Gersthofen ist eine Stadt im Bundesland Bayern, die sich durch ihre hohe Lebensqualität und ihre Nähe zu Augsburg auszeichnet. Immer mehr Bewohner erkennen die Vorteile der Solarenergie und entscheiden sich für die Installation von Photovoltaikanlagen.
Die Vorteile dieser Technologie sind vielfältig: Photovoltaikanlagen erzeugen saubere und umweltfreundliche Energie, senken die Stromkosten und tragen zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei. Sie erhöhen auch den Wert des Eigenheims und unterstützen die Energiewende.
Die Installation einer Photovoltaikanlage ist unkompliziert und erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage. Es empfielt sich jedoch, einen Fachbetrieb zu beauftragen, da dieser über die notwendige Erfahrung und Kenntnisse verfügt, um eine optimale Ausrichtung und Größe der Anlage zu gewährleisten.
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt kostenlos und unverbindlich bis zu 5 Angebote einholen!
Es wurden 21 Fachbetriebe und 16 Projekte in Gersthofen und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In dem nordschwäbischen Gersthofen testen die Lechwerke das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese bifazialen Module zeichnen sich durch eine senkrechte Aufstellung mit doppelseitiger PV-Nutzung aus und eignen sich daher ideal für landwirtschaftlich genutzte Flächen.
86368 Gersthofen
Die Lechwerke beweisen, wie sich mithilfe eines modernen Solarparks sowohl das Klima als auch Flora und Fauna schützen lassen. Das neue Kollektorfeld in Gersthofen teilt sich in vier kleinere Anlagen, sodass die natürliche Struktur des Gebiets erhalten bleibt.
86368 Gersthofen
Theilweg 21a, 86456 Gablingen
2,4 km von Gersthofen entfernt.Das Logistikunternehmen Honold aus Augsburg konnte im Herbst 2009 eine Aufdach-Solaranlage mit einer installierten Leistung von 468 kWp in Betrieb nehmen. Verwendet wurden Module des chinesischen Herstellers Yingli und Wechselrichter von SMA.
86156 Augsburg
Auf seiner Betriebsstelle in Gersthofen hat der regionale Energieversorger Lechwerke (LEW) zahlreiche Photovoltaik-Module montiert. Gemeinsam erreichen diese eine Gesamtleistung von rund 100 kWp. Auch auf anderen Betriebsstellen der LEW wird bereits Sonnenstrom produziert.
86368 Gersthofen
Im Zuge eines Wettbewerbs der Lechwerke AG gewann das Inklusionshotel "einsmehr" in Augsburg eine Solaranlage, die sich heute auf dem Dach des Hotels befindet. Die PV-Paneele erzeugen umweltfreundlichen Strom, der teilweise bis zu vierzig Prozent des Energiebedarfs im Hotel abdeckt.
86156 Augsburg
BÄKO, ein führender Fachgroßhandel für Backzutaten in Augsburg, hat eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 496 kWp auf seinem Dach installiert, die seit Dezember 2015 Sonnenenergie in Strom umwandelt. Dies soll langfristig Planungs- und Versorgungssicherheit schaffen.
86179 Augsburg
86199 Göggingen
Die neue Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins in Augsburg nutzt eine Photovoltaik-Anlage, um eigenen Solarstrom zu erzeugen. Im Jahr können so 10.000 kWh Strom erzeugt werden, welche direkt vor Ort in der Kletterhalle, dem Büro und dem Café der Kletterhalle verbraucht werden.
86161 Augsburg
Die Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule produzieren klimafreundlichen Solar-Strom für rund 370 Haushalte.
86405 Meitingen
Auf dem Dach des ehemaligen Eishockeyspielers Duanne Moeser wird nachhaltig Energie produziert. Die 20 PV-Module versorgen den Hausherren mit mehr als 7.000 kWh Solarstrom im Jahr.
86316 Friedberg
In Bobingen hat IT-Experte Paul Kammerer die Westseite seines geerbten Elternhauses umfangreich mit Solarpaneelen ausgestattet. Die schwarzen monokristallinen BIPV-Module erhöhen dabei nicht nur den Grad der Energieautarkie, sondern setzen zugleich optische Highlights.
86399 Bobingen
In Friedberg-Hügelshart - einer Gemeinde in der Nähe von Augsburg - versorgt sich die landesweit erste Effizienzhaus-Plus Siedlung mit eigens produziertem Solarstrom. Hierfür wurde jedes Dach der Einfamilienhäuser mit rund 44 PV-Modulen ausgestattet.
86316 Friedberg
86343 Königsbrunn
Im September 2007 installierte die EPURON GmbH je einen Solarpark in Kissing und Münster. Insgesamt wurden auf einer Fläche von über 170.000 m2 rund 89.000 Module montiert. Die jährlich erzeugte Strommenge versorgt etwa 1.700 Haushalte.
86438 Kissing
86554 Gundelsdorf
Gewerbepark Ost 41, 86690 Mertingen
26,0 km von Gersthofen entfernt.Pfarrer-Portenlänger-Platz 7 b, 89362 Offingen
34,6 km von Gersthofen entfernt.