Es wurden 23 Fachbetriebe und 16 Projekte in Griesheim und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Die Darmstädter Baufamilie entschied sich gegen einen Neubau und für die energetische Sanierung Ihres Einfamilienhauses aus den 1960er Jahren zum Passivhaus. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert bilanziell übers Jahr gesehen mehr Energie als verbraucht wird.
64283 Darmstadt
Die Lichtenbergschule in Darmstadt macht sich mit einer eigenen Solaranlage unabhängig vom lokalen Stromanbieter. Damit spart die Schule nicht nur Stromkosten ein, sondern auch CO2-Emissionen und demonstriert im gleichen Zuge den Klimaschutz in der Praxis für alle Schüler:innen.
64285 Darmstadt
Die EAD aus Darmstadt hat die Solaranlage auf dem Betriebsgelände im Jahr 2012 vergrößert. Die Anlage hat nun eine installiere Leistung von 300 kWp und erzeugt im Jahr 291.000 kWh. So kann ab jetzt der Ausstoß von 148 Tonnen CO2 pro Jahr verhindert werden.
64293 Darmstadt
Der SV Darmstadt 98 geht in Sachen Nachhaltigkeit einen großen Schritt voran: Gemeinsam mit der NATURpur AG wird auf dem Merck-Stadion eine Solaranlage installiert und von NATURpur betrieben und gepachtet. Der SVD kann den produzierten Ökostrom direkt im Stadion nutzen.
64285 Darmstadt
Auf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt eine Solaranlage bereits seit Dezember 2010 sauberen Strom für die Stadt. Die HSE NATURpur Energie AG investierte knapp eine halbe Million Euro in das Projekt - eine Investition, die dem Klimschutz gewidmet ist.
64285 Darmstadt
Das weltweit erste Passivhaus in Darmstadt erzeugt seit dem Jahr 2015 auch Solarstrom. Hierzu wurde eine 26 m2 große Solaranlage an der Terassenseite und auf dem Dach installiert. Somit wird das Passivhaus zum Passivhaus-Plus und erzeugt mehr Energie, als es benötigt.
64289 Darmstadt-Kranichstein
Die Erich-Kästner-Schule in Darmstadt weihte Ende 2022 ihren Erweiterungsbau für die Grundschüler ein. Das von dasch zürn + partner konzipierte Gebäude erhielt eine lasierte Brettschalung, ein extensiv begrüntes Dach sowie eine Solaranlage zur klimafreundlichen Stromproduktion.
64289 Darmstadt-Kranichstein
Seit Juli 2010 produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kulturhalle Biebesheim regenerativen Strom. Verbaut wurden polykristalline Solarmodule Centrosolar S240P60, südlich ausgerichtet mit 15 Grad Neigung. Ein Solarlog1000 überwacht den Betrieb der Anlage.
64584 Biebesheim am Rhein
Rund 11.180 Solarmodule sind auf der Dachfläche eines neuen Logistikzentrums in Gernsheim am Rhein entstanden. Die zahlreichen PV-Paneele erzeugen klimafreundlichen Strom für die rund 46.000 m2 große Lager- und Bürofläche.
64579 Gernsheim
Im hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca. 82.400 kWh an Solarstrom produzieren und damit 49.400 Tonnen an umweltschädlichen CO2 einsparen.
64546 Mörfelden-Walldorf
Die Klimakommune Alsbach-Hähnlein platzierte auf einer Freifläche innerhalb der Gemeinde ein imposantes PV-Kraftwerk. Damit sollen nicht nur CO2-Emissionen eingespeichert werden, sondern auch die Bürger:innen haben die Möglichkeit von dem Solarpark zu profitieren.
64665 Alsbach-Hähnlein
Auf dem Hallendach des Tennisclubs Grün-Weiß in Mörfelden-Walldorf befinden sich zahlreiche Solarmodule. Das Projekt wurde mit einer möglichen Bürgerbeteiligung umgesetzt, sodass Bürger:innen aus der Region in das solare Vorhaben investieren konnten.
64546 Mörfelden-Walldorf
Darmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmern
Urbanstraße 18, 65439 Flörsheim
Das Dach des Werkstattgebäudes auf dem Bauhof in Groß-Zimmern wurde im Jahr 2004 mit 169 Solarmodulen ausgestattet. Seitdem werden 25.000 kWh pro Jahr in das öffentlich Netz eingespeist und damit der Ausstoß von 12 Tonnen CO2 verhindert.
64846 Groß-Zimmern
Eine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt. Rund 40.000 Solarmodule zieren heute das Areal und bilden eines der größten freistehenden Solarkraftwerke in Hessen.
63303 Dreieich
Ein Solar-Vorzeigeprojekt befindet sich auf dem Gelände der n-Tec Bensheim GmbH in Bensheim. Nach gut einem halben Jahr Planung wurden die beiden Solaranlagen erfolgreich fertig gestellt und triumphieren heute mit einer enorm guten Wirtschaftlichkeit - und einer CO2-Einsparung von 72 Tonnen pro Jahr!
64625 Bensheim
In Bensheim wird der Klimaschutz praxisnah an die Schüler:innen gebracht: Ein Solarkraftwerk auf dem Dach der Geschwister-Scholl-Schule erzeugt umweltfreundliche Energie und lehrt den Schüler:innen die Funktion von Photovoltaik - ganz nebenbei werden dabei CO2-Emissionen eingespart.
64625 Bensheim
Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm
Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg
Wiesbadener Straße, 64646 Heppenheim
Hartmannsweilerstraße 77A, 65933 Frankfurt am Main