit dem man von April bis Oktober überwiegend autark eine Wärmepumpe versorgt.
76297 Stutensee
Auf dem Gelände der Eltroplan Engineering GmbH in Endingen am Kaiserstuhl errichtet das Unternehmen gemeinsam mit focusEnergie einen der größten PV-Parkplätze Deutschlands. Elektrobetriebene Autos und Fahrräder werden hier zukünftig mit Solarenergie direkt vom Dach betankt.
79346 Endingen am Kaiserstuhl