Es wurden 29 Fachbetriebe und 15 Projekte in Achstetten und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Aufgrund finanziell belastender Energiepreise ließ der Fahrzeughersteller Kässbohrer auf den Dächern seines Logistikzentrums in Laupheim eine 6.000 m2 große Photovoltaikanlage installieren. Diese ermöglicht die hohe Eigenverbrauchsquote bei gleichzeitig sinkenden Kosten.
88471 Laupheim
Die Solaranlage auf dem Gelände der Kläranlage in Schemmerhofen erzeugt mit 135 kWp jährlich 152 MWh Solastrom und spart so 71 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein.
88433 Schemmerhofen
In Ulm konnte die EnBW Erneuerbare Energien GmbH einen Solarpark in nur drei Monaten Bauzeit errichtet. Auf dem Gelände einer ehemaligen Hausmüll-Deponie wurde ein Solarpark mit 6,5 MWp installierter Leistung errichtet welcher seitdem rechnerisch 2.000 Haushalte mit Storm versorgen kann.
89079 Ulm
Auf der Ratiopharm Arena in Ulm/Neu-Ulm wird ein stolzer Beitrag zum Klimaschutz geleistet - ca. 4.200 PV-Paneele sind auf der Mehrzweckhalle sowie dem angrenzenden Parkhaus installiert und sparen jährlich rund 230 Tonnen der schädlichen CO2-Emissionen ein.
89231 Neu-Ulm
Der SSV Ulm 1846 Fußball benötigt die meiste Energie für das Waschen der zahlreichen Trikots, Hosen und Stutzen aller Fußball-Nachwuchsmannschaften. Erfreulicherweise nutzt der Verein seit Ende 2020 die Sonnenenergie für die Nutzung der Waschmaschinen im Vereingebäude.
89073 Ulm
Seit Anfang 2017 ist der Solarpark Bühlenhausen am Netz. Dieser produziert aus knapp 10.000 Modulen mit einer installierten Leistung von 2.670 kWp im Jahr ganze drei Millionen Kilowattstunden Solarstrom. Das reicht aus um rechnerisch in 850 Haushalte mit Strom zu erzeugen.
89180 Berghülen
Die Photovoltaikanlage Bremelau in Münsingen produziert mit einer Leistung von 16,5 MWp umweltfreundlichen Solarstrom. Die Solaranlage wurde von der juwi AG projektiert und von MVV in Betrieb genommen. Die MVV Trading vermarktet den klimaneutral erzeugten PV-Strom per PPA an MVV-Kunden.
72525 Münsingen
Manfred Lehner ist stolzer Eigentümer seines umweltfreundlichen Energiehauses in Westerstetten - ausgestattet mit einer Mini-Solaranlage, Brauchwasser-Wärmepumpe, E-Ladestation, Windrad und Batteriespeicher erhielt das Wohnhaus 2014 sogar den Umweltpreis des Alb-Donau-Kreis.
89198 Westerstetten
Auf dem Hallendach der Gröber Holzbau GmbH in Eberhardzell wurde im März 2019 eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 430 kWp errichtet. Der erzeugte Strom wird aber nicht etwa ins öffentliche Netz eingespeist, sondern direkt im Unternehmen verbraucht.
88436 Eberhardzell
Die Max Wild GmbH in Berkheim versorgt zehn Ladepunkte für E-Fahrzeuge á 22 kW mit eigenem Solarstrom. Die Photovoltaikanlage auf dem 140 Meter langen Solarcarport schafft eine Leistung von 180 kWp und liefert einen PV-Ertrag von über 190.000 kWh pro Jahr.
88450 Berkheim
Hauptstraße 28, 89150 Laichingen
Die gesamte Fläche der Carports der Renner Etikettiertechnik GmbH bot die Möglichkeit der Installation einer Photovoltaikanlage mit 300 kWp installierter Leistung. Die solare Stromerzeugung von 270.000 kWh im Jahr sorgt für eine CO2-Einsparung von ca. 78 Tonnen.
89312 Günzburg
Gürst 36, 88529 Zwiefalten-Gauingen
Römerhof 32, 87700 Memmingen
Auf dem Dach der Landesberufsschule in Bad-Überkingen wurden zwei weitere Solaranlagen installiert. Die EnergieGewinner eG montierte insgesamt 329 Solarmodule, die jedes Jahr 68.571 Kilowattstunden Strom produzieren.
73337 Bad Überkingen
Die Stadt Memmingen in Bayern hat von den Lechwerken einen 3.500 m2 großen Solarpark erhalten, der nahezu 270 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt. Doch nicht nur die Bewohner, sondern auch Vögel und Kleintiere profitieren von dem Areal.
87700 Memmingen
Das Unternehmen Alois Müller hat sich dazu verpflichtet, seine Energieversorgung nachhaltig auszurichten. Mit einer eigenen Solaranlage, einem Blockheizkraftwerk, einer Pelletheizung und angepassten Produktionsprozessen kann das Unternehmen energieeffizient produzieren.
87781 Ungerhausen
Neuwiesenstraße 1, 73312 Geislingen an der Steige
Längentalstraße 64, 73312 Geislingen/Steige
Im Landkreis Ravensburg entstand mit dem Solarpark in Aulendorf eine der größten Freiflächen-PV-Anlage des Kreises. 2 MW Solarleistung erzeugen PV-Strom für 533 4-Personen-Haushalte. Auf der über 3,5 Hektar großen Projektfläche in Aulendorf kamen bifaziale Solarmodule zum Einsatz.
88326 Aulendorf