Es wurden 16 Fachbetriebe und 16 Projekte in Ingelheim am Rhein und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In dem rheinhessischen Weinort Ockenheim wird seit 2011 umweltfreundlicher Solarstrom produziert. Auf einer alten Bauschuttdeponie findet heute ein klimafreundlicher PV-Park Platz, der rund 230 Haushalte in der Region mit Ökostrom versorgt.
55437 Ockenheim
Ein Architekturbüro aus Mainz hat einen alten Supermarkt umgebaut. Dort befindet sich heute das Büro des Architekten und drei weitere Wohnungen. Darüber hinaus wurde 76 Panasonic HIT® Module auf dem Dach des Gebäudes installiert, welche mit 18,63 kWp im Jahr ca. 20.000 kWh Solarstrom erzeugen.
55124 Mainz-Gonsenheim
Auf den Dächern der Wiesbadener Schiersteinsiedlung verbaute die SOLARIMO GmbH 1.665 Solarpaneele, die jährlich 513 MWh Sonnenstrom erzeugen. Neben der Entlastung der Mieter durch geringere Energiekosten profitiert auch die Umwelt durch die Senkung der CO2-Emissionen.
65201 Wiesbaden
Auf dem Dach des Fußballstadions des 1. FSV Mainz 05 wurde im Jahr 2011 eine Solaranlage, bestehend aus 11.000 Solarmodulen von First Solar, installiert. Die Anlage verfügt über eine installierte Leistung von 846 kWp und erzeugt damit 700.000 kWh Storm, welcher ins Netz eingespeist wird.
55128 Mainz
An der A61 im rheinland-pfälzischen Welgesheim produzieren rund 8.000 Solarmodule umweltfreundlichen Solar-Strom für etwa 1.000 Haushalte. Mit 3,2 Megawatt gehört der Solarpark eher zu den kleineren Projekten der EnBW und ist der erste Solarpark, den die EnBW in Rheinland-Pfalz gebaut hat.
55576 Welgesheim
Das Dow Werk in Wiesbaden trägt nicht nur auf der Dachfläche Solarpaneele, sondern auch in der Fassade. Insgesamt konnte eine Fläche von insgesamt 1.060 m2 mit den PV-Modulen belegt werden, wodurch nun rund 74,3 Tonnen der schädlichen CO2 Emissionen pro Jahr eingespart werden.
65201 Wiesbaden
Auf der Lagerhalle des internationalen Weinhandelunternehmen Pierrot Wein AG in Langenlonsheim befindet sich eine 500 kWp starke Photovoltaikanlage. Das Unternehmen entschied sich für die Installation durch die SUNOVA AG, denn deren Flachdach-Montagesystem überzeugte bei dem solaren Vorhaben.
55450 Langenlonsheim
Auf dem Dach eine Weinlagers am Mainzer-Zollhafen wurde eine aus 1.134 Solarmodulen bestehend Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage erzeugt mit einer installierten Leistung von 90 kWp im Jahr 82.000 kWh Solarstrom. So können rechnerisch 200 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden.
55120 Mainz
Die Sektkellerei Henkel & Söhnlein in Wiesbaden-Biebrich nutzt ein klimafreundliches Energiekonzept für die Produktion: Eine Solaranlage liefert rund 228.000 kWh Ökostrom pro Jahr und ein Blockheizkraftwerk ergänzt das Energiekonzept - rund ein Viertel des Energiebedarfs kann damit selbst gedeckt werden.
65187 Wiesbaden
Auf dem Hallendach der Entsorgungsbetriebe (ELW) in Wiesbaden wurde eine PV-Anlage mit 230 kWp Leistung installiert. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt von ESWE Versorgungs AG, Mein Solar Wiesbaden GmbH & Co. KG und den Bürgerinnen und Bürgern von Wiesbaden.
65205 Wiesbaden
In Wiesbaden wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach eines städtischen GWI-Bürokomplexes errichtet. DIe Anlage hat eine Fläche von insgesamt 400 Quadratmetern und reicht aus, um ca. 80% des Strombedarfs des Bürogebäudes zu decken.
65189 Wiesbaden
In Wiesbaden wurde im August 2021 eine neue Solaranlage auf dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH in der Hasengartenstraße 21 in Betrieb genommen. Die von ESWE geplanten Solarmodule auf dem Flachdach erzeugen mit 84,05 kWp rund 80.000 kWh Solarstrom pro Jahr und sparen rund 28 Tonnen CO2.
65189 Wiesbaden
Das hessische Finanzministerium in Wiesbaden wurde mit einer Solaranlage ausgestattet, welche mit einer installierten Leistung von 72,3 kWp ca. 40% des Strombedarfs des Ministeriums decken kann. Die Anlage befindet sich auf dem Dach des Erweiterungsbaus des Ministeriums.
65185 Wiesbaden
Das Umweltbildungszentrum in Mainz informiert über Themen wie „Abfallwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ - passend dazu befindet sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Niedrigenergiehauses. 114 Solarmodule zieren das Dach und demonstrieren den Klimaschutz im Praxis-Beispiel.
55130 Mainz
Die Gemeinde Roth hat zusammen mit dem Energieunternehmen innogy eine Photovoltaikanlage am Ortsrand installiert, um eigenen Sonnenstrom zu produzieren. Die Anlage ermöglicht eine regionale und umweltfreundliche Energiegewinnung und vermeidet jährlich über 350 Tonnen CO2-Emissionen.
55442 Roth
Der Imkerverein Wiesbaden hat auf dem Dach eines Gartenhauses eine Solarstromanlage installiert und damit sein ökologisches Engagement erweitert. Die Inselanlage, die Teil des "Lehrbienenparks Wiesbaden" ist, liefert sauberen Strom und reduziert CO2-Emissionen.
65191 Wiesbaden
Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm
Burgstraße 33, 55583 Bad Kreuznach
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Darmstädter Str. 30, 64347 Griesheim
Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters
Flinschstr. 31, 60388 Frankfurt am Main