Photovoltaik in Hattingen: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Hattingen

Es wurden 27 Fachbetriebe und 63 Projekte in Hattingen und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Mehrere Generationen, die gemeinsam unter einem Dach leben und die einen Teil ihres Energiebedarfs mit Solarstrom vom eigenen Hausdach decken – all das bietet ein Mehrfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Hattingen (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 286

Hattingen: Mehrfamilienhaus produziert eigenen Solarstrom

In Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt werden kann. Die Anlage verfügt über eine installierte Leistung von 17 kWp.

  • Solaranlage mit 17 kWp
  • Mehrgenerationenhaus
  • 70 % Direktverbrauch

45525 Hattingen

Naturstrom
Mehr erfahren

Frank Schwätzer GmbH

Im Vogelsang 89, 45527 Hattingen

icon2,4 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Auf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurden 140 Solarmodule installiert (Foto: Stadtwerke Bochum)
Projekt-Nr.: 429

Bochum erzeugt Solarstrom auf Wasserkraftwerk

Auf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurde eine aus 140 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Dank eine installierten Leistung von 40 kWp wird der Stromertrag des Wasserkraftwerks um 35.000 kWh pro Jahr gesteigert.

  • 140 Solarmodule installiert
  • 40 kWp installierte Leistung
  • 35.000 kWh Solarstrom

44797 Bochum

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf dem Dach der Halle der Sternwarte in Bochum ist die zweite Solaranlage an der Sternwarte (Foto: Stadtwerke Bochum)
Projekt-Nr.: 279

Bochum: Sternwarte wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach der Sternwarte in Bochum wurde eine aus 98 Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche im Jahr 21.300 kWh Strom produziert. Bei der Anlage handelt es sich um die zweite Solaranlage der Sternwarte. Bereits 2002 hatten die Stadtwerke Bochum drei Solarsegel installiert.

  • 26,95 kWp installierte Leistung
  • Jahresertrag von 21.300 kWh
  • Zweite Solaranlage auf Sternwarte

44797 Bochum

Mehr erfahren

Stephan Farwick GmbH

Mölleneystrasse 36, 45289 Essen

icon5,6 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 434

Autowerkstatt mit 74 Solarmodulen

In Bochum hat die Autowerkstatt Dittmar u. Stachowiak GmbH eine Solaranlage auf dem eigenen Dach installieren lassen. Der produzierte Strom dient den drei Elektroladesäulen auf dem Gelände. Rechnerisch ließe sich mit dem Stromertrag eine Strecke von 120.000 km mit dem E-Auto zurücklegen.

  • 18.000 kWh Solarstrom
  • 22 kWp Leistung
  • PV-Strom für Eigenverbrauch

44795 Bochum

Mehr erfahren
Der Klosterberghof in Essen erzeugt durch eine PV-Anlage eigenen Solarstrom (Foto: Franz Sales Haus)
Projekt-Nr.: 639

Bio-Obst und Ökostrom vom Klosterberghof in Essen

Der Klosterberghof in Essen steht für beste Lebensmittel in Bioland-Qualität und ist zudem eine Werkstätte für mehr als 30 Menschen mit geistiger Behinderung. Seit Frühjahr 2019 leistet der Hof mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage einen weiteren tollen Beitrag - in diesem Fall für das Klima.

  • PV-Anlage auf Stalldach
  • Klosterberghof Essen
  • Franz Sales Werkstätten

45279 Essen

Mehr erfahren
Die Technikzentrale der Energiezentrale der Zukunft ist das Herzstück der Siedlung (Foto: Vonovia SE / Simon Bierwald)
Projekt-Nr.: 1294

Bochum: Energiezentrale der Zukunft läuft mit eigenem Solarstrom

Die Energiezentrale der Zukunft (EEZ) ist die Technikzentrale einer klassischen Siedlung in Bochum-Weitmar, die 81 Wohnungen zu 60% autark mit Energie beliefern soll. Der benötigte Strom für das EEZ produziert Vonovia mit Solaranlagen auf den Häusern in der Siedlung.

  • Energiezentrale der Zukunft
  • Siedlung mit 60% Autarkie
  • AE District Manager

44795 Bochum-Weitmar

Mehr erfahren
Blick auf die Photovoltaikanlagen der Vonovia-Siedlung in der Bärendorfer Straße in Bochum-Weitmar. (Foto-Quelle: Simon Bierwald / Vonovia)
Projekt-Nr.: 87

Wohnsiedlung Bochum: Wie PV-Strom zu Wasserstoff wird

Die installierten Photovoltaik-Module produzieren sauberen Sonnenstrom für die Siedlung in Bochum-Weitmar. Doch damit nicht genug: Dieser wird anschließend von einer Brennstoffzelle in Wasserstoff umgewandelt. Das Energiekonzept soll die Bewohner zu 60 % mit Wärme versorgen.

  • Wasserstoff
  • Solar-Dachanlage
  • Brennstoffzelle

44795 Bochum-Weitmar

Mehr erfahren

Kohlmann Elektrotechnik GmbH

Hinsbecker Löh 10, 45257 Essen

icon6,7 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 598

Bochum: Gartencenter wird Solarstrom-Produzent

Auf den Dächern des Gartencenter Schley’s in Bochum wurden von 2005 bis 2006 zwei Solaranlagen installiert, welche mit eine Nennleistung von 76,4 kWp jährlich 64.000 kWh Strom erzeugen und so 35 Tonnen des Treibhausgases CO2 einsparen.

  • Installiere Leistung von 76,4 kWp
  • 64.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • 35 Tonnen CO2 im Jahr eingespart

44867 Bochum

Mehr erfahren
Die Solaranlage hat einen jährlichen Stromertrag von 89.000 kWh (Foto: BEG-58)
Projekt-Nr.: 474

Bochum-Wattenscheid: Solaranlage auf Gesamtschule errichtet

Die Solaranlage auf dem Dach der Maria Sybilla Merian Gesamtschule in Bochum-Wattenscheid erfuhr im Sommer 2017 ein Repowering. Die Anlage wurde durch die BürgerEnergieGenossenschaft-58 überholt und hat seitdem eine Nennleistung von 99 kWp.

  • Installierte Leistung von 99 kWp
  • Stromertrag von 89.000 kWh pro Jahr
  • 25 Haushalte mit Strom versorgt

44867 Bochum

Mehr erfahren
Die Solarpaneele auf dem Essener Wasserwerk erzeugen klimafreundlichen Strom (Foto: © 2017 STEAG Energy Services GmbH)
Projekt-Nr.: 1027

Essen-Überruhr: Solaranlage auf dem Wasserwerk der Stadt

Die Wassergewinnung GmbH in Essen-Überruhr hatte sich im Juni 2020 für die Installation einer Photovoltaikanlage entschieden. Das Unternehmen leistete damit den Startschuss für weitere solare Vorhaben im Essener Stadtgebiet.

  • Solaranlage auf Wasserwerk
  • 200 kWp Leistung
  • Wassergewinnung Essen

45277 Essen

Mehr erfahren

Frank Mai GmbH Elektrotechnik

Fritz-Reuter-Straße 5, 44869 Bochum

icon8,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 629

Solarstrom für Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum

Auf dem Dach des Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum wurde eine aus 252 Solarmodulen bestehlen PV-Anlage installiert. Sie hat eine installierte Leistung ihn 63 kWp und kann ca. 25 % des Strombedarfs der Schule decken. Entsteht einmal ein Überschuss, so wird dieser ins Netz eingespeist.

  • 252 Solarmodule installiert
  • Nennleistung von 63 kWp
  • 25% des Strombedarfs der Schule gedeckt

44867 Bochum

Mehr erfahren
Die PV-Module der Kultur Ruhr GmbH in Bochum erzeugen nachhaltigen Strom (Foto: Stadtwerke Bochum)
Projekt-Nr.: 430

Organisation für Kunst und Kultur installiert PV-Module

Seit März 2017 produzieren die Solarmodule auf dem Flachdach der Kultur Ruhr in Bochum klimafreundlichen Strom. Die Institution nutzt etwa 75 Prozent der Sonnenenergie für ihren Eigenbedarf und stellt den Rest dem öffentlichen Netz zur Verfügung.

  • 150 Photovoltaik-Module
  • 33.500 kWh Stromertrag
  • 40 kWp Gesamtleistung

44793 Bochum

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 431

Solarstrom-Parkhaus in Bochum

Die Stadtwerke Bochum und die Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH nahmen im März 2013 eine Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus an der Jahrhunderthalle in Betrieb. Zu dem energetischen Gesamtkonzept zählen auch die sparsame LED-Beleuchtung sowie die Ladesäulen für E-Autos.

  • 738 Solarmodule
  • 184,5 kWp Gesamtleistung
  • 138.000 kWh Strom

44793 Bochum

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 433

Schreinerei in Bochum betreibt Photovoltaikanlage

Die Schreinerei Dickerhoff hat für die Dächer ihrer Werkstätten eine Solaranlage gepachtet. Der eigens produzierte Strom dient dem Energiebedarf der Sägen, Maschinen und Elektrofahrzeuge. Mit dem Versorgungskonzept verfolgt der Betrieb seine vorbildliche Nachhaltigkeitsstrategie.

  • 72 Solarmodule
  • Nachhaltigkeit im Betrieb
  • Solar Pakets

44803 Bochum

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 475

Solaranlage auf Bochumer Grundschule erzeugt 34.000 kWh im Jahr

Auf dem Dach der Feldsiepernschule in Bochum wird seit Ende August 2019 Solarstrom erzeugt. Eine 38 kWp starke Anlage erzeugt im Jahr 34.000 kWh Storm. Dies reicht rechnerisch für 10 Haushalte. Im Vergleich zur Braunkohleverstromung werden so 38 Tonnen CO2 eingespart.

  • 10 Haushalte mit Strom versorgt
  • Nennleistung von 38 kWp
  • 34.000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugt

44809 Bochum

Mehr erfahren

DOLIWA GmbH Heizung - Sanitär - Klempnerei

Elbestraße 33, 44791 Bochum

icon11,3 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2877

Solaranlage versorgt Anlagenbauer in Velbert

Seit 2019 versorgen 333 Solarmodule von Canadian Solar die Mauell GmbH in Velbert. Die Photovoltaik-Anlage deckt mit 99,9 kWp und 86.000 kWh Strom pro Jahr einen Teil des Strombedarfs und spart 37,5 Tonnen CO2 ein. Gebaut wurde die Solaranlage von den Stadtwerken Velbert.

  • 99,9 kWp Solarleistung
  • 86.000 kWh Strom pro Jahr
  • 333 Canadian Solar-Module

42553 Velbert

Angebot anfordern
Das Hotel Franz in Essen-Huttrop erzeugt Solarstrom (Foto: Franz Sales Haus)
Projekt-Nr.: 628

Essen-Huttrop: Franz Hotel trägt klimafreundliche Solarmodule

Das Franz Sales Hotel in Essen-Huttrop befindet sich auf dem Zentralgelände des Franz Sales Hauses, einem großen Areal mit Wohnhäusern, einem Sportzentrum und eine Parkanlage. Seit 2014 wird auch das Thema Nachhaltigkeit groß geschrieben, denn eine Solaranlage spart jährlich rund 33 Tonnen CO2-Emissionen ein. 

  • Solaranlage auf Hoteldach
  • 33 Tonnen CO2-Einsparung
  • 60.000 kWh Solarstrom

45138 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 357

Witten: Weichenwerk wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach des Weichenwerks in Witten wurde im Jahr 2013 eine Photovoltaik-Anlage installierte, welche pro Jahr einen Stromertrag von 850.000 kWh aufweist. Der Strom wird nicht etwa im Weichenwerk selbst verbraucht, sondern ins Netz eingespeist.

  • 850.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • Netzeinspeisung
  • 1,3 Millionen Euro Investitionssumme

58452 Witten

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1112

Schiller-Gymnasium in Witten trägt PV-Anlage dank Petition

Die Schüler:innen des Schiller-Gymnasiums in Witten engagierten sich mit einer Petition aktiv für den Klimaschutz. Die Petition forderte die Errichtung einer Solaranlage auf dem Dach des Gymnasiums - mehr als 500 Unterschriften sammelten die jungen Klimaaktivist:innen und setzten das Projekt erfolgreich um. 

  • Petition für Solaranlage
  • PV-Anlage auf Gymnasium
  • energetische Sanierung Altbau

58452 Witten

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 432

Solarpark Kornharpen entsteht auf einstiger Deponie

Im Jahr 2009 ging ein großflächiger Solarpark auf einer ehemaligen Hausmülldeponie im Bochumer Stadtteil Kornharpen ans Netz. Mit dem jährlichen Stromertrag können seitdem bis zu 148 Haushalte vollständig mit Energie versorgt werden.

  • 740.000 kWh Solarstrom
  • 10.400 Solarmodule
  • Energie für Netzeinspeisung

44791 Bochum

Mehr erfahren

e-kraftwerke.de / Andretzky GmbH

Hatzfelder Straße 83, 42281 Wuppertal

icon12,5 km von Hattingen entfernt.
Photovoltaik

Elektro Struck GmbH

Wörthstrasse 24a, 45138 Essen

icon11,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Mieter des Bochumer Mehrgenerationenprojekts buntStift werden mit Solarstrom vom eigenen Solar-Dach versorgt. (Foto: SOLARIMO)
Projekt-Nr.: 2714

Solaranlage für Bochumer Wohnprojekt buntStift

MieterInnen der Wohnungsgenossenschaft Wohn-Raum eG in Bochum beziehen seit 2019 Photovoltaik-Strom vom eigenen Dach. SOLARIMO installierte dazu PV-Module auf dem Dach. Die MieterInnen können seither mit günstigem und nachhaltigem Solar-Strom direkt vom eigenen Dach versorgt werden.

  • Solaranlage für Mieter
  • 17.000 kg/a CO2-Einsparung
  • Wohnungsgenossenschaft

44892 Bochum

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 794

Gelsenkirchen: PV auf Erz- & Kohlenbunker des Schalker Vereins

Auf dem Gelände des Schalker Vereins, einem ehemaligen Stahlwerk in Gelsenkirchen, wurde im Jahr 2008 eine aus 1.621 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Diese wurde auf dem Dach des ehemaligen Kohle- und Erzbunkers errichtet.

  • 400 kWp installierte Leistung
  • 320.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • 5.800 m2 Dachfläche bestückt

45886 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 797

Gelsenkirchener Wissenschaftspark erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach des Wissenschaftspark in Gelsenkirchen wurde bereits 1995 eine Solaranlage in Betrieb genommen. Diese hat einen installierte Leistung von 210 kWp und erzeugt damit heute noch 150.000 kWh Solarstrom jährlich (Stand 2023).

  • Strom ins Netz eingespeist
  • 6 Millionen DM Investitionssumme
  • 150.000 kWh Ertrag im Jahr

45886 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Größte Dach-Photovoltaikanlage in Bochum auf Nagel-Logistikzentrum (Foto: Nagel-Group | Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1162

Größte Solaranlage Bochums auf Nagel-Logistikzentrum

Auf den Dächern eines Logistikzentrums der Nagel-Group ist die größte Solaranlage Bochums entstanden - auf einer Fläche von rund 13.000 m2 produzieren ganze 8.000 PV-Module klimafreundlichen Strom für die Unternehmensgruppe. 

  • größte PV-Anlage Bochums
  • 8.000 Solarmodule
  • Nagel-Logistikzentrum

44805 Bochum

Mehr erfahren
Der lokale Energieversorger WSW hat sich Klimaneutralität bis 2035 zum Ziel gesetzt - mit der Solaranlage auf dem Busbetriebshof kommt WSW ihrem Ziel wieder ein Stück näher (Foto: Ralf Silberkuhl)
Projekt-Nr.: 3201

WSW montiert Solarmodule auf Wuppertaler Busbetriebshof

Der lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in Nächstebreck kommen die Wuppertaler Stadtwerke ihrem Ziel ein Stück näher.

  • Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
  • PV-Module auf Busbetriebshof
  • 462.000 kWh Strom jährlich

42279 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1062

Essen: Feuerwehrwache zieht inkl. Solaranlage an neuen Standort

Die Essener Hauptfeuerwehrwache setzt den Klimaschutz mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach direkt um. Trotz Umzug der Feuerwehrwache in ein neues Gebäude, ist die Solaranlage noch heute Teil der Essener Feuerwehr, denn sie wurde im Handumdrehen an dem neuen Standort montiert.

  • Solaranlage auf Feuerwehrwache
  • 208,05 kWp Photovoltaikanlage
  • 1.851,5 Tonnen CO2-Einsparung

45139 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 772

Gelsenkirchener Recyclinghof erzeugt Solarstrom

Der Recyclinghof in Gelsenkrichen-Ückendorf erzeugt dank einer 911 kWp starken Solaranlage auf dem Dach eine Lager- und Fahrzeughalle Solarstrom. Die 4.000 polykristallinen Solarmodule wurden in nur sechs Wochen auf dem Dach installiert.

  • Stromertrag von 765.000 kWh im Jahr
  • 250 Haushalte mit Strom versorgt
  • 4.000 polykristalline Module

45886 Gelsenkirchen

Mehr erfahren

Schreinerei W. Gerhardt Inh. J.H. Volkmann

Handelstraße, 42277 Wuppertal

icon13,0 km von Hattingen entfernt.
GasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Ingenieurbüro Klabbers

Waldsaum 141, 45134 Essen

icon12,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Howar Elektromontagen GmbH

Lilienstrasse, 45133 Essen

icon13,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sachverständigenbüro und Energieberatung Blome

Theodor-Heuss-Straße 60, 58332 Schwelm

icon13,4 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Eichwald

Ohmstraße, 42549 Velbert

icon13,2 km von Hattingen entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelle
Solarfassade in der Galeria Messe Essen (Foto: Rainer Schimm, Messe Essen)
Projekt-Nr.: 350

Galeria Messe Essen bekommt Solarfassade

Um das 110.000 m2 große Messe-Gelände in Essen zu beleuchten, entstand hier eine Solarfassade mit 731 Doppelglas-Modulen. Die imposante Anlage überzeugt mit einer Leistung von rund 208 kWp und gewährleistet den Erhalt einer optimalen Tageslichtausleuchtung.

  • Solarfassade
  • Solar Doppelglas-Module
  • Photovoltaik-Anlage

45131 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 483

Essener Rathausdach erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach des Essener Rathauses wurde eine aus 192 Solarmodulen bestehende Anlage installiert, welche mit einer Nennleistung von 44 kWp im Jahr 38.000 kWh Strom erzeugt. Dieser wird ins Netz eingespeist und verhindert rechnerisch den Ausstoß von 23 Tonnen CO2.

  • 23 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart
  • Installierte Leistung von 44 kWp
  • Betongewichte gegen „Tragflächeneffekt"

45127 Essen

Mehr erfahren
Solarmodule auf der Essener Bäckerei erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom für den eigenen Betrieb (Foto: Gehrlicher Solar Business GmbH)
Projekt-Nr.: 939

Essen: Peter Backwaren erzeugt eigenen Solarstrom für E-Flotte

Die Großbäckerei Peter Backwaren in Essen betreibt auf der eigenen Dachfläche die klimafreundliche Solarstromproduktion. Der PV-Strom wird direkt am Standort für den Betrieb der Öfen und das Aufladen der eigenen Elektro-Fahrzeuge verwendet.

  • Elektromobilität
  • 110 kWp Solaranlage
  • Großbäckerei

45141 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 615

Wuppertaler Stadtwerke erhalten Ökostrom vom Pflanzenhof

Der Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit den Wuppertaler Stadtwerken geschlossen mit einer Laufzeit von 20 Jahren - der Beitrag zum Klimaschutz ist somit bereits für die Zukunft gesichert!

  • Stadtwerke Wuppertal
  • Ökostrom vom Pflanzenhof
  • 51 kWp Solaranlage

42113 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 466

Recyclinghof Herne-Süd erzeugt Solarstrom

Im Jahr 2017 wurde der Recyclinghof Herne-Süd in Betrieb genommen. Dieser erzeugt dank einer aus 460 Modulen bestehenden Solaranlage eigene Solarstrom. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 97,8 kWp und versorgt unter anderem die Erdwärme-Wärmepumpe.

  • 460 Solarmodule
  • Nennleistung von 97,8 kWp
  • Geothermie-Wärmepumpe

44625 Herne

Mehr erfahren
Die Hälfte des erzeugten Stroms nutzt die BOGESTRA selbst, die andere speist sie ins Netz ein (Foto: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Projekt-Nr.: 771

Solaranlage auf BOGESTRA in Gelsenkirchen errichtet

Auf dem Dach der Bochum-Gelsenkirchen Straßenbahnen AG (BOGESTRA) in Gelsenkirchen wurde eine aus 1.650 Modulen bestehende Solaranlage mit einer Nennleistung von 250 kWp installiert. Die Modulfläche beträgt insgesamt 1.300 m2.

  • Südausrichtung
  • Installierte Leistung von 250 kWp
  • Hälfte ins Netz eingespeist, Hälfte selbst genutzt

45879 Gelsenkirchen

Mehr erfahren

ayenergy Ingenieurbüro für Energie Effizienz und Erneuerbare Energien

Kreuzeskirchstr. 8, 45127 Essen

icon13,6 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterBrennstoffzelle

Guido Hau

Arno-Wüstenhöfer-Weg 18, 42109 Wuppertal

icon14,0 km von Hattingen entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaik

Elektro Horst Sprick GmbH

Riemker Straße 80, 44625 Herne

icon14,1 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Verhülsdonk GmbH

Liboriusstraße 121, 45881 Gelsenkirchen

icon14,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Grünendahl GmbH - Bedachungen - Wuppertal

Am Elisabethheim 19, 42111 Wuppertal

icon13,6 km von Hattingen entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikDachDämmungEnergieberater
v.l. Vorstand Michael Flachmann und Professor Harald Garrecht präsentieren stolz die PV-Dachsteine (Foto: Henning Hagemann)
Projekt-Nr.: 1292

PV-Module auf Dachsteinen für Siedlung Margaretenhöhe

Die energetische Sanierung von denkmalgeschützten Häusern bringt oftmals besondere Herausforderungen. In einer historischen Siedlung in Essen kamen daher im Zuge des Projektes EnQM innovative PV-Dachsteine zum Einsatz, die sich optisch unauffällig in die Dachstruktur einfügen.

  • innovative PV-Dachsteine
  • Denkmalschutz
  • energetische Sanierung

45149 Essen

Mehr erfahren
70% des erzeugten Strom wird im Busdepot direkt verbraucht (Foto: AVU AG)
Projekt-Nr.: 777

Ennepetal: Busdepot der VER wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach des Busdepot des Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage realisiert. Diese besteht aus 1.374 Modulen und hat eine Nennleistung von 44,655 kWp. Damit erzeugt sie im Jahr 384.000 kWh Solarstrom.

  • Installiere Leistung von 446,55 kWp
  • 70% des erzeugten Strom selbst genutzt
  • 180 Tonnen CO2 eingespart

58256 Ennepetal

Mehr erfahren
80.000 kWh Soalrstrom erzeugt die Anlage auf Reigen Stiebling pro Jahr (Foto: Stadtwerke Herne)
Projekt-Nr.: 465

Reifen Stiebling aus Herne versorgt sich selbst mit Solarstrom

Das Unternehmen Reifen Stiebling aus Herne hat sich dazu entschieden, eine aus 350 Modulen bestehende Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren. Die Anlage erzeugt im Jahr 80.000 kWh Solarstrom, welcher direkt vor Ort im laufendem Betrieb verbraucht wird.

  • 45 Tonnen CO2 eingespart
  • 80.000 kWh ertrag pro Jahr
  • 350 Solarmodule installiert

44625 Herne

Mehr erfahren
Blick auf die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des LANUV in Essen (Foto: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Projekt-Nr.: 1308

Photovoltaikanlage mit Dachbegrünung auf dem LANUV in Essen

Eine jährliche Produktion von einer Million kWh Solarstrom strebt das LANUV in Essen zukünftig an. Bisher werden hier seit Juni 2021 rund 50.000 kWh erneuerbarer Strom produziert, doch das Land Nordrhein-Westfalen setzt sich ehrgeizige Ziele.

  • Solarkataster NRW
  • Photovoltaikanlage LANUV
  • NRW Solarstrom

45133 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 748

Solaranlage auf Kreishaus in Schwelm errichtet

Bürgerinnen und Bürger haben eine Solaranlage auf dem Dach des Kreishauses in Schwelm finanziert. Diese besteht aus 92 Solarmodulen des Herstellers Solarfabrik AG und erzeugt mit einer Nennleistung von 19,32 kWp im Jahr ungefähr 16.000 kWh Strom.

  • 13 Tonnen CO2 eingespart
  • 150 m2 Modulfläche
  • 92 Solarmodule

58332 Schwelm

Mehr erfahren

Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbH

Hagener Straße 5, 58285 Gevelsberg

icon15,1 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 83

EnQM Essen: Dachsteine produzieren Sonnenstrom

Kaum sichtbar sind die innovativen Dachsteine, die die historische Siedlung Margarethenhöhe mit Energie versorgen. Die auf ihnen angebrachten PV-Module setzen sich aus gebogenem mineralischem Glas und PV-Zellen auf Silizium-Basis zusammen.

  • Solar-Dachsteine
  • Solarstrom
  • Wärmetauscher

45149 Essen-West

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 864

Dortmunder Grundschule verwirklicht Bürger-Solaranlage

Die Dortmunder Holte-Grundschule reitet mit einer eigenen 300 m2 großen Photovoltaikanlage Richtung Energiewende. Engagierte Bürger:innen aus der Region ermöglichten die Finanzierung des Bürgersolarkraftwerks in Höhe von rund 150.000€.

  • Solaranlage auf Grundschule
  • Bürgerbeteiligung
  • Investitionsvolumen von 150.000€

44388 Dortmund

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1066

Klimaschutz ganz nah - Schüler:innen montieren PV-Module in Wuppertal

Die Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem Dach der Schule montiert. Der Ertrag der Solaranlage wird in der „Sonnenhalle“ präsentiert - eine tolle Methode zur Veranschaulichung des Klimaschutz!

  • Klimaschutz an Schule
  • 23 eigen installierte PV-Module
  • PV-Strom Netzeinspeisung

42285 Wuppertal

Mehr erfahren
Die Solarmodule auf dem Gymnasium am Kothen in Wuppertal produzieren sauberen Strom (Foto: Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG)
Projekt-Nr.: 616

Solarstrom von dem Gymnasium am Kothen in Wuppertal

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft aus Wuppertal realisierte im Jahr 2019 eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gymnasiums Am Kothen. Seitdem kann die Schule rund ein Fünftel des eigenen Energiebedarfs selbst decken und leistet gleichzeitig einen tollen Beitrag zum Klimaschutz.

  • PV-Anlage auf Gymnasium
  • 250 Solarmodule
  • Bürgersolarkraftwerk

42285 Wuppertal

Mehr erfahren
Die Solarmodule auf der Stadtentwässerung Herne liefern sauberen Strom für das Betriebsgebäude (Stadtwerke Herne AG)
Projekt-Nr.: 1135

Stadtentwässerung Herne greift auf Solarenergie zurück

Die Stadtwerke Herne erbaute für die Stadtentwässerung Herne ein 2,2 Millionen schweren Neubau - ein Teil des Geldes wurde auch in die Nachhaltigkeit investiert. Auf dem Dach des Technikbereichs befinden sich Solarpaneele, die das ökologische Gesamtkonzept des Neubaus ergänzen. 

  • Stadtwerke Herne
  • nachhaltiger Neubau
  • PV-Module auf Betriebsgebäude

44623 Herne

Mehr erfahren

Energieberatung Berger

Kettwiger Weinberg 3, 45219 Essen

icon16,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighaus

Volker Weil

Jugendstr. 7, 58135 Hagen

icon16,3 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Envi GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 85, 58454 Witten

icon15,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 948

Dreifamilienhaus in Wuppertal nutzt Solarstromanlage

Ein Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5 Solarkollektoren versorgen die drei Wohneinheiten mit Heizwärme als auch Warmwasser.

  • Dreifamilienhaus
  • Solarkollektoren
  • Gas-Brennwertgerät

42103 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 471

Friedrich-Harkort-Schule in Hagen installiert Solaranlage

Die Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer hat ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem Unternehmen Mark-E und der Stadt Hagen führte zur raschen Realisierung des Projekts.

  • 100 kWp Nennleistung
  • 90.000 kWh Strom
  • Eigenverbrauch

58135 Hagen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 795

Gelsenkirchen: 190 PV-Module auf Voigt Armaturen installiert

Auf dem Dach der Firma Voigt Armaturen aus Gelsenkirchen wurde im Juni 2016 eine Solaranlage in Betrieb genommen. Diese erzeugt genügend Strom, dass das Unternehmen etwa die Hälfte des eigenen Strombedarfs dadurch nachhaltig decken kann.

  • 39.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • Dachfläche von 900 m2
  • 100.000 Investitionssumme

45883 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 630

Solaranlage auf Tennishalle in Essen-Bergeborbeck errichtet

Auf dem Dach des Tennis-Zentrums in Essen-Bergeborbeck wurde im Sommer 2012 eine Solaranlage fertiggestellt. Diese produziert jährlich 999,8 kWh Solarstrom mit einer Modulfläche von 10.000 m2. Die Investitionskosten in die Renovierung der Halle belaufen sich auf insgesamt drei Millionen Euro.

  • 10.000 m2 Modulfläche
  • 999,8 kWh Solarstrom jährlich erzeugt
  • Insgesamt 3 Millionen Euro Investitionskosten in Renovierung der Halle

45356 Essen

Mehr erfahren
Fassade mit Solarzellen der Mont-Cenis Akademie Herne (Foto: Stadtwerke Herne)
Projekt-Nr.: 351

Solarenergie in der Mont-Cenis Akademie Herne

An der Akademie Mont-Cenis in Herne wurde eine eindrucksvolle Solaranlage errichtet. Die Solarzellen finden ihren Platz sowohl auf dem Gebäudedach als auch an der Fassade des Gebäudes. Auf diese umfangreiche Weise erreichen die PV-Paneele einen Stromertrag von 660.000 kWh.

  • Solaranlage Dach
  • Solaranlage Fassade
  • Integrierte Solaranlage

44627 Herne

Mehr erfahren

Sanitär-Heizung-Bäder

Hauptstrasse 249, 42579 Heiligenhaus

icon16,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

icon17,0 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Leo Krelke und Sohn GmbH & Co. KG

Landsberger Str. 101, 45219 Essen

icon17,2 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 4,00 Sterne

von total 3 Bewertungen

Profil aufrufen
Neue Photovoltaikanlage auf Kita in Herdecke (Foto: Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH)
Projekt-Nr.: 665

Herdecke: Genossenschaft pachtet Kita-Dach für Solaranlage

Die Bürger-Energie-Genossenschaft eG, kurz BEG-58, pachtete das Dach der Kita in Herdecke für die Errichtung einer Solaranlage. Gemeinsam mit Bürger:innen der Stadt wurde die neue Solarstromanlage in nur drei Tagen errichtet und ans Netz angeschlossen. 

  • Bürger-Energie-Genossenschaft eG
  • Solarstrom auf Kita in Herdecke
  • Dach-Verpachtung

58313 Herdecke

Mehr erfahren
Das Führungsduo: Dr. Andreas Bastin & Mark Becks (Foto: Masterflex Group)
Projekt-Nr.: 2895

Photovoltaik für Gelsenkirchener Produktionshalle

In Gelsenkirchen hat die Masterflex SE eine Solaranlage auf dem Dach ihrer Produktionshalle installieren lassen, welche einen jährlichen Stromertrag von 340.000 kWh verspricht. Dadurch können im Jahr 138 Tonnen an klimaschädlichem CO2 eingespart werden.

  • Photovoltaikanlage auf Flachdach
  • 340.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • 138 Tonnen CO2-Reduktion

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Insgesamt 1.764 Module wurden auf dem Dach installiert (Foto: LOXX Holding GmbH)
Projekt-Nr.: 773

Gelsenkirchener Logistikzentrum erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach der Erweiterung des LOXX Logsitikzentrums in Gelsenkirchen wurde im April 2008 eine aus 1.764 Modulen bestehende Solaranlage in Betrieb genommen. Die Anlage erzeugt mit einer Nennleistung von 361,62 kWp im Jahr 330.000 kWh und speist diese ins Netz ein.

  • 215 Tonnen CO2 eingespart
  • 105 Haushalte mit Strom versorgt
  • 10.000 m2 Dachfläche bestückt

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Seit Sommer 2018 erzeugt die Photovoltaikanlage des Gelsenkirchener IT-Unternehmens klimafreundlichen Strom (Foto: Tensquare GmbH)
Projekt-Nr.: 751

Gelsenkirchen: PV-Anlage geht im Nordsternpark ans Netz

Im Sommer 2018 wurde auf dem Dach der TENSQUARE GmbH eine Photovoltaikanlage mit 83 kWp installierter Leistung angebracht. Das IT-Unternehmen will so zukünftig seinen hohen Stromverbrauch nachhaltig gestalten und die Umwelt entlasten.

  • Leistung von 83 kWp
  • Jahresertrag von 66.000 kWh
  • Flachdach

45899 Gelsenkirchen

Naturstrom
Mehr erfahren
Solarmodule auf dem W-Tec Gebäude in Wuppertal sorgen für grünen Strom (Foto: Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG)
Projekt-Nr.: 617

Wuppertaler Technologiezentrum trägt Solarkraftwerk

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist das PV-Kraftwerk entstanden. Das rund 100.000€ teure Projekt wurde vollständig von den damaligen 57 Mitglieder:innen der Genossenschaft finanziert.

  • Bürgersolarkraftwerk
  • W-tec Gebäude Wuppertal
  • 100.000€ Investition

42287 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1064

Solaranlage erzeugt 15% des Energiebedarfs der Kläranlage in Essen

Die Kläranlage in Essen-Kettwig reinigt das Abwasser von rund 100.000 Einwohner:innen. Rund 15% der Energie für diesen Prozess erzeugt das Klärwerk seit Januar 2014 selbst, denn ein Meer aus Photovoltaik-Modulen erzeugt täglich klimafreundlichen Solarstrom.

  • Klärwerk erzeugt Solarstrom
  • 15% Energie-Selbstversorgung
  • Investition von 410.000€

45219 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 482

Energiewende im Essener Hafen dank Photovoltaik

Im Hafen von Essen erzeugt eine Solaranlage auf den Dächern der Lagerhallen sauberen Strom. Durch die Photovoltaikanlage wird jährlich eine beeindruckende Menge an CO2 eingespart und die Energiewende in der Stadt weiter vorangetrieben.

  • 3.588 PV-Paneele
  • 340.000 kWh Stromertrag
  • 238 t CO2-Einsparung

45356 Essen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 293

Bäckerei in Gelsenkirchen erzeugt Solarstrom

Die Bäckerei Zipper in Gelsenkirchen erzeugt dank einer 27,14 kWp starken Solaranlage 22.000 kWh Solarstrom pro Jahr. Dieser wird beispielsweise direkt dazu verwendet, die Wärmepumpe zu betreiben. Ein Ausstoß von 15 Tonnen CO2 kann so jährlich verhindert werden.

  • 22.000 kWh Stromertrag pro Jahr
  • 27,14 kWp installierte Leistung
  • 15 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 866

Castrop-Rauxel: Quartier „In der Kemnade“ erzeugt Solarstrom

Das Wohnquartier „in der Kemnade“ in Castrop-Rauxel erzeugt seit 2019 Solarstrom, welcher den Mieter:innen zum einen direkt in einem Mieterstrom-Modell zum Verbrauch angeboten wird, zum anderen auch Ladesäulen für Elektromobilität mit Strom versorgt.

  • Stromertrag von 130.000 kWh im Jahr
  • Mieterstrom-Modell
  • Ladesäulen für Elektromobilität

44575 Castrop-Rauxel

Mehr erfahren

C. W. Hainbach

Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal

icon19,1 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektrotechnik Heine

Kieferstrasse 26, 44225 Dortmund

icon19,3 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 770

„Glückauf“ für Solaranlage vor Veltins-Arena in Gelsenkirchen

Vor der Veltins-Arena in Gelsenkirchen wurde im Jahr 2001 ein Solarsegel und eine Solaranlage installiert. Angebracht wurden die Module an bzw. auf dem Dach der Fußgängerbrücke an der Haltestelle der Arena. Die Gesamtleistung beträgt 87 kWp.

  • Gesamtleistung von 87 kWp
  • Stromertrag von 70.000 kWh im Jahr
  • Netzeinspeisung

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Die Smart-Flower auf dem Campus-Lemgo ist einer Blume nachempfunden. (Foto: obs / GREEN IT Das Systemhaus GmbH / Fraunhofer IOSB-INA Lemgo)
Projekt-Nr.: 1243

Dortmund: Smartflower auf Campus Lemgo installiert

Auf dem Campus Lemgo in Dortmund wurde im August 2020 eine sogenannte smartflower Solaranlage installiert. Diese ist der Form einer Blume nachempfunden und ist bis zu 40% effizienter als herkömmliche Solaranlagen. Die 4.000 kWh Ertrag werden auf dem Campus direkt verwendet.

  • 4.000 kWh an jährlichem Ertrag
  • Bis zu 40% höherer Stromertrag
  • Der Form einer Blume nachempfunden

44227 Dortmund

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 796

Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen mit Solaranlage

Auf dem Dach der Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen wurde im Juli 2005 eine Solaranlage feierlich in Betrieb genommen. 160 Module wurden auf dem Flachdach der Schule installiert, wo sie mit einer Nennleistung von 30 kWp zukünftig 25.000 kWh jährlich erzeugen.

  • 600.000 Euro Investitionskosten
  • Finanziert von Bürger:innen
  • Jährlicher Ertrag von 25.000 kWh

45891 Gelsenkirchen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 323

Wuppertaler Paddlergilde installiert PV-Anlage auf Bootshaus

In Wuppertal wurde eine Solaranlage verschenkt. Der Verein für Klimaschutz regen e.V. hatte das Gewinnspiel ausgeschrieben um den Ausbau von erneuerbaren Energien anzuregen. Gewonnen hat die Paddlergilde am Beyenburger Stausee. Die Anlage wurde auf dem Dach des Bootshauses installiert.

  • Installierte Leistung von 3 kWp
  • Auf Dach des Bootshauses installiert
  • Solaranlage verschenkt

58256 Ennepetal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 378

PV-Anlage entsteht auf Gymnasium in Recklinghausen

Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Recklinghausen hat seine bestehende Solaranlage im Jahr 2010 erweitert. Dank des Ausbaus beträgt die Leistung der Paneele nun 78,16 kWp.

  • Solaranlage auf Schuldach
  • PV-Module BP Solar
  • PV-Anlage 78,16 kWp

45661 Recklinghausen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1197

Bottrop: Solarthermie liefert Wärme zur Klärschlammtrocknung

In Bottrop wurde eine 61.000 m2 große Solarthermie-Anlage errichtet. Diese ist Teil des Hybridkraftwerks Emscher und speist die Klärschlammtrocknung des nahgelegenen Großklärwerks. Die Solarthermie-Anlage ist Teil des Hybridkraftwerks Emscher.

  • Solarthermie-Anlage mit 61.000 m2
  • Teil des Hybridkraftwerks Emscher
  • Speist Wärme für Klärschlammtrocknung von Klärwerk

46238 Bottrop

Mehr erfahren

B+P BauConsult GmbH

Backs Höfe 111, 45475 Mülheim

icon19,7 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungBrennstoffzelle

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet