Es wurden 32 Fachbetriebe und 14 Projekte in Calw und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Die Robusta Gaukel GmbH & Co. KG hat in den Jahren 2011 und 2013 insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern installieren lassen. Die Anlagen haben eine Nennleistung von insgesamt 237 kWp und der erzeugte Strom wird überwiegend selbst verbraucht.
71263 Weil der Stadt
Maichinger Str. 4 - 6, 71106 Magstadt
Oberjesinger Straße 53, 71083 Herrenberg-Kuppingen
In Herrenberg wurde im Jahr 2017 der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit einer Photovoltaikanlage und einem Brennstoffzellen-BHKW ausgestattet. Gespeichert wird der Strom mithilfe eines Hauskraftwerkes. Durch den Einsatz der modernen Technik ist das Haus zu 74 % autark.
71083 Herrenberg
An der A8, Höhe Leonberg Kreuz, in Rutesheim hat die EnBW einen Flagship-Ladepark errichtet, welcher seit dem Jahr 2020 Elektrofahrzeuge mit nachhaltig produzierten Solarstrom versorgt. Dieser wird auf dem Dach des Ladeparks erzeugt und der Überschuss ins Netz eingespeist.
71277 Rutesheim
Auf der Rennbahn des Radsportvereins in Gäufelden-Öschelbronn befindet sich seit April 2007 eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Region. Das rund 8.000 m2 große Solarkraftwerk spart jährlich um die 285 Tonnen klimaschädliche CO2-Emissionen ein und trägt damit einen großen Teil zur Energiewende bei!
71126 Gäufelden
Eine großflächige PV-Anlage mit 15 kWp Leistung versorgt das Netto-Plusenergiegebäude in Leonberg (Stuttgarter Umland) mit Sonnenenergie. Die jährliche Stromerzeugung durch PV übersteigt den Jahresbedarf des Einfamilienhauses mit über 6.900 kWh Stromüberschuss.
71229 Leonberg-Warmbronn
Heidenheimer Str. 17, 71229 Leonberg
Auf 8.700 m2 der ehemaligen Deponie Hohberg in Pforzheim wurde eine 1,2 MWp starke Solar-Freiflächenanlage errichtet. Der Solarpark erzeugt im Jahr 1,18 Millionen kWh Solarstrom und versorgt damit rechnerisch 330 Haushalte.
75177 Pforzheim
Zeppelinstr. 39, 72119 Ammerbuch-Entringen
Nagolder Straße 5, 72119 Ammerbuch-Pfäffingen
Sowohl auf dem Dach als auch an der Fassade des neuen Institutsgebäudes des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg wurden Solaranlagen installiert. Die Anlage an der Fassade hat eine installierte Leistung von 27 kWp, die Anlage auf dem Dach hat 20 kWp.
70563 Stuttgart
Oberaicher Weg 19, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Im baden-württembergischen Tumlingen wurde im Jahr 2022 die neue Teilelagerhalle von fischerwerke GmbH & Co. KG fertiggestellt. Auf dem Dach der Halle befindet sich eine, aus 1.530 Modulen bestehende, Solaranlage. Der erzeugte Strom wird zu 100 % vor Ort verbraucht.
72178 Waldachtal
In Tübingen entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf den kreisförmigen Flächen der Auf- und Abfahrten der B27 in Lustnau. Der Solarpark soll künftig klimafreundlichen Strom für mehr als 500 durchschnittliche Privathaushalte liefern.
72074 Tübingen
Auf dem Dach des Bischofshauses in Rottenburg wurde im Jahr 2019 eine Solaranlage installiert, welche dank Solar-Laminat von AxSun nicht im typischen blau, sondern in grün erstrahlt. Die Anlage hat einen installierte Leistung von 10,4 kWp.
72108 Rottenburg am Neckar
Die Firma Ritter Sport aus Waldenbuch bei Stuttgart erzeugt einen Teil ihres Strombedarfs durch ein BHKW und mittels ca. 1000 Solarmodulen. Besonders interessant ist dabei die Anlage auf dem Ritter Museum. Dort befinden sich 268 PV-Module, die sowohl Strom als auch Solarthermie erzeugen.
71111 Waldenbuch
Die Familie Wehle aus Horb am Neckar hat sich auf dem Norddach ihres Einfamilienhauses eine 9,92 kWp starke Photovoltaikanlage installieren lassen. Diese versorgt die Familie jährlich mit ungefähr 10.400 kWh an Solarstrom. Und deckt 74% des Strombedarfs der Familie.
72160 Horb am Neckar
Im Jahr 2008 wurden auf dem Dach einer Tübinger Klinik Solarmodule mit einer Größe von ungefähr 770 m2 angebracht. Die Solaranlage hat eine installierte Leistung von 42 kWp. Dabei ist die Anlage die zweite Solaranlage auf dem Dach der Klinik. Bereits im Jahr 2004 wurde eine Solaranlage installiert.
72076 Tübingen
Im Stuttgarter Stadtteil Möhringen entstand ein Mehrfamilienhaus im Effizienzhaus Plus Standard. Durch eine Solaranlage und neuartige organische Photovoltaik-Elemente erreicht das Gebäude einen bilanziellen Jahresüberschuss von etwa 16.500 kWh Strom.
70567 Stuttgart-Möhringen
Mühlhausstraße 4, 72135 Dettenhausen