Es wurden 17 Fachbetriebe und 12 Projekte in Lennestadt und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Kölner Str. 76, 57368 Lennestadt
In Bergneustadt-Pernze wurden 2019 zwei Doppelhäuser im Nullenergie-Standard gebaut. Jeweils 60 m2 große Photovoltaikanlagen erzeugen seither etwa 32.650 kWh pro Jahr. Gespeichert wird der Solarstrom, wenn er nicht direkt verbraucht wird, in Batteriespeichern.
51702 Burgneustadt-Pernze
Die Heimat der Sportfreunde Siegen, das Leimbachstadion, wurde mit einer Solaranlage ausgestattet. Diese erzeugt genügend Strom um rechnerisch 135 Einfamilienhäuser zu versorgen. Betrieben wird die Anlage von der Firma Schröder.
57074 Siegen
In dem Stadtteil Siedlingshausen in Winterberg ist seit April 2018 ein leistungsstarker Solarpark im Betrieb. Mit einer Leistung von 705 kWp erreicht das Solarstromkraftwerk einen jährlichen Ökostromertrag von etwa 696.000 kWh - damit können bis zu 174 Haushalte im Sauerland versorgt werden!
59955 Winterberg
Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes des Lüdenscheider STL produziert seit Ende 2021 eine Photovoltaikanlage mit 69 Solarmodulen jährlich rd. 16.000 kWh sauberen Solarstrom. Mit der PV-Energie wird ein Teil des Strombedarfs der z. B. Computer, Beleuchtung und Elektro-Fahrzeuge gedeckt.
58507 Lüdenscheid
Seit Frühjahr 2017 versorgt eine Photovoltaikanlage die Erhard Peuker GmbH in Arnsberg mit klimafreundlicher Sonnenenergie. Die Firma Innogy unterstützte das Unternehmen während des Prozesses und entwickelte ein maßgeschneidertes Angebot.
59757 Arnsberg
Das Unternehmen Busch-Jäger wird dank eines Solarcarports rechnerisch CO2-neutral. Eine knapp 1,3 MWp starke Anlage erzeugt im Jahr 1.084 MWh Solarstrom, was den Strombedarf des Unternehmens übersteigt. Dafür hat das Unternehmen im Jahr 2019 den deutschen Solarpreis bekommen.
58513 Lüdenscheid
Hochstrasse 12 a, 59581 Warstein
39,6 km von Lennestadt entfernt.Königsberger Straße, 51545 Waldbröl
40,1 km von Lennestadt entfernt.Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegt der Carl Kühn KG am Herzen: Bereits 2013 errichtete das Unternehmen eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern seiner Produktionshallen und gewinnt dadurch rund 150 kWh umweltfreundlichen Strom im Jahr.
58640 Iserlohn
Das Wasserwerk Echthausen nutzt seit 2012 Photovoltaik-Anlagen auf seinen Dächern. Zudem wurde 2020 eine 375 kWp PV-Anlage installiert und in der Wasserschutzzone 2 entstand eine 745 kWp PV-Freiflächenanlage, die ab 2023 etwa 700.000 kWh/a für die Trinkwasserproduktion generiert.
58739 Wickede (Ruhr)
Das Unternehmen Viessmann hat sich im März 2018 einen eigenen Solarpark realisieren können. Die aus 7.400 Modulen bestehenden Anlage erzeugt jährlich 1,8 GWh Solarstrom aus einer installieren Leistung von 2 MWp. Nur eine kleiner Überschuss wird ins Netz eingespeist.
35108 Allendorf
Lindenbergstrasse 16, 58119 Hagen
43,7 km von Lennestadt entfernt.Oberstraße 8, 59964 Medebach
43,7 km von Lennestadt entfernt.Die MAFA-Sebald Produktions GmbH ist ein auf die Metallbauproduktion spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Breckerfeld. Seit 2011 erzeugt das Unternehmen auch Solarstrom auf den Dächern des Firmengeländes und leistet damit einen großartigen Beitrag zum Klimaschutz.
58339 Breckerfeld
Auf dem Dach der Feuerwache Ost in Hagen-Hohenlimburg wurde eine Solaranlage mit einer Nennleistung von 50 kWp installiert. Die Anlage wurde im März 2012 feierlich eingeweiht und erzeugt im Jahr 42.300 kWh Solarstrom, womit 12 Haushalte versorgt werden können.
58119 Hagen
Gerberstraße 45, 51789 Lindlar
46,4 km von Lennestadt entfernt.Gartenstraße 1, 35099 Burgwald
48,2 km von Lennestadt entfernt.Das Aldegrever-Gymnasium in Soest setzt auf erneuerbare Energien und versorgt sich selbst mit Strom durch Solarmodule auf dem eigenen Schuldach. Mit Unterstützung der Stadt Soest und den lokalen Stadtwerken konnte das klimafreundliche Projekt realisiert werden.
59494 Soest