Es wurden 33 Fachbetriebe und 25 Projekte in Langenselbold und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Auf der Dachfläche der August-Schärttner-Halle in Hanau findet eine stolze Erzeugung von klimafreundlichen Strom statt: Pro Jahr leistet eine 406,5 kWp-starke Solaranlage eine Stromerzeugung von circa 375.000 kWh - dies spart der Umwelt den Ausstoß von rund 200 Tonnen CO2-Emissionen ein.
63452 Hanau
In Hanau ist die erste Solartankstelle des Stadtgebiets entstanden. Diese soll den Ausbau der Elektromobiliät fördern und Bürger:innen dazu motivieren auf E-Fahrzeuge umzusteigen. Das Betanken ist nicht nur CO2-frei, sondern auch vollständig kostenlos.
63450 Hanau
Die Lindenauschule in Hanau hat sich 2008 mit einer eigenen Solaranlage ausgestattet, die dank des großen Erfolgs in einer zweiten Bauphase erweitert wurde. Die Module bringen es nun auf einen jährlichen Stromertrag von 160.000 kWh.
63457 Hanau
Insgesamt drei Parkhäuser wurden in Hanau mit Solarmodulen bestückt: Auf dem Parkhaus Congress Park, dem Parkhaus am Frankfurter Tor sowie dem Parkhaus an der Steinheimer Straße - gemeinsam erreichen die einzelnen Solarkraftwerke eine Spitzenleistung von 362 kWp und sparen sämtliche CO2-Emissionen ein.
63450 Hanau
Auf dem Areal einer ehemaligen US-Kaserne in Hanau findet heute die klimafreundliche Stromproduktion statt. Die Stadt Hanau investierte rund 4 Millionen Euro in das Solarprojekt und profitiert nun von der Einsparung der schädlichen CO2-Emissionen im Hanauer Stadtgebiet.
63457 Hanau
Carl-Zeiss-Straße 12, 63456 Hanau
12,1 km von Langenselbold entfernt.Friedrich-Ebert-Straße 76, 63512 Hainburg
13,1 km von Langenselbold entfernt.Rund 20 Tonnen CO2 soll die neue Solaranlage auf den beiden sanierten Bestandsbauten in der Berliner Straße in Maintal einsparen. In den ersten vier Wochen wurde bereits eine CO2-Reduzierung von 1,2 Tonnen realisiert - ein toller Start in die klimafreundliche Stromproduktion in Maintal!
63477 Maintal
Im südhessischen Obertshausen wurde im Juni 2016 das modernste und leistungsfähigste Paketzentrum von Deutsche Post DHL Group in Betrieb genommen. Die hierfür notwendige Stromversorgung wird zu einem Teil durch eine Photovoltaik-Anlage gedeckt.
63179 Obertshausen
In Offenbach entstand auf der Ernst-Reuter-Schule ein nachhaltiges Bürgersolarkraftwerk: Der Verein Solarinitiative e.V. errichtete auf dem Dach der Schule eine PV-Anlage und auch Bürger:innen konnten sich aktiv an der Energiewende in Offenbach beteiligen.
63075 Offenbach
Der Offenbacher Schneckenberg ist einer der höchsten Erhebungen in Offenbach am Main und trägt zudem einer der größten Photvoltaik-Anlagen der Stadt. Auf dem sonnigen Südhang leistet die Solaranlage jährlich einen Ertrag von rund 3 Millionen kWh sauberen Ökostrom!
63075 Offenbach am Main
Friedhofstr. 15, 63768 Hösbach
20,4 km von Langenselbold entfernt.Kirchstraße 9, 63801 Kleinostheim
20,0 km von Langenselbold entfernt.Die Stehtribüne des Sparda-Bank-Hessen-Stadions eignete sich ideal für die Errichtung einer Photovoltaikanlage: Keine Verschattung, ganztägliche Sonneneinstrahlung auf (bisher) unbenutzter Fläche. Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich übernahm die Einweihung der neuen PV-Anlage persönlich.
63071 Offenbach
Weitzesweg 13, 61118 Bad Vilbel
21,1 km von Langenselbold entfernt.Die Allianz Bauspar AG in Bad Vilbel wurde im Dezember 2009 zum Solarstrom-Produzenten. Eine aus 119 Modulen bestehende polykristalline Solaranlage mit einer Nennleistung von 27 kWp wurde auf dem Dach der Bausparkasse installiert und erzeugt seitdem jährlich 24.500 kWh Strom.
61118 Bad Vilbel
Die Seniorenzentrum Offenbach GmbH hat im Februar 2019 zusammen mit der Energieversorgung Offenbach AG eine Solaranlage realisieren können. Diese besteht aus 350 Photovoltaik-Modulen mit einer gemeinsamen installierten Leistung von 100 kWp.
63071 Offenbach
Am Glockenturm 7, 63814 Mainaschaff
21,8 km von Langenselbold entfernt.Die Mediengruppe Offenbach-Post produziert auf dem Dach des Verlagshauses eigenen Ökostrom. Mit einer Photovoltaikanlage spart die Mediengruppe rund 62 Tonnen Kohlendixod ein und leistet somit einen tollen Beitrag zum Klimaschutz in Offenbach!
63071 Offenbach am Main
Gelnhäuser Str. 91, 63589 Offenbach
22,9 km von Langenselbold entfernt.Bernhardstraße, 63741 Aschaffenburg
23,3 km von Langenselbold entfernt.Zobelstraße 11, 63741 Aschaffenburg
22,8 km von Langenselbold entfernt.Das Landhaus Alte Scheune in Frankfurt Nieder-Erlenbach erzeugt dank einer aus 155 Modulen bestehenden Solaranlage Strom. Die Anlage wurde im Pachtmodell errichtet und deckt ungefähr 25% des Strombedarfs des Hotels. So können 20 Tonnen CO2 eingespart werden.
60437 Frankfurt am Main
Auf dem Dach der Teamlog Verwaltungs-GmbH in Aschaffenburg konnten im Jahr 2011 3.256 kristalline Solarmodule und 53 Wechselrichter installiert werden. Die Anlage verfügt über Leistung von 700 kWp und erzeugt damit Strom für rechnerisch 200 Haushalte pro Jahr.
63741 Aschaffenburg
Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte und dem regionalen Energieversorger Mainova wird ein Frankfurter Wohnquartier umweltfreundlich mit Solarstrom versorgt. Das Projekt sorgt hierbei für eine CO2-Reduktion von 250 Tonnen.
60435 Frankfurt-Preungesheim
Frankfurter Straße 9-20, 63628 Bad Soden-Salmünster
25,4 km von Langenselbold entfernt.Flinschstr. 31, 60388 Frankfurt am Main
25,9 km von Langenselbold entfernt.Häuser Hohle 13, 63628 Bad Soden-Salmünster
25,9 km von Langenselbold entfernt.Die School of Finance & Management in Frankfurt reitet mit einem vorbildlichen Energiekonzept Richtung Energiewende. Eine Solaranlage auf dem Dach der Hochschule erzeugt klimafreundlichen Strom - darüber hinaus befindet sich auch eine Wärmepumpe, ein Windkraftwerk, E-Ladestationen und ein BHKW auf dem Campus.
60322 Frankfurt am Main
Auf den Dächern der 54 Mehrfamilienhäuser des Wohnquartiers Hilgenfeld in Frankfurt sollen 5.050 Solarmodule mit einer gemeinsamen Nennleistung von 2,5 MWp installiert werden. Durch diese und durch das BHKW soll 100% des benötigten Storms nachhaltig erzeugt werden
60433 Frankfurt am Main
Berner Straße 55, 60437 Frankfurt am Main
27,3 km von Langenselbold entfernt.Auf dem Dach der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt-Sachsenhausen wurde eine 100 kWp starke Solaranlage installiert. Der Netzanschluss der Anlage erfolgte im Juni 2020. Seitdem werden rechnerisch 30 Haushalte mit nachhaltigem Solarstrom versorgt.
60596 Frankfurt am Main
Babenhäuser Strasse 55, 63762 Großostheim
27,9 km von Langenselbold entfernt.Auf drei markanten Dächern des Sportparks im hessischen Bad Nauheim wurde Anfang 2020 die größte Solaranlage der Stadt in Betrieb genommen. Die Module auf der Südhalle, dem Mittelbau und der Nordhalle erzeugen jährlich rund 170.000 Kilowattstunden Strom.
61231 Bad Nauheim
In Frankfurt am Main wurde ein Mehrfamilienhaus mit 74 Wohneinheiten fertiggestellt, welches dank einer Solaranlage mehr Energie erzeugt, als die Bewohner des Hauses verbrauchen. Das macht das Haus zu einem der größte Plus-Energie-Häusern in Europa.
60327 Frankfurt am Main
Die Berufsschule in Bad Nauheim trägt mit insgesamt 800 Solarmodulen zu der regionalen Energiewende bei. Der Verein „Sonneninitiative e.V.“ realisierte das Solarstromkraftwerk auf der Schule sowie 200 weitere Anlagen in dem Bundesland Hessen.
61231 Bad Nauheim
Auf dem Dach einer S-Bahn-Werkstatt in Frankfurt am Main wurde im Jahr 2010 eine Solaranlage installiert. Beim Bau war sie die größte Solaranlage im Rhein-Main-Gebiet. Sie hat eine installierte Leistung von 1 MWp und besteht aus 14.330 Modulen von First Solar.
60327 Frankfurt am Main
Das WestendGate in Frankfurt am Main ist ein gigantischer Wolkenkratzer. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung zur Verbesserung der Energiebilanz wurde auch eine PV-Fassadenanlage realisiert. Mehr als 10.500 Solarmodule konnten an der gesamten Fassade des Wolkenkratzer montiert werden!
60486 60486 Frankfurt am Main
Die MHK Group errichtete einen Unternehmenscampus in der Nähe von Frankfurt, in Dreieich. Auf vier unterschiedlichen Dachflächen verteilt sich eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 438 kWp. Sogenannte Blindmodule sorgen für ein modernes Erscheinungsbild.
63303 Dreieich
Elbestraße 1, 63322 Rödermark
29,6 km von Langenselbold entfernt.Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg
29,6 km von Langenselbold entfernt.