Photovoltaik in Jagstzell: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Jagstzell

Es wurden 28 Fachbetriebe und 32 Projekte in Jagstzell und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Gebäudeenergieberatung Fuchs

Erfurter Straße 22, 73479 Ellwangen

icon6,5 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Schmid Elektrotechnik

Schillerstraße 117, 73486 Adelmannsfelden

icon11,9 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Wieland-Elektrotechnik

Frankenstraße 6, 74423 Obersontheim

icon17,1 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
PV-Aufdachanlage der Ruf GmbH in Wilburgstetten erzeugt Solarstrom (Foto: Gehrlicher Solar Business GmbH)
Projekt-Nr.: 938

Über 15.000 Solarmodule auf der Dachfläche der RUF GmbH

Auf den Hallendächern der RUF GmbH in Wilburgstetten in Bayern befinden sich mehr als 15.000 PV-Paneele. Das Unternehmen wollte die eigene Dachfläche so gut wie möglich im Sinne der Energiewende nutzen - entstanden ist eine über 15 MWp starke Photovoltaikanlage.

  • 15 MWp Solaranlage
  • 15.000 PV-Module
  • SUNOVA AG

91634 Wilburgstetten

Mehr erfahren

Wolfgang Häusler e.K.

Schützenstraße 12, 91625 Schnelldorf

icon20,7 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaik

EWB Elektroservice GmbH

Ludwigstraße, 74532 Ilshofen

icon20,9 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Knapp 6.700 m2 misst die neue Freiflächen-Fotovoltaikanlage der Stadtwerke Schwäbisch Hall in Michelbach an der Bilz. Rechts im Bild ist die ältere, seit 2010 bestehende Solaranlage zu sehen. (Foto: Stadtwerke Schwäbisch Hall)
Projekt-Nr.: 2868

Solaranlage in Michelbach an der Bilz versorgt 480 Haushalte

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben Ende 2021 neben ihrer seit 2010 bestehenden Solaranlage in Michelbach an der Bilz ein Solarfeld mit fast 4.000 Modulen á 1.458 kWp in Betrieb genommen. Mit rund 1,46 Mio. kWh PV-Strom können rd. 480 Haushalte pro Jahr versorgt werden.

  • Freiflächen-Fotovoltaikanlage
  • 4.000 Solar-Module mit je 1.458 kWp
  • 1,46 Mio. kWh Photovoltaik-Strom

74544 Michelbach an der Bilz

Mehr erfahren

E. Seitz Elektrotechnik GmbH

Gartenstraße, 73577 Ruppertshofen

icon27,7 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Ehepaar Glöckner aus Maihingen hat einen Stromspeicher gewonnen (Foto: VARTRA Storage)
Projekt-Nr.: 193

Ehepaar aus Maihingen gewinnt Stromspeicher

Das Ehepaar Glöckner aus Maihingen hat im Jahr 2018 einen Stromspeicher gewonnen. Das Timing konnte kaum besser sein, denn das Ehepaar hatte den Bau einer weiteren Solaranlage, diesmal zum Eigenverbrauch, bereits geplant. Der Stromspeicher erhöht diesen deutlich.

  • Stromspeicher mit 3,5 kWh
  • Dritte Solaranlage des Ehepaars
  • Zwei zur Netzspeisung und dritte für Eigenverbrauch

86747 Maihingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1302

Solarmodule auf Freifläche im mittelfränkischen Röckingen

Der 16 Hektar große Freiflächen-Solarpark versorgt rund 4.500 Haushalte in Röckingen im Landkreis Ansbach mit klimafreundlichem Strom. Über zwei Jahre lang wurde das Projekt geplant, welches im Endeffekt eine Leistungserhöhung mit sich brachte.

  • Freiflächen-Solarpark
  • günstige Stromerzeugung
  • Leistungssteigerung PV-Module

91740 Röckingen

Mehr erfahren

Jürgen Löffler Heiztechnik-Solaranlagen

Im Siebenmorgen 15, 74523 Schwäbisch Hall

icon31,6 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro UND GmbH

Brenzquellstrasse 10, 89551 Königsbronn

icon32,3 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungArchitektElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Solar Zipser GmbH

, 73566 Bartholomä

icon33,0 km von Jagstzell entfernt.
SolarthermiePhotovoltaik
Projekt-Nr.: 2789

Solarpark Mutlanger Heide spart 3300 Tonnen CO2

Seit Januar 2013 produziert der Solarpark Mutlanger Heide auf einer Fläche von rund 14 Hektar mit 23.628 Photovoltaik-Modulen jährlich rund 7 Mio. kWh PV-Strom. Das entspricht dem Verbrauch von knapp 2.000 Vier-Personen-Haushalten und spart jährlich 3.300 Tonnen CO2 ein.

  • 6,833 MWp Solaranlage
  • 23.628 Photovoltaik-Module
  • 7,185 Mio. kWh pro Jahr

73557 Mutlangen

Mehr erfahren

Abele Solar- und Gebäudetechnik GmbH

Brühlweg 10, 73553 Alfdorf

icon35,0 km von Jagstzell entfernt.
Photovoltaik
Ø 3,00 Sterne

von total 25 Bewertungen

Profil aufrufen

PMR Solar UG

Fliederweg 10, 74632 Neuenstein

icon38,8 km von Jagstzell entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 1254

Solarpark in Neusitz im Landkreis Ansbach

Im Sommer 2021 ging der Solarpark Neusitz im Landkreis Ansbach mit einer Leistung von 7,715 kWp and Netz. Der Solarpark, welcher von BELECTRIC errichtet und von den Stadtwerken Tübingen übernommen wurde, hat einen erwarteten jährlichen Stromertrag von 8,6 GWh.

  • installierte Leistung von 7,715 kWp
  • erwarteter Stromertrag von 8,6 GWh
  • nach EEG-Vorgaben errichtet

91616 Neusitz

Angebot anfordern
An der A7 in Neusitz ist auf einer freien Fläche ein Bürgersolarpark entstanden (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 152

Neusitz: Neue Energiegenossenschaft lässt Solarpark bauen

Auf einem zwei Hektar großen Grundstück ließ eine neu gegründete Bürgerenergiegenossenschaft einen Solarpark in Neusitz errichten. IBC Solar übernahm die Planung und Verantwortung bis zur Fertigstellung und verkaufte den fertigen Photovoltaik-Park dann an die Bürgerenergiegenossenschaft. 

  • Solar-Freiflächenanlage
  • 2 Hektar Grundstück
  • neue Energiegenossenschaft

91616 Neusitz

Mehr erfahren

Elektro-Sträb GmbH

Mittelgasse 27, 71540 Murrhardt

icon39,7 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

HBConsult

Alemannenweg 6, 89561 Dischingen

icon40,8 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 2,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Martin Ackermann Elektrotechnik

Kirchstraße, 89558 Böhmenkirch

icon41,5 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Ingenieurbüro für Erneuerbare Energien

Wilhelm-Föll-Str. 28, 71522 Backnang

icon43,6 km von Jagstzell entfernt.
BHKWPhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelle

Keim Elektrotechnik

Hauptstraße 59/1, 97996 Niederstetten

icon43,7 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Schnell Haustechnik

Schloßstraße 26, 74632 Neuenstein

icon43,8 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaik

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Elektro Zeiher GmbH

In den Stegwiesen 24, 89542 Herbrechtingen

icon44,1 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Der Solarpark Merkendorf mit 23.000 Solarpaneelen (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 341

Solarpark in Merkendorf ist 5,8 MWp stark

Im Frühjahr 2014 ging im bayrischen Merkendorf eine Solarfreiflächenanlage bestehend aus 23.000 PV-Modulen ans Netz. Der Solarpark hat eine installierte Leistung von 5,8 MWp und erzeugt damit jährlich 5,8 Millionen kWh Solarstrom. Genug, um 1.800 Haushalte mit Strom zu versorgen.

  • 5,8 MWp installierte Leistung
  • 23.000 PV-Paneele verbaut
  • jährlicher Stromertrag von 5,8 Millionen kWh

91732 Merkendorf

Naturstrom
Mehr erfahren

Solarstromanlagen Würtemberger GmbH

Schulstrasse 43, 74632 Neuenstein

icon44,9 km von Jagstzell entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterElektriker

Elektrofachgeschäft Erich Beck

Hirschgasse 1, 74653 Ingelfingen

icon45,5 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker

Rempe Architekten

Lenkstr. 2, 73635 Rudersberg

icon45,7 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Berroth GmbH

Wilhelmstraße 10, 89547 Gerstetten

icon45,9 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Mühleis GmbH

Hauptstraße 61, 73084 Salach

icon47,0 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 950

Bürgergenosschenschaft realisiert Solarpark Bachhagel

In dem Landkreis Dillingen ist der Solarpark Bachhagel entstanden. Auf einer Freifläche mit rund 6,7 Hektar ist das Solarkraftwerk entstanden. Ganze 150 Bürger:innen beteiligten sich finanziell an der Realisierung des grünen Stromkraftwerks und treiben damit die Energiewende in der Region voran.

  • Solarpark Bachhagel
  • 6,7 Hektar Freifläche
  • Bürgersolarkraftwerk

89429 Bachhagel

Mehr erfahren

M. Dörr Elektrotechnik

Dorfgärten 9, 74679 Wei

icon48,5 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterElektriker

Burkhardt Elektrotechnik Inh. Gerd Bückle

Grabenstraße 42, 73333 Gingen an der Fils

icon48,0 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Klaus Stutz Elektrotechnik

In den Pfarrgärten 14, 74626 Bretzfeld

icon49,3 km von Jagstzell entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Elektro-Bohnet, Inh. Arno Feuchter

Hirschgasse 10-14, 74613

icon48,8 km von Jagstzell entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 906

1,5 MWp Solarpark im bayerischen Lutzingen-Unterliezheim

In der Gemeinde Lutzingen-Unterliezheim in Bayern sind zahlreiche Solarmodule auf dem Ziegelberg montiert. Diese bilden einen 1,5 MWp starken Solarpark, der bis zu 400 Haushalte in der Region mit sauberem Ökostrom versorgt.

  • 1,5 MWp Solarpark
  • Ökostrom für 400 Haushalte
  • über 20.000 PV-Module

89440 Lutzingen

Mehr erfahren
Zwei Dachflächen der Landesberufsschule in Bad Überkingen tragen nun eine PV-Anlage (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 793

Photovoltaikmodule auf Schule in Bad Überkingen

Auf dem Dach der Landesberufsschule in Bad-Überkingen wurden zwei weitere Solaranlagen installiert. Die EnergieGewinner eG montierte insgesamt 329 Solarmodule, die jedes Jahr 68.571 Kilowattstunden Strom produzieren.

  • Installierte Leistung von 70,65 kWp
  • Insgesamt 329 Module
  • 87 Tonnen CO2 jährlich eingespart

73337 Bad Überkingen

Energiegewinner
Mehr erfahren
Die Energieversorgung für das Mehrparteienhaus in Neuendettelsau erfolgt über Solarmodule und Wärmepumpen (Foto: Kehrberger)
Projekt-Nr.: 3117

Solarenergie für Mehrfamilienhaus in Neuendettelsau

Im fränkischen Neuendettelsau wird eine Photovoltaikanlage auf einem neu errichteten Mehrparteienhaus installiert. Die Solarmodule sollen jedes Jahr 38.950 kWh klimafreundlichen Strom produzieren. Der Direktverbrauch beläuft sich auf rund 85 %.

  • 41,25 kWp Anlagenleistung
  • 28,78 Tonnen CO2-Reduktion
  • Mieterstromprojekt

91564 Neuendettelsau

Angebot anfordern
Wind- und Solaranlage auf dem Hausdach von Manfred Lehner in Westerstetten (Foto: Manfred Lehner)
Projekt-Nr.: 654

Solaranlage und Windrad versorgen Energiehaus in Westerstetten

Manfred Lehner ist stolzer Eigentümer seines umweltfreundlichen Energiehauses in Westerstetten - ausgestattet mit einer Mini-Solaranlage, Brauchwasser-Wärmepumpe, E-Ladestation, Windrad und Batteriespeicher erhielt das Wohnhaus 2014 sogar den Umweltpreis des Alb-Donau-Kreis.

  • hauseigene Mini-Solaranlage
  • nachhaltiges Energiehaus
  • Umweltpreis Kreis Alb-Donau

89198 Westerstetten

Mehr erfahren
Diese Bürogebäude kommt ganz ohne Anschluss ans Stromnetz aus (Foto: IBC SOLAR AG)
Projekt-Nr.: 1409

Neuenstadt am Kocher: Autarkes Büro ohne Anschluss ans Stromnetz

Der neue Büro- und Werkstattkomplex der Endreß & Wirdmann Solar GmbH aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg kommt komplett ohne einen Anschluss an das öffentlich Stromnetz aus. Eine Kombination aus PV, BHKW und Wärmepumpe macht das Gebäude 100% energieautark.

  • Photovoltaik-Anlage mit 112 kWp
  • 400 kWh Blei-Batteriespeicher
  • Außerdem Wärmepumpe und BHKW

74196 Neuenstadt am Kocher

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 327

Nürnberg: Parkautomaten am Brombachsee nutzten Solarstrom

Die 29 Geldautomaten rund um den Brombachsee werden mit Solarstrom betrieben welcher nicht nur genügend Strom für die Automaten liefert, sondern auch die NFC-Schnittstelle zum Bargeldlosen bezahlen mit ausreichend Strom versorgt.

  • 29 Parkautomaten rund um See
  • Mit NFC-Schnittstelle versehen
  • Solaranlage liefert Strom

91785 Ramsberg

Mehr erfahren
In dem Einfamilienhaus in Plochingen treibt auch eine Solaranlage die Energiewende voran (Foto: Bosch)
Projekt-Nr.: 952

PV-Anlage mit Batteriespeicher versorgt Familie in Plochingen

Ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Plochingen verfügt über ein besonders intelligentes Energiemanagement-System von Bosch. Der Energiemanager steuert den Verbrauch des Solarstroms von der eigenen PV-Anlage so, dass dieser mit einer maximalen Effizienz genutzt wird.

  • Bosch Energiemanagement-System
  • PV-Anlage und Wärmepumpe
  • Autarkiegrad von 55 %

73207 Plochingen

Mehr erfahren
Die Anlage hat eine installierte Leistung von 10 Kilowatt-Peak (Foto: LEW / Timian Hopf)
Projekt-Nr.: 422

Getreidesilo in Donauwörth erzeugt Strom dank Solarfolie

An einem Getreidesilo in Donauwörth wurde eine neuartige Solarfolie installiert. Die 10 kWp starke Anlage ist ein Pilotprojekt und soll Daten über die innovative Solarfolie sammeln. Sie wurde in Südausrichtung an der Fassade des Silos installiert.

  • Solarfolie
  • Installierte Leistung von 10 kWp
  • Stromertrag von 6.700 kWh pro Jahr

86609 Donauwörth

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1502

„Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg nahezu energieautark

Die Neubausiedlung „Wohnen am Hasenöhrle“ in Weinsberg ist dank 145 kWp Photovoltaik-Anlage, einem zentralen elektrischen und mehrerer thermischer Speicher nahezu energieautark. Eine Wärmepumpe versorgt die thermischen Speicher mit Warmwasser.

  • Solaranlage mit 145 kWp installierter Leistung
  • Mehrere Pufferspeicher
  • 23 Haushalte versorgt

74189 Weinsberg

Mehr erfahren
Durch die Solaranlage werden im Jahr 134.000 kWh (Foto: LEW / Bernd Feil)
Projekt-Nr.: 481

Klärwerk Offingen nutzt Solarstrom vom Dach

Auf den Klärwerken Offingen wurde eine aus 500 Modulen bestehende Solaranlage mit einer Nennleistung von 140 kWp installiert. Im Jahr werden so 134.000 kWh Strom erzeugt und fast vollständig direkt vor Ort im Klärwerk verbraucht.

  • Installierte Leistung von 140 kWp
  • Stromertrag von 134.000 kWh im Jahr
  • Dattenlogger übermittelt Echtzeit-Daten

89362 Offingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 353

Solarstrom für Heilbronner Katharinenstift

Im baden-württembergischen Heilbronn hat das Alten- und Pflegeheim Katharinenstift eine eigene Photovoltaik-Anlage erhalten. Von den 36.000 kWh Stunden Strom, die diese produziert, profitieren sowohl die Umwelt als auch das öffentliche Netz.

  • Solar Dachanlage
  • Solarstrom
  • Solarzellen

74074 Heilbronn

Mehr erfahren
Der Solarcarport ist die ideale Ergänzung zu einem Prius Plug-in Hybrid – der erste Toyota mit zusätzlicher externer Auflademöglichkeit (Foto: Autohaus Specht)
Projekt-Nr.: 511

Solar-Carport im Autohaus Specht in Dietersheim

Seit August 2013 können die Kunden des Autohauses Specht in Dietersheim ihr Fahrzeug dank des eingebauten Solarcarports kostenlos mit Sonnenstrom betanken. Der Carport erweist sich als ideale Ergänzung zu einem Prius Plug-in Hybrid.

  • Solar-Carport
  • Elektromobilität
  • Stromspeicher

91463 Dietersheim

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 290

Firmenparkhaus in Neckarsulm erzeugt Solarstrom

Das Firmenparkhaus der Bechtle AG in Neckarsulm erzeugt mit einer 1,35 MWp starken Solaranlage Solarstrom, welcher dann wiederum im Firmenparkhaus an 50 Ladestationen für Elektromobilität den Mitarbeitern angeboten wird. Der Überschuss wird ins Netz eingespeist.

  • 1,35 MWp installierte Leistung
  • 50 Ladestationen für Elektromobilität
  • 420.000 kWh pro Jahr erzeugt

74172 Neckarsulm

Mehr erfahren
Agri-PV Pilotprojekt in Oedheim in Baden-Württemberg (Foto: MKG GÖBEL)
Projekt-Nr.: 3279

Oedheim: Stromproduktion mit Fruitvoltaic

Die baden-württembergische Gemeinde Oedheim ist um eine Photovoltaikanlage reicher geworden. Bei dem Pilotprojekt handelt es sich um Solarmodule oberhalb von Himbeersträuchern, die nach dem Prinzip der Agri-PV klimafreundlichen Sonnenstrom produzieren.

  • 115 kWp Pilotanlage
  • 70 % Lichtdurchlässigkeit
  • Agri-Photovoltaik

74229 Oedheim

Angebot anfordern
Luftbilder des Klimaquartiers Neue Weststadt in Esslingen (Foto-Quelle: Maximilian Kamps, Agentur Blumberg GmbH)
Projekt-Nr.: 390

Photovoltaik versorgt Neue Weststadt in Esslingen am Neckar

Die Neue Weststadt, ein klimaneutrales Quartier in Esslingen am Neckar, verbindet die Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität. Um die Bewohner:innen mit Energie zu versorgen, produziert eine Photovoltaikanlage Sonnenstrom. Letzterer dient auch der Herstellung von Wasserstoff.

  • 250 kWp Leistung
  • Mieterstrom
  • Wasserstoff-Technologie

73728 Esslingen am Neckar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 621

Heilbronner Wohnquartier setzt auf innovatives PV-Energiesystem

In dem neuen Heilbronner Wohnquartier „Neckarbogen“ ist  im Oktober 2019 ein hochkomplexes Mieterstrommodell in Betrieb gegangen. Über eine App können die Mieter:innen den eigenen Verbrauch analysieren und entsprechend anpassen - dadurch können Verbrauchsgewohnheiten optimiert werden.

  • Mieterstrommodell
  • Energieversorgung Wohnquartier
  • PV-Anlagen mit Speicher

74076 Heilbronn

Mehr erfahren
Die PV-Anlage auf dem Carport in Günzburg erzeugt klimafreundlichen Strom (Fotos: LEW / Bernd Feil)
Projekt-Nr.: 423

Günzburg: Solarstrom vom eigenen Carport

Die gesamte Fläche der Carports der Renner Etikettiertechnik GmbH bot die Möglichkeit der Installation einer Photovoltaikanlage mit 300 kWp installierter Leistung. Die solare Stromerzeugung von 270.000 kWh im Jahr sorgt für eine CO2-Einsparung von ca. 78 Tonnen.

  • 270.000 kWh Solarstrom
  • Photovoltaik-Module auf Carport
  • Photovoltaik Einspeisevergütung

89312 Günzburg

Mehr erfahren
Die PV-Anlage erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 10,7 Hektar (Foto: BayWa r.e.)
Projekt-Nr.: 3268

Solarpark in Kammerstein produziert grünen Strom

BayWa r.e. und der international tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler starten ein gemeinsames Projekt im Bereich der klimafreundlichen Energieversorgung. Die Module des Solarparks Kammerstein sollen fortan den Strombedarf der Schaeffler Gruppe zu zwei Prozent decken.

  • 15.400 Solarmodule
  • 9,9 MWp Leistung
  • 11.000 MWh Strom pro Jahr

91126 Kammerstein

Angebot anfordern
Rund 500 PV-Module wurden auf den Gebäuden der Kläranlage Offingen installiert (Foto: LEW / Bernd Feil)
Projekt-Nr.: 2732

Solaranlage in Offingen erzeugt 134.000 kWh Strom

    89331 Burgau

    Angebot anfordern
    Im Solarpark Bühlenhausen wurden knapp 10.000 Module verbaut (Foto: Bernd Röcker)
    Projekt-Nr.: 446

    Solarpark Bühlenhausen erzeugt 3 Millionen kWh im Jahr

    Seit Anfang 2017 ist der Solarpark Bühlenhausen am Netz. Dieser produziert aus knapp 10.000 Modulen mit einer installierten Leistung von 2.670 kWp im Jahr ganze drei Millionen Kilowattstunden Solarstrom. Das reicht aus um rechnerisch in 850 Haushalte mit Strom zu erzeugen.

    • 2.670 kWp installierte Leistung
    • Knapp 10.000 Solarmodule
    • 2.100 Tonnen CO2 eingespart

    89180 Berghülen

    Mehr erfahren
    Der Solarpark Heckfeld auf einer Konversions-Fläche entlang der Autobahn A 81 in Lauda-Königshofen entstanden (Foto: BürgerEnergie Tauberfranken eG)
    Projekt-Nr.: 1000

    Solarpark Heckfeld spart über 1.000 Tonnen CO2 pro Jahr

    In Lauda-Königshofen entlang der Autobahn A 81 befindet sich der Solarpark Heckfeld, der eine Fläche von rund 4,6 Hektar einnimmt. Das Bürgersolarkraftwerk erzeugt pro Jahr über 2 Millionen kWh Ökostrom und spart damit um die 1.230 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr ein.

    • Solarpark Heckfeld
    • 2 Mio. kWh Ökostrom/Jahr
    • BürgerEnergie Tauberfranken eG

    97922 Lauda-Königshofen

    Mehr erfahren
    Photovoltaikmodule in Freiberg am Neckar fangen die Sonnenstrahlen ein (Foto: Wircon GmbH)
    Projekt-Nr.: 841

    Freiburg am Neckar: Solaranlage versorgt E-Ladesäulen mit Strom

    Die Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH setzt an ihrem Standort in Freiburg am Neckar auf nachhaltigen Solarstrom. Das Familienunternehmen möchte auch durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen die klimaschädlichen CO2-Emissionen reduzieren.

    • Solarstrom im Unternehmen
    • Elektromobilität
    • 67% eigene Stromdeckung

    71691 Freiberg am Neckar

    Mehr erfahren
    Das Schul- und Vereinsbad in Ludwigsburg (Foto: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
    Projekt-Nr.: 383

    Solaranlage auf Campusbad in Ludwigsburg

    Das Dach des Campusbads in Ludwigsburg ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, deren Untergrund Holzwerkstoffplatten auf einem Stahl-Fachtragwerk bilden. Die Module produzieren jedes Jahr rund 100.000 Kilowattstunden klimafreundlichen Sonnenstrom.

    • 95,84 kWp Leistung
    • 60 Tonnen CO2-Einsparung
    • Stahl-Glas-Konstruktion

    71638 Ludwigsburg

    Angebot anfordern

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet