Photovoltaik in Büsum: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Büsum

Es wurden 17 Fachbetriebe und 21 Projekte in Büsum und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Dipl. Ing. Wolf Dieter Kamler

Strandweg 1, 25761 Büsumer Deichhausen

WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektrotechnik Ritters

Hauptstraße 1, 25704 Elpersbüttel

icon15,8 km von Büsum entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Die PV-Anlage wurde auf zwei Dächern installiert (Foto: phovo.de)
Projekt-Nr.: 329

Friedrichskoog: Seehundstation wird Solarstrom-Produzent

Die Seehundstation in Friedrichskoog wird zum umweltfreundlichen Solarstrom-Produzenten. Eine 99,64 kWp starke Solaranlage wurde auf zwei Dächern der Seehundstation installiert. Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort verbraucht. Verwendet wurden Module des Typs Solarwatt Blue 60P.

  • 99,64 kWp Nennleistung
  • Zwei Dächer, einmal Flachdach und einmal Pultdach
  • Zum Eigenverbrauch

25718 Friedrichskoog

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 968

Solarpark Nindorf versorgt 1.000 Haushalte mit Strom

In Nindorf, bei Meldorf, entstand im Jahr 2009 eine der größten Bürgersolaranlagen in Schleswig-Holstein: Das Solarkraftwerk liefert pro Jahr rund 3,3 Millionen kWh Ökostrom und spart jährlich über 4,4 Tonnen an CO2-Emissionen ein.

  • Bürgersolaranlage
  • Freiflächenanlage
  • 15.000 Solarmodule

25704 Meldorf

Mehr erfahren
Schematische Darstellung der Energieströme in der Bäckerei in Marne (Grafik: PR hoch drei GmbH)
Projekt-Nr.: 1288

Bäckerei in Marne umgeht Lastspitzen mit PV-Anlage

Die Bäckerei Olaf Balzer e.K. realisierte mit Ihrem Neubau in Marne ein umfassendes Energiesystem, dass neben Blockheizkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen auch einen Stromspeicher umfasst. Damit werden die enorm hohen Lastspitzen weitgehend vermieden und die Energiekosten gesenkt.

  • Stromkosten Senkung
  • PV-Stromspeicher
  • Vermeidung von Lastspitzen

25709 Marne

Mehr erfahren

Elektro Klaas GmbH

Albersdorfer Feld 1, 25767 Albersdorf/Dithmarschen

icon27,5 km von Büsum entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro-Anlagen-Bau Schümann GmbH

Markt 2, 25541 Brunsbüttel

icon33,8 km von Büsum entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Elektro-Giesen

Wilhelminenstraße 20/21, 27474 Cuxhaven

icon34,8 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Blick auf den Solarpark im schleswig-holsteinischen Büttel (Bildquelle: Enerparc AG)
Projekt-Nr.: 3053

Büttel: Solaranlage versorgt 7.500 Haushalte

In Büttel in Schleswig-Holstein liefert der 2022 fertiggestellte Solarpark mit 119.000 PV-Modulen und einer Solarleistung von 39 MWp erstmals Photovoltaik-Strom als Grundlast. Dazu verfügt die Solaranlage über eine PV-Batterie, die 24 Stunden pro Tag ein "Baseload-Band" liefert.

  • 119.000 Solarmodule
  • 8 MWh Solar-Akku
  • PV-Strom für Grundlast

25572 Büttel

Mehr erfahren
Im Nordseebad Ottendorf entsteht ein standfester Solarpark (Foto: WI Energy GmbH)
Projekt-Nr.: 667

Windfester Solarpark im Nordseebad Otterndorf

Ein Solarpark der besonderen Art ist im Nordseebad Otterndorf entstanden. Hier herrschen nämlich Windgeschwindigkeiten mit bis zu 30 Kilometern pro Stunde. Eine extrem standfeste Lösung aus Italien ermöglichte die Realisierung der PV-Freiflächenanlage trotz der extremen Wetterbedingungen.

  • Freiflächen-Solarpark
  • windfeste Konstruktion
  • Windzone 4

21762 Otterndorf

Mehr erfahren

Elektro-Böhmker

Bollweg 20, 25594 Vaale

icon38,3 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Rena Solartechnik & mehr UG

Nicolaiweg 27, 27478 Cuxhaven

icon39,0 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaik
Projekt-Nr.: 3323

Otterndorf: Solarmodule produzieren Mieterstrom

Mieterstrom eignet sich für Immobilien nahezu aller Art. Das beweist auch ein Quartiersprojekt in Otterndorf, bei dem die Bewohner:innen von Reihen- und Doppelhäusern dank ihrer Solaranlage von 70 % Energieautarkie und kosteneffizienten Tarifen profitieren.

  • Mieterstrom
  • 337 kWp Anlagenleistung
  • 70 % energieautark

21762 Otterndorf

Mehr erfahren

Elektro Voßeler

Dorfstraße 9, 24799 Friedrichsholm

icon40,3 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle

Glöye Elektrotechnik

Kattenbarg 5, 25557 Seefeld

icon41,5 km von Büsum entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Köster Elektro-Technik GmbH & Co. KG

Robert-Koch-Straße 46 , 25813 Husum

icon41,9 km von Büsum entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Die PV-Anlage auf Pellworm ist Teil des Projekts SmartRegion Pellworm (Foto: HanseWerk)
Projekt-Nr.: 203

Solaranlage von 1983 auf der Nordseeinsel Pellworm

Auf der Nordseeinsel Pellworm befindet sich tatsächlich die älteste Solaranlage Deutschlands. Seit 1983 nutzt die PV-Anlage die Kraft der Sonne und ist heute Teil einer Hybridanlage in Kombination mit einem Windkraftwerk. Damit ist die Stromversorgung bei jeder Wetterlage gesichert. 

  • älteste PV-Anlage Deutschlands
  • Hybridkraftwerk Wind + Sonne
  • Nordseeinsel Pellworm

25849 Pellworm

Mehr erfahren

Elektro Caspersen

Hauptstraße 34, 25885 Wester-Ohrstedt

icon43,8 km von Büsum entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Der alte Resthof in Kaaksburg wurde umgehend saniert und ist heute mit PV-Anlage, Wärmepumpe und E-Ladestationen ausgestattet (Foto: EnergieExperten)
Projekt-Nr.: 3174

PV-Anlage in Kaaksburg versorgt Resthof und betankt E-Autos

Nach dem Kauf eines alten Resthofs in Kaaksburg ließ der neue Eigentümer diesen umgehend energetisch sanieren. Heute befindet sich hier eine PV-Anlage auf dem Dach des Hauptgebäudes, die sauberen Strom erzeugt, mit welchem die eigenen Elektro-Autos betankt werden.

  • Sanierung Resthof
  • Tesla E-Ladestationen
  • Solarstrom versorgen E-Autos

25528 Kaaks

Mehr erfahren

Elektro Brandt Inh.: Heiko Brandt

Westercadewisch 13 a, 21781 Cadenberge

icon45,3 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Uwe Lilienthal GmbH

Hauptstraße 68, 24887 Silberstedt

icon51,5 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikWohnraumlüftung

Fels Elektrotechnik e.K. Inh. Wolfgang Fels

Lindenstraße 40, 21745 Hemmoor

icon53,5 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaik

Elektro Grundmann

Poststraße 5a, 24808 Jevenstedt

icon52,9 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Andreas Förster Elektroinstallation

Hauptstraße 78, 21745 Hemmoor

icon55,4 km von Büsum entfernt.
WärmepumpeElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektrotechnik Mauderer

Dorfstraße 19, 24992 Janneby

icon59,1 km von Büsum entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Das Alfred-Wegener-Institut auf Helgoland erzeugt eigenen Solarstrom (Foto: Alfred-Wegener-Institut / Uwe Nettelmann)
Projekt-Nr.: 1198

Biologische Anstalt auf Helgoland nutzt Solarstromanlage

Das Alfred-Wegener-Institut auf Helgoland, ein Institut für Polar- und Meeresforschung, hat sein Gästehaus mit einer umweltschonenden Photovoltaikanlage ausgestattet. So können die Polarforscher Ihren eigenen, nachhaltigen Strom produzieren.

  • Photovoltaikanlage
  • Außendämmung
  • Solarthermie

27498 Helgoland

Angebot anfordern
Die Deutsche Bahn speist erstmals Solarenergie direkt ins Bahnstromnetz ein (Foto: ENERPARC AG)
Projekt-Nr.: 3371

DB treibt Ökostromausbau mit Solaranlage in Wasbek voran

Die Deutsche Bahn hat gemeinsam mit ENERPARC eine Solaranlage in Betrieb genommen, deren erzeugter Strom direkt in das Bahnstromnetz fließt. Die Anlage in Wasbek ist Teil des Plans der DB, bis 2038 ihren gesamten Bahnstrom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu beziehen.

  • 38 GWh Jahresertrag
  • 40 Hektar Fläche
  • 16,7 Hz-Bahnstromnetz

24647 Wasbek

Mehr erfahren
Das neue Elmshorner Quartier in der Straße Am Friedhof / Kolberger Straße wird über eine eigene Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3061

Solaranlage: Neubau in Elmshorn mit Mieterstromanlage

Im Elmshorner Wohnquartier Am Friedhof / Kolberger Straße werden die Mieter mit Solarstrom versorgt. Dazu wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach installiert. Der PV-Strom-Tarif liegt laut Adlershorst rund zehn Prozent unter dem regulären Strompreis des lokalen Stromanbieters.

  • Solaranlage für Mieter
  • PV-Anlage auf Flachdach
  • 126 Solarmodule

25335 Elmshorn

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 281

Heuherberge in Holtsee erhält Solaranlage

In Holtsee befindet sich die Heuherberge Eiderhufe, in der die Gäste auf Heu und Stroh übernachten können. Seit 2018 besitzt der Hof eine eigene Photovoltaikanlage, durch die ein Großteil des benötigten Stroms aus eigener Hand gedeckt werden kann.

  • 16 kW Anlagenleistung
  • Stromkosten sparen
  • Fernüberwachung

24363 Holtsee

Angebot anfordern
Der Solarpark entlang der A7 in Oeversee produziert sauberen Solarstrom (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 151

Oeversee: Ruhender Solarpark wurde von IBC Solar fertig gestellt

Der Bau einer 1,8 MWp starken Solar-Freiflächenanlage in Oeversee, in der Nähe von Flensburg an der dänischen Grenze, verzögerte sich um ganze zwei Jahre. Aufgrund der damaligen höheren Einspeisevergütung stand vor allem die Optimierung der Wirtschaftlichkeit im Vordergrund.

  • EEG-Einspeisevergütung
  • Optimierung Wirtschaftlichkeit
  • Solar-Freiflächenanlage

24988 Oeversee

Mehr erfahren
Das Klimahaus in Bremerhaven erzeugt Solarstrom auf dem Dach (Foto: Langer / Klimahaus Bremerhaven 8° Ost)
Projekt-Nr.: 908

Bremerhaven: Klimahaus 8°Ost setzt auf eigene PV-Anlage

Das Klimahaus 8°Ost in Bremerhaven stellt auf über 11.500 m2 Fläche alles rund um die Themen Klima und Klimaschutz aus. Auch das Klimahaus selbst setzt auf Erneuerbare Energien, denn eine Solaranlage auf dem Glasdach des Haupteingangs erzeugt klimafreundlichen Strom für den Ausstellungsbereich „Chancen“.

  • Klimahaus 8°Ost Bremerhaven
  • Ausstellung zum Klimaschutz
  • 37 kWp Solaranlage

27568 Bremerhaven

Mehr erfahren
Solaranlagen und Windkraft erzeugen in Bosbüll in Schleswig-Holstein Wasserstoff und versorgen per Wärmepumpe und Abwärme ein grünes Wärmenetz. (Foto: GP Joule)
Projekt-Nr.: 1093

Bosbüller Solaranlagen versorgen Wärmenetz

In Bosbüll wird ein Wärmenetz mit Strom aus Wind, Photovoltaik und Abwärme von der Wasserstoff-Produktion versorgt. Das Wärmenetz wird mit Schleswig-Holsteins erster Power-to-Heat-Anlage betrieben, die zudem den Weiterbetrieb der PV-Anlagen ermöglicht, die nicht mehr gefördert werden.

  • Solarstrom
  • Power-to-Heat
  • Wärmenetz

25899 Bosbüll

Mehr erfahren
PV-Anlage auf der Surheider Schule in Bremerhaven erzeugt Solarstrom (Foto: Sonnenklar GbR)
Projekt-Nr.: 851

Grundschule aus Bremerhaven erzeugt Solarstrom

Die Surheider Schule in Bremerhaven demonstriert die Themen Erneuerbare Energien und Klimaschutz in der Praxis - zwei Solaranlagen auf dem Schuldach erzeugen klimafreundlichen Strom und zeigen konkret die Umsetzung der Energiewende in Deutschland.

  • Solaranlage auf Schule
  • Energiewende im Unterricht
  • Swb-Förderung

27574 Bremerhaven

Mehr erfahren
Bei der energetischen Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Blumenthal wurde eine Wärmepumpe verbaut (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 462

Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal nutzt PV-Strom

Das Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal bei Kiel wurde energetisch saniert. Eine Photovoltaik-Anlage, eine Solarthermie-Anlage und eine Erdwärme-Wärmepumpe machen das Gebäude zu einem Plusenergiehaus. Durch die Maßnahmen konnte eine Energieeinsparung von 106% realisiert werden.

  • Photovoltaik-Anlage
  • Solarthermie-Anlage
  • Erdwärme-Wärmepumpe

24241 Blumenthal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 294

Solaranlage im Fischereihafen in Bremerhaven installiert

Auf dem Dach eines Kühlhauses im Fischereihafen in Bremerhaven wurde eine aus 315 polykristallne Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche zukünftig jährlich 70.000 kWh Solarstrom erzeugen wird. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 77 kWp.

  • Stromertrag von 70.000 kWh
  • Installierte Leistung von 77 kWp
  • Jährlich 70 Tonnen CO2 eingespart

27572 Bremerhaven

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 601

PV-Anlage auf EDEKA-Lokistikzentrum in Neumünster

Auf dem Dach des EDEKA-Logistikzentrums in Neumünster wurde eine aus 1.600 monokristallinen Modulen von MAGE SOLAR bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 300 kWp und erzeugt damit im Jahr 270.000 kWh Strom.

  • Nennleistung von 300 kWp
  • Stromertrag von jährlichen 270.000 kWh
  • 1.600 monokristalline Solarmodule installiert

24539 Neumünster

Mehr erfahren
Das Mehrfamilienhaus auf Wangerooge nutzt ein Mieterstrom-Modell, um nachhaltigen Strom für die Mieter zu erzeugen (Foto: Wohnungsbau-Gesellschaft Friesland mbH)
Projekt-Nr.: 3186

Mehrfamilienhaus in Wangerooge bezieht Solarstrom vom Dach

Auf der Nordsee-Insel Wangerooge wurde im Frühjahr eine Mieterstrom-Anlage installiert. Die Aufdach-Solaranlage soll jährlich 9.000 kWh Solarstrom liefern und damit die 10 Wohneinheiten des Mehrfamilienhauses mit ausreichend Strom versorgen.

  • Jährlicher Solar-Ertrag von 9.000 kWh
  • PV-Strom für 10 Wohneinheiten
  • Zusätzlich BHKW mit 9 kW installiert

26486 Wangerooge

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1098

Kiel-Mettenhof: Grundschul-Mensa kocht mit Solarstrom vom Dach

Die Grundschule Heidenberger Teich in Kiel-Mettendorf ließ im Zuge eines Neubaus direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der neuen Sporthalle und Mensa installieren. Diese benötigt vor allem in der Mittagszeit viel Strom, der nun direkt vom eigenen Dach in die Küche fließt.

  • Solaranlage auf Schulgebäude
  • 120 polykristalline Solarmodule
  • 21 Tonnen CO2-Einsparung

24109 Kiel

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet