Photovoltaik in Dornhan: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Dornhan

Es wurden 32 Fachbetriebe und 32 Projekte in Dornhan und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Scheerer Elektrotechnik

Fichtenwaldstraße, 72189 Vöhringen

icon9,4 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

HWD Montageservice & Dienstleistungen

Schwanenmoos 24, 78733 Aichhalden

icon9,7 km von Dornhan entfernt.
Photovoltaik
Ø 4,00 Sterne

von total 3 Bewertungen

Profil aufrufen
Dank des 13 kWh Stromspeichers kann die Familie ihren Autarkiegrad erhöhen (Foto: VARTA Energy Storage Systems / Daniel Koenig)
Projekt-Nr.: 780

Aichhalden: Familie König wird energieautark dank Solar

Die Familie König aus Aichhalden kann dank einer Solaranlage mit einer Nennleistung von 20 kWp und einem VARTRA-Stromspeicher mit 13 kWh den Strombezug vom Netz minimieren. Das schützt zum einen vor steigenden Kosten, zum anderen aber auch die Umwelt.

  • Durchschnittlicher Jahresverbrauch von 11.000 kWh
  • Solaranlage mit 20 kWp Leistung
  • Stromspeicher mit 13 kWh Kapazität

78733 Aichhalden

Mehr erfahren

Büro für Bauphysik

Waldstra, 72172 Sulz am Neckar

icon11,8 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Weinmann Aach AG aus Dornstetten trägt bereits seit November 2011 Solarmodule auf dem Dach (Foto: Gehrlicher Solar Business GmbH)
Projekt-Nr.: 1001

Stahlunternehmen in Dornstetten erzeugt auch Solarstrom

Das Stahlunternehmen Weinmann Aach AG aus Dornstetten erzeugt seit November 2011 mehr als doppelt so viel Solarstrom, wie das Unternehmen selbst benötigt. Mit der Eigenversorgung des PV-Stroms spart das Unternehmen rund 540 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein und schützt damit die Umwelt.

  • 540 Tonnen CO2-Einsparung
  • PV-Strom im Stahlunternehmen
  • 6.258 Solarmodule

72280 Dornstetten

Mehr erfahren

Schönenberger Elektro

Talblick 30, 72160 Horb am Neckar - Isenburg

icon13,1 km von Dornhan entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Eingebettet in den fischer Standort in Tumlingen: die neue, mo- derne und besonders umweltfreundliche Teilelagerhalle (Foto: fischer)
Projekt-Nr.: 3185

Neue Halle von Fischer in Tumlingen erzeugt eigenen Solarstrom

Im baden-württembergischen Tumlingen wurde im Jahr 2022 die neue Teilelagerhalle von fischerwerke GmbH & Co. KG fertiggestellt. Auf dem Dach der Halle befindet sich eine, aus 1.530 Modulen bestehende, Solaranlage. Der erzeugte Strom wird zu 100 % vor Ort verbraucht.

  • 1.530 Solarmodule installiert
  • 75 Tonnen CO2 eingespart
  • Halle mit 5.300 m2 Fläche

72178 Waldachtal

Mehr erfahren
Wenn der Winkel des Daches nicht zu steil ist, dann ist eine Solarstrom-Produktion auch auf einem Norddach möglich. (Foto: Adrex Wehle)
Projekt-Nr.: 1270

Norddach-Solaranlage in Horb am Neckar errichtet

Die Familie Wehle aus Horb am Neckar hat sich auf dem Norddach ihres Einfamilienhauses eine 9,92 kWp starke Photovoltaikanlage installieren lassen. Diese versorgt die Familie jährlich mit ungefähr 10.400 kWh an Solarstrom. Und deckt 74% des Strombedarfs der Familie.

  • 31 Solarmodule verwendet
  • Installierte Leistung von 9,92 kWp
  • Jährlich Stromertrag von ca. 10.400 kWh

72160 Horb am Neckar

Mehr erfahren

Hillmaier Elektrofachgeschäft e. K.

Max-Planck-Straße 6, 78713 Schramberg

icon16,1 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Katz GmbH

Im Webertal 2, 78713 Schramberg

icon15,5 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Lamprecht

Mariazeller Stra, 78713 Schramberg

icon17,3 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Huonker Elektrotechnik GmbH

Brühlstraße 19, 72348 Rosenfeld

icon19,1 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Solera GmbH

Fuhrmannstraße 7, 72351 Geislingen-Binsdorf

icon18,8 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungPhotovoltaikKamin / OfenElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Ketterer Inh. Peter Moosmann

Hornbergerstraße 15, 78730 Lauterbach

icon20,1 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

NeckarSolar Gesellschaft für erneuerbare Energien mbH

Oberholzstraße 7, 78628 Neukirch

icon19,5 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Elektro-Haizmann

Im Steig 2, 72202 Nagold-Hochdorf

icon21,1 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Tanja Moosmann - Marketing & Vertrieb

Dohlenweg 4, 78144 Schramberg

icon21,9 km von Dornhan entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikDämmung
Projekt-Nr.: 381

Holz in Starzach-Bierlingen dank Solaranlagen getrocknet

Die Firma Holzwurm & Co. aus dem schwäbischen Starzach-Bierlingen konnte im Jahr 2015 ihre neue Holztrocknungs-Anlage in Betrieb nehmen. Hierbei wird die Energie der Sonne gleich doppelt genutzt, einmal zum direkten Trocknen des Holzes, einmal zur Stromerzeugung für den Prozess.

  • 27 kWp PV-Anlage
  • Luftkollektoren-Anlage
  • Warmwasser für Pufferspeicher

72181 Starzach-Bierlingen

Mehr erfahren

Elektro Klaus

Am Langacker 1, 78144 Tennenbronn

icon23,0 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Jürgen Vollmer Elektrotechnik GmbH

Industriestraße 2/2, 72401 Haigerloch

icon23,6 km von Dornhan entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Ø 4,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

Elektro Wolber GmbH

Talstraße 39, 77709 Wolfach-Kirnbach

icon24,2 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Zeiselmeier Inh. Norbert Zeiselmeier

Römerstraße 1, 78628 Rottweil

icon24,3 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Rottler Elektrotechnik GmbH

Altweg 2, 78052 Villingen-Schwenningen

icon24,4 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Die Solaranlage auf der Paul Hafner GmbH erzeugt im Jahr 355.000 kWh Solarstrom (Foto: EnBW)
Projekt-Nr.: 444

Paul Hafner GmbH aus Wellendingen installiert Solaranlage

Die Paul Hafner GmbH aus Wellendingen realisiert mit Unterstützung der EnBW im Juli 2014 eine Solaranlage mit 351 kWp installierter Leistung. Das bedeutet zum einen sinkende Stromkosten für das Unternehmen, zum anderen wird der Ausstoß von 130 Tonnen CO2 pro Jahr verhindert.

  • 355.000 kWh Stromertrag pro Jahr
  • 351 kWp installierte Leistung
  • 130 Tonnen CO2 eingespart

78669 Wellendingen

Mehr erfahren

Elektro Boschert

Renchtalstraße 16, 77740 Bad Peterstal-Griesbach

icon26,3 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Nisch Elektrotechnik GmbH

Auberlinstraße 17, 72108 Rottenburg

icon25,6 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Dürr Elektroanlagen GmbH

Graf-Zeppelin-Straße 37, 72202 Nagold

icon25,7 km von Dornhan entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Elektro-Hirth

Bahnhofstraße 3a, 78669 Wellendingen

icon25,9 km von Dornhan entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Herrmann Gebäude-System-Technik

Paulinenstrasse 9, 72459 Albstadt-Pfeffingen

icon26,8 km von Dornhan entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaik

DWS Strobel GmbH

Im Hitzenried 13, 72414 Rangendingen

icon27,4 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Elektro Wiese

Hirschbergstr. 139, 72336 Balingen

icon26,5 km von Dornhan entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterFertighausElektriker

LOCHENFUCHS GmbH

Tieringer Str.56, 72336 Balingen

icon27,3 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Elektro-Moser

Friedrichstr. 5, 78652 Deisslingen

icon27,9 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

elektro-reiner Gotthard Reiner

Kirchstraße 8, 78586 Deilingen

icon27,8 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Die Stromer Binder & Stadtmiller Elektro GmbH

Hinter Stöck 20/4, 72406 Bisingen

icon28,8 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

NWP Netzwerk Planung GmbH

Hinter Stöck 2, 72406 Bisingen

icon28,8 km von Dornhan entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaik
Projekt-Nr.: 1074

Energiewende in Gäufelden: Radsportbahn trägt Solarmodule

Auf der Rennbahn des Radsportvereins in Gäufelden-Öschelbronn befindet sich seit April 2007 eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Region. Das rund 8.000 m2 große Solarkraftwerk spart jährlich um die 285 Tonnen klimaschädliche CO2-Emissionen ein und trägt damit einen großen Teil zur Energiewende bei!

  • PV-Module auf Radsportbahn
  • Solarstrom Netzeinspeisung
  • 285 Tonnen CO2-Einsparung

71126 Gäufelden

Mehr erfahren

Winfried Riegger GmbH Haustechnik

Dettinger Straße 15, 72108 Rottenburg

icon29,6 km von Dornhan entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung

Elektro-Monauni GmbH

Hauptstraße 30, 71131 Jettingen

icon29,5 km von Dornhan entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Kubatur und Größe im Original – Technik und Ausführung mit Perspektive. Das neue Scheunenhaus in der Rottenburger Dorfstraße (Foto: Michael Mesick)
Projekt-Nr.: 3196

Solarmodule versorgen Wärmepumpe in Rottenburger Bauernhaus

Damit eine Wärmepumpe klimaneutral arbeiten kann, muss der von ihr benötigte Strom regenerativ erzeugt werden. Das weiß auch Bauherr Alexander Freund, der sein ehemaliges Bauernhaus in Rottenburg mit einer PV-Anlage ausstattete. Die Module erreichen eine Gesamtleistung von 10 kW.

  • Photovoltaik
  • Schrägdach
  • Luft-Wärmepumpe

72108 Rottenburg am Neckar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 459

PV-Anlage auf Lackierei in Villingen-Schwenningen

Auf dem Dach des Johann Sabo GmbH in Villingen-Schwenningen wurde eine 61,75 kWp starke Solaranlage installiert. Diese besteht aus 262 Solarmodulen von Tianwei und erzeugt so im Jahr 220.000 kWh Strom, welche gegen EEG-Vergütung in das öffentlich Netz eingespeist wird.

  • 262 Solarmodule
  • 220.000 kWh Stromertrag pro Jahr
  • 61,75 kWp installierte Leistung

78056 Villingen-Schwenningen

Mehr erfahren
Dank Solarlaminat scheint die Anlage in Grün (Foto: AxSun GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 419

Grüne Solaranlage auf Bischofshaus in Rottenburg installiert

Auf dem Dach des Bischofshauses in Rottenburg wurde im Jahr 2019 eine Solaranlage installiert, welche dank Solar-Laminat von AxSun nicht im typischen blau, sondern in grün erstrahlt. Die Anlage hat einen installierte Leistung von 10,4 kWp.

  • Grüne Solaranlage dank Laminat
  • 10,4 kWp installierte Leistung
  • 104 Module verbaut

72108 Rottenburg am Neckar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 926

Villingen-Schwenningen: Toshiba Mieterstrom-Anlage liefert Solarstrom

In Villingen-Schwenningen befindet sich eine von insgesamt acht Mieterstrom-Anlagen des Unternehmens Toshiba. Mieter:innen von über 400 Wohnungen profitieren von dem klimafreundlichen Solarstrom und sparen zudem Kosten ein, die bei dem lokalen Netzanbieter anfallen würden.

  • Mieterstrom-Anlage
  • Toshiba Solaranlage
  • Strom für 400 Haushalte

78054 Villingen-Schwenningen

Mehr erfahren
Gerhard Büttner vor dem Hauskraftwerk S10 von E3/DC (Foto: E3/DC)
Projekt-Nr.: 260

Herrenberger Bauherr setzt auf PV-Anlage

In Herrenberg wurde im Jahr 2017 der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit einer Photovoltaikanlage und einem Brennstoffzellen-BHKW ausgestattet. Gespeichert wird der Strom mithilfe eines Hauskraftwerkes. Durch den Einsatz der modernen Technik ist das Haus zu 74 % autark.

  • Photovoltaikanlage
  • Hauskraftwerk von E3/DC
  • 12.000 kWh Solarstrom pro Jahr

71083 Herrenberg

E3/DC GmbH
Mehr erfahren
Der Solarpark Tuningen besteht aus 16.500 Solarmodulen (Foto: EnBW)
Projekt-Nr.: 529

Solarpark in Tuningen - Ein erfolgreiches Projekt

Ein neuer Solarpark der EnBW entstand entlang der A81 in Tuningen. Die 16.500 PV-Module generieren jährlich fast 5 Millionen kWh sauberen Strom und können den Bedarf von 1.400 Haushalten decken, was auch den Umweltschutz durch eingesparte CO2-Emissionen fördert.

  • 5 Mio. kWh Strom
  • 16.500 PV-Module
  • Süd-Neigung

78609 Tuningen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1237

Stromspeicher in Albstadt beliebig erweiterbar dank Pacadu-Technolgie

Das Unternehmen AS-M GmbH aus Albstadt hatte sich schon Früh für einen Stromspeicher entschieden. Da der erste Stromspeicher die Erwartung nicht erfüllen konnte, wurde dieser im Jahr 2017 ersetzt. Eine Erweiterung stand im Jahr 2020 an. Dank der verwendeten Pacadu-Technolgie kein Problem.

  • Pacadu-Technolgie
  • Stromspeicher parallel geschaltet
  • Beliebig erweiterbar

72461 Albstadt

Mehr erfahren
Solarzellen an der Paul Horn-Arena in Tübingen erzeugen Ökostrom (Foto: Stadtwerke Tübingen)
Projekt-Nr.: 673

Tübingen: Bunte Solarzellen an der Paul Horn-Arena

Die Fassade der Paul Horn-Arena schimmert mit über 20.000 eingebauten smaragdfarbenen, poly-kristallinen Solarzellen je nach Wetterlage in unterschiedlichem Licht. Mit ihrer stolzen Größe von 520 m2 ist sie die größte farbige PV-Anlage der Welt.

  • Photovoltaikfassade
  • Solarfassade an Arena
  • 17 Tonnen CO2-Einsparung

72072 Tübingen

Mehr erfahren
Auf den Gebäuden A und B wurden Solaranlagen installiert (Foto: Hochschule Furthwangen)
Projekt-Nr.: 436

Hochschule Furtwangen erzeugt Solarstrom durch drei Anlagen

Durch den Einsatz von drei unterschiedlichen Solaranlagen erzeugt die Hochschule Furthwangen im Schwarzwald Solarstrom. Zwei stationäre Anlagen wurden auf den Gebäuden A und B errichtet. Eine mobile Konzentrator-Photovoltaik-Anlage wurde zwischen dem I-Bau und dem G-Bau errichtet.

  • Strom für Hochschule
  • Solaranlage auf Dach von Gebäude A und B
  • Mobile Konzentator-Photovoltaik-Anlage

78120 Furtwangen im Schwarzwald

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1060

Solarmodulen auf Dach einer Tübinger Klinik angebracht

Im Jahr 2008 wurden auf dem Dach einer Tübinger Klinik Solarmodule mit einer Größe von ungefähr 770 m2 angebracht. Die Solaranlage hat eine installierte Leistung von 42 kWp. Dabei ist die Anlage die zweite Solaranlage auf dem Dach der Klinik. Bereits im Jahr 2004 wurde eine Solaranlage installiert.

  • installierte Leistung von 42 kWp
  • auf Fläche von 770m2
  • bereits zweite Solaranlage der Klinik

72076 Tübingen

Angebot anfordern
Auf dem Dach der Gemeinschaftschule West in Tübingen wurden 216 Solarmodule verbaut. (Foto: Hanwha Q CELLS GmbH)
Projekt-Nr.: 1204

Tübinger Westschule installiert PV-Anlage auf Runddach

Im Jahr 2020 wurde auf dem Runddach der Westschule Tübingen eine 77 kWp starke Solaranlage installiert. Die so erzeugte 72.000 kWh Solarstrom übersteigen den Stromverbrauch des Schulgebäudes. Verwendet wurden Module des Herstellers Q CELLS.

  • 216 Solarmodule verwendet
  • Installiere Leistung von 77 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 72.000 kWh

72070 Tübingen

Mehr erfahren
Der Solarpark in Donaueschingen erreicht eine stolze Gesamtleistung von 4.100 kWp (Foto: Jolywood)
Projekt-Nr.: 944

Größter bifazialer PV-Park Europas in Donaueschingen

In der Stadt Donaueschingen konnte der größte bifaziale Solarpark Europas realisiert werden. Stadt und Bürgermeister Erik Pauly sind besonders stolz auf das neuartige Anlagenkonzept, welches die Koexistenz von Solarstromerzeugung und Landwirtschaft ermöglicht.

  • 11.000 bifaziale PV-Module
  • 4,1 MWp Solarpark
  • Landwirtschaft

78199 Donaueschingen-Aasen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 676

Bürger-Energie Tübingen realisiert Solaranlage auf Metropol-Parkhaus

Auf der Dachfläche des Metropol-Parkhauses in Tübingen realisierte die neu gegründete Bürger-Energie Tübingen eG ihre zweite Solaranlage. Ende März 2010 ging die Photovoltaikanlage ans Netz und speist seitdem rund 24.000 kWh Solarenergie pro Jahr in das öffentliche Stromnetz.

  • PV-Anlage auf Parkhaus
  • Solarstrom Netzeinspeisung
  • Bürger-Energie Tübingen eG

72072 Tübingen

Mehr erfahren
AVANCIS Module lassen Westspitze am Güterbahnhof in Bronze erstrahlen (Foto: AVANCIS GmbH)
Projekt-Nr.: 1230

Bronzefarbene PV-Module an "Westspitze"-Fassade in Tübingen

Die Stadtwerke Tübingen möchte bis zum Jahr 2024 mindestens 75 Prozent der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien beziehen. Mit dem neuen in Solarmodulen verkleidetem Hochhaus im Stadtquartier des Alten Güterbahnhofs geht Tübingen einen weiteren Schritt Richtung Energiewende.

  • Solarmodule an Fassade
  • Bronzefarbene PV-Module
  • 30 Tonnen CO2-Einsparung

72072 Tübingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 677

Stadtwerke Tübingen wird zum solaren Stromerzeuger

Die Tübinger Stadtwerke ließen auf der Dachfläche des swt-Zentrallagers in Eisenhut eine Photovoltaikanlage montieren. Geleitet wurde das solare Vorhaben von der Bürger-Energie Tübingen eG, die das ambitionierte Ziel des Ausbaus von Photovoltaik im Tübinger Stadtgebiet verfolgen.

  • Bürger-Energie Tübingen eG
  • Solaranlage auf Lagerhalle
  • Tübinger Stadtwerke

72072 Tübingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 675

Tübinger Bürger-Energie-Genossen­schaft installiert erste Solaranlage

Auf der Dachfläche einer LIDL-Filiale in Tübingen ist die erste realisierte Photovoltaikanlage der Bürger-Energie Tübingen eG entstanden. Die Genossenschaft möchte mit zahlreichen Solaranlagen in dem Tübinger Stadtgebiet CO2-Emissionen einsparen und die Energiewende voran treiben.

  • PV-Anlage auf LIDL
  • Bürger-Energie Tübingen eG
  • 44 kWp Solaranlage

72072 Tübingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1033

Solarstrom-Überproduktion im Plusenergiehaus in Tübingen-Lustnau

Ein Plusenergiehaus in Tübingen-Lustnau trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und in der Fassade, die sogar mehr Solarstrom erzeugt, als die neun Wohneinheiten benötigen. Ein Stromspeicher steigert die effiziente Nutzung des selbst erzeugten PV-Stroms.

  • Plusenergiehaus
  • 37 kWp Photovoltaikanlage
  • Dach- und Fassadenanlage

72074 Tübingen

Mehr erfahren
Das Dach mit der PV-Anlage im Quartier Güterbahnhof in Tübingen (Foto: pro.b)
Projekt-Nr.: 189

Mieterstromprojekt in Tübingen

In Tübingen wurden im Quartier am Güterbahnhof 156 Wohnungen neu gebaut. Auf den Dächern der Gebäude hat man zusätzlich eine Solaranlage installiert, welche mit einem jährlichen Ertrag von 210 MWh ca. die Hälfte des Strombedarfs der Bewohner deckt.

  • 230 kWp installierte Leistung
  • 210 MWh Stromertrag pro Jahr
  • Neubau von 156 Wohneinheiten

72074 Tübingen

Naturstrom
Mehr erfahren
Die Orangerie ist eine moderne Einrichtung mit einem umfassenden und zukunftsfähigen Energiekonzept (Foto: Perfect Living)
Projekt-Nr.: 2902

Offenburg: Seniorenresidenz nutzt Solarstrom vom eigenen Dach

In Offenburg hat das Bauunternehmen Perfect Living die Seniorenresidenz "Orangerie" errichtet, welche mit nachhaltiger Energie versorgt wird. Eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche produziert Strom für Eigenverbrauch, Wärmepumpen und Elektroladesäulen.

  • monokristalline Halbzellmodule
  • 100.000 kWh Solarstrom
  • 70,2 kWh Batteriespeicher

77656 Offenburg-Albersbösch

E3/DC GmbH
Mehr erfahren
Die Genehmigung des Regierungspräsidiums wurde direkt am Standort des geplanten Solarparks übergeben. V.l.n.r.: Regierungspräsident Klaus Tappeser, Oberbürgermeister Boris Palmer, Stadtwerke-Geschäftsführer Ortwin Wiebecke, BayWa r.e. Geschäftsführer Alexander Schütt. (Foto: Universitätsstadt Tübingen / de Maddalena)
Projekt-Nr.: 2971

Größte Solaranlage Tübingens an der B27 in Lustnau

In Tübingen entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf den kreisförmigen Flächen der Auf- und Abfahrten der B27 in Lustnau. Der Solarpark soll künftig klimafreundlichen Strom für mehr als 500 durchschnittliche Privathaushalte liefern.

  • Modulfläche von 5.400 m2
  • Stromertrag von 1.157 MWh
  • ohne EEG-Förderung

72074 Tübingen

Mehr erfahren
Die PV-Freiflächenanlage umfasst 1.712 einzelne Solarmodule (Foto: Erdgast Südwest)
Projekt-Nr.: 1293

PV-Freiflächenanlage in Straßberg versorgt Gewerbegebiet

In einem Gewerbegebiet erzeugt die Erdgast Südwest GmbH mit einer PV-Freiflächenanlage grünen Solarstrom. Zukünftig soll der produzierte Ökostrom per Power Purchase Agreements (PPA) direkt an die Unternehmen beliefert werden - ein Zeichen für regionale Nachhaltigkeit in Straßberg.

  • PV-Freiflächenanlage
  • Power-Purchase-Agreement
  • regionale Nachhaltigkeit

72479 Straßberg

Mehr erfahren
Das Gesundheitszentrum in Homberg erzeugt Solarstrom
Projekt-Nr.: 170

Gesundheitszentrum in Homberg mit PV-Anlage ausgestattet

Im Baden-Württembergischen Hohberg wurde im Januar 2017 eine PV-Anlage auf dem Dach des Gesundheitszentrums fertiggestellt. Die Anlage hat einen Nennleistung von 100 kWp. Der erzeugte Solarstrom wird den Mietern zum Verbrauch angeboten, beliefert die Wärmepumpe und die E-Auto Ladesäule.

  • Nennleistung von 100 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 100.000 kWh
  • KfW-55-Standard erreicht

77749 Hohberg

Mehr erfahren
Statt eines Flussmonsters begegnete Schwimmern hier eine schwimmende Solaranlage (Foto: Ossola GmbH / Jörg Wilhelm)
Projekt-Nr.: 194

Schwimmende Solaranlage erzeugt Strom für Kieswerk in Renchen

In Renchen wurde eine im Baggersee schwimmende Solaranlage mit einer Leistung von 750 kWp installiert. Sie war bei Errichtung die größte Anlage dieser Art in Deutschland und spart jährlich 560 Tonnen an CO2 ein. Die Anlage produziert Strom für ein Kieswerk.

  • Nennleistung von 750 kWp
  • 560 Tonnen an CO2 eingespart
  • Im Baggersee schwimmende Solaranlage

77855 Renchen

Mehr erfahren
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude in Reutlingen (Foto: BW-Bildarchiv 72800 Eningen)
Projekt-Nr.: 348

Solarmodule und Dachbegrünung in Reutlingen

Auf dem Dach eines Sozialgebäudes in Reutlingen ging im Jahr 2008 eine Solaranlage in Betrieb. Fortan leistet das Gebäude einen klimafreundlichen Beitrag bei der Stromerzeugung in Reutlingen und der Umgebung. Etwa 8,7 Tonnen an Kohlendioxid können die Solarzellen jährlich einsparen.

  • Solaranlage
  • Photovoltaik
  • Solarstrom

72770 Reutlingen

Mehr erfahren
Im rheinland-pfälzischen Lahr hat ABO Wind im Februar 2023 ein Hybridprojekt, bestehend aus einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher, ans Netz gebracht. Das Projekt hatte bereits in der ersten Innovations-Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur im Herbst 2020 einen Zuschlag erhalten. (Foto: ABO Wind AG)
Projekt-Nr.: 3299

Bifaziale Module erhöhen Stromertrag in Lahr

Die Stadtwerke Tübingen haben in Lahr ihren bislang größten Hybrid-Solarpark in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 5,1 Hektar produzieren knapp 8.000 Module einen Ertrag von 4,7 Millionen kWh Sonnenstrom pro Jahr und befüllen zudem einen Batteriespeicher.

  • 4,27 MWp Leistung
  • 3,5 Mio. Euro Investition
  • Hybrid-Solarpark

77933 Lahr

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet