Es wurden 15 Fachbetriebe und 15 Projekte in Gersthofen und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In dem nordschwäbischen Gersthofen testen die Lechwerke das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese bifazialen Module zeichnen sich durch eine senkrechte Aufstellung mit doppelseitiger PV-Nutzung aus und eignen sich daher ideal für landwirtschaftlich genutzte Flächen.
86368 Gersthofen
Die Lechwerke beweisen, wie sich mithilfe eines modernen Solarparks sowohl das Klima als auch Flora und Fauna schützen lassen. Das neue Kollektorfeld in Gersthofen teilt sich in vier kleinere Anlagen, sodass die natürliche Struktur des Gebiets erhalten bleibt.
86368 Gersthofen
86199 Göggingen
Die Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule produzieren klimafreundlichen Solar-Strom für rund 370 Haushalte.
86405 Meitingen
Auf dem Dach des ehemaligen Eishockeyspielers Duanne Moeser wird nachhaltig Energie produziert. Die 20 PV-Module versorgen den Hausherren mit mehr als 7.000 kWh Solarstrom im Jahr.
86316 Friedberg
In Friedberg-Hügelshart - einer Gemeinde in der Nähe von Augsburg - versorgt sich die landesweit erste Effizienzhaus-Plus Siedlung mit eigens produziertem Solarstrom. Hierfür wurde jedes Dach der Einfamilienhäuser mit rund 44 PV-Modulen ausgestattet.
86316 Friedberg
86343 Königsbrunn
Im September 2007 installierte die EPURON GmbH je einen Solarpark in Kissing und Münster. Insgesamt wurden auf einer Fläche von über 170.000 m2 rund 89.000 Module montiert. Die jährlich erzeugte Strommenge versorgt etwa 1.700 Haushalte.
86438 Kissing
86554 Gundelsdorf
Im Frühjahr 2020 ging die Agrovoltaik-Anlage in Althegnenberg in Oberbayern ans Netz. Die Solarmodule wurde auf einem Nachführ-System in einer Höhe von mindestens 2,5 Metern Höhe installiert und haben eine installierte Leistung von insgesamt 749 kWp.
82278 Althegnenberg
Die Bürger-Energie-Genossenschaft in Schrobenhausen hat sich gemeinsam mit einem Reiterhof im Ort für die Installation und Nutzung einer Photovoltaik-Anlage zusammengetan. Beide Parteien erhalten je 30 MW sauberen Strom für die Netzeinspeisung bzw. den Eigenverbrauch.
86529 Schrobenhausen
Pfarrer-Portenlänger-Platz 7 b, 89362 Offingen
In Berg im Gau wurde im Jahr 2021 die größte Photovoltaikanlage Bayerns errichtet. Auf einer Fläche von 150 Hektar und mit einer installierten Leistung von 120 MWp liefert die Anlage jährlich einen Stromertrag von 110 GWh.
86562 Berg im Gau
Die gesamte Fläche der Carports der Renner Etikettiertechnik GmbH bot die Möglichkeit der Installation einer Photovoltaikanlage mit 300 kWp installierter Leistung. Die solare Stromerzeugung von 270.000 kWh im Jahr sorgt für eine CO2-Einsparung von ca. 78 Tonnen.
89312 Günzburg
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern