Photovoltaik in Kohlberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Kohlberg

icon

In nächster Nähe


Elektrotechnik Schweizer GmbH Nürtingerstraße 70
72639 Neuffen
icon 3,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Sonnenstromkraftwerk GbRAmselweg 54
72663 Großbettlingen
icon 3,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Eder Elektrotechnik Obere Strasse
72636 Frickenhausen
icon 4,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Elektrotechnik Schweizer GmbH Nürtingerstraße 70
72639 Neuffen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Sonnenstromkraftwerk GbRAmselweg 54
72663 Großbettlingen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Eder Elektrotechnik Obere Strasse
72636 Frickenhausen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


moorizu GmbHWilhelmstr. 22
72574 Bad Urach
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektrotechnik Schweizer GmbH Nürtingerstraße 70
72639 Neuffen
icon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

Sonnenstromkraftwerk GbRAmselweg 54
72663 Großbettlingen
icon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Kohlberg

Es wurden 15 Fachbetriebe und 15 Projekte in Kohlberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Elektrotechnik Schweizer GmbH

Nürtingerstraße 70, 72639 Neuffen

icon2,8 km von Kohlberg entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Sonnenstromkraftwerk GbR

Amselweg 54, 72663 Großbettlingen

icon3,4 km von Kohlberg entfernt.
Photovoltaik

Eder Elektrotechnik

Obere Strasse, 72636 Frickenhausen

icon3,8 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Manfred Schöll Elektrotechnik

Leberbachstrasse, 72555 Metzingen

icon4,2 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Dirr Elektro-Technik

Herdweg 55, 72581 Dettingen

icon4,3 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Hummel Systemhaus GmbH & Co.KG

In den Gernäckern 13, 72636 Frickenhausen

icon4,4 km von Kohlberg entfernt.
Photovoltaik

Schwickert Gebäudetechnik Rainer Maria Schwickert

Hauffstrasse 20, 72660 Beuren

icon5,0 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Elektro-Kälte-Brückner

Bachstrasse 5, 72622 Nürtingen

icon5,2 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Ruoff Energietechnik GmbH

Rudolf-Diesel-Str. 5, 72585 Riederich

icon5,6 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaik

Elektrotechnik Veil

Mittelstädter Straße 42, 72658 Bempflingen

icon5,7 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Schweizer Inhaber: T. Niedermaier

Kalkofer Straße 70, 72622 Nürtingen

icon7,1 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Knura

Im Michelreis 12, 72124 Pliezhausen

icon8,2 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Waldner Gebäude-Energie-Beratung

Am Kelterberg 9, 72622 Nürtingen

icon8,5 km von Kohlberg entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatung

Elektroservice Jörg Raab

Am Brand 7, 72622 Nürtingen

icon8,6 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

moorizu GmbH

Wilhelmstr. 22, 72574 Bad Urach

icon9,2 km von Kohlberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Eine Solaranlage erzeugt auf dem Leuze-Distributionszentrum in Lenningen Ökostrom (Foto: Leuze electronic GmbH + Co. KG)
Projekt-Nr.: 1176

PV-Module auf dem Dach eines Lenninger Distributionszentrums

Das Unternehmen Leuzen hat auf dem Flachdach seines Distributionszentrums in Lenningen eine Photovoltaikanlage mit 220 kWp Gesamtleistung installieren lassen. Die Module produzieren ausreichend Strom, um den Energiebedarf in den Sommermonaten vollständig zu decken.

  • Ökostrom
  • Eigenverbrauch
  • LED-Beleuchtung

73252 Lenningen

Angebot anfordern
Visualisierung des Büroneubaus der Volksbank Mittlerer Neckar eG in Wendlingen (Grafik: © Muffler Architekten)
Projekt-Nr.: 3597

Wendlinger Volksbank setzt auf Solar und Erdwärme

Rund 400 Photovoltaik-Module an der Fassade versorgen das neue Volksbank-Büro mit eigenem grünen Strom. Zusammen mit PV-Modulen auf dem Dach liefern sie fast den gesamten Strom für die Wärme- und Kälteerzeugung einer Sole/Wasser-Wärmepumpe und decken den eigenen Energiebedarf.

  • klimapositives Gebäude
  • Solar-Fassade
  • 400 Photovoltaik-Paneele

73240 Wendlingen am Neckar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 568

Hochschule Reutlingen: Solaranlage macht Lehre praxisnäher

Die Hochschule Reutlingen hat Solaranlage auf den Gebäuden 3 und 4 installiert. Insgesamt wurden 792 Solarmodule verwendet, welche zusammen genug Strom erzeugen um rechnerisch 40 Vier-Personen-Haushalte mit Strom zu versorgen.

  • Acht Jahre Amortisationszeit
  • 170.000 kWh Stromertrag im Jahr
  • Strom zu 100% in Hochschule verbraucht

72762 Reutlingen

Mehr erfahren
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude in Reutlingen (Foto: BW-Bildarchiv 72800 Eningen)
Projekt-Nr.: 348

Solarmodule und Dachbegrünung in Reutlingen

Auf dem Dach eines Sozialgebäudes in Reutlingen ging im Jahr 2008 eine Solaranlage in Betrieb. Fortan leistet das Gebäude einen klimafreundlichen Beitrag bei der Stromerzeugung in Reutlingen und der Umgebung. Etwa 8,7 Tonnen an Kohlendioxid können die Solarzellen jährlich einsparen.

  • Solaranlage
  • Photovoltaik
  • Solarstrom

72770 Reutlingen

Mehr erfahren
Die Solarmodule an der Start- und Landebahn in Stuttgart erzeugen nachhaltigen Strom am Flughafen (Foto: Flughafen Stuttgart GmbH)
Projekt-Nr.: 657

Stuttgart: 2.208 PV-Module an Rollbahn sparen CO2-Emissionen

Stuttgarts Flughafen versucht zumindest einen Teil der CO2-Emissionen, die der tägliche Flugverkehr produziert, mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage an der Start- und Landebahn auszugleichen - immerhin 788 Tonnen CO2 spart die Anlage jährlich wieder ein!

  • PV-Module an Rollbahn
  • Flughafen Stuttgart
  • 788 Tonnen CO2-Einsparung

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Ritter Sport in Waldenbuch bei Stuttgart erzeugt Solarstrom und Solarthermie (Foto: Ritter Sport)
Projekt-Nr.: 835

Ritter Sport in Waldenbuch erzeugt Solarstrom und -thermie

Die Firma Ritter Sport aus Waldenbuch bei Stuttgart erzeugt einen Teil ihres Strombedarfs durch ein BHKW und mittels ca. 1000 Solarmodulen. Besonders interessant ist dabei die Anlage auf dem Ritter Museum. Dort befinden sich 268 PV-Module, die sowohl Strom als auch Solarthermie erzeugen.

  • insgesamt ca. 1000 Solarmodule
  • 268 Module erzeugt Solarstrom und -thermie
  • Blockheizkraftwerk (BHKW)

71111 Waldenbuch

Angebot anfordern
Solarzellen auf dem Parkhaus an der A8 in Stuttgart erzeugen nachhaltigen Strom aus Photovoltaik (Foto: Flughafen Stuttgart GmbH)
Projekt-Nr.: 643

Flughafen Stuttgart: PV-Module auf BOSCH-Parkhaus

An dem Stuttgarter Flughafen, auf dem imposanten BOSCH-Parkhaus über der A8, befindet sich eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen Baden-Württembergs. Bei der Einweihung im Dezember 2009 erschien sogar die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner.

  • BOSCH-Parkhaus über A8
  • PV-Module am Flughafen
  • besondere Herausforderungen

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Die Solarmodule der neuen Messehalle in Stuttgart wurden auf dem gebogenen Dach angebracht (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 154

Stuttgarts Messehalle trägt eine der größten Solaranlagen der Welt

Auf der rund gewölbten Dachfläche der Neuen Messehalle in Stuttgart befindet sich eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Welt. Greenpeace Energy ließ insgesamt 21.132 Solarmodule installieren, die eine Fläche von über 80.000 m2 einnehmen. Ein toller Erfolg für Stuttgart im Thema Nachhaltigkeit!

  • imposante Solaranlage
  • Neuen Messehalle Stuttgart
  • jährlich 3.450.000 KW PV-Strom

70629 Stuttgart

Mehr erfahren
Das Dach mit der PV-Anlage im Quartier Güterbahnhof in Tübingen (Foto: pro.b)
Projekt-Nr.: 189

Mieterstromprojekt in Tübingen

In Tübingen wurden im Quartier am Güterbahnhof 156 Wohnungen neu gebaut. Auf den Dächern der Gebäude hat man zusätzlich eine Solaranlage installiert, welche mit einem jährlichen Ertrag von 210 MWh ca. die Hälfte des Strombedarfs der Bewohner deckt.

  • 230 kWp installierte Leistung
  • 210 MWh Stromertrag pro Jahr
  • Neubau von 156 Wohneinheiten

72074 Tübingen

Naturstrom
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1033

Solarstrom-Überproduktion im Plusenergiehaus in Tübingen-Lustnau

Ein Plusenergiehaus in Tübingen-Lustnau trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und in der Fassade, die sogar mehr Solarstrom erzeugt, als die neun Wohneinheiten benötigen. Ein Stromspeicher steigert die effiziente Nutzung des selbst erzeugten PV-Stroms.

  • Plusenergiehaus
  • 37 kWp Photovoltaikanlage
  • Dach- und Fassadenanlage

72074 Tübingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1045

Klimaaktivist erzeugt eigenen Strom mit Solar-Balkonanlage in Stuttgart

Ein ambitionierter Klimaaktivist aus Stuttgart-Schönberg installierte auf seinem Balkon ein eigenes Mini-Solarkraftwerk. Mit 300 Watt Leistung kann das PV-Paneel auf dem Balkon bereits den Kühlschrank oder auch den WLAN-Router mit klimafreundlichen Strom versorgen.

  • Solarmodul auf Balkon
  • selbst installierte PV-Anlage
  • Energiewende in Stuttgart

70599 Stuttgart

Mehr erfahren
Die Genehmigung des Regierungspräsidiums wurde direkt am Standort des geplanten Solarparks übergeben. V.l.n.r.: Regierungspräsident Klaus Tappeser, Oberbürgermeister Boris Palmer, Stadtwerke-Geschäftsführer Ortwin Wiebecke, BayWa r.e. Geschäftsführer Alexander Schütt. (Foto: Universitätsstadt Tübingen / de Maddalena)
Projekt-Nr.: 2971

Größte Solaranlage Tübingens an der B27 in Lustnau

In Tübingen entsteht eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf den kreisförmigen Flächen der Auf- und Abfahrten der B27 in Lustnau. Der Solarpark soll künftig klimafreundlichen Strom für mehr als 500 durchschnittliche Privathaushalte liefern.

  • Modulfläche von 5.400 m2
  • Stromertrag von 1.157 MWh
  • ohne EEG-Förderung

72074 Tübingen

Mehr erfahren
In dem Einfamilienhaus in Plochingen treibt auch eine Solaranlage die Energiewende voran (Foto: Bosch)
Projekt-Nr.: 952

PV-Anlage mit Batteriespeicher versorgt Familie in Plochingen

Ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Plochingen verfügt über ein besonders intelligentes Energiemanagement-System von Bosch. Der Energiemanager steuert den Verbrauch des Solarstroms von der eigenen PV-Anlage so, dass dieser mit einer maximalen Effizienz genutzt wird.

  • Bosch Energiemanagement-System
  • PV-Anlage und Wärmepumpe
  • Autarkiegrad von 55 %

73207 Plochingen

Mehr erfahren
Luftbilder des Klimaquartiers Neue Weststadt in Esslingen (Foto-Quelle: Maximilian Kamps, Agentur Blumberg GmbH)
Projekt-Nr.: 390

Photovoltaik versorgt Neue Weststadt in Esslingen am Neckar

Die Neue Weststadt, ein klimaneutrales Quartier in Esslingen am Neckar, verbindet die Sektoren Strom, Wärme, Kälte und Mobilität. Um die Bewohner:innen mit Energie zu versorgen, produziert eine Photovoltaikanlage Sonnenstrom. Letzterer dient auch der Herstellung von Wasserstoff.

  • 250 kWp Leistung
  • Mieterstrom
  • Wasserstoff-Technologie

73728 Esslingen am Neckar

Mehr erfahren
Der Solarpark Engstingen-Haid enstand auf einem ehemaligen Bundeswehrgelände und erzeugt nun nachhaltig Strom (Foto: Stadtwerke Tübingen/ Baltzer)
Projekt-Nr.: 674

Bürgersolarkraftwerk im schwäbischen Engstingen-Haid

Die Konversionsfläche eines ehemaligen Militärgeländes in Engstingen-Haid wurde zu einem hochmodernen Solarpark umfunktioniert. Die Freifläche findet seitdem wieder einen neuen und vor allem sinnvollen Nutzen - denn über 750 Familien-Haushalte profitieren von der solaren Stromproduktion.

  • PV-Freiflächenanlage
  • ehemaliges Militärgelände
  • 2.720 kWp Solarpark

72829 Engstingen

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet