Es wurden 25 Fachbetriebe und 15 Projekte in Hackenheim und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
An der A61 im rheinland-pfälzischen Welgesheim produzieren rund 8.000 Solarmodule umweltfreundlichen Solar-Strom für etwa 1.000 Haushalte. Mit 3,2 Megawatt gehört der Solarpark eher zu den kleineren Projekten der EnBW und ist der erste Solarpark, den die EnBW in Rheinland-Pfalz gebaut hat.
55576 Welgesheim
Auf den Dächern der Wiesbadener Schiersteinsiedlung verbaute die SOLARIMO GmbH 1.665 Solarpaneele, die jährlich 513 MWh Sonnenstrom erzeugen. Neben der Entlastung der Mieter durch geringere Energiekosten profitiert auch die Umwelt durch die Senkung der CO2-Emissionen.
65201 Wiesbaden
In Sembach (Landkreis Kaiserslautern) ging im März 2005 ein 5.600 kWp starker Solarpark ans Netz. Auf dem Gelände produzieren seitdem die von der IBC SOLAR AG errichteten 6.210 PV-Module klimafreundlichen Strom. Darüber hinaus ergibt sich eine jährliche CO2-Ersparnis von 550 Tonnen.
67681 Sembach
Im Herbst 2011 ging in Oberreidenbach eine umweltfreundliche Solarfreiflächenanlage mit einer Spitzenleistung von 745 kWp ans Netz. Die 2.272 Solarmodule erreichen einen jährlichen Stromertrag von 776.000 kWh.
55758 Oberreidenbach
Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm
Im Dorf Horn, nahe der Kreisstadt Simmern auf der Hunsrückhöhe gelegen, wurde das Gemeindehaus saniert und dabei eine 28,8 kWp starke Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert. Die Anlage wurde im Juni 2017 in Betrieb genommen und hat seitdem pro Jahr 25.000 kWh Strom produziert.
55469 Horn
In Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die von ESWE geplanten Solarmodule auf dem Flachdach erzeugen mit 84,05 kWp rund 80.000 kWh Solarstrom pro Jahr und sparen rund 28 Tonnen CO2.
65189 Wiesbaden
In Wiesbaden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines städtischen GWI-Bürokomplexes errichtet. DIe Anlage hat eine Fläche von insgesamt 400 Quadratmetern und reicht aus, um ca. 80% des Strombedarfs des Bürogebäudes zu decken.
65189 Wiesbaden
Nach der Dachsanierung der Meisterschule in Kaiserslautern produziert nun eine Solaranlage Photovoltaik-Strom. Das Schuldach wurde dazu an die Genossenschaft LauterStrom e.G. verpachtet, die den Solarstrom in das Netz der Stadtwerke Kaiserslautern einspeist.
67657 Kaiserslautern
Im Dezember 2016 ging in Bobenheim-Roxheim eine Solaranlage mit einer installierten Leistung von 1,8 MWp ans Netz. Angebracht auf dem Dach einer Logistikhalle besteht die PV-Anlage aus 6.828 Solarmodulen von IBC Solar und erzeugt jedes Jahr genug Strom, um damit 500 Haushalte zu versorgen.
67240 Bobenheim-Roxheim
Am 09. September 2013 hat die WVE Kaiserslautern drei Solarparks von der IBC Solar AG erworben. Diese drei Solarparks haben eine gemeinsame installierte Leistung von 9,6 MWp. Teile der Parks wurden an Unternehmen weiterverkauft, womit diese ihren Eigenbedarf decken können.
67657 Kaiserslautern
In Kaiserslautern wurden 24 Photovoltaikmodule mit einer installierten Leistung von jeweils 250 Wattp errichtet. 12 der Module wurden außerdem mit einem Leistungsoptimierer von Tigo ausgestattet. Als Wechselrichter wurden Wechselrichter des Herstellers Effekta verwendet.
67655 Kaiserslautern
Im Mai 2010 ging die Solaranlage auf den Tribünendächern des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern erfolgreich in Betrieb und versorgt seitdem rund 450 Haushalte mit Sonnenstrom. Das Projekt war Teil des Green Goals der Fußballweltmeisterschaft 2006.
67663 Kaiserslautern
Auf dem Dach des Bürstadter Rathauses wurde eine 81,9 kWp starke Photovoltaikanlage errichtet. Sie wurde als Bürgerprojekt zu 100% aus Eigenkapital finanziert und gemeinsam mit der Energiegenossenschaft Starkenburg eG umgesetzt.
68642 Bürstadt
Im Westen Kaiserslauterns hat die Skipiol GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG ein Bürogebäude errichtet, welches mit einer 99,45 kWp starken Solaranlage ausgestattet ist. Somit kann ca. 1/3 des Strombedarfs durch Solarenergie gedeckt werden.
67661 Kaiserslautern
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Zum Jagdhaus 10, 67661 Kaiserslautern-Espensteig
Das aus Glas bestehende Besucher-Informationszentrum des Klosters in Lorsch wird seit 2013 mit Solarstrom versorgt. Dieser wird auf dem Dach des Glashauses produziert und direkt vor Ort verbraucht.
64653 Lorsch
In den Bremenstücker 7, 56340 Dachsenhausen
Kurfürstenstr. 29, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Seckenheimer Straße 56, 68165 Mannheim
Chemnitzer Straße 24, 67433 Neustadt
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
Wiesbadener Straße, 64646 Heppenheim