Photovoltaik in Eppstein: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Eppstein

icon

In nächster Nähe


Elektro Alter GmbH Kirchstraße 7, 61462 Königsteinicon 8,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

nixmehrg, 65205 gicon 15,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro für Energieberatung AmannMombacher Str. 2A, 55122 Mainzicon 18,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Elektro Alter GmbH Kirchstraße 7, 61462 Königsteinicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektrotechnik Neis Gesellschaft für Haustechnik mbHGelnhäuser Str. 91, 63589 Offenbachicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro HerbertMaybachstraße 10, 63456 Hanauicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


TGA-effizientAm Schleifweg 16, 55128 Mainzicon 5 Leistungen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro für Energieberatung AmannMombacher Str. 2A, 55122 Mainzicon 5 Leistungen
Zum Experten-Profil

Subnova GmbHLudwigsstraße 6, 55116 Mainzicon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Eppstein

Es wurden 24 Fachbetriebe und 30 Projekte in Eppstein und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Elektro Alter GmbH

Kirchstraße 7, 61462 Königstein

icon7,9 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 972

Wiesbaden: Solarmodule auf dem Gartenhaus

Der Imkerverein Wiesbaden hat auf dem Dach eines Gartenhauses eine Solarstromanlage installiert und damit sein ökologisches Engagement erweitert. Die Inselanlage, die Teil des "Lehrbienenparks Wiesbaden" ist, liefert sauberen Strom und reduziert CO2-Emissionen.

  • Inselanlage
  • Eigenverbrauch
  • KfW-Förderung

65191 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 211

Solaranlage auf Druckerei in Wiesbaden installiert

Auf dem Dach des produzierenden Unternehmens der Kommunikations-Unternehmensgruppe ACM in Wiesbaden wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 162,42 kWp installiert. Fünf Monate hatte die Bauzeit der Anlage gedauert.

  • Nennleistung von 162,42 kWp
  • 35 Einfamilienhäuser versorgt
  • Fläche von 1.100 m2

65205 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 530

Nachhaltiger Strom für Wiesbadener Schule

Die Martin-Niemöller-Schule in Wiesbaden hat eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Schuldach errichtet. Mit einer jährlichen Stromerzeugung von 114.000 kWh trägt das Sonnenkraftwerk zur Klimaschutz und einer nachhaltigen Energieversorgung bei.

  • 114.000 kWh Strom
  • 290.000 Euro Investition
  • 870 m2 Anlagenfläche

65189 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 531

IGS in Wiesbaden geht mit Photovoltaik in die Zukunft

An der IGS Kastellstraße in Wiesbaden wurde eine Photovoltaikanlage montiert, die nicht nur Strom, sondern auch Schatten liefert. Die Wahl halbtransparenter PV-Module ermöglicht es, sowohl eine Energieeinsparung zu erzielen, als auch das Treppenhaus vor Überhitzung zu schützen.

  • 16 kWp Leistung
  • 15.000 kWh Stromertrag
  • transparente PV-Module

65183 Wiesbaden

Mehr erfahren
Das RheinMain CongressCongress erzeugt 180.000 kWh Solarstrom pro Jahr (Foto: Sven Fleck)
Projekt-Nr.: 532

Solarstrom für Wiesbadens Rhein-Main Congress Center

Das Rhein-Main Congress Center in Wiesbaden ist dank einer auf dem Dach installierten Photovoltaikanlage in der Lage, einen Teil seines Strombedarfs selbst zu decken. Die Solaranlage stellt jährlich etwa 180.000 Kilowattstunden Strom bereit und trägt so zur CO2-Einsparung bei.

  • 180.000 kWh Strom
  • Flachdach
  • Eigenverbrauch

65185 Wiesbaden

Mehr erfahren
Dank PV-Anlage kann das Finanzministerium 40% des benötigten Stroms selbst erzeugen (Foto: HIP HAMBURG INNOVATION PORT GmbH)
Projekt-Nr.: 319

Solaranlage auf Dach des Finanzministeriums in Wiesbaden

Das hessische Finanzministerium in Wiesbaden wurde mit einer Solaranlage ausgestattet, welche mit einer installierten Leistung von 72,3 kWp ca. 40% des Strombedarfs des Ministeriums decken kann. Die Anlage befindet sich auf dem Dach des Erweiterungsbaus des Ministeriums.

  • Installierte Leistung von 72,3 kWp
  • 40% des Strombedarfs gedeckt
  • Rest aus Ökostrom bezogen

65185 Wiesbaden

Mehr erfahren
ESWE-Vorstandsvorsitzender Ralf Schodlok (links) und GWI-Geschäftsführer Torsten Tollebeek vor der neuen Photovoltaikanlage in der Hasengartenstraße in Wiesbaden. (Foto: ESWE Versorgungs AG)
Projekt-Nr.: 2720

PV-Anlage: Stadt Wiesbaden erzeugt eigenen Solarstrom

In Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die von ESWE geplanten Solarmodule auf dem Flachdach erzeugen mit 84,05 kWp rund 80.000 kWh Solarstrom pro Jahr und sparen rund 28 Tonnen CO2.

  • 80.000 kWh Solarstrom
  • 84,05 kWp PV-Leistung
  • PV-Anlage auf Flachdach

65189 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1252

Büro in Wiesbaden: PV-Anlage deckt 80 Prozent des Strombedarfs

In Wiesbaden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines städtischen GWI-Bürokomplexes errichtet. DIe Anlage hat eine Fläche von insgesamt 400 Quadratmetern und reicht aus, um ca. 80% des Strombedarfs des Bürogebäudes zu decken.

  • 400 Quadratmeter Modulfläche
  • 80% des Strombedarfs gedeckt
  • 8.140 Quadratmeter Bürofläche

65189 Wiesbaden

Angebot anfordern
PV-Paneele auf dem Kulturzentrum in Wiesbaden erzeugen Solarstrom (Foto: Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V./ Till Christmann)
Projekt-Nr.: 852

Wiesbaden: Kulturzentrum Schlachthof läuft mit Photovoltaik

Das Wiesbadener Kulturzentrum Schlachthof erzeugt bis zu 80.000 kWh Ökostrom pro Jahr - und dabei dachte man zuvor, dass sich die Dachfläche gar nicht für die solare Stromproduktion eigne. Nun profitieren die Stadt und die Umwelt von der Reduktion der CO2-Emissionen.

  • 80.000 kWh Solarstrom/Jahr
  • Ost/West-Ausrichtung
  • 100 kWp Photovoltaikanlage

65189 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 877

Frankfurt am Main: Fraport-Arena speist Solarstrom ins Netz

Die Fraport-Arena in Frankfurt am Main wurde mit einer aus 800 Modulen bestehenden Solaranlage ausgestattet. Diese speist seitdem 180.000 kWh Solarstrom ins öffentliche Netz ein und verhindert damit den Ausstoß von 140 Tonnen CO2 im Vergleich zu herkömmlichen Stromerzeugern.

  • Bürgersolaranlage
  • 180.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • 800 Solarmodule installiert

65929 Frankfurt am Main

Mehr erfahren
Das BiKuZ in Frankfurt-Höchst trägt ein Solarkraftwerk auf dem Dach und erzeugt umweltfreundlichen Solarstrom (Foto: Sonneninitiative e.V.)
Projekt-Nr.: 860

Sonneninitiative realisiert PV-Anlage auf BiKuZ in Frankfurt

Der Verein Sonneninitiative e.V. engagiert sich für die Realisierung von Photovoltaikanlage durch die finanzielle Beteiligung der Bürger:innen aus der jeweiligen Region. Mit dieser Methode konnte auch auf dem Frankfurter Bildungs- und Kulturzentrum eine weitere PV-Anlage installiert werden.

  • Sonneninitiative e.V.
  • finanzielle Bürgerbeteiligung
  • 360.000€ Investitionsvolumen

65929 Frankfurt am Main

Mehr erfahren
PV-Anlage auf dem Dach der Sektkellerei in Wiesbaden erzeugt sauberen Strom (Foto: Henkell & Co. Sektkellerei KG)
Projekt-Nr.: 975

Sektkellerei in Wiesbaden-Biebrich nutzt klimafreundlichen Solarstrom

Die Sektkellerei Henkel & Söhnlein in Wiesbaden-Biebrich nutzt ein klimafreundliches Energiekonzept für die Produktion: Eine Solaranlage liefert rund 228.000 kWh Ökostrom pro Jahr und ein Blockheizkraftwerk ergänzt das Energiekonzept - rund ein Viertel des Energiebedarfs kann damit selbst gedeckt werden.

  • Photovoltaikanlage
  • Produktion in Sektkellerei
  • Blockheizkraftwerk

65187 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 971

Solarmodule auf Fahrzeughalle in Wiesbaden

Auf dem Hallendach der Entsorgungsbetriebe (ELW) in Wiesbaden wurde eine PV-Anlage mit 230 kWp Leistung installiert. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt von ESWE Versorgungs AG, Mein Solar Wiesbaden GmbH & Co. KG und den Bürgerinnen und Bürgern von Wiesbaden.

  • Bürgersolaranlagen
  • 230 kWp Gesamtleistung
  • Netzeinspeisung

65205 Wiesbaden

Mehr erfahren
Die installierte Leistung der Anlage beträgt 1,1 Megawatt-Peak (Foto: RMD Rhein-Main Deponie GmbH)
Projekt-Nr.: 713

Deponiepark Flörsheim-Wicker: deutscher Solarpreis für RMD

Auf dem Gelände der Deponie in Flörsheim-Wicker wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 1,1 MWp installiert. Diese erzeugt genügend Strom um im Jahr 300 Vier-Personen-Haushalte mit Strom zu versorgen. Das verhindert den Ausstoß von 600 Tonnen CO2 jährlich.

  • Nennleistung von 1,1 MWp
  • Eine Millionen Kilowattstunden Stromertrag im Jahr
  • 600 Tonnen CO2 eingespart

65439 Flörsheim am Main

Mehr erfahren
Auf der Konzernzentrale „The Cube“ in Eschborn sind Solarkollektoren montiert, die umweltschonend Energie gewinnen (Foto: Deutsche Börse AG)
Projekt-Nr.: 957

Eschborn: Deutsche Börse trägt Solarzellen auf dem Dach

Die Firmenzentrale der Deutschen Börse in Eschborn ist mit einem einzigartigen Energiekonzept ausgestattet. Das auffällige Hochhaus verfügt neben Kraft-Wärme-Kopplung und zwei Biogas-Blockheizkraftwerken auch über eine 90 m2 große Photovoltaikanlage auf der Dachfläche.

  • Hochhaus Deutsche Börse
  • nachhaltiges Energiekonzept
  • 90 m2 Solaranlage

65760 Eschborn

Mehr erfahren

nixmehr

g, 65205 g

icon14,6 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 974

Dow Werk in Wiesbaden trägt Solarmodule in der Fassade

Das Dow Werk in Wiesbaden trägt nicht nur auf der Dachfläche Solarpaneele, sondern auch in der Fassade. Insgesamt konnte eine Fläche von insgesamt 1.060 m2 mit den PV-Modulen belegt werden, wodurch nun rund 74,3 Tonnen der schädlichen CO2 Emissionen pro Jahr eingespart werden.

  • Solarmodule in Fassade
  • Ökostrom im Unternehmen
  • 74,3 Tonnen CO2-Einsparung

65201 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 523

Mainzer Werk von Essity produziert eigenen Solarstrom

In Mainz-Kostheim hat Essity auf seinen Dächern eine Photovoltaikanlage errichtet. Durch die Solarenergie werden jährlich rund 250 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Mit einer Leistung von 380 kWp unterstützt die Anlage das Ziel der Energiewende.

  • 1.310 PV-Paneele
  • 5 Wechselrichter
  • 360.000 kWh Stromertrag

55246 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 311

Solaranlage auf dem Dach von Weinlager in Mainz installiert

Auf dem Dach eine Weinlagers am Mainzer-Zollhafen wurde eine aus 1.134 Solarmodulen bestehend Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage erzeugt mit einer installierten Leistung von 90 kWp im Jahr 82.000 kWh Solarstrom. So können rechnerisch 200 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden.

  • 1.134 Solarmodule
  • Installierte Leistung von 90 kWp
  • 82.000 kWh Ertrag pro Jahr

55120 Mainz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 525

Sauber und umweltfreundlich: Mainz setzt auf Solarmodule

Die Stadt Mainz setzt auf erneuerbare Energien und hat auf dem Entsorgungsbetrieb zwei Solarprojekte realisiert. Seit 2011 erzeugen die Photovoltaikmodule auf dem Gebäude in Mainz-Mombach Solarstrom und tragen zur Reduktion des CO2 Ausstoßes bei.

  • monokristalline Module
  • 70.000 kWh Stromertrag
  • Eigenverbrauch

55120 Mainz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 991

CarCampus in Frankfurt am Main erzeugt Solarstrom für E-Autos

Die Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen in Frankfurt am Main weihte im Jahr 2018 einen Erweiterungsbau - den sogenannten CarCampus - ein, der unter anderem eine Photovoltaikanlage trägt. Diese erzeugt sauberen Strom für zwei E-Ladesäulen und den Campus selbst.

  • Elektro-Mobilität
  • CarCampus Kfz-Gewerbe Hessen
  • 97 kWp Solaranlage

60488 Frankfurt am Main

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 524

Firma RIGA aus Mainz installiert Solarmodule

RIGA, eines der größten Kranunternehmen im Rhein-Main-Gebiet, leistet jetzt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz durch die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf einer Wartungshalle in Mainz-Mombach. Seit März 2017 produzieren die 370 Solarmodule grünen Strom für das Unternehmen und tragen so zur Nachhaltigkeit bei.

  • 370 Solarmodule
  • Zwei Wechselrichter
  • 85.000 kWh Stromertrag

55120 Mainz

Mehr erfahren
Auf den Gebäuden der Schiersteinsiedlung in Wiesbaden erzeugen PV-Anlagen günstigen Mieterstrom (Foto: SOLARIMO GmbH)
Projekt-Nr.: 1242

Schiersteinsiedlung in Wiesbaden: Neun Solaranlagen am Netz

Auf den Dächern der Wiesbadener Schiersteinsiedlung verbaute die SOLARIMO GmbH 1.665 Solarpaneele, die jährlich 513 MWh Sonnenstrom erzeugen. Neben der Entlastung der Mieter durch geringere Energiekosten profitiert auch die Umwelt durch die Senkung der CO2-Emissionen.

  • Photovoltaikanlage mit 566 kWp
  • 322 Tonnen CO2-Einsparung
  • Strom vom eigenen Dach

65201 Wiesbaden

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren

Sonnenkönig Spezialist für Solar & Energiespartechnik EK

Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm

icon18,5 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Ingenieurbüro für Energieberatung Amann

Mombacher Str. 2A, 55122 Mainz

icon18,4 km von Eppstein entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatung
Projekt-Nr.: 874

Frankfurt: Solaranlage auf der IGS Kalbach-Riedberg

Auf dem Dach der IGS Kalbach-Riedberg in Frankfurt-Sachsenhausen wurde im Frühjahr 2020 eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 100 kWp installiert. Initiiert wurde diese von dem Sonneninitiative e.V., finanziert wurde sie durch Beteiligungen von Bürgerinnen und Bürgern.

  • 100 kWp starke Solaranlage
  • 31 Haushalte mit Strom versorgt
  • Ost-West-Ausrichtung

60438 Frankfurt am Main

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solaranlage auf dem Dach der WBG-Liegenschaft in Frankfurt am Main (Foto: Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG)
Projekt-Nr.: 1056

Frankfurt am Main: Klimafreundlicher Solarstrom für Mieter:innen der WBG

In der Frankfurter Nordweststadt realisierte die Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG (WBG) eine moderne Mieterstromanlage. Mieter:innen in 24 Wohnungen können dadurch günstigeren sowie CO2-frei produzierten Solarstrom beziehen - eine Win-win-Situation für Umwelt und Bewohner:innen!

  • Mieterstromanlage der WBG
  • Solarstrom für 24 Wohnungen
  • günstiger Mietstrom

60439 Frankfurt am Main

Mehr erfahren
Foto (von links): Stefan Thiel (Leiter Vertrieb Buderus Deutschland), Frank Junker (Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING) und Dr. Constantin H. Alsheimer (Vorstandsvorsitzender der Mainova AG) in der modernisierten Heizzentrale mit Brennstoffzelle (rechts) in der Peter-Zenger-Straße. (Bild: © Mainova AG)
Projekt-Nr.: 92

Solaranlage versorgt Mieter in Frankfurter Wohnquartier

Im Wohnquartier Peter-Zenger-Straße in Frankfurt-Hausen hat Mainova 2016 eines ihrer ersten Mieterstromprojekte umgesetzt. Die rund 700 PV-Module mit einer Leistung von 184 kWp versorgen die Bewohner zuverlässig mit Ökostrom vom eigenen Dach.

  • Wohnquartier-Solaranlage
  • Solarstrom für Mieter
  • 700 Photovoltaik-Module

60488 Frankfurt am Main - Hausen

Mehr erfahren
Die Solaranlage erzeugt mehr als 2 MWh Strom im Jahr (Foto: Messe Frankfurt GmbH / Valentin)
Projekt-Nr.: 878

Messe in Frankfurt mit drei Solaranlagen ausgestattet

Das Messergelände in Frankfurt am Main wird dank insgesamt drei Solaranlage wahrlich zum Solar-Kraftwerk. Der erzeugte Strom wird zum Teil ins Netz eingespeist, zum Teil aber auch verwendet um die Ladesäulen für Elektromobilität zu versorgen.

  • Drei Solaranlage auf Dächern
  • Netzeinspeisung und Ladesäulen
  • Mehr als 2 MWh Ertrag im Jahr

60486 Frankfurt am Main

Mehr erfahren

Herbert Müller GmbH & Co.KG

Schmidtstraße, 60326 Frankfurt

icon18,8 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Subnova GmbH

Ludwigsstraße 6, 55116 Mainz

icon18,7 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 417

Frankfurter Sportverein gewinnt Solarmodule

Auf dem Dach des neuen Sportzentrums vom VfL Goldstein in Frankfurt wurde eine eigene Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Diese hatte der Verein zuvor bei einem Solarwettbewerb der Mainova gewonnen und erhielt neben den Modulen auch gleich einen integrierten Speicher im Wert von 20.000 €.

  • 40 Solarmodule
  • 12 kWp Leistung
  • 7 Tonnen CO2-Einsparung

60529 Frankfurt am Main

Mehr erfahren
In der Friedrich-Ebert Siedlung in Frankfurt wurde Hessens bis dato größtes Mieterstromprojekt umgesetzt (Foto: LG Electronics)
Projekt-Nr.: 241

Hessens größtes Mieterstromprojekt in Frankfurt realisiert

Auf den Dächern der Friedrich-Ebert-Siedlung in Frankfurt am Main wurde Hessens bis dato größtes Mieterstromprojekt realisiert. Insgesamt 1,3 Millionen kWh erzeugt die 1,5 MWp starke Anlage jedes Jahr. Der Strom wird den Mietern der 35 Mehrfamilienhäuser direkt zum Verbrauch angeboten.

  • Nennleistung von 1,5 MWp
  • Jährlicher Stromertrag von 1,3 Millionen kWh
  • 750 Tonnen an CO2 eingespart

60326 Frankfurt am Main

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 521

Solaranlage auf Sporthalle der Universität Mainz

Auf dem Campusgelände der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die im ersten Jahr 109.200 kWh umweltfreundliche Solarenergie erzeugt hat. Die Universität plant weitere Anlagen, um die Gebäude umweltfreundlicher zu gestalten.

  • 1.540 PV-Module
  • 109.200 kWh Stromertrag
  • Eigenverbrauch

55128 Mainz

Mehr erfahren
Auf dem Umweltbildungszentrum der Stadt Mainz erzeugen Solarmodule sauberen Strom (Foto: UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG)
Projekt-Nr.: 1061

Umweltbildungszentrum in Mainz trägt 114 Solarmodule

Das Umweltbildungszentrum in Mainz informiert über Themen wie „Abfallwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ - passend dazu befindet sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Niedrigenergiehauses. 114 Solarmodule zieren das Dach und demonstrieren den Klimaschutz im Praxis-Beispiel.

  • Umweltbildungszentrum Mainz
  • 29 kWp-Photovoltaikanlage
  • Eigennutzung des Solarstroms

55130 Mainz

Mehr erfahren

ag/energie

Herrnweg 34 B, 55122 Mainz

icon19,7 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitekt

GEB Planungsbüro

Pfälzer Str. 3, 65428 Rüsselsheim

icon21,5 km von Eppstein entfernt.
SolarthermieÖlheizungPhotovoltaikEnergieberater

TGA-effizient

Am Schleifweg 16, 55128 Mainz

icon22,7 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpePelletheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungHeizungsoptimierung

ELEKTROKOMPETENZ WeFe LICHT - WÄRME - BEWEGUNG

Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters

icon22,7 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungElektrikerHeizungsoptimierung

Harald Feurig

Obere Weinbergstrasse 9, 65326 Aarbergen

icon22,9 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

Hinkel + Sohn GmbH Elektroinstallationen

Flinschstr. 31, 60388 Frankfurt am Main

icon23,9 km von Eppstein entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Elsner Elektroanlagen

Senefelderstr. 180, 63069 Offenbach

icon29,2 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektrotechnik Neis Gesellschaft für Haustechnik mbH

Gelnhäuser Str. 91, 63589 Offenbach

icon29,2 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Jürgen Speck Elektrobau GmbH

Obergasse 16, 63477 Maintal

icon31,4 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

NEW NRG NET

Schöne Aussicht 23, 65558 Oberneisen

icon32,0 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikFertighausKlimaanlage

Jörg Pompl Elektrotechnik

Griedelbacher Pfad 3, 35647 Waldsolms-Brandoberndorf

icon32,8 km von Eppstein entfernt.
PhotovoltaikElektriker

I.H.T.

Carl-Wernher-Straße, 55276 Oppenheim

icon33,8 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Rottstedt GmbH

Weiskircher Weg 17, 63150 Heusenstamm

icon33,8 km von Eppstein entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Axel Caspar Elektrotechnik

Darmstädter Str. 30, 64347 Griesheim

icon35,8 km von Eppstein entfernt.
PhotovoltaikElektriker

IG Energieeffizienz und Wohngesundheit GmbH

Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg

icon36,7 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

IG Energieeffizienz & Healthcare GmbH

Elbestraße 1, 63322 Rödermark

icon36,8 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 5,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

Elektro Herbert

Maybachstraße 10, 63456 Hanau

icon38,1 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Lindner Elektrotechnik GmbH

Liebigstraße 9, 63110 Rodgau

icon39,6 km von Eppstein entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet