Es wurden 23 Fachbetriebe und 13 Projekte in Gangelt und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Leopold-Hoesch-Str. 4, 52511 Geilenkirchen
Eine einzigartige Solar-Tankstelle befindet sich in Geilenkrichen: Auf einer Fläche von über 6.000 m2 bilden zahlreiche Glas-Glas-Solarmodule ein energieerzeugendes Dach, welches sich von den Zapfsäulen bis hin zu den Waschanlagen erstreckt. Die verwendeten Solarmodule wurden speziell für dieses Projekt angefertigt.
52511 Geilenkirchen
Im Mai 2020 hat sich Familie Wellens aus Heinsberg eine Solaranlage auf Ihr Eigenheim installieren lassen. Die Wahl fiel auf Panasonic HIT®-Module, da so die Dachfläche optimal genutzt werden konnte. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 9,915 kWp.
52525 Heinsberg
Diese Anlage wurde von unserem Partner, Elektrotechnik Peters, installiert.
PV Anlage 25,11kWp mit 1x AlphaESS Hi10 und 1x Huawei 8KTL, 2x Batterie 7,8kWh und BackupBox Plus 63A
52525 Heinsberg
Einer der größten Solarparks in Nordrhein-Westphalen befindet sich in Herzogenrath auf den Nivelsteiner Sandwerken: Auf einer Fläche von über 80.000 m2 befinden sich mehr als 42.000 PV-Paneele, die jedes Jahr über 2.200 Tonnen CO2-Emissionen einsparen - zukünftig ist sogar ein weiterer Ausbau geplant!
52134 Herzogenrath
Hauptstrasse 80, 52134 Herzogenrath
In Lützerath, einem kleinen Hüttendorf in der Stadt Erkelenz, errichteten die Bewohner zwei Solaranlagen, um unabhängig von Energieversorgern zu sein. Zuvor hatte RWE die Stromleitungen abgeschaltet, um einen langfristigen Abriss des Weilers vorzunehmen.
41812 Erkelenz
Auf dem Dach des Aachener Finanzamtszentrum hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ein großflächiges Kollektorfeld errichten lassen. Um die 1.000 Mitarbeiter mit Energie zu versorgen, fangen 784 Solarmodule die Sonnenstrahlen ein.
52070 Aachen
Die STAWAG (Stadtwerke Aachen AG) führte PV-Pachtmodelle im Aachener Stadtgebiet ein, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu fördern. Die Trianel GmbH nutzte dieses Pachtmodell als erster gewerblicher Partner und erhielt im Zuge dessen eine Solaranlage auf’s Dach!
52070 Aachen
Die e.GO Mobile AG mit Sitz in Aachen fertigt klimafreundliche Elektroautos. Das Unternehmen legt dabei bereits bei der Produktion einen hohen Wert auf den ökologischen Fußabdruck, denn das Elektroauto e.GO Life wird mit Solarstrom vom eigenen Dach hergestellt.
52074 Aachen
Ringstraße 10, 41844 Wegberg-Merbeck
Das CARL ist ein neues, interdisziplinäres Forschungszentrum in Aachen, das von der RWTH Aachen und dem BLB NRW im Februar 2023 eröffnet wurde. Es hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die jährlich bis zu 100.000 Kilowattstunden Strom produziert.
52074 Aachen
Seit Juli 2011 trägt das Aachener Technologiezentrum (TZA) eine Solaranlage auf dem Dach. Realisiert wurde das PV-Projekt von der PHOTON Power AG, die in nur drei Wochen mehr als 860 PV-Module auf der Dachfläche montierte.
52074 Aachen
Am neuen Produktionsstandort der e.GO Mobile AG in Aachen wird seit 2018 grüner Strom in der Produktion verwendet. Durch eine Photovoltaik-Anlage mit 750 kWp Leistung wird ein Autarkiegrad von 45% erreicht. In einem zweiten Bauabschnitt ist eine Erweiterung auf 1,5 MWp geplant.
52068 Aachen
Die Ziegler GmbH befindet sich in dem Industrie- und Gewerbegebiet in Eschweiler. Im Jahr 2008 wollte das Unternehmen den Standort bei Weisweiler klimafreundlicher gestalten und ließ daher eine 8.000 m2 große Solaranlage auf einem Hallendach installieren.
52249 Eschweiler
Das Rathausdach der Stadt Eschweiler dient der klimafreundlichen Stromproduktion. Seit 2010 speist die Photovoltaikanlage auf dem Rathausdach den sauberen Ökostrom in das Eschweiler Stromnetz und spart damit rund 9 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids pro Jahr ein.
52249 Eschweiler