Es wurden 20 Fachbetriebe und 15 Projekte in Bad Camberg und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters
Die Eismanufaktur aus Brechen hat insgesamt 60 Solarmodule installieren lassen, welche nun mit einer Nennleistung von 20 kWp ungefähr 80% des Strombedarfs in der Eisproduktion decken. Somit können nicht nur Kosten, sondern auch CO2 eingespart werden.
65611 Brechen
Die Blechwarenfabrik in Limburg zählt bundesweit zu den führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen. Für das Engagement im Klimaschutz erhielt das Unternehmen 2020 den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
65555 Limburg an der Lahn
Griedelbacher Pfad 3, 35647 Waldsolms-Brandoberndorf
Der Imkerverein Wiesbaden hat auf dem Dach eines Gartenhauses eine Solarstromanlage installiert und damit sein ökologisches Engagement erweitert. Die Inselanlage, die Teil des "Lehrbienenparks Wiesbaden" ist, liefert sauberen Strom und reduziert CO2-Emissionen.
65191 Wiesbaden
Das hessische Finanzministerium in Wiesbaden wurde mit einer Solaranlage ausgestattet, welche mit einer installierten Leistung von 72,3 kWp ca. 40% des Strombedarfs des Ministeriums decken kann. Die Anlage befindet sich auf dem Dach des Erweiterungsbaus des Ministeriums.
65185 Wiesbaden
Der Solarpark in Görgeshausen ist bereits seit 2013 am Netz angeschlossen. Anfang 2018 wurden die bestehenden 5.000 PV-Module um weitere 1.252 PV-Module ergänzt - die Leistung des Photovoltaik-Parks erhöht sich damit auf 1.665 kWp und ist damit ein stolzes Energiekraftwerk!
56412 Görgeshausen
In Wiesbaden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines städtischen GWI-Bürokomplexes errichtet. DIe Anlage hat eine Fläche von insgesamt 400 Quadratmetern und reicht aus, um ca. 80% des Strombedarfs des Bürogebäudes zu decken.
65189 Wiesbaden
In Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die von ESWE geplanten Solarmodule auf dem Flachdach erzeugen mit 84,05 kWp rund 80.000 kWh Solarstrom pro Jahr und sparen rund 28 Tonnen CO2.
65189 Wiesbaden
Auf dem Dach des produzierenden Unternehmens der Kommunikations-Unternehmensgruppe ACM in Wiesbaden wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 162,42 kWp installiert. Fünf Monate hatte die Bauzeit der Anlage gedauert.
65205 Wiesbaden
Die Firmenzentrale der Deutschen Börse in Eschborn ist mit einem einzigartigen Energiekonzept ausgestattet. Das auffällige Hochhaus verfügt neben Kraft-Wärme-Kopplung und zwei Biogas-Blockheizkraftwerken auch über eine 90 m2 große Photovoltaikanlage auf der Dachfläche.
65760 Eschborn
Die Sektkellerei Henkel & Söhnlein in Wiesbaden-Biebrich nutzt ein klimafreundliches Energiekonzept für die Produktion: Eine Solaranlage liefert rund 228.000 kWh Ökostrom pro Jahr und ein Blockheizkraftwerk ergänzt das Energiekonzept - rund ein Viertel des Energiebedarfs kann damit selbst gedeckt werden.
65187 Wiesbaden
Die Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen in Frankfurt am Main weihte im Jahr 2018 einen Erweiterungsbau - den sogenannten CarCampus - ein, der unter anderem eine Photovoltaikanlage trägt. Diese erzeugt sauberen Strom für zwei E-Ladesäulen und den Campus selbst.
60488 Frankfurt am Main
In der Frankfurter Nordweststadt realisierte die Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG (WBG) eine moderne Mieterstromanlage. Mieter:innen in 24 Wohnungen können dadurch günstigeren sowie CO2-frei produzierten Solarstrom beziehen - eine Win-win-Situation für Umwelt und Bewohner:innen!
60439 Frankfurt am Main
Das Dow Werk in Wiesbaden trägt nicht nur auf der Dachfläche Solarpaneele, sondern auch in der Fassade. Insgesamt konnte eine Fläche von insgesamt 1.060 m2 mit den PV-Modulen belegt werden, wodurch nun rund 74,3 Tonnen der schädlichen CO2 Emissionen pro Jahr eingespart werden.
65201 Wiesbaden
Auf dem Hallendach der Entsorgungsbetriebe (ELW) in Wiesbaden wurde eine PV-Anlage mit 230 kWp Leistung installiert. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt von ESWE Versorgungs AG, Mein Solar Wiesbaden GmbH & Co. KG und den Bürgerinnen und Bürgern von Wiesbaden.
65205 Wiesbaden
Auf den Dächern der Wiesbadener Schiersteinsiedlung verbaute die SOLARIMO GmbH 1.665 Solarpaneele, die jährlich 513 MWh Sonnenstrom erzeugen. Neben der Entlastung der Mieter durch geringere Energiekosten profitiert auch die Umwelt durch die Senkung der CO2-Emissionen.
65201 Wiesbaden
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm
Flinschstr. 31, 60388 Frankfurt am Main
Rudolf-Diesel-Straße 3 a, 35440 Linden
Brückenstraße 5, 56457 Westerburg
Brauhausstraße 51, 35452 Heuchelheim
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht