Photovoltaik in Breckerfeld: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Breckerfeld

icon

In nächster Nähe


Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbHHagener Straße 5
58285 Gevelsberg
icon 9,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Volker WeilJugendstr. 7
58135 Hagen
icon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Rabe Umwelt- und EnergieberatungLützowstr. 22
58095 Hagen
icon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Solarnia GmbHRaiffeisenstraße 17
40764 Langenfeld
icon 9 Referenzen
Zum Experten-Profil

BESTAenergyOtto Hahn Str. 3
59379 Selm
icon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil

Grünendahl GmbH - Bedachungen - WuppertalAm Elisabethheim 19
42111 Wuppertal
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Solarnia GmbHRaiffeisenstraße 17
40764 Langenfeld
icon 9 Leistungen
Zum Experten-Profil

engimos UG (haftungsbeschränkt)Annaweg 10
44388 Dortmund
icon 6 Leistungen
Zum Experten-Profil

Energieberatung UndenWuppertaler Str. 77
45549 Sprockhövel
icon 6 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Solarnia GmbH

  • Solarnia Photovoltaik-Komplettset binnen 6 Wochen nach…
  • Alles auf Lager. PV-Anlage vom regionalen PV-Anbieter…
  • Solarnia plant und installiert Solarlösungen für…
  • Solarnia Solar Showroom in Langenfeld besuchen und…
  • Solarnia liefert Ihnen maßgeschneiderte…
  • PV-Anlage + Batteriespeicher inkl. Notstromfunktion für mehr…

9 Referenzen

Raiffeisenstraße 17, 40764 Langenfeld

icon40,3 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDachEnergieberaterFördermittelberatungElektrikerHeizungsoptimierung
Jetzt Experten anfragen

BESTAenergy

  • Photovoltaik-Anlagen

1 Referenz

Otto Hahn Str. 3, 59379 Selm

icon45,1 km von Breckerfeld entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Jetzt Experten anfragen


Anbieter und Projekte aus Breckerfeld

Es wurden 38 Fachbetriebe und 53 Projekte in Breckerfeld und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Solarnia GmbH

  • Solarnia Photovoltaik-Komplettset binnen 6 Wochen nach…
  • Alles auf Lager. PV-Anlage vom regionalen PV-Anbieter…
  • Solarnia plant und installiert Solarlösungen für…
  • Solarnia Solar Showroom in Langenfeld besuchen und…
  • Solarnia liefert Ihnen maßgeschneiderte…
  • PV-Anlage + Batteriespeicher inkl. Notstromfunktion für mehr…

9 Referenzen

Raiffeisenstraße 17, 40764 Langenfeld

icon40,3 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDachEnergieberaterFördermittelberatungElektrikerHeizungsoptimierung
Jetzt Experten anfragen

BESTAenergy

  • Photovoltaik-Anlagen

1 Referenz

Otto Hahn Str. 3, 59379 Selm

icon45,1 km von Breckerfeld entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Jetzt Experten anfragen
Projekt-Nr.: 644

Metall- und Solarstromproduktion bei MAFA-Sebald in Breckerfeld

Die MAFA-Sebald Produktions GmbH ist ein auf die Metallbauproduktion spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Breckerfeld. Seit 2011 erzeugt das Unternehmen auch Solarstrom auf den Dächern des Firmengeländes und leistet damit einen großartigen Beitrag zum Klimaschutz. 

  • Metallbauunternehmen
  • Photovoltaik-Aufdachanlage
  • Investition von 180.000 €

58339 Breckerfeld

Mehr erfahren

Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbH

Hagener Straße 5, 58285 Gevelsberg

icon9,0 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 471

Friedrich-Harkort-Schule in Hagen installiert Solaranlage

Die Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer hat ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem Unternehmen Mark-E und der Stadt Hagen führte zur raschen Realisierung des Projekts.

  • 100 kWp Nennleistung
  • 90.000 kWh Strom
  • Eigenverbrauch

58135 Hagen

Mehr erfahren

Volker Weil

Jugendstr. 7, 58135 Hagen

icon10,0 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Rabe Umwelt- und Energieberatung

Lützowstr. 22, 58095 Hagen

icon10,4 km von Breckerfeld entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater
70% des erzeugten Strom wird im Busdepot direkt verbraucht (Foto: AVU AG)
Projekt-Nr.: 777

Ennepetal: Busdepot der VER wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach des Busdepot des Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage realisiert. Diese besteht aus 1.374 Modulen und hat eine Nennleistung von 44,655 kWp. Damit erzeugt sie im Jahr 384.000 kWh Solarstrom.

  • Installiere Leistung von 446,55 kWp
  • 70% des erzeugten Strom selbst genutzt
  • 180 Tonnen CO2 eingespart

58256 Ennepetal

Mehr erfahren
Formel-1 Weltmeister Nico Rosberg durfte das letzte Module auf dem Dach installieren (Foto: obs/ABB Ltd.)
Projekt-Nr.: 893

Busch-Jäger aus Lüdenscheid baut Solarcarport

Das Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom, was den Strombedarf des Unternehmens übersteigt. Dafür hat das Unternehmen im Jahr 2019 den deutschen Solarpreis bekommen.

  • Installierte Leistung von knapp 1,3 MWp
  • Stromertrag von 1.084 MWh
  • Rechnerisch CO2-neutraler Betrieb

58513 Lüdenscheid

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 323

Wuppertaler Paddlergilde installiert PV-Anlage auf Bootshaus

In Wuppertal wurde eine Solaranlage verschenkt. Der Verein für Klimaschutz regen e.V. hatte das Gewinnspiel ausgeschrieben um den Ausbau von erneuerbaren Energien anzuregen. Gewonnen hat die Paddlergilde am Beyenburger Stausee. Die Anlage wurde auf dem Dach des Bootshauses installiert.

  • Installierte Leistung von 3 kWp
  • Auf Dach des Bootshauses installiert
  • Solaranlage verschenkt

58256 Ennepetal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 748

Solaranlage auf Kreishaus in Schwelm errichtet

Bürgerinnen und Bürger haben eine Solaranlage auf dem Dach des Kreishauses in Schwelm finanziert. Diese besteht aus 92 Solarmodulen des Herstellers Solarfabrik AG und erzeugt mit einer Nennleistung von 19,32 kWp im Jahr ungefähr 16.000 kWh Strom.

  • 13 Tonnen CO2 eingespart
  • 150 m2 Modulfläche
  • 92 Solarmodule

58332 Schwelm

Mehr erfahren

Sachverständigenbüro und Energieberatung Blome

Theodor-Heuss-Straße 60, 58332 Schwelm

icon11,8 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Andreas Fritz (links) und Heino Lange (2. von links) sprachen mit Daniel Kahler (Vorsitzender des STL-Werksausschusses (2. von rechts) und Lüdenscheids Klimaschutz-Manager Marcus Müller über die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes. (Foto: Sven Prillwitz)
Projekt-Nr.: 2846

Lüdenscheid: PV-Anlage versorgt Wertstoffhof

Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh sauberen Solarstrom. Mit der PV-Energie wird ein Teil des Strombedarfs der z. B. Computer, Beleuchtung und Elektro-Fahrzeuge gedeckt.

  • PV-Anlage auf Schrägdach
  • 69 Solarmodule
  • 16.000 kWh Photovoltaik-Strom p.a.

58507 Lüdenscheid

Mehr erfahren

Architekturbüro, Energieberater BAFA

Lindenbergstrasse 16, 58119 Hagen

icon12,8 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 473

Feuerwache Ost in Hagen wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012 feierlich eingeweiht und erzeugt im Jahr 42.300 kWh Solarstrom, womit 12 Haushalte versorgt werden können.

  • 26 Tonnen CO2 eingespart
  • 12 Haushalte rechnerisch mit Strom versorgt
  • 42.300 kWh Stromertrag pro Jahr

58119 Hagen

Mehr erfahren
Der lokale Energieversorger WSW hat sich Klimaneutralität bis 2035 zum Ziel gesetzt - mit der Solaranlage auf dem Busbetriebshof kommt WSW ihrem Ziel wieder ein Stück näher (Foto: Ralf Silberkuhl)
Projekt-Nr.: 3201

WSW montiert Solarmodule auf Wuppertaler Busbetriebshof

Der lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in Nächstebreck kommen die Wuppertaler Stadtwerke ihrem Ziel ein Stück näher.

  • Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
  • PV-Module auf Busbetriebshof
  • 462.000 kWh Strom jährlich

42279 Wuppertal

Mehr erfahren

Bornewasser e. K.

Olper Höhe 4, 42899 Remscheid

icon14,8 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
Neue Photovoltaikanlage auf Kita in Herdecke (Foto: Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH)
Projekt-Nr.: 665

Herdecke: Genossenschaft pachtet Kita-Dach für Solaranlage

Die Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen der Stadt wurde die neue Solarstromanlage in nur drei Tagen errichtet und ans Netz angeschlossen. 

  • Bürger-Energie-Genossenschaft eG
  • Solarstrom auf Kita in Herdecke
  • Dach-Verpachtung

58313 Herdecke

Mehr erfahren

Schreinerei W. Gerhardt Inh. J.H. Volkmann

Handelstraße, 42277 Wuppertal

icon16,3 km von Breckerfeld entfernt.
GasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gipscomm-Energie

Weierbachstraße 31, 42499 Hückeswagen

icon15,9 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 391

Remscheid: seit mehr als 25 Jahren Solarstrom vom Schul-Dach

Auf dem Dach einer Schule im Schulzentrum Remscheid-Klausen wurde bereits 1997 eine 8,64 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage hat eine Größte von 86 m2 und wird auch in den Unterricht der Schule eingebunden, vor allem in Chemie- und Physikstunden.

  • Anlage bereits 1997 errichtet
  • 86 m2 Modulfläche
  • Nennleistung von 8,64 kWp

42899 Remscheid

Mehr erfahren

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

icon17,4 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Guido Hau

Arno-Wüstenhöfer-Weg 18, 42109 Wuppertal

icon17,2 km von Breckerfeld entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaik

Held & Krämer GmbH Elektrotechnik und Schaltsysteme

Engelsburg 1, 42897 Remscheid

icon17,0 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikElektriker

Energieberatung Unden

Wuppertaler Str. 77, 45549 Sprockhövel

icon17,5 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungEntsorgungKlimaanlageHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

ServiceEnergie Lietzau UG

Schillerstr. 18, 58239 Schwerte

icon17,5 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 5 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 1066

Klimaschutz ganz nah - Schüler:innen montieren PV-Module in Wuppertal

Die Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem Dach der Schule montiert. Der Ertrag der Solaranlage wird in der „Sonnenhalle“ präsentiert - eine tolle Methode zur Veranschaulichung des Klimaschutz!

  • Klimaschutz an Schule
  • 23 eigen installierte PV-Module
  • PV-Strom Netzeinspeisung

42285 Wuppertal

Mehr erfahren
Die Solarmodule auf dem Gymnasium am Kothen in Wuppertal produzieren sauberen Strom (Foto: Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG)
Projekt-Nr.: 616

Solarstrom von dem Gymnasium am Kothen in Wuppertal

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft aus Wuppertal realisierte im Jahr 2019 eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gymnasiums Am Kothen. Seitdem kann die Schule rund ein Fünftel des eigenen Energiebedarfs selbst decken und leistet gleichzeitig einen tollen Beitrag zum Klimaschutz.

  • PV-Anlage auf Gymnasium
  • 250 Solarmodule
  • Bürgersolarkraftwerk

42285 Wuppertal

Mehr erfahren

e-kraftwerke.de / Andretzky GmbH

Hatzfelder Straße 83, 42281 Wuppertal

icon19,1 km von Breckerfeld entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 1112

Schiller-Gymnasium in Witten trägt PV-Anlage dank Petition

Die Schüler:innen des Schiller-Gymnasiums in Witten engagierten sich mit einer Petition aktiv für den Klimaschutz. Die Petition forderte die Errichtung einer Solaranlage auf dem Dach des Gymnasiums - mehr als 500 Unterschriften sammelten die jungen Klimaaktivist:innen und setzten das Projekt erfolgreich um. 

  • Petition für Solaranlage
  • PV-Anlage auf Gymnasium
  • energetische Sanierung Altbau

58452 Witten

Mehr erfahren
Solarmodule auf dem W-Tec Gebäude in Wuppertal sorgen für grünen Strom (Foto: Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG)
Projekt-Nr.: 617

Wuppertaler Technologiezentrum trägt Solarkraftwerk

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist das PV-Kraftwerk entstanden. Das rund 100.000€ teure Projekt wurde vollständig von den damaligen 57 Mitglieder:innen der Genossenschaft finanziert.

  • Bürgersolarkraftwerk
  • W-tec Gebäude Wuppertal
  • 100.000€ Investition

42287 Wuppertal

Mehr erfahren

Envi GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 85, 58454 Witten

icon20,7 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

IBPC GmbH

Friedrichstr. 47, 58636 Iserlohn

icon21,1 km von Breckerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterEnergieberaterFördermittelberatungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 948

Dreifamilienhaus in Wuppertal nutzt Solarstromanlage

Ein Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5 Solarkollektoren versorgen die drei Wohneinheiten mit Heizwärme als auch Warmwasser.

  • Dreifamilienhaus
  • Solarkollektoren
  • Gas-Brennwertgerät

42103 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 357

Witten: Weichenwerk wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach des Weichenwerks in Witten wurde im Jahr 2013 eine Photovoltaik-Anlage installierte, welche pro Jahr einen Stromertrag von 850.000 kWh aufweist. Der Strom wird nicht etwa im Weichenwerk selbst verbraucht, sondern ins Netz eingespeist.

  • 850.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • Netzeinspeisung
  • 1,3 Millionen Euro Investitionssumme

58452 Witten

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 324

Solarmodule auf Wuppertaler Kirche

    42349 Wuppertal

    Angebot anfordern

    Frank Schwätzer GmbH

    Im Vogelsang 89, 45527 Hattingen

    icon22,1 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Auf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurden 140 Solarmodule installiert (Foto: Stadtwerke Bochum)
    Projekt-Nr.: 429

    Bochum erzeugt Solarstrom auf Wasserkraftwerk

    Auf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurde eine aus 140 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Dank eine installierten Leistung von 40 kWp wird der Stromertrag des Wasserkraftwerks um 35.000 kWh pro Jahr gesteigert.

    • 140 Solarmodule installiert
    • 40 kWp installierte Leistung
    • 35.000 kWh Solarstrom

    44797 Bochum

    Mehr erfahren
    Rechnerisch kann die Solaranlage 70 Haushalte mit Strom versorgen (Foto: HELLWEG)
    Projekt-Nr.: 599

    Hellweg in Dortmund-Hacheney wird Solarstrom-Produzent

    Der Gartenmarkt Hellweg in Dortmund-Hacheney erzeugt dank einer 2.000 m2 großen Aufdach-Solaranlage Strom. Die Anlage hat eine Nennleistung von 306 kWp und spart damit im Jahr 100 Tonnen CO2. Hellweg erreicht so einen Autarkiegrad von 31%.

    • Installierte Leistung von 306 kWp
    • Rechnerisch 70 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgt
    • 100 Tonnen CO2 eingespart

    44265 Dortmund

    Mehr erfahren

    Matthias Rützler Energieberatung für Solarhybridsysteme

    An der Goymark 19, 44263 Dortmund

    icon23,2 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikEnergieberater

    Elektrotechnik Heine

    Kieferstrasse 26, 44225 Dortmund

    icon22,6 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

    Backhaus-Bad GmbH

    Heidestr. 82, 42349 Wuppertal

    icon22,9 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Grünendahl GmbH - Bedachungen - Wuppertal

    Am Elisabethheim 19, 42111 Wuppertal

    icon23,2 km von Breckerfeld entfernt.
    SolarthermiePhotovoltaikDachDämmungEnergieberater
    Mehrere Generationen, die gemeinsam unter einem Dach leben und die einen Teil ihres Energiebedarfs mit Solarstrom vom eigenen Hausdach decken – all das bietet ein Mehrfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Hattingen (Foto: NATURSTROM AG)
    Projekt-Nr.: 286

    Hattingen: Mehrfamilienhaus produziert eigenen Solarstrom

    In Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt werden kann. Die Anlage verfügt über eine installierte Leistung von 17 kWp.

    • Solaranlage mit 17 kWp
    • Mehrgenerationenhaus
    • 70 % Direktverbrauch

    45525 Hattingen

    Naturstrom
    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 965

    Bürger-Solaranlage am Schulzentrum in Dortmund

    Das Schulzentrum Hörde in Dortmund hat ein Solarkraftwerk errichtet, das den Strommix im Stadtgebiet grüner gestaltet. Es handelt sich um das erste Dortmunder PV-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung und ermöglicht, am Ausbau erneuerbarer Energien teilzunehmen.

    • Solarstrom
    • Dachintegration
    • Energieeffizienz

    44263 Dortmund

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1067

    Wuppertal-Cronenberg: Solarstrom fließt vom Dach direkt auf die Straße

    Ein 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der Eigentümer seinen eigenen Strombedarf decken und zudem sein eigenes Elektroauto betanken - der Strom fließt also direkt vom Dach auf die Straße!

    • Solarstrom für Elektro-Auto
    • PV-Anlage deckt Strombedarf
    • Amortisierung nach 20 Jahren

    42349 Wuppertal

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 615

    Wuppertaler Stadtwerke erhalten Ökostrom vom Pflanzenhof

    Der Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit den Wuppertaler Stadtwerken geschlossen mit einer Laufzeit von 20 Jahren - der Beitrag zum Klimaschutz ist somit bereits für die Zukunft gesichert!

    • Stadtwerke Wuppertal
    • Ökostrom vom Pflanzenhof
    • 51 kWp Solaranlage

    42113 Wuppertal

    Mehr erfahren
    Mieter des Bochumer Mehrgenerationenprojekts buntStift werden mit Solarstrom vom eigenen Solar-Dach versorgt. (Foto: SOLARIMO)
    Projekt-Nr.: 2714

    Solaranlage für Bochumer Wohnprojekt buntStift

    MieterInnen der Wohnungsgenossenschaft Wohn-Raum eG in Bochum beziehen seit 2019 Photovoltaik-Strom vom eigenen Dach. SOLARIMO installierte dazu PV-Module auf dem Dach. Die MieterInnen können seither mit günstigem und nachhaltigem Solar-Strom direkt vom eigenen Dach versorgt werden.

    • Solaranlage für Mieter
    • 17.000 kg/a CO2-Einsparung
    • Wohnungsgenossenschaft

    44892 Bochum

    SOLARIMO GmbH
    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 2877

    Solaranlage versorgt Anlagenbauer in Velbert

    Seit 2019 versorgen 333 Solarmodule von Canadian Solar die Mauell GmbH in Velbert. Die Photovoltaik-Anlage deckt mit 99,9 kWp und 86.000 kWh Strom pro Jahr einen Teil des Strombedarfs und spart 37,5 Tonnen CO2 ein. Gebaut wurde die Solaranlage von den Stadtwerken Velbert.

    • 99,9 kWp Solarleistung
    • 86.000 kWh Strom pro Jahr
    • 333 Canadian Solar-Module

    42553 Velbert

    Angebot anfordern
    Projekt-Nr.: 342

    Unternehmen in Iserlohn installiert PV-Module

    Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegt der Carl Kühn KG am Herzen: Bereits 2013 errichtete das Unternehmen eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern seiner Produktionshallen und gewinnt dadurch rund 150 kWh umweltfreundlichen Strom im Jahr.

    • PV-Dachanlage
    • 167 kWp Leistung
    • Solarstrom Industrie

    58640 Iserlohn

    Mehr erfahren
    Auf drei Dächern des Signal-Iduna-Parks in Dortmund wurde Photovoltaik-Module installiert (Foto: Borussia Dortmund GmbH)
    Projekt-Nr.: 297

    Dortmunder Stadion wird zum Solarstrom-Produzenten

    Der Signal-Iduna-Park in Dortmund, Spielstätte des BVB 09, ist seit Solarstrom-Produzent. Auf dem Dach des Stadions wurden insgesamt 9.000 Module mit einer Leistung von 924 kWp installiert, welche im Jahr 830.000 kWh Solarstrom produzieren.

    • 924 kWp Leistung
    • 830.000 kWh Jahresertrag
    • 9.000 Module

    44139 Dortmund

    Mehr erfahren
    Die Solaranlagen vermeiden im Vergleich zum deutschen Strommix etwa 38 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr. (Foto: Ulla Franke)
    Projekt-Nr.: 3532

    Wuppertal: Solaranlagen versorgen Klimaschutzsiedlung

    Die Photovoltaikanlagen der Klimasiedlung „Alte Dorfstraße“ versorgen die Mieter mit eigenem Solarstrom. Die Siedlung erfüllt den Passivhausstandard KfW40plus und nutzt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Eine Solarthermieanlage deckt zudem den Warmwasserbedarf ab.

    • Mieterstrom
    • Passivhausstandard
    • Photovoltaikanlagen

    42327 Wuppertal

    Naturstrom
    Mehr erfahren

    impuls Gebäude-Management UG

    Kuhstraße 36, 42555 Nordrhein-Westfalen - Velbert

    icon25,1 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageHeizungsoptimierung

    Norbert Schneider GmbH Licht- und Elektrotechnik

    Gerberstraße 45, 51789 Lindlar

    icon24,8 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker

    ökologo.Solar

    Kuhstraße 36, 42555 Velbert

    icon25,1 km von Breckerfeld entfernt.
    ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
    Die Solaranlage auf dem Dach der Halle der Sternwarte in Bochum ist die zweite Solaranlage an der Sternwarte (Foto: Stadtwerke Bochum)
    Projekt-Nr.: 279

    Bochum: Sternwarte wird Solarstrom-Produzent

    Auf dem Dach der Sternwarte in Bochum wurde eine aus 98 Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche im Jahr 21.300 kWh Strom produziert. Bei der Anlage handelt es sich um die zweite Solaranlage der Sternwarte. Bereits 2002 hatten die Stadtwerke Bochum drei Solarsegel installiert.

    • 26,95 kWp installierte Leistung
    • Jahresertrag von 21.300 kWh
    • Zweite Solaranlage auf Sternwarte

    44797 Bochum

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 428

    Realschule Boltenheide aus Wuppertal erzeugt Solarstrom

    Die Realschule Boltenheide in Wuppertal erzeugt im Jahr 5.633 kWh Solarstrom dank einer aus 23 Modulen bestehenden Solaranlage auf dem Dach der Schule. 91% des erzeugten Stroms werden direkt in der Schule verbraucht, leidlich ungefähr 500 kWh werden ins Netz eingespeist.

    • 23 Solarmodule installiert
    • Nennleistung von 6,21 kWp
    • Stromertrag von 5.633 kWh im Jahr

    42329 Wuppertal

    Mehr erfahren

    Kenzbock Elektrotechnik

    Wildbahn 24, 42651 Solingen

    icon26,9 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

    Ingenieurbüro Altuner

    Zur Waldkampfbahn 15, 42327 Wuppertal

    icon27,3 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

    engimos UG (haftungsbeschränkt)

    Annaweg 10, 44388 Dortmund

    icon26,7 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    C. W. Hainbach

    Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal

    icon26,9 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Enertech GmbH (GIERSCH)

    Adjutantenkamp 18, 58675 Hemer

    icon27,1 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPhotovoltaik
    Über eine dachintegrierte PV-Anlage auf dem denkmalgeschützten Gebäude der Außenstelle Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg wird künftig grüner Strom produziert. (Foto: © BLB NRW)
    Projekt-Nr.: 3002

    Dortmund: Solaranlage auf denkmalgeschütztem Verwaltungs-Gebäude

    Auf dem Dach des Sitzes der Abteilung Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg in Dortmund sorgt eine 100 m2 große Photovoltaikanlage für rd. 16.000 kWh Solarstrom pro Jahr, der von der Bezirksregierung vollumfänglich selbst verbraucht wird.

    • Dachintegrierte PV-Anlage
    • Denkmalschutz
    • 16.000 kWh Solarertrag p.a.

    44135 Dortmund

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 864

    Dortmunder Grundschule verwirklicht Bürger-Solaranlage

    Die Dortmunder Holte-Grundschule reitet mit einer eigenen 300 m2 großen Photovoltaikanlage Richtung Energiewende. Engagierte Bürger:innen aus der Region ermöglichten die Finanzierung des Bürgersolarkraftwerks in Höhe von rund 150.000€.

    • Solaranlage auf Grundschule
    • Bürgerbeteiligung
    • Investitionsvolumen von 150.000€

    44388 Dortmund

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 964

    Dortmunder Wohnhaus mit Solarmodulen aufgerüstet

    In Dortmund wurde eine Solarstromanlage auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses im Unionviertel errichtet. Der gewonnene Solarstrom trägt zu einem grüneren Strommix bei und die Erträge dienen der Finanzierung von ökologischen, sozialen und kulturellen Projekten vor Ort.

    • Umweltfreundlicher Strom
    • Strommix
    • Erneuerbare Energien

    44147 Dortmund

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 433

    Schreinerei in Bochum betreibt Photovoltaikanlage

    Die Schreinerei Dickerhoff hat für die Dächer ihrer Werkstätten eine Solaranlage gepachtet. Der eigens produzierte Strom dient dem Energiebedarf der Sägen, Maschinen und Elektrofahrzeuge. Mit dem Versorgungskonzept verfolgt der Betrieb seine vorbildliche Nachhaltigkeitsstrategie.

    • 72 Solarmodule
    • Nachhaltigkeit im Betrieb
    • Solar Pakets

    44803 Bochum

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 958

    Dortmund: Europa-Schule lehrt Klimaschutz mit Solaranlage

    Die Europa-Schule in Dortmund trägt seit Dezember 2002 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Neben dem wirtschaftlichen Aspekt bringt die Solaranlage vor allem den Klimaschutz und die Thematik Energiewende ganz nah an die Schüler:innen.

    • Solaranlage auf Schule
    • 300 m2 Dachfläche
    • 350.000 € Investition

    44143 Dortmund

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 434

    Autowerkstatt mit 74 Solarmodulen

    In Bochum hat die Autowerkstatt Dittmar u. Stachowiak GmbH eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren lassen. Der produzierte Strom dient den drei Elektroladesäulen auf dem Gelände. Rechnerisch ließe sich mit dem Stromertrag eine Strecke von 120.000 km mit dem E-Auto zurücklegen.

    • 18.000 kWh Solarstrom
    • 22 kWp Leistung
    • PV-Strom für Eigenverbrauch

    44795 Bochum

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1125

    Solingen: Photovoltaik-Anlage auf Dinnebier GmbH installiert

    Auf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp erzeugt die Anlage jährlich 25.330 kWh. Das ist mehr als die Dinnebier GmbH benötigt.

    • Installierte Leistung von 27,9 kWp
    • Jährlicher Stromertrag von 25.330 kWh
    • Insgesamt 90 Solarmodule verwendet

    42653 Solingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1126

    P+K Maschinenbaufirma erzeugt Solarstrom in Solingen

    Neben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die Maschinenbaufirma direkt vor Ort, der Rest wird in das öffentliche Netz der Stadt Solingen eingespeist. 

    • PV-Anlage auf Maschinenbaufirma
    • BürgerEnergie Solingen eG
    • Eigenverbrauch/Netzeinspeisung

    42653 Solingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 432

    Solarpark Kornharpen entsteht auf einstiger Deponie

    Im Jahr 2009 ging ein großflächiger Solarpark auf einer ehemaligen Hausmülldeponie im Bochumer Stadtteil Kornharpen ans Netz. Mit dem jährlichen Stromertrag können seitdem bis zu 148 Haushalte vollständig mit Energie versorgt werden.

    • 740.000 kWh Solarstrom
    • 10.400 Solarmodule
    • Energie für Netzeinspeisung

    44791 Bochum

    Mehr erfahren
    Das Bochumer PV-System ist Teil eines ganzheitlichen Energieeffizienzentwurfs der STF Gruppe und ein herausragendes Beispiel für Klimaschutz im öffentlichen Sektor. (Foto: STF Gruppe)
    Projekt-Nr.: 3572

    Bochum: Rekord-Solaranlage auf Arbeitsagentur-Dach

    Die Arbeitsagentur Bochum hat 2023 die bislang größte Photovoltaikanlage Deutschlands auf ihrem Dach errichten lassen. Mit einer Gesamtfläche von 4.000 m² speist die Solaranlage überschüssigen Strom ins Netz ein und visualisiert ihren Beitrag im Eingangsbereich.

    • Öffentliche Liegenschaft
    • Mehr PV-Strom als Eigenverbrauch
    • 4.000 m2 PV-Anlage

    44789 Bochum

    Mehr erfahren
    Blick auf die Photovoltaikanlagen der Vonovia-Siedlung in der Bärendorfer Straße in Bochum-Weitmar. (Foto-Quelle: Simon Bierwald / Vonovia)
    Projekt-Nr.: 87

    Wohnsiedlung Bochum: Wie PV-Strom zu Wasserstoff wird

    Die installierten Photovoltaik-Module produzieren sauberen Sonnenstrom für die Siedlung in Bochum-Weitmar. Doch damit nicht genug: Dieser wird anschließend von einer Brennstoffzelle in Wasserstoff umgewandelt. Das Energiekonzept soll die Bewohner zu 60 % mit Wärme versorgen.

    • Wasserstoff
    • Solar-Dachanlage
    • Brennstoffzelle

    44795 Bochum-Weitmar

    Mehr erfahren
    Die Technikzentrale der Energiezentrale der Zukunft ist das Herzstück der Siedlung (Foto: Vonovia SE / Simon Bierwald)
    Projekt-Nr.: 1294

    Bochum: Energiezentrale der Zukunft läuft mit eigenem Solarstrom

    Die Energiezentrale der Zukunft (EEZ) ist die Technikzentrale einer klassischen Siedlung in Bochum-Weitmar, die 81 Wohnungen zu 60 % autark mit Energie beliefern soll. Der benötigte Strom für das EEZ produziert Vonovia mit Solaranlagen auf den Häusern in der Siedlung.

    • Energiezentrale der Zukunft
    • Siedlung mit 60% Autarkie
    • AE District Manager

    44795 Bochum-Weitmar

    Mehr erfahren

    Elektro Birkel

    Rathausstrasse, 42659 Solingen

    icon27,9 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

    DOLIWA GmbH Heizung - Sanitär - Klempnerei

    Elbestraße 33, 44791 Bochum

    icon27,9 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Krebs Haustechnik GmbH

    Güntherstraße 44, 44143 Dortmund

    icon27,6 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
    Projekt-Nr.: 1130

    Solingen: PV-Anlage auf dem Friedrich-List-Berufskolleg

    Auf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen - die BürgerEnergie Solingen eG installierte die Anlage und lässt den gewonnenen Ökostrom in das öffentliche Netz einspeisen. 

    • Photovoltaik-Anlage
    • Friedrich-List-Berufskolleg
    • BürgerEnergie Solingen eG

    42655 Solingen

    Mehr erfahren
    Größte Dach-Photovoltaikanlage in Bochum auf Nagel-Logistikzentrum (Foto: Nagel-Group | Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG)
    Projekt-Nr.: 1162

    Größte Solaranlage Bochums auf Nagel-Logistikzentrum

    Auf den Dächern eines Logistikzentrums der Nagel-Group ist die größte Solaranlage Bochums entstanden - auf einer Fläche von rund 13.000 m2 produzieren ganze 8.000 PV-Module klimafreundlichen Strom für die Unternehmensgruppe. 

    • größte PV-Anlage Bochums
    • 8.000 Solarmodule
    • Nagel-Logistikzentrum

    44805 Bochum

    Mehr erfahren
    Insgesamt 316 Solarmodule wurden auf dem Dach der Halle verbaut (Foto: Stadtwerke Solingen GmbH Verkehrsbetriebe)
    Projekt-Nr.: 322

    Solaranlage auf Verkehrsbetrieben Solingen installiert

    Auf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage wurde durch die BürgerEnergie Solingen errichtet und wird von den Verkehrsbetrieben gemietet.

    • 81.000 kWh Stromertrag pro Jahr
    • 316 Solarmodule installiert
    • Kooperation zwischen BürgerEnergie Solingen und Verkehrsbetrieben

    42655 Solingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 506

    Ökologie in der Praxis: das WiLaSol Projekt in Dortmund

    Das Projekt "WiLaSol" bringt sauberen Strom durch eine PV-Anlage auf dem Wissenschaftsladen in Dortmund. Mit Solarmodulen des Herstellers Evergreen und einem Wechselrichter von SMA wird eine hohe Leistung erzielt und ein kurzer Transportweg gewährleistet.

    • Netzgekoppelte Anlage
    • Spruce Line-Module
    • SMA-Wechselrichter

    44145 Dortmund

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 3563

    Photovoltaik in Wülfrath in 6 Wochen von Solarnia

    Diese Solaranlage in Wülfrath wurde vom regionalen Solaranlagen-Anbieter Solarnia binnen 6 Wochen nach Auftragsbestätigung aus einer Hand umgesetzt. Mit dieser Anlage kann jährlich bis zu 1500 Euro gespart werden

    • Photovoltaikanlage Wülfrath
    • Solar Wülfrath
    • PV-Anlage Wülfrath

    42489 Wülfrath

    Profil aufrufen

    Dipl.-Ing. Olof E. Matthaei - Energieberatung

    Petersilienstraße 17, 38640 Goslar

    icon28,6 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

    Elektro Holzem Inh. Franz Puttmann e. K.

    Huckarder Strasse, 44369 Dortmund

    icon28,9 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

    Kohlmann Elektrotechnik GmbH

    Hinsbecker Löh 10, 45257 Essen

    icon29,3 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungElektriker

    Stephan Farwick GmbH

    Mölleneystrasse 36, 45289 Essen

    icon29,2 km von Breckerfeld entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
    Die PV-Module der Kultur Ruhr GmbH in Bochum erzeugen nachhaltigen Strom (Foto: Stadtwerke Bochum)
    Projekt-Nr.: 430

    Organisation für Kunst und Kultur installiert PV-Module

    Seit März 2017 produzieren die Solarmodule auf dem Flachdach der Kultur Ruhr in Bochum klimafreundlichen Strom. Die Institution nutzt etwa 75 Prozent der Sonnenenergie für ihren Eigenbedarf und stellt den Rest dem öffentlichen Netz zur Verfügung.

    • 150 Photovoltaik-Module
    • 33.500 kWh Stromertrag
    • 40 kWp Gesamtleistung

    44793 Bochum

    Mehr erfahren
    979 Kilowatt-Peak hat die Solaranlage (Foto: TEDi GmbH & Co. KG)
    Projekt-Nr.: 388

    Solaranlage auf TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel

    Seit 2014 wird auf dem Dach der TEDi-Zentrale in Dortmund-Brackel Solarstrom erzeugt. Eine knapp zwei Fußballfelder große Solaranlage mit einer installierte Leistung von 979 kWp erzeugt pro Jahr ungefähr eine Millionen Kilowattstunden Solarstrom.

    • Installierte Leistung von 979 kWp
    • 800 Tonnen CO2 eingespart
    • Größe von zwei Fußballfeldern

    44309 Dortmund

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 431

    Solarstrom-Parkhaus in Bochum

    Die Stadtwerke Bochum und die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH nahmen im März 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus an der Jahrhunderthalle in Betrieb. Zu dem energetischen Gesamtkonzept zählen auch die sparsame LED-Beleuchtung sowie die Ladesäulen für E-Autos.

    • 738 Solarmodule
    • 184,5 kWp Gesamtleistung
    • 138.000 kWh Strom

    44793 Bochum

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1127

    TBS-Gelände in Solingen erhält Solaranlage von Genossenschaft

    Auf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach eines Carports. Im Jahr 2015 hatte die Genossenschaft bereits ihre erste PV-Anlage auf dem Gelände erfolgreich installiert.

    • TBS Solingen
    • BürgerEnergie Solingen eG
    • Solarstrom Netzeinspeisung

    42719 Solingen

    Mehr erfahren
    Der Klosterberghof in Essen erzeugt durch eine PV-Anlage eigenen Solarstrom (Foto: Franz Sales Haus)
    Projekt-Nr.: 639

    Bio-Obst und Ökostrom vom Klosterberghof in Essen

    Der Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit geistiger Behinderung. Seit Frühjahr 2019 leistet der Hof mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage einen weiteren tollen Beitrag - in diesem Fall für das Klima.

    • PV-Anlage auf Stalldach
    • Klosterberghof Essen
    • Franz Sales Werkstätten

    45279 Essen

    Mehr erfahren

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet