Photovoltaik in Groß-Umstadt: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Groß-Umstadt

icon

In nächster Nähe


Elektro Buchheimer GmbH Lengfelder Straße, 64354 Rheinheimicon 8,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

INFEA Insitut für EnergieanwendungenDarmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmernicon 8,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Stefan Kraus Elektro-InstallationenHaarstraße, 63762 Großostheimicon 11,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Main Energiekreis GmbH & Co KGJahnstraße 12, 63820 Elsenfeldicon 4 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Buchheimer GmbH Lengfelder Straße, 64354 Rheinheimicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

INFEA Insitut für EnergieanwendungenDarmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmernicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Main Energiekreis GmbH & Co KGJahnstraße 12, 63820 Elsenfeldicon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektro Buchheimer GmbH Lengfelder Straße, 64354 Rheinheimicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

INFEA Insitut für EnergieanwendungenDarmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmernicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Groß-Umstadt

Es wurden 15 Fachbetriebe und 25 Projekte in Groß-Umstadt und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Die Solarsiedlung besitzt einen zentralen Batteriespeicher mit 274 kWh (Foto: ENTEGA AG)
Projekt-Nr.: 727

Groß-Umstadt: 70% Eigenstromverbrauch dank Solar und Batterie

Die Neubausiedlung „Solarsiedlung Umstädter Bruch“ besteht aus 80 Neubauten, welche alle eine Solaranlage mit mindestens 5 kWp installiert haben. Ein Überschuss wird zentral in einem 274 kWh großen Stromspeicher zwischengespeichert.

  • 80 Solaranlagen mit je mindestens 5 kWp
  • Zentraler Batteriespeicher mit 274 kWh
  • 70% des Eigenbedarfs aus PV gedeckt

64823 Groß-Umstadt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 764

Solaranlage auf Firmendach in Groß-Umstadt errichtet

Auf dem Dach des Schichtstoffherstellers Resopal aus Groß-Umstadt wurde im Sommer 2010 eine Solaranlage bestehend aus 4.986 Modulen des Herstellers Antaris fertiggestellt. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 707 kWp und erzeugt damit im Jahr 670.000 kWh Strom.

  • 711 Tonnen CO2 eingespart
  • 20.000 m2 Dachfläche bestückt
  • 670.000 kWh Stromertrag im Jahr

64823 Groß-Umstadt

Mehr erfahren

INFEA Insitut für Energieanwendungen

Darmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmern

icon8,4 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Buchheimer GmbH

Lengfelder Straße, 64354 Rheinheim

icon8,2 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 778

Bauhof in Groß-Zimmer erzeugt im Jahr 25.000 kWh Solarstrom

Das Dach des Werkstattgebäudes auf dem Bauhof in Groß-Zimmern wurde im Jahr 2004 mit 169 Solarmodulen ausgestattet. Seitdem werden 25.000 kWh pro Jahr in das öffentlich Netz eingespeist und damit der Ausstoß von 12 Tonnen CO2 verhindert.

  • 169 Solarmodule installiert
  • 12 Tonnen CO2 eingespart
  • Dachnutzung gegen Spende überlassen

64846 Groß-Zimmern

Mehr erfahren

Heger Energietechnik GmbH

Babenhäuser Strasse 55, 63762 Großostheim

icon11,1 km von Groß-Umstadt entfernt.
Photovoltaik
Ø 3,00 Sterne

von total 29 Bewertungen

Profil aufrufen

Stefan Kraus Elektro-Installationen

Haarstraße, 63762 Großostheim

icon11,1 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 222

Photovoltaik-Anlage auf Unternehmen in Aschaffenburg

Auf dem Dach der Teamlog Verwaltungs-GmbH in Aschaffenburg konnten im Jahr 2011 3.256 kristalline Solarmodule und 53 Wechselrichter installiert werden. Die Anlage verfügt über Leistung von 700 kWp und erzeugt damit Strom für rechnerisch 200 Haushalte pro Jahr.

  • 3.256 kristalline Solarmodule
  • Nennleistung 700 kWp
  • 200 Haushalte versorgt

63741 Aschaffenburg

Mehr erfahren

IG Energieeffizienz & Healthcare GmbH

Elbestraße 1, 63322 Rödermark

icon15,6 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 5,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

IG Energieeffizienz und Wohngesundheit GmbH

Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg

icon15,6 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Main Energiekreis GmbH & Co KG

Jahnstraße 12, 63820 Elsenfeld

icon15,9 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatung

Schüßler & Prößler GmbH

Dr.-Weinholz-Straße 16, 63110 Rodgau

icon16,1 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Ebert GmbH

Hinter den Straßenäckern 11, 63906 Erlenbach

icon16,4 km von Groß-Umstadt entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro Timmer Inh.: Rolf Hubrich

Kirchstraße 9, 63801 Kleinostheim

icon17,2 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker

Englert GTI GmbH

Bergstraße, 63743 Aschaffenburg

icon18,4 km von Groß-Umstadt entfernt.
Photovoltaik

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Witzorkiwitz GmbH Elektro - Gas - Wasser

Zobelstraße 11, 63741 Aschaffenburg

icon18,4 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker
Eine extensive Begrünung der Dachfläche unterstreicht das nachhaltige Gesamtkonzept (Foto: dzpa)
Projekt-Nr.: 3259

Solarmodule auf dem Neubau einer Grundschule in Darmstadt

Die Erich-Kästner-Schule in Darmstadt weihte Ende 2022 ihren Erweiterungsbau für die Grundschüler ein. Das von dasch zürn + partner konzipierte Gebäude erhielt eine lasierte Brettschalung, ein extensiv begrüntes Dach sowie eine Solaranlage zur klimafreundlichen Stromproduktion.

  • Photovoltaik
  • Solarstrom
  • Dachbegrünung

64289 Darmstadt-Kranichstein

Angebot anfordern
Eine Luft-Luft-Wärmepumpe wird im weltweit ersten Passivhaus in Darmstadt-Kranichstein zum Heizen und zum Lüften eingesetzt (Foto: © Peter Cook)
Projekt-Nr.: 633

Passivhaus von 1990 in Darmstadt erzeugt nun auch Solarstrom

Das weltweit erste Passivhaus in Darmstadt erzeugt seit dem Jahr 2015 auch Solarstrom. Hierzu wurde eine 26 m2 große Solaranlage an der Terassenseite und auf dem Dach installiert. Somit wird das Passivhaus zum Passivhaus-Plus und erzeugt mehr Energie, als es benötigt.

  • Passivhaus wird zum Passivhaus-Plus
  • 26 m2 große Solaranlage installiert
  • Luft-Luft-Wärmepumpe ebenfalls mit Solarstrom versorgt

64289 Darmstadt-Kranichstein

Mehr erfahren

ESATEK GmbH Elektrofachbetrieb und Energiesysteme

Ferdinand-Porsche-Straße 3, 63500 Seligenstadt

icon19,3 km von Groß-Umstadt entfernt.
PhotovoltaikElektrikerKlimaanlage
Ø 2,00 Sterne

von total 9 Bewertungen

Profil aufrufen

Schork Elektrotechnik Service GmbH

Bernhardstraße, 63741 Aschaffenburg

icon19,1 km von Groß-Umstadt entfernt.
PhotovoltaikElektriker
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt nutzt eine Photovoltaikanlage (Foto: SV Darmstadt 1898 e.V.)
Projekt-Nr.: 3363

Darmstadts Stadion wird mit Solaranlage zum Energieversorger

Der SV Darmstadt 98 geht in Sachen Nachhaltigkeit einen großen Schritt voran: Gemeinsam mit der NATURpur AG wird auf dem Merck-Stadion eine Solaranlage installiert und von NATURpur betrieben und gepachtet. Der SVD kann den produzierten Ökostrom direkt im Stadion nutzen.

  • 5.678 m2 Anlagefläche
  • 2.900 Solarmodule
  • 1,2 MWp Leistung

64285 Darmstadt

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt sauberen Strom (Foto: ENTEGA AG)
Projekt-Nr.: 1133

Solarstromanlage auf Omnibushalle in Darmstadt

Auf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt eine Solaranlage bereits seit Dezember 2010 sauberen Strom für die Stadt. Die HSE NATURpur Energie AG investierte knapp eine halbe Million Euro in das Projekt - eine Investition, die dem Klimschutz gewidmet ist. 

  • PV-Module auf Omnibushalle
  • Solarstrom in Darmstadt
  • 61 Tonnen CO2-Einsparung

64285 Darmstadt

Mehr erfahren

Elektro Dambruch GmbH

Frankfurter Straße 11, 63500 Seligenstadt

icon19,7 km von Groß-Umstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 1075

Darmstadt: Lichtenbergschule produziert eigenen Solarstrom

Die Lichtenbergschule in Darmstadt macht sich mit einer eigenen Solaranlage unabhängig vom lokalen Stromanbieter. Damit spart die Schule nicht nur Stromkosten ein, sondern auch CO2-Emissionen und demonstriert im gleichen Zuge den Klimaschutz in der Praxis für alle Schüler:innen.

  • Solaranlage auf Schulgebäude
  • 32 Tonnen CO2-Einsparung
  • Stromanbieter-Unabhängigkeit

64285 Darmstadt

Mehr erfahren
PV-Anlage auf dem Passivhaus in Darmstadt (Foto: © Georg Bednarek)
Projekt-Nr.: 3391

Darmstadt: Photovoltaik versorgt Passivhaus

Die Darmstädter Baufamilie entschied sich gegen einen Neubau und für die energetische Sanierung Ihres Einfamilienhauses aus den 1960er Jahren zum Passivhaus. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert bilanziell übers Jahr gesehen mehr Energie als verbraucht wird.

  • Photovoltaik
  • Passivhaus
  • Schrägdach-Anlage

64283 Darmstadt

Angebot anfordern
Die Solaranlage auf der EAD in Darmstadt erzeugt jetzt im Jahr 291.000 kWh Solarstrom (Foto: ENTEGA AG)
Projekt-Nr.: 447

Solaranlage auf EAD-Betriebsgelände in Darmstadt vergrößert

Die EAD aus Darmstadt hat die Solaranlage auf dem Betriebsgelände im Jahr 2012 vergrößert. Die Anlage hat nun eine installiere Leistung von 300 kWp und erzeugt im Jahr 291.000 kWh. So kann ab jetzt der Ausstoß von 148 Tonnen CO2 pro Jahr verhindert werden.

  • 300 kWp installierte Leistung
  • Jährlich 148 Tonnen CO2 eingespart
  • 291.000 kWh Stromertrag pro Jahr

64293 Darmstadt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 746

Lindenfels: Ideen-Schreinerei-Schimdt nutzt Solarstrom

Die Ideen-Schreinerei-Schmidt nutzt dank einer 8 kWp starken Solaranlage fast ausschließlich Solarstrom aus eigener Produktion. Dafür wurde eine Solaranlage bestehend aus Modulen von Solar Frontier auf dem Dach des Unternehmens installiert.

  • CIS-Dünnschichttechnologie
  • 8 kWp installierte Leistung
  • Strom direkt im Unternehmen verbraucht

64678 Lindenfels

Mehr erfahren
Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Post - eCommerce - Parcel, (links) und der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier geben den Start frei für das größte Paketzentrum Deutschlands. Foto: DHL
Projekt-Nr.: 366

Obertshausen: DHL setzt bei Neubau auf Solarstrom

Im südhessischen Obertshausen wurde im Juni 2016 das modernste und leistungsfähigste Paketzentrum von Deutsche Post DHL Group in Betrieb genommen. Die hierfür notwendige Stromversorgung wird zu einem Teil durch eine Photovoltaik-Anlage gedeckt. 

  • Solarstrom im Gewerbe
  • PV-Anlage auf Flachdach
  • PV und BHKW

63179 Obertshausen

Mehr erfahren
PV-Kraftwerk auf dem Dach in Dreieich erzeugt Solarstrom (Foto: Wircon GmbH)
Projekt-Nr.: 840

Dreieich: MHK Group installiert eigene Photovoltaikanlage

Die MHK Group errichtete einen Unternehmenscampus in der Nähe von Frankfurt, in Dreieich. Auf vier unterschiedlichen Dachflächen verteilt sich eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 438 kWp. Sogenannte Blindmodule sorgen für ein modernes Erscheinungsbild.

  • MHK Unternehmenscampus
  • 483 kWp Photovoltaikanlage
  • vier Teilanlagen

63303 Dreieich

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 930

Stadtwerke Hanau errichtet 4 Millionen Euro Solarpark

Auf dem Areal einer ehemaligen US-Kaserne in Hanau findet heute die klimafreundliche Stromproduktion statt. Die Stadt Hanau investierte rund 4 Millionen Euro in das Solarprojekt und profitiert nun von der Einsparung der schädlichen CO2-Emissionen im Hanauer Stadtgebiet.

  • Solar-Freiflächenanlage
  • 4 Mio. Euro Investition
  • über 24.000 PV-Module

63457 Hanau

Mehr erfahren
Der Solarpark Dreieich-Buchschlag ist auf einer Konversionsfläche entstanden (Foto: FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH)
Projekt-Nr.: 1155

Dreieich-Buchschlag: PV-Paneele auf ehemaliger Mülldeponie

Eine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt. Rund 40.000 Solarmodule zieren heute das Areal und bilden eines der größten freistehenden Solarkraftwerke in Hessen.

  • Solar-Kraftwerk Hessen
  • PV-Park auf Mülldeponie
  • 15 Millionen Euro Projekt

63303 Dreieich

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 449

Bürgersolaranlage in Fürth erzeugt im Jahr 600.000 kWh Solarstrom

Auf Dächern des „Windhof“ in Fürth-Kröckelbach wurden im Jahr 2018 insgesamt 14 Dächer mit Solaranlagen bestückt. Zusammen haben diese eine installierte Leistung von 750 kWp und erzeugen damit 600.000 kWh Strom pro Jahr. Die Anlage wurde zu 100% durch Beteiligungen von Bürger:innen finanziert.

  • 300 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
  • 100% durch Bürgerbeteiligungen finanziert
  • Installierte Leistung von 750 kWp

64658 Fürth

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 330

Hanau: Solarkraftwerk entsteht auf Lindenauschule

Die Lindenauschule in Hanau hat sich 2008 mit einer eigenen Solaranlage ausgestattet, die dank des großen Erfolgs in einer zweiten Bauphase erweitert wurde. Die Module bringen es nun auf einen jährlichen Stromertrag von 160.000 kWh.

  • Bürger-Solaranlage
  • 160.000 kWh Solarstrom
  • Photovoltaik Dachanlage

63457 Hanau

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 663

PV-Module zieren Stehtribüne der Kickers Offenbach

Die Stehtribüne des Sparda-Bank-Hessen-Stadions eignete sich ideal für die Errichtung einer Photovoltaikanlage: Keine Verschattung, ganztägliche Sonneneinstrahlung auf (bisher) unbenutzter Fläche. Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich übernahm die Einweihung der neuen PV-Anlage persönlich. 

  • PV-Paneele auf Stehtribüne
  • Sparda-Bank-Hessen-Stadion
  • 3.800 m2 Fläche

63071 Offenbach

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 662

Klimaschutz auf dem Dach der Mediengruppe Offenbach-Post

Die Mediengruppe Offenbach-Post produziert auf dem Dach des Verlagshauses eigenen Ökostrom. Mit einer Photovoltaikanlage spart die Mediengruppe rund 62 Tonnen Kohlendixod ein und leistet somit einen tollen Beitrag zum Klimaschutz in Offenbach! 

  • PV-Paneele auf Verlagshaus
  • Mediengruppe Offenbach-Post
  • 62 Tonnen CO2-Einsparung

63071 Offenbach am Main

Mehr erfahren
In Offenbach entsteht ein Solarkraftwerk auf der ehemaligen Deponie Grix, auch bekannt als Schneckenberg (Foto: RMD Rhein-Main Deponie GmbH)
Projekt-Nr.: 656

Offenbacher Schneckenberg produziert 3 Millionen kWh Ökostrom

Der Offenbacher Schneckenberg ist einer der höchsten Erhebungen in Offenbach am Main und trägt zudem einer der größten Photvoltaik-Anlagen der Stadt. Auf dem sonnigen Südhang leistet die Solaranlage jährlich einen Ertrag von rund 3 Millionen kWh sauberen Ökostrom! 

  • PV-Freiflächenanlage
  • 3 Millionen kWh Ökostrom
  • Schneckenberg Offenbach

63075 Offenbach am Main

Mehr erfahren
Auf dem Seniorenzentrum in Offenbach wurden 350 Solarmodule installiert (Foto: Evo)
Projekt-Nr.: 308

Seniorenzentrum in Offenbach produziert eigenen Solarstrom

Die Seniorenzentrum Offenbach GmbH hat im Februar 2019 zusammen mit der Energieversorgung Offenbach AG eine Solaranlage realisieren können. Diese besteht aus 350 Photovoltaik-Modulen mit einer gemeinsamen installierten Leistung von 100 kWp.

  • 350 Module installiert
  • 100 kWp installierte Leistung
  • 20% des Eigenstrombedarfs gedeckt

63071 Offenbach

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die PV-Anlage in Hanau auf dem Parkhaus Kinopolis in der Steinheimer Straße (Foto: BeteiligungsHolding Hanau GmbH)
Projekt-Nr.: 1035

Hanau’s Parkhäuser erzeugen klimafreundlichen Solarstrom

Insgesamt drei Parkhäuser wurden in Hanau mit Solarmodulen bestückt: Auf dem Parkhaus Congress Park, dem Parkhaus am Frankfurter Tor sowie dem Parkhaus an der Steinheimer Straße - gemeinsam erreichen die einzelnen Solarkraftwerke eine Spitzenleistung von 362 kWp und sparen sämtliche CO2-Emissionen ein.

  • drei Photovoltaikanlagen
  • Parkhäuser erzeugen Strom
  • Solarstrom für Hanau

63450 Hanau

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 921

Hanauer Stadtwerke bauen erste kostenlose Solartankstelle

In Hanau ist die erste Solartankstelle des Stadtgebiets entstanden. Diese soll den Ausbau der Elektromobiliät fördern und Bürger:innen dazu motivieren auf E-Fahrzeuge umzusteigen. Das Betanken ist nicht nur CO2-frei, sondern auch vollständig kostenlos.

  • Elektromobilität
  • Solartankstelle Hanau
  • 170 Tonnen CO2-Einsparung

63450 Hanau

Mehr erfahren
Auf einer Freifläche in Alsbach-Hähnlein ist ein Solarpark entstanden (Foto: Marc Fippel)
Projekt-Nr.: 1183

Alsbach-Hähnlein: Solarmodule erzeugen Ökostrom auf Freifläche

Die Klimakommune Alsbach-Hähnlein platzierte auf einer Freifläche innerhalb der Gemeinde ein imposantes PV-Kraftwerk. Damit sollen nicht nur CO2-Emissionen eingespeichert werden, sondern auch die Bürger:innen haben die Möglichkeit von dem Solarpark zu profitieren. 

  • PV-Freiflächenanlage
  • Bürgerbeteiligung Solarpark
  • klimafreundliche Kommune

64665 Alsbach-Hähnlein

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet