Photovoltaik in Groß-Bieberau: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Groß-Bieberau

Es wurden 15 Fachbetriebe und 24 Projekte in Groß-Bieberau und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Elektro Buchheimer GmbH

Lengfelder Straße, 64354 Rheinheim

icon4,9 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle

INFEA Insitut für Energieanwendungen

Darmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmern

icon9,3 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 746

Lindenfels: Ideen-Schreinerei-Schimdt nutzt Solarstrom

Die Ideen-Schreinerei-Schmidt nutzt dank einer 8 kWp starken Solaranlage fast ausschließlich Solarstrom aus eigener Produktion. Dafür wurde eine Solaranlage bestehend aus Modulen von Solar Frontier auf dem Dach des Unternehmens installiert.

  • CIS-Dünnschichttechnologie
  • 8 kWp installierte Leistung
  • Strom direkt im Unternehmen verbraucht

64678 Lindenfels

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 778

Bauhof in Groß-Zimmer erzeugt im Jahr 25.000 kWh Solarstrom

Das Dach des Werkstattgebäudes auf dem Bauhof in Groß-Zimmern wurde im Jahr 2004 mit 169 Solarmodulen ausgestattet. Seitdem werden 25.000 kWh pro Jahr in das öffentlich Netz eingespeist und damit der Ausstoß von 12 Tonnen CO2 verhindert.

  • 169 Solarmodule installiert
  • 12 Tonnen CO2 eingespart
  • Dachnutzung gegen Spende überlassen

64846 Groß-Zimmern

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 764

Solaranlage auf Firmendach in Groß-Umstadt errichtet

Auf dem Dach des Schichtstoffherstellers Resopal aus Groß-Umstadt wurde im Sommer 2010 eine Solaranlage bestehend aus 4.986 Modulen des Herstellers Antaris fertiggestellt. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 707 kWp und erzeugt damit im Jahr 670.000 kWh Strom.

  • 711 Tonnen CO2 eingespart
  • 20.000 m2 Dachfläche bestückt
  • 670.000 kWh Stromertrag im Jahr

64823 Groß-Umstadt

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt sauberen Strom (Foto: ENTEGA AG)
Projekt-Nr.: 1133

Solarstromanlage auf Omnibushalle in Darmstadt

Auf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt eine Solaranlage bereits seit Dezember 2010 sauberen Strom für die Stadt. Die HSE NATURpur Energie AG investierte knapp eine halbe Million Euro in das Projekt - eine Investition, die dem Klimschutz gewidmet ist. 

  • PV-Module auf Omnibushalle
  • Solarstrom in Darmstadt
  • 61 Tonnen CO2-Einsparung

64285 Darmstadt

Mehr erfahren
Die Solarsiedlung besitzt einen zentralen Batteriespeicher mit 274 kWh (Foto: ENTEGA AG)
Projekt-Nr.: 727

Groß-Umstadt: 70% Eigenstromverbrauch dank Solar und Batterie

Die Neubausiedlung „Solarsiedlung Umstädter Bruch“ besteht aus 80 Neubauten, welche alle eine Solaranlage mit mindestens 5 kWp installiert haben. Ein Überschuss wird zentral in einem 274 kWh großen Stromspeicher zwischengespeichert.

  • 80 Solaranlagen mit je mindestens 5 kWp
  • Zentraler Batteriespeicher mit 274 kWh
  • 70% des Eigenbedarfs aus PV gedeckt

64823 Groß-Umstadt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1075

Darmstadt: Lichtenbergschule produziert eigenen Solarstrom

Die Lichtenbergschule in Darmstadt macht sich mit einer eigenen Solaranlage unabhängig vom lokalen Stromanbieter. Damit spart die Schule nicht nur Stromkosten ein, sondern auch CO2-Emissionen und demonstriert im gleichen Zuge den Klimaschutz in der Praxis für alle Schüler:innen.

  • Solaranlage auf Schulgebäude
  • 32 Tonnen CO2-Einsparung
  • Stromanbieter-Unabhängigkeit

64285 Darmstadt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 449

Bürgersolaranlage in Fürth erzeugt im Jahr 600.000 kWh Solarstrom

Auf Dächern des „Windhof“ in Fürth-Kröckelbach wurden im Jahr 2018 insgesamt 14 Dächer mit Solaranlagen bestückt. Zusammen haben diese eine installierte Leistung von 750 kWp und erzeugen damit 600.000 kWh Strom pro Jahr. Die Anlage wurde zu 100% durch Beteiligungen von Bürger:innen finanziert.

  • 300 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
  • 100% durch Bürgerbeteiligungen finanziert
  • Installierte Leistung von 750 kWp

64658 Fürth

Mehr erfahren
Eine Luft-Luft-Wärmepumpe wird im weltweit ersten Passivhaus in Darmstadt-Kranichstein zum Heizen und zum Lüften eingesetzt (Foto: © Peter Cook)
Projekt-Nr.: 633

Passivhaus von 1990 in Darmstadt erzeugt nun auch Solarstrom

Das weltweit erste Passivhaus in Darmstadt erzeugt seit dem Jahr 2015 auch Solarstrom. Hierzu wurde eine 26 m2 große Solaranlage an der Terassenseite und auf dem Dach installiert. Somit wird das Passivhaus zum Passivhaus-Plus und erzeugt mehr Energie, als es benötigt.

  • Passivhaus wird zum Passivhaus-Plus
  • 26 m2 große Solaranlage installiert
  • Luft-Luft-Wärmepumpe ebenfalls mit Solarstrom versorgt

64289 Darmstadt-Kranichstein

Mehr erfahren
Eine extensive Begrünung der Dachfläche unterstreicht das nachhaltige Gesamtkonzept (Foto: dzpa)
Projekt-Nr.: 3259

Solarmodule auf dem Neubau einer Grundschule in Darmstadt

Die Erich-Kästner-Schule in Darmstadt weihte Ende 2022 ihren Erweiterungsbau für die Grundschüler ein. Das von dasch zürn + partner konzipierte Gebäude erhielt eine lasierte Brettschalung, ein extensiv begrüntes Dach sowie eine Solaranlage zur klimafreundlichen Stromproduktion.

  • Photovoltaik
  • Solarstrom
  • Dachbegrünung

64289 Darmstadt-Kranichstein

Angebot anfordern
34 Eigentumswohnung in München wurde mit dem Passivhaus Zertifikat ausgezeichnet (Foto: Passivhaus Institut)
Projekt-Nr.: 3233

Mehrfamilienhäuser in München nutzt Solarstrom für Wallboxen

StadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern auch für elf Wallboxen. Auf diese Weise werden auch die Elekrofahrzeuge mit CO2-freier Energie versorgt.

  • Photovoltaik-Dachanlage
  • Wärmepumpe
  • Wallboxen

81829 München

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf der EAD in Darmstadt erzeugt jetzt im Jahr 291.000 kWh Solarstrom (Foto: ENTEGA AG)
Projekt-Nr.: 447

Solaranlage auf EAD-Betriebsgelände in Darmstadt vergrößert

Die EAD aus Darmstadt hat die Solaranlage auf dem Betriebsgelände im Jahr 2012 vergrößert. Die Anlage hat nun eine installiere Leistung von 300 kWp und erzeugt im Jahr 291.000 kWh. So kann ab jetzt der Ausstoß von 148 Tonnen CO2 pro Jahr verhindert werden.

  • 300 kWp installierte Leistung
  • Jährlich 148 Tonnen CO2 eingespart
  • 291.000 kWh Stromertrag pro Jahr

64293 Darmstadt

Mehr erfahren
Auf einer Freifläche in Alsbach-Hähnlein ist ein Solarpark entstanden (Foto: Marc Fippel)
Projekt-Nr.: 1183

Alsbach-Hähnlein: Solarmodule erzeugen Ökostrom auf Freifläche

Die Klimakommune Alsbach-Hähnlein platzierte auf einer Freifläche innerhalb der Gemeinde ein imposantes PV-Kraftwerk. Damit sollen nicht nur CO2-Emissionen eingespeichert werden, sondern auch die Bürger:innen haben die Möglichkeit von dem Solarpark zu profitieren. 

  • PV-Freiflächenanlage
  • Bürgerbeteiligung Solarpark
  • klimafreundliche Kommune

64665 Alsbach-Hähnlein

Mehr erfahren

Elektro-Müller

Carl-Benz-Straße 17, 64711 Erbach

icon18,2 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Axel Caspar Elektrotechnik

Darmstädter Str. 30, 64347 Griesheim

icon18,9 km von Groß-Bieberau entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Auf dem Dach der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim ist eine Photovoltaikanlage entstanden (Foto: GGEW AG/Marc Fippel)
Projekt-Nr.: 1184

Solaranlage auf Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim

In Bensheim wird der Klimaschutz praxisnah an die Schüler:innen gebracht: Ein Solarkraftwerk auf dem Dach der Geschwister-Scholl-Schule erzeugt umweltfreundliche Energie und lehrt den Schüler:innen die Funktion von Photovoltaik - ganz nebenbei werden dabei CO2-Emissionen eingespart.

  • Solaranlage auf Schulgebäude
  • Klimaschutz im Unterricht
  • 99 kWp starke PV-Anlage

64625 Bensheim

Mehr erfahren
Auf einer Gesamtfläche von 1.650 Quadratmetern – 1.100 Quadratmeter auf dem Bestandsgebäude und 550 Quadratmeter auf dem Neubau – wurden 462 Module, vier SMA Wechselrichter, zwei Ladestationen sowie zwei chemische Batterie-Speicher mit einer gesamten Leistung von 30 Kilowattstunden verbaut (Foto: in-Tec Bensheim)
Projekt-Nr.: 288

Solar-Vorzeigeprojekt auf Bensheimer Unternehmen

Ein Solar-Vorzeigeprojekt befindet sich auf dem Gelände der n-Tec Bensheim GmbH in Bensheim. Nach gut einem halben Jahr Planung wurden die beiden Solaranlagen erfolgreich fertig gestellt und triumphieren heute mit einer enorm guten Wirtschaftlichkeit - und einer CO2-Einsparung von 72 Tonnen pro Jahr!

  • 462 Photovoltaik-Module
  • Solar-Vorzeigeprojekt
  • Solarstrom für Unternehmen

64625 Bensheim

Mehr erfahren

IG Energieeffizienz und Wohngesundheit GmbH

Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg

icon20,3 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Ing.Büro Rösch + Partner

Philipp-Merck-Weg 7, 64625 Bensheim

icon19,7 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeSolarthermieHolzheizungHeizkörperPhotovoltaikDachEnergieberater

thermorent Energiemanagement GmbH

Wiesbadener Straße, 64646 Heppenheim

icon20,2 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

IG Energieeffizienz & Healthcare GmbH

Elbestraße 1, 63322 Rödermark

icon20,3 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 5,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 973

EMS GmbH in Heppenheim nutzt eigenen Solarstrom

Die ESM GmbH aus Heppenheim hat die gesamte Fläche ihrer Fertigungshalle - rund 8.000 m2 - mit Solarpaneelen belegt. Damit kann das Unternehmen den Strom für die Prozesse in der Fertigungshalle selbst bereit stellen und auch die elektrische Firmenflotte beladen.

  • Solarstrom im Unternehmen
  • Elektromobilität
  • 8.000 m2 Dachfläche

64646 Heppenheim

Mehr erfahren

Stefan Kraus Elektro-Installationen

Haarstraße, 63762 Großostheim

icon23,6 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Ebert GmbH

Hinter den Straßenäckern 11, 63906 Erlenbach

icon24,1 km von Groß-Bieberau entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Heger Energietechnik GmbH

Babenhäuser Strasse 55, 63762 Großostheim

icon23,8 km von Groß-Bieberau entfernt.
Photovoltaik
Ø 3,00 Sterne

von total 29 Bewertungen

Profil aufrufen
Die Solaranlage befindet sich auf dem Dach des Glashauses des Besucher-Informationszentrums (Foto: phovo.de)
Projekt-Nr.: 1299

Kloster Lorsch: Photovoltaikanlage auf Glashaus

Das aus Glas bestehende Besucher-Informationszentrum des Klosters in Lorsch wird seit 2013 mit Solarstrom versorgt. Dieser wird auf dem Dach des Glashauses produziert und direkt vor Ort verbraucht.

  • Photovoltaik vom Dach
  • Eigenverbrauch
  • nach Süden ausgerichtete Anlage

64653 Lorsch

Angebot anfordern
Auf dem Dach des Logistikzentrums in Gernsheim erzeugen Solarmodule sauberen Strom (Foto: WIRSOL Aufdach GmbH)
Projekt-Nr.: 1010

Logistikzentrum in Gernsheim am Rhein trägt zahlreiche Solarmodule

Rund 11.180 Solarmodule sind auf der Dachfläche eines neuen Logistikzentrums in Gernsheim am Rhein entstanden. Die zahlreichen PV-Paneele erzeugen klimafreundlichen Strom für die rund 46.000 m2 große Lager- und Bürofläche.

  • PV-Anlage auf Logistikzentrum
  • 2.000 Tonnen CO2-Einsparung
  • 46.000 m2 Lagerfläche

64579 Gernsheim

Mehr erfahren

Schüßler & Prößler GmbH

Dr.-Weinholz-Straße 16, 63110 Rodgau

icon25,1 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Solaranlage auf dem Dach der Kulturhalle in Biebesheim (Foto: phovo.de)
Projekt-Nr.: 703

Solarmodule auf der Kulturhalle in Biebesheim

Seit Juli 2010 produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kulturhalle Biebesheim regenerativen Strom. Verbaut wurden polykristalline Solarmodule Centrosolar S240P60, südlich ausgerichtet mit 15 Grad Neigung. Ein Solarlog1000 überwacht den Betrieb der Anlage.

  • 23,04 kWp Leistung
  • Centrosolar S240P60
  • Solarlog1000

64584 Biebesheim am Rhein

Angebot anfordern
Der Solarpark Dreieich-Buchschlag ist auf einer Konversionsfläche entstanden (Foto: FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH)
Projekt-Nr.: 1155

Dreieich-Buchschlag: PV-Paneele auf ehemaliger Mülldeponie

Eine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt. Rund 40.000 Solarmodule zieren heute das Areal und bilden eines der größten freistehenden Solarkraftwerke in Hessen.

  • Solar-Kraftwerk Hessen
  • PV-Park auf Mülldeponie
  • 15 Millionen Euro Projekt

63303 Dreieich

Mehr erfahren
PV-Kraftwerk auf dem Dach in Dreieich erzeugt Solarstrom (Foto: Wircon GmbH)
Projekt-Nr.: 840

Dreieich: MHK Group installiert eigene Photovoltaikanlage

Die MHK Group errichtete einen Unternehmenscampus in der Nähe von Frankfurt, in Dreieich. Auf vier unterschiedlichen Dachflächen verteilt sich eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 438 kWp. Sogenannte Blindmodule sorgen für ein modernes Erscheinungsbild.

  • MHK Unternehmenscampus
  • 483 kWp Photovoltaikanlage
  • vier Teilanlagen

63303 Dreieich

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 222

Photovoltaik-Anlage auf Unternehmen in Aschaffenburg

Auf dem Dach der Teamlog Verwaltungs-GmbH in Aschaffenburg konnten im Jahr 2011 3.256 kristalline Solarmodule und 53 Wechselrichter installiert werden. Die Anlage verfügt über Leistung von 700 kWp und erzeugt damit Strom für rechnerisch 200 Haushalte pro Jahr.

  • 3.256 kristalline Solarmodule
  • Nennleistung 700 kWp
  • 200 Haushalte versorgt

63741 Aschaffenburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1264

Photovoltaikanlage für neuen Wertstoffhof in Hessen

Im hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca. 82.400 kWh an Solarstrom produzieren und damit 49.400 Tonnen an umweltschädlichen CO2 einsparen.

  • Nennleistung von 89,8 kWp
  • Modulfläche von 445,2 m2
  • Jährliche Stromproduktion von 82.400 kWh

64546 Mörfelden-Walldorf

Mehr erfahren

Main Energie GmbH

Am hohen Bild 23, 63933 Mönchberg

icon29,0 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Die Solaranlage auf dem Dach des Bürstpätter Turnvereins entstand im Pachtmodell (Foto: Energiegenossenschaft Starkenburg eG)
Projekt-Nr.: 373

Bürstadt: Turnverein verpachtet Dachflächen

Der Bürstädter Turnverein hat seine Dachflächen an die Energiegenossenschaft Starkenburg eG verpachtet. Diese wiederum hat eine 180 kWp starke Solaranlage auf den Dachflächen errichtet. Der Strom wird teilweise direkt vom Turnverein verbraucht.

  • 180 kW2 installierte Leistung
  • Pacht-Modell
  • Strom direkt vor Ort verbraucht

68642 Bürstadt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 976

Solarpaneele auf Tennisclub in Mörfelden-Walldorf

Auf dem Hallendach des Tennisclubs Grün-Weiß in Mörfelden-Walldorf befinden sich zahlreiche Solarmodule. Das Projekt wurde mit einer möglichen Bürgerbeteiligung umgesetzt, sodass Bürger:innen aus der Region in das solare Vorhaben investieren konnten.

  • Solarprojekt auf Hallendach
  • Bürgerbeteiligung
  • maßgefertigte PV-Module

64546 Mörfelden-Walldorf

Mehr erfahren

Elektro Timmer Inh.: Rolf Hubrich

Kirchstraße 9, 63801 Kleinostheim

icon29,7 km von Groß-Bieberau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker

Elektro Rottstedt GmbH

Weiskircher Weg 17, 63150 Heusenstamm

icon29,9 km von Groß-Bieberau entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet