Photovoltaik in Hilden: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Hilden

Es wurden 31 Fachbetriebe und 42 Projekte in Hilden und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Solarnia GmbH

  • Planung, Installation und Inbetriebnahme PV-Anlage

Raiffeisenstraße 17, 40764 Langenfeld

icon5,0 km von Hilden entfernt.
Photovoltaik
Jetzt Experten anfragen
Projekt-Nr.: 335

Wohnprojekt in Hilden bietet Versorgung mit PV-Anlage

In der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter mit Solarstrom versorgen und darüber hinaus stolze 43 Tonnen CO2 einsparen.

  • 317 PV-Module
  • 84,1 MWh Stromertrag pro Jahr
  • 43 Tonnen weniger CO2

40721 Hilden

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 759

Düsseldorf: Gemeinschaftsschule wird Solarstrom-Produzent

Die Gemeinschaftsschule an der Südallee in Düsseldorf-Benrath ist seit Oktober 2009 auch Solarstrom-Produzent. Eine aus 72 Solarpaneelen des Herstellers Suntech bestehende Solaranlage erzeugt im Jahr 11.000 kWh Strom, wodurch auch der Ausstoß von 6,6 Tonnen CO2 verhindert wird.

  • 72 Solarpaneele
  • Installierte Leistung von 12,96 kWp
  • 6,6 Tonnen CO2 eingespart

40593 Düsseldorf

Mehr erfahren
Im ersten Bauabschnitt wurde eine 336 kW<sub>p</sub> starke Solaranlage installiert. (Foto: Tesvolt)
Projekt-Nr.: 1203

Solar-Ladepark für Elektromobilität in Hilden errichtet

In Hilden wurde Europas bisher größter Solar-Ladepark installiert. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts haben die Solarmodule einer installierte Leistung von 336 kWp. Gespeichert wird der Strom in zwei Batteriespeicher-Containern des Herstellers Tesvolt.

  • Erster Bauabschnitt mit installierter Leistung von 336 kWp
  • Erweiterung mit zweitem Bauabschnitt auf 700 kWp geplant
  • Zwei Batteriespeicher-Container von Tesvolt

40724 Hilden

Mehr erfahren
Die Solaranlage hat einen Stromertrag von 50.000 kWh pro Jahr (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister)
Projekt-Nr.: 251

Düsseldorf: Am Unterbacher See wird Solarstrom erzeugt

Auf dem Dach des Zentralbetriebes der Zweckverbandsverwaltung wurde ein Solaranlage installiert, welche sowohl die Elektro-Boote, als auch Elektro-Autos der Gäste mit Strom versorgt. Das Laden des Autos ist dabei für die Gäste kostenlos.

  • Aufdach Solaranlage
  • 50.000 kWh Ertrag pro Jahr
  • Strom für Elektrofahrzeuge kostenlos

40627 Düsseldorf

Mehr erfahren

Golbach Elektrische Anlagen e. K.

Gothaer Weg 62, 40627 Düsseldorf

icon5,1 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

SMS Solar & Dachtechnik

Helmholtzstraße 1, 40764 Langenfeld

icon4,9 km von Hilden entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikArchitektElektrikerKlimaanlage
Eine Solaranlage auf der Kantine des Verwaltungsgebäudes in Solingen erzeugt sauberen Strom (Foto: Stadt Solingen)
Projekt-Nr.: 1128

Solingen: PV-Anlage auf Kantine eines Verwaltungsgebäudes

Ein weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen installierte die Genossenschaft 88 PV-Paneele des Herstellers Hanwha Q-Cells, die nun für mehr sauberen Strom in der Stadt sorgen. 

  • BürgerEnergie Solingen eG
  • PV-Module auf Kantine
  • 88 Solarpaneele Hanwha Q-Cells

42697 Solingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 618

Sechseckschule in Erkrath trägt Bürgersolarkraftwerk

Die Seckseckschule in Erkrath kann über 50 Prozent des eigenen Energiebedarfs dank einer Photovoltaikanlage selbst decken. Realisiert wurde diese durch die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG (bbeg) aus Wuppertal, sodass sich zahlreiche Bürger:innen finanziell an dem Projekt beteiligten.

  • Bürgersolarkraftwerk
  • Solaranlage auf Schule
  • 50% eigene Stromdeckung

40699 Erkrath

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 753

Gesamtschule aus Düsseldorf entscheidet sich für Solarstrom

Auf den Dächern der Dieter-Forte-Gesamtschule in Düsseldorf wurden im Jahr 2011 zwei Photovoltaikanlagen installiert, welche es zusammen auf einen Jahresertrag von ca. 89.000 kWh Strom bringen und damit etwa 44 Tonnen CO2 einsparen.

  • Bis zu 89.000 kWh Stromerzeugung jährlich
  • Ca. 44 Tonnen CO2-Einsparung
  • 548 PV-Paneele montiert

40229 Düsseldorf

Naturstrom
Mehr erfahren

BEA Technische Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Am Trippelsberg 45, 40589 Düsseldorf

icon5,8 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Elektro L. Demir

Kamper Weg 65, 40627 Düsseldorf

icon6,6 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 556

Solaranlage auf Dach von Solinger Grundschule Weyer

Auf der Grundschule Weyer in Solingen wurde eine Solaranlage bestehend aus 136 monokristallinen Solarmodulen von Hanwha Q.Cells errichtet. Angestoßen wurde das Projekt von der BürgerEnergie Solingen eG. Die Anlage erzeugt im Jahr 892 kWh Solarstrom.

  • 22 Tonnen COp pro Jahr eingespart
  • 43,52 kWp installierte Leistung
  • 136 monokristalline Solarmodule von Hanwha Q.Cells

42719 Solingen

Mehr erfahren
Das Einfamilienhaus in Düsseldorf-Wersten kann 60% des Eigenverbrauchs durch Solarstrom decken (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister)
Projekt-Nr.: 252

Familie betriebt Eigenverbrauch-Solaranlage in Düsseldorf

Die Familie Bleis aus Düsseldorf-Wersten ist Vorbild für die Stadt Düsseldorf. Die Stadt versucht den privaten Ausbau von PV-Anlage voran zu treiben. Die Familie hat im Februar 2019 eine 9,92 kWp starke Solaranlage und einen 13,5 kWh Stromspeicher installiert. Dadurch kann Sie 60% des jährlichen Strombedarfs selbst decken.

  • Solaranlage mit 9,92 kWp Leistung
  • Stromspeicher mit 13,5 kWh Kapazität
  • 60% des Strombedarfs gedeckt

40591 Düsseldorf

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 752

Düsseldorf: Solarmodule zieren die Stephanuskirche

Im Jahr 2018 installierte die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche der Stephanuskirche in Düsseldorf-Wersten. Die Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 35 kWp produzieren jährlich rund 35.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom.

  • Solarpaneele auf 250 m2 Dachfläche
  • Photovoltaik im Denkmalschutz
  • 35.000 kWh Sonnenstrom jährlich

40591 Düsseldorf

Naturstrom
Mehr erfahren
PV-Anlagen auf den Dächern der Gebäude Berliner Ring 16-24 und Plötzenseer Straße 1-13 (Foto: LEG)
Projekt-Nr.: 3171

Solarprojekt treibt Energiewende in Monheim am Rhein voran

Im Berliner Viertel in Monheim am Rhein haben LEG und MEGA 12 PV-Anlagen in Betrieb genommen. Diese ermöglichen den Mieter:innen der 96 Wohneinheiten den Bezug von kostengünstiger Sonnenenergie. Das Pilotprojekt "Mieterstrom" bildet ein wegweisendes Konzept für die gesamte Region.

  • 207 kWp Gesamtleistung
  • Module auf Flachdächern
  • Mieterstrom

40789 Monheim am Rhein

Mehr erfahren
Visualisierung des Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld (Foto: Hoersch & Hennrich Architekten Ι Köln.)
Projekt-Nr.: 1287

Photovoltaikanlagen versorgen Düsseldorfer Factory Campus

Das Coworking-Space Factory Campus in Düsseldorf-Lierenfeld setzt auf dezentrale Vor-Ort-Stromversorgung durch Solarmodule auf dem eigenen Dach. Realisiert wurde das Projekt durch die NATURSTROM AG als Energiekonzept für den Gebäude- und Quartiersbereich. 

  • 56.000 kWh Ertrag
  • Flachdach
  • Elektromobilität

40231 Düsseldorf-Lierenfeld

Naturstrom
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1127

TBS-Gelände in Solingen erhält Solaranlage von Genossenschaft

Auf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach eines Carports. Im Jahr 2015 hatte die Genossenschaft bereits ihre erste PV-Anlage auf dem Gelände erfolgreich installiert.

  • TBS Solingen
  • BürgerEnergie Solingen eG
  • Solarstrom Netzeinspeisung

42719 Solingen

Mehr erfahren
Die Solar-Anlage auf dem Dach des Land- und Amtsgerichts Düsseldorf ist die derzeit leistungsstärkste Photovoltaikanlage im Justizbereich. (Foto: FM NRW - Ralph Sondermann)
Projekt-Nr.: 3256

Solaranlage auf Düsseldorfer Amtsgericht

Seit Ende 2022 produziert eine 1.000 m2 große PV-Anlage auf dem Dach des Düsseldorfer Land- und Amtsgerichts mit 180.000 kWh so viel Solarstrom, um sich und andere Behörden zu versorgen. So spart die Landesregierung pro Jahr 100 Tonnen CO2 ein.

  • 1.000 m2 PV-Module
  • Landeseigene Solaranlage
  • 100 Tonnen CO2-Einsparung

40227 Düsseldorf

Mehr erfahren

Elektro Deiter GmbH

Birkenstraße 5, 40233 Düsseldorf

icon10,5 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektrotechnik Schieffer GmbH

Römerstraße, 41539 Dormagen

icon9,7 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 370

Mettmann: PV-Dachanlage sorgt für Mieterstrom

Die NATURSTROM AG versorgt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann mit klimafreundlichem Mieterstrom. Produziert wird dieser von der Solaranlage auf der 250 m2 großen Dachfäche des Gebäudes.

  • Photovoltaik Mieterstrom
  • Solaranlage Neubau
  • 18.000 kWh Sonnenstrom

40822 Mettmann

Naturstrom
Mehr erfahren
Insgesamt 316 Solarmodule wurden auf dem Dach der Halle verbaut (Foto: Stadtwerke Solingen GmbH Verkehrsbetriebe)
Projekt-Nr.: 322

Solaranlage auf Verkehrsbetrieben Solingen installiert

Auf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage wurde durch die BürgerEnergie Solingen errichtet und wird von den Verkehrsbetrieben gemietet.

  • 81.000 kWh Stromertrag pro Jahr
  • 316 Solarmodule installiert
  • Kooperation zwischen BürgerEnergie Solingen und Verkehrsbetrieben

42655 Solingen

Mehr erfahren
Solarstromanlage auf der Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss (Foto: IBC SOLAR AG / GlobalCom PR Network)
Projekt-Nr.: 1310

Neuss: Gärtnerei nutzt Solarenergie zur Stromproduktion

Ganze 170 Tonnen Kohlendioxid spart die Gärtnerei Herrmann Kräuter in Neuss jährlich dank eigener Photovoltaikanlage ein. Neben den grünen Kräutern produziert der Gärtnerei- und Konfektionsbetrieb nun auch grünen Strom.

  • 170 Tonnen CO2-Einsparung
  • Solaranlage auf Gärtnerei
  • Kempka-Elektrotechnik

41468 Neuss

Mehr erfahren

Dumschat Elektro

Am Krumbach 12, 40822 Mettmann

icon11,5 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Dipl.-Ing. Olof E. Matthaei - Energieberatung

Petersilienstraße 17, 38640 Goslar

icon10,7 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 1136

Photovoltaikanlage für Unternehmen in Neuss

Das Dach der Korbmacher GmbH in Neuss funkelt seit April 2011 im Licht der Sonne, denn Photovoltaik-Elemente zieren das Flachdach. Innerhalb von nur vier Wochen wurden 1024 Solarmodule installiert - eine absolute Spitzenleistung, die nun zur Energiewende beiträgt!

  • Aufdach-Solaranlage
  • Aluminium-Leichtbauweise
  • 184.000 kWh Ökostrom

41468 Neuss

Mehr erfahren
Ein nachhaltiges Energiekonzept findet Einzug in den historischen Bunker (Foto: E3/DC)
Projekt-Nr.: 132

Düsseldorf: Bunker wird dank PV zum nachhaltigen Wohnquartier

Ein ambitionierter Architekt hat einen alten Düsseldorfer Hochbunker zu einer spannenden Wohnanlage umgebaut. Bei seinem Energiekonzept setzte er mit Photovoltaik-Modulen nachhaltige Maßstäbe.

  • Photovoltaik
  • PV-Anlage
  • Solarstrom

40217 Düsseldorf

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1130

Solingen: PV-Anlage auf dem Friedrich-List-Berufskolleg

Auf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen - die BürgerEnergie Solingen eG installierte die Anlage und lässt den gewonnenen Ökostrom in das öffentliche Netz einspeisen. 

  • Photovoltaik-Anlage
  • Friedrich-List-Berufskolleg
  • BürgerEnergie Solingen eG

42655 Solingen

Mehr erfahren
3.162 Solarmodule wurden auf dem Forum II in Neuss installiert (Foto: Stadtwerke Neuss)
Projekt-Nr.: 295

Stadtwerke Neuss installieren Solaranlage auf Dach

Die Stadtwerke Neuss konnte das Dach des „Forum II“ in Neuss pachten und eine Solaranlage auf diesem realisieren. Dafür wurden 3.162 Module des Herstellers Inventux mit einer gesamten installierten Leistung von 395,25 kWp auf dem Dach angebracht.

  • 319 Tonnen CO2 vermieden
  • Installierte Leistung von 395,25 kWp
  • Montagesystem aus wiederverwertbarem Kunststoff

41468 Neuss

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1126

P+K Maschinenbaufirma erzeugt Solarstrom in Solingen

Neben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die Maschinenbaufirma direkt vor Ort, der Rest wird in das öffentliche Netz der Stadt Solingen eingespeist. 

  • PV-Anlage auf Maschinenbaufirma
  • BürgerEnergie Solingen eG
  • Eigenverbrauch/Netzeinspeisung

42653 Solingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1125

Solingen: Photovoltaik-Anlage auf Dinnebier GmbH installiert

Auf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp erzeugt die Anlage jährlich 25.330 kWh. Das ist mehr als die Dinnebier GmbH benötigt.

  • Installierte Leistung von 27,9 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 25.330 kWh
  • Insgesamt 90 Solarmodule verwendet

42653 Solingen

Mehr erfahren
HWK-Präsident Andreas Ehlert, Liegenschafts-Koordinator Dr. Georg Cramer (HWK), Akademie-Geschäftsführer Bernd Redder und Jan Stoffels, dessen Unternehmen den Hubtransport bewerkstelligt (v.l.n.r.) (Foto: Wilfried Meyer)
Projekt-Nr.: 2910

Handwerkskammer Düsseldorf betreibt Solaranlage

Die Handwerkskammer Düsseldorf hat ihr Lehrgebäude C umfassend sanieren lassen. Teil des Projekts ist auch die Installation einer 80 kWp Solaranlage, die fortan umweltfreundlichen Strom produziert. Die erzeugte Energie dient der Gebäudeelektrik in der Ausbildungsstätte.

  • Klimaneutralität bis 2035
  • 700 t CO2-Einsparung
  • Kostenreduktion 15.000 Euro

40221 Düsseldorf

Mehr erfahren

Elektro Birkel

Rathausstrasse, 42659 Solingen

icon12,0 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Kahlen Inh. Andreas Schillings

Bilker Allee 8, 40219 Düsseldorf

icon11,8 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Michael Modler Elektrotechnik

Moselstrasse, 40219 Düsseldorf

icon12,2 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Meißner Elektrotechnik

Erftstraße 7 - 11, 40219 Düsseldorf

icon12,4 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Die Solaranlage auf den Kanalbetriebshöfen in Düsseldorf erzeugt jedes Jahr 30.000 kWh Strom (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, SEBD)
Projekt-Nr.: 244

Solaranlage auf Dach des Kanalbetriebshofs in Düsseldorf

Die Stadtentwässerungsbetriebe Düsseldorf haben eine Solaranlage mit 30 kWp auf dem Dach des Kanalbetriebshofs installiert. Der Strom wird direkt vor Ort durch den Kanalbetriebshof und das Klärwerk Süd verbraucht.

  • Nennleistung von 30 kWp
  • 30.000 kWh Solarstrom pro Jahr erzeugt
  • 10% des Strombedarfs gedeckt

40221 Düsseldorf

Mehr erfahren

Kenzbock Elektrotechnik

Wildbahn 24, 42651 Solingen

icon13,1 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Ingenieurbüro Altuner

Zur Waldkampfbahn 15, 42327 Wuppertal

icon12,8 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Architektur-Gutman

St.-Franziskus-Straße 78, 40470 Düsseldorf

icon12,6 km von Hilden entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikArchitekt
Projekt-Nr.: 428

Realschule Boltenheide aus Wuppertal erzeugt Solarstrom

Die Realschule Boltenheide in Wuppertal erzeugt im Jahr 5.633 kWh Solarstrom dank einer aus 23 Modulen bestehenden Solaranlage auf dem Dach der Schule. 91% des erzeugten Stroms werden direkt in der Schule verbraucht, leidlich ungefähr 500 kWh werden ins Netz eingespeist.

  • 23 Solarmodule installiert
  • Nennleistung von 6,21 kWp
  • Stromertrag von 5.633 kWh im Jahr

42329 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1120

Leverkusen: Spedition Niesen nutzt Dünnschicht-Solarmodule

Das Speditions-Unternehmen Niesen aus Leverkusen hat ihre Photovoltaik-Anlage aus 2010 im Jahr 2012 nochmals erweitert. Nun kommt die Anlage auf eine Gesamtgröße von 10.000 m2 und produziert Strom für rechnerisch 350 Haushalte.

  • Gesamtgröße von 10.000 m2
  • Ausschließlich Dünnschicht-Module verwendet
  • Rechnerich Strom für 350 Haushalte produziert

51373 Leverkusen

Mehr erfahren

Elektro Scheer

Mühlenbuschweg 21, 41542 Dormagen

icon13,9 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

C. W. Hainbach

Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal

icon13,6 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Volkmann Consult - Corporate Advisors

Joachimstrasse 53, 40547 Düsseldorf

icon13,6 km von Hilden entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikEnergieberaterEntsorgung

Energieberatung Dipl.-Ing. Ralf Schomber

Unterrather Straße 71, 40468 Düsseldorf

icon15,4 km von Hilden entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektrotechnik Insel Fachbetrieb für Gebäudetechnik

Düsseldorfer Strasse, 40878 Ratingen

icon15,2 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sieberts & Subklew GmbH

Erlenweg 16, 51373 Leverkusen

icon14,5 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 1067

Wuppertal-Cronenberg: Solarstrom fließt vom Dach direkt auf die Straße

Ein 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der Eigentümer seinen eigenen Strombedarf decken und zudem sein eigenes Elektroauto betanken - der Strom fließt also direkt vom Dach auf die Straße!

  • Solarstrom für Elektro-Auto
  • PV-Anlage deckt Strombedarf
  • Amortisierung nach 20 Jahren

42349 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 392

Solaranlage auf Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen errichtet

Auf dem Hauptgebäude und dem Physiktrakt der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen wurde im Mai 2015 eine Solaranlage bestehend aus 240 polykristallinen Silizium-Modulen von LUXOR in Betrieb genommen. Die Anlage erzeugt im Jahr 51.061 kWh Solarstrom.

  • Installierte Leistung von 60 kWp
  • 35 Tonnen CO2 im Jahr eingespart
  • Strom teilweise direkt verbraucht, teilweise ins Netz eingespeist

40878 Ratingen

Mehr erfahren

Backhaus-Bad GmbH

Heidestr. 82, 42349 Wuppertal

icon16,2 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sunergy GmbH

Büchel 12-14, 41460 Neuss

icon16,2 km von Hilden entfernt.
Photovoltaik

Dietrich Höpken GmbH & Co. KG Elektroanlagen

Langeoogstrasse 20, 40468 Düsseldorf

icon15,6 km von Hilden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Auf dem Flughafen Düsseldorf wurden 8.352 Solarmodule installiert (Foto: Grünwerke GmbH)
Projekt-Nr.: 747

Solaranlage auf dem Gelände von Flughafen Düsseldorf errichtet

Der Flughafen Düsseldorf erzeugt dank einer sechst Fußballfelder großen Solaranlage seit 2011 Solarstrom und speist diesen ins Netz ein. Die Anlage hat eine Nennleistung von 2 MWp, woraus im Jahr zwei Millionen Kilowattstunden gewonnen werden können.

  • 700 Tonnen CO2 eingespart
  • 8.352 Solarmodule installiert
  • Innerhalb des Sicherheitsbereichs des Flughafens

40474 Düsseldorf

Mehr erfahren
Im Solarpark Königslutter wurden fast 6.000 Solarmodule verbaut (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 724

Solarpark bei Königslutter in Niedersachsen geht ans Netz

Im niedersächsischen Landkreis Helmstedt wurde Anfang des Jahres 2018 eine Solarfreiflächenanlage fertiggestellt, welche mit einer installierten Leistung von 1,6 MWp einen jährlichen Stromertrag von 1,6 Millionen kWh Solarstrom erreicht.

  • knapp 6.000 PV-Module
  • 1,6 MWp installierte Leistung
  • 1,6 Millionen kWh Stromertrag

38154 Königslutter am Elm

Naturstrom
Mehr erfahren
Sowohl die Solarpaneele als auch die Eisspeicherheizung sparen jährlich bis zu 40 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 2794

166 Solarmodule versorgen Eisspeicherheizung in Leverkusen

Die Energiegewinner eG montierte im August 2021 auf mehreren Wohngebäuden in Leverkusen Solarmodule. Diese dienen der Stromversorgung der Eisspeicherheizung, welche als umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Heizungen im Einsatz ist.

  • PS375M4H-20/UH TwinPlus Module von Phono Solar
  • Wechselrichter SUN2000-12-23 KTL von Huawei
  • Solarstrom für Eisspeicherheizung

51375 Leverkusen

Energiegewinner
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1121

Solarstrom für Möbelhaus Trends in Leverkusen-Wiesdorf

Das Möbelhaus Trends aus Leverkusen erzeugt seit April 2021 Solarstrom selbst. Dies wird möglich gemacht durch die 1.213 kristallinen Solarmodule, welche auf dem Dach des Möbelhauses installiert wurden. So kann das Möbelhaus ca. ein drittel seines Strombedarfs aus Solarstrom decken.

  • 250.000 kWh Ertrag pro Jahr
  • 1.213 kristalline Solarmodule installiert
  • Investitionssumme von 700.000€

51373 Leverkusen

Mehr erfahren

Multimedia Schwarz

Osterather Straße, 41460 Neuss

icon17,4 km von Hilden entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaik
Projekt-Nr.: 324

Solarmodule auf Wuppertaler Kirche

    42349 Wuppertal

    Angebot anfordern
    Für Hallenbeleuchtung, Außenanlage, Gastronomie und Büros wird PV Strom genutzt (Foto: Dobertin / BW-Energy)
    Projekt-Nr.: 1312

    Düsseldorf-Lohausen: Photovoltaik versorgt Tennisclub

    Die TG Nord in Düsseldorf versorgt sich künftig mit sauberem Solarstrom. Genutzt wird dieser für die Hallenbeleuchtung, die Außenanlage, die Gastronomie und die Büros. Ein Großteil des Strombedarfs im Tennisverein kann auf diese Weise direkt aus den Solarmodulen bezogen werden.

    • Solarstrom
    • Photovoltaik
    • Solar Beleuchtung

    40474 Düsseldorf-Lohausen

    Naturstrom
    Mehr erfahren
    Die Solaranlage hat eine installierte Leistung von 530 kW<sub>p</sub>
    Projekt-Nr.: 174

    Kompostierungsanlage in Köln-Niehl produziert Solarstrom

    Die Kompostierungsanlage der AVG Köln in Köln-Niehl produziert seit dem 20.06.2010 auch Solarstrom. Die RheinEnergie hatte dort 2.304 Solarmodule mit einer Nennleistung von 530 kWp errichten lassen. Somit können zukünftig rechnerisch 160 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden.

    • installierte Leistung von 530 kWp
    • 2.304 Solarmodule installiert
    • 240 Tonnen an CO2 eingespart

    50735 Köln

    Mehr erfahren

    Elektro Kucks Inh. Frank Kucks

    Sachsenstraße 3, 41462 Neuss

    icon18,0 km von Hilden entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

    Grünheid GmbH

    Dünnwalder Grenzweg 16, 51375 Leverkusen

    icon18,2 km von Hilden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighausBrennstoffzelle
    Projekt-Nr.: 742

    Köln-Merkenich: Solarstrom auf Ford-Ersatzteillager erzeugt

    Auf dem Dach des Ford-Ersatzteillagers in Köln-Merkenich wird seit Oktober 2012 Solarstrom erzeugt. 5.106 Module erzeugen im Jahr 1.100 MWh Strom. Rechnerisch werden so 370 Kölner Haushalte mit nachhaltig produziertem Strom versorgt.

    • 550 Tonnen CO2 eingespart
    • 5.106 Solarmodule installiert
    • 10 Wochen Bauzeit

    50769 Köln-Merkenich

    Mehr erfahren
    Die Solarmodule auf dem Dach in Köln erzeugen sauberen Strom für die Emmaus Gemeinschaft (Foto: Emmaus Gemeinschaft Köln e.V.)
    Projekt-Nr.: 502

    Emmaus Köln errichtet Solaranlage mit Stromspeicher

    Die Emmaus-Gemeinschaft in Köln feierte 2019 die Einweihung ihrer neuen Photovoltaikanlage und kann sich nun zu 75 % autark mit Solarstrom versorgen. Durch die Installation eines Solarstrom-Speichers und einer Ladesäule für E-Autos trägt das Projekt entscheidend zur Umweltentlastung bei.

    • 99 kWp Leistung
    • 75 % Energieautarkie
    • Eigenverbrauch

    50735 Köln

    Mehr erfahren
    Solarmodule auf dem W-Tec Gebäude in Wuppertal sorgen für grünen Strom (Foto: Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG)
    Projekt-Nr.: 617

    Wuppertaler Technologiezentrum trägt Solarkraftwerk

    Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist das PV-Kraftwerk entstanden. Das rund 100.000€ teure Projekt wurde vollständig von den damaligen 57 Mitglieder:innen der Genossenschaft finanziert.

    • Bürgersolarkraftwerk
    • W-tec Gebäude Wuppertal
    • 100.000€ Investition

    42287 Wuppertal

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 615

    Wuppertaler Stadtwerke erhalten Ökostrom vom Pflanzenhof

    Der Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit den Wuppertaler Stadtwerken geschlossen mit einer Laufzeit von 20 Jahren - der Beitrag zum Klimaschutz ist somit bereits für die Zukunft gesichert!

    • Stadtwerke Wuppertal
    • Ökostrom vom Pflanzenhof
    • 51 kWp Solaranlage

    42113 Wuppertal

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 948

    Dreifamilienhaus in Wuppertal nutzt Solarstromanlage

    Ein Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5 Solarkollektoren versorgen die drei Wohneinheiten mit Heizwärme als auch Warmwasser.

    • Dreifamilienhaus
    • Solarkollektoren
    • Gas-Brennwertgerät

    42103 Wuppertal

    Mehr erfahren

    Gebäudeenergieberatung Wolfgang Müller

    Venloer Straße 14 a, 41569 Rommerskirchen

    icon19,4 km von Hilden entfernt.
    PhotovoltaikEnergieberaterElektriker

    Grünendahl GmbH - Bedachungen - Wuppertal

    Am Elisabethheim 19, 42111 Wuppertal

    icon19,3 km von Hilden entfernt.
    SolarthermiePhotovoltaikDachDämmungEnergieberater

    Sanitär-Heizung-Bäder

    Hauptstrasse 249, 42579 Heiligenhaus

    icon19,0 km von Hilden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Dank der Solaranlage wird das Unternehmen LightLife energieautark (Foto: LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbH)
    Projekt-Nr.: 769

    LightLife aus Köln erzeugt mehr Solarstrom als es braucht

    Das Unternehmen LightLife aus Köln wird dank einer 29,75 kWp starken Solaranlage kombiniert mit einem Stromspeicher energieautark. Der ermittelte Strombedarf des Unternehmens beträgt 19.545 kWh, die Solaranlage hingegen produziert 27.628 kWh.

    • 29,75 kWp installierte Leistung
    • Stromertrag von 27.628 kWh
    • Unternehmen wird energieautark

    50739 Köln

    Mehr erfahren

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet