Es wurden 20 Fachbetriebe und 16 Projekte in Kastellaun und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Im Dorf Horn, nahe der Kreisstadt Simmern auf der Hunsrückhöhe gelegen, wurde das Gemeindehaus saniert und dabei eine 28,8 kWp starke Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert. Die Anlage wurde im Juni 2017 in Betrieb genommen und hat seitdem pro Jahr 25.000 kWh Strom produziert.
55469 Horn
Die Gemeinde Roth hat zusammen mit dem Energieunternehmen innogy eine Photovoltaikanlage am Ortsrand installiert, um eigenen Sonnenstrom zu produzieren. Die Anlage ermöglicht eine regionale und umweltfreundliche Energiegewinnung und vermeidet jährlich über 350 Tonnen CO2-Emissionen.
55442 Roth
Der Solarpark Hontheim in Rheinland-Pfalz wurde im Jahr 2020 von der WI Energy übernommen. Bei der Übernahme überprüften die Experten den Solarpark mit der sogenannten Elektrolumineszenz-Messung auf defekte Module - die Fehlerquellen konnten damit ausfindig und ausgebessert werden!
54538 Hontheim
Gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein hat die Stadt Koblenz auf der Sporthalle auf dem Asterstein eine Solaranlage errichten lassen. Die vollflächig montierten Module versorgen künftig das Schul- und Sportzentrum im Stadtteil mit klimafreundlicher Sonnenenergie.
56077 Koblenz
Das Traditionsmöbelhaus Schuh erzeugt seit April 2019 ein Drittel des jährlichen Strombedarfs selbst. Hierzu wurde eine Photovoltaik-Anlage in einem Pachtmodell auf dem Dach einer neu gebauten Halle errichtet. Die Anlage hat eine Fläche von 6.800 m2.
54497 Morbach
Auf der Lagerhalle des internationalen Weinhandelunternehmen Pierrot Wein AG in Langenlonsheim befindet sich eine 500 kWp starke Photovoltaikanlage. Das Unternehmen entschied sich für die Installation durch die SUNOVA AG, denn deren Flachdach-Montagesystem überzeugte bei dem solaren Vorhaben.
55450 Langenlonsheim
In dem rheinhessischen Weinort Ockenheim wird seit 2011 umweltfreundlicher Solarstrom produziert. Auf einer alten Bauschuttdeponie findet heute ein klimafreundlicher PV-Park Platz, der rund 230 Haushalte in der Region mit Ökostrom versorgt.
55437 Ockenheim
Im Herbst 2011 ging in Oberreidenbach eine umweltfreundliche Solarfreiflächenanlage mit einer Spitzenleistung von 745 kWp ans Netz. Die 2.272 Solarmodule erreichen einen jährlichen Stromertrag von 776.000 kWh.
55758 Oberreidenbach
Die Rehl Energy GmbH hat bei ihrem neuen Standort im rheinland-pfälzischen Andernach auf ein modernes Energiemanagement von Ecocoach gesetzt. Den Kern dessen bilden eine Solaranlage sowie ein Stromspeicher - dieser gewährleistet auch bei Netzstörungen die sichere Stromversorgung.
56626 Andernach
Das Unternehmen Rehl-Energy installierte im Jahr 1.152 Solarmodule des Herstellers SolarEdge auf mehreren Firmendächern am Hauptsitz in Andernach. Mit den Modulen des Herstellers SolarEdge produziert Rehl 378 MWh an Solarstrom pro Jahr. Das entspricht 80% des eigenen Strombedarfs.
56626 Andernach
Der rheinland-pfälzische Leichtbeton-Hersteller KLB betreibt eine eigene Photovoltaikanlage auf der Dachfläche und kann mit der erzeugten Energie einen Großteil des Strombedarfs decken. Im Sinne des Klimaschutzes wird seit 2020 die restliche Energie vom Öko-Anbieter bezogen.
56626 Andernach
Der DTM-Rennstall Reinhold Motorsport (RMG) aus Andernach hat eine 75 kWp starke Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach installieren lassen. Dadurch können im Jahr 63.500 kWh Solarstrom produziert werden und der Rennstall einen Autarkiegrad von 60 % erreichen.
56626 Andernach
Eduard-Verhülsdonk-Str. 33, 56564 Neuwied
An der A61 im rheinland-pfälzischen Welgesheim produzieren rund 8.000 Solarmodule umweltfreundlichen Solar-Strom für etwa 1.000 Haushalte. Mit 3,2 Megawatt gehört der Solarpark eher zu den kleineren Projekten der EnBW und ist der erste Solarpark, den die EnBW in Rheinland-Pfalz gebaut hat.
55576 Welgesheim
In Üdersdorf im Landkreis Vulkaneifel entstand 2017 und 2018 ein Solarpark mit 1,2 Megawatt (MW) Solar-Leistung. Die Photovoltaikanlage machte damit die ehemalige Industriebrache zu einem wichtigen Solarstrom-Standort im Nordwesten von Rheinland-Pfalz.
54552 Üdersdorf
Nach nur wenigen Monaten Bauzeit konnte der nördliche Abschnitt des Solarparks Leiwen-Sonnenberg, mit einer Leistung von 11,3 MWp, erfolgreich in Betrieb genommen werden. Fortan produzieren hier 25.000 Module klimafreundliche Sonnenenergie.
54340 Leiwen
Im Weindorf Klüsselrath wurde ein zweiter Solarpark im Juni 2021 fertiggestellt. Die Anlage besteht aus 18.770 Solarmodulen und hat eine Leistung von 6,9 MWp. Damit können rechnerisch ca. 2.000 Haushalte mit Solarstrom versorgt werden.
54340 Klüsserath
Matthias-Jacoby-Straße 16, 54523 Hetzerath
Kiefernweg 24, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Unterm Wehlenkopf 7, 54317 Farschweiler
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
Alte Schulstraße 3, 56593 Horhausen