Es wurden 22 Fachbetriebe und 19 Projekte in Güglingen und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Raiffeisenzentrum 11, 75031 Eppingen
Eine Wohnanlage in Löchgau setzt auf eine besondere Art der Energiegewinnung. Der mit Solarfolien ausgestatte "Energy Tree" fängt die Sonnenstrahlen ein, um die E-Bike-Ladestationen der Bewohner mit Strom zu versorgen. Hinter dem Konzept steht der Solarfolienhersteller ASCA®.
74369 Löchgau
Die örtliche Feuerwehr von Walheim hat ihre Notstromversorgung umgestellt und bezieht diese nun durch eine 9,6 kWp starke Solaranlage vom eigenen Dach. Gespeichert wird die Energie in einem Stromspeicher von E3/DC.
74399 Walheim
Kirbachhofstr. 4, 74321 Bietigheim-Bissingen
Brunnenstr. 254 a, 75059 Zaisenhausen
Heilbronner Straße 18, 74912 Kirchardt
Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben
Rötestraße 8, 74321 Bietigheim-Bissingen
Die Kieselmann GmbH aus Knittlingen hat im Jahr 2018 ihre Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Diese entstand in Zusammenarbeit mit der WIRSOL und wurde in nur 14 Tagen Bauzeit errichtet. Die Anlage besteht aus 1.080 Modulen und hat eine installiere Leistung von 290 kWp.
75438 Knittlingen
Biberacher Straße 28, 74078 Heilbronn
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Im baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden Strom, die diese produziert, profitieren sowohl die Umwelt als auch das öffentliche Netz.
74074 Heilbronn
Die Klima Arena in Sinsheim ist zu einem echten Erlebnisort geworden. Ganze 980 PV-Module zieren hier das Dach des Gebäudekomplexes. Hinter dem Projekt steckt eine Klimastiftung, die den Besuchern ein Bewusstsein für Erneuerbare Energien vermitteln möchte.
74889 Sinsheim
In Mühlhausen wurden zwei Solaranlagen auf dem Dach des Bauhofs errichtet. Die kleinere der beiden Anlagen hat eine Leistung von 9,69 kWp und produziert Strom für den Eigenverbrauch, die größere der Anlagen hat 164,73 kWp und speist den produzieren Strom ins Netz ein.
69242 Mühlhausen
An der A8, Höhe Leonberg Kreuz, in Rutesheim hat die EnBW einen Flagship-Ladepark errichtet, welcher seit dem Jahr 2020 Elektrofahrzeuge mit nachhaltig produzierten Solarstrom versorgt. Dieser wird auf dem Dach des Ladeparks erzeugt und der Überschuss ins Netz eingespeist.
71277 Rutesheim
In Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die Solaranlage Seelach II mit einer Gesamt-Nennleistung von 569,8 kWp in Betrieb genommen.
76646 Bruchsal
Der Stuttgarter Reit- und Fahrverein ist seit 2015 Solarstrom-Produzent. Im Zuge einer Dachsanierung wurde ebenfalls 1.900 Solarmodule auf den Dächern installiert. Der Strom wir überwiegend selbst verbraucht lediglich der Überschuss wird ins Netz eingespeist.
70192 Stuttgart
Die Robusta Gaukel GmbH & Co. KG hat in den Jahren 2011 und 2013 insgesamt vier Photovoltaik-Anlagen auf Hallendächern installieren lassen. Die Anlagen haben eine Nennleistung von insgesamt 237 kWp und der erzeugte Strom wird überwiegend selbst verbraucht.
71263 Weil der Stadt
Eine großflächige PV-Anlage mit 15 kWp Leistung versorgt das Netto-Plusenergiegebäude in Leonberg (Stuttgarter Umland) mit Sonnenenergie. Die jährliche Stromerzeugung durch PV übersteigt den Jahresbedarf des Einfamilienhauses mit über 6.900 kWh Stromüberschuss.
71229 Leonberg-Warmbronn
Die Paul-Gerhardt-Gemeinde in Stuttgart hat im Jahr 2012 eine Photovoltaik-Anlage installiert. Insgesamt 73 Paneele kamen zum Einsatz. Die Anlage produziert Strom für die Kindertagesstätte, den Kindergarten sind das Gemeindezentrum.
70193 Stuttgart
Auf dem Dach des Nachwuchsleistungszentrums des Vfb Stuttgart wurde im Jahr 2014 eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die 118 Module mit 10° Neigung lassen sich individuell ausrichten und produzieren ausreichend Strom, um den gesamten Verein mit mit Energie zu versorgen.
70327 Stuttgart
Auf den Dächern der Verladeplätze am Großmarkt in Suttgart-Wangen wurden im Mai 2010 Solarmodule installiert. Die Anlage besteht aus polykristallinen Modulen, hat eine Nennleistung von 1,017 MWp und erzeugt ungefähr eine Millionen kWh Solarstrom pro Jahr.
70327 Stuttgart
Auf dem Dach der Eduardo-Garcia-Halle des TEC Waldau in Stuttgart wurde im Jahr 2017 eine Solaranlage installiert, welche mit einer Leistung von 59 kWp jährlich 56.000 kWh Solarstrom produziert. Der Strom wird zum Großteil direkt in der Tennishalle verbraucht.
70597 Stuttgart
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die Solaranlage erzeugt ca. 62.000 kWh Solarstrom, mit dem man von April bis Oktober überwiegend autark eine Wärmepumpe versorgt.
76297 Stutensee
Im Stuttgarter Stadtteil Möhringen entstand ein Mehrfamilienhaus im Effizienzhaus Plus Standard. Durch eine Solaranlage und neuartige organische Photovoltaik-Elemente erreicht das Gebäude einen bilanziellen Jahresüberschuss von etwa 16.500 kWh Strom.
70567 Stuttgart-Möhringen
Die Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module verwendet werden, um die alte Leistung der Anlage wiederherzustellen. Der gewonnen Platz wurde mit einer weiteren PV-Anlage bestückt.
68753 Waghäusel
Auf den Dächern des Äckerwaldzentrums in Stuttgart wurde im Juli 2019 eine Solaranlage feierlich eingeweiht. Diese hat eine installierte Leistung von 10 kWp und erzeugt Solarstrom für die Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde am Standort.
70619 Stuttgart