Es wurden 25 Fachbetriebe und 15 Projekte in Linkenheim-Hochstetten und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten hat im Jahr 2020 ihre drei bereits vorhandenen PV-Anlagen und weitere fünf erweitert. Diese wurden auf Gemeindegebäuden wie dem Rathaus, der Feuerwehr und der Schule installiert. Geplant sind weitere acht PV-Anlagen, ein BHKW und eine Kleinwindkraftanlage.
76351 Linkenheim-Hochstetten
In Leimersheim sorgt seit Ende 2021 eine in 2 Abschnitten gebaute schwimmende Solaranlage für grünen Strom für ein Kieswerk und die umliegenden Gemeinden. Die rund 14.000 m2 große und insgesamt etwa 1,5 MWp starke Photovoltaik-Anlage besteht aus 3.744 Solarmodulen auf 6.500 Schwimmkörpern.
76774 Leimersheim
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Sporthalle der Jugendeinrichtung Stutensee besteht aus 182 PV-Modulen mit einer Solar-Leistung von 67,34 kWp. Die Solaranlage erzeugt ca. 62.000 kWh Solarstrom, mit dem man von April bis Oktober überwiegend autark eine Wärmepumpe versorgt.
76297 Stutensee
Insgesamt acht Dächer sind in dem Gewerbegebiet in Stutensee mit Solarzellen übersäht - ganze 5.000 PV-Module installierte die Geosol-Gesellschaft für Solarenergie mbH. Im Jahr 2013 erwarb die Stadtwerke Tübingen die imposante Solaranlage und investierte damit rund 2,2 Millionen Euro in eine grünere Zukunft.
76297 Stutensee
In Stutensee bei Karlsruhe konnte im Jahr 2016 der neue TuP-Campus in Betrieb genommen werden. Das Gebäude in Passivhaus-Bauweise wird durch einen Eisspeicher in Verbindung mit einer Wärmepumpe gekühlt. Außerdem erzeugt eine PV-Anlage Strom.
76297 Stutensee
Eine 50 kWp starke Photovoltaik-Anlage versorgt seit 2021 die Kapelle auf dem Hauptfriedhof Neureut in Karlsruhe. Mit rund 45.000 kWh Solar-Strom produzieren die in Ost-West-Richtung auf dem Flachdach aufgeständerten 136 Solarmodule jährlich 2,5 mal so viel wie in der Kapelle benötigt wird.
76149 Karlsruhe-Neureut
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe haben zwei Solaranlage installieren lassen. Ein auf dem Hallenschiff in der Gerwigstraße, die andere auf der Zentrale der Verkehrsbetriebe in der Tullastraße. Zusammen haben die beiden Anlagen eine Nennleistung von 249,37 kWp.
76131 Karlsruhe
In Bruchsal, im Gewann Seelach, hat die BBE Energie GmbH 2019 und 2021 die Photovoltaik-Anlagen Seelach I mit einer Leistung von 747 kWp und die Solaranlage Seelach II mit einer Gesamt-Nennleistung von 569,8 kWp in Betrieb genommen.
76646 Bruchsal
Das neue Hauptgebäude der Volksbank in Karlsruhe schimmert mit zahlreichen blauen PV-Paneelen im Licht der Sonne. Insgesamt 415 m2 der Fassade bestehen aus beeindruckenden Solarmodulen, die sich architektonisch ideal in das Gesamtbild des klimafreundlichen Neubaus einfügen.
76131 Karlsruhe
Das Dach der neuen Firmenzentrale der Drogeriekette „dm“ in Karlsruhe wurde mit ungefähr 800 Photovoltaikmodulen der Herstellers REC ausgestattet, welche einen jährlichen Stromertrag von 230.000 kWh pro Jahr liefern. Außerdem wurden vier Wechselrichter der Firma SMA installiert.
76227 Karlsruhe
In Karlsruhe-Durlach entsteht ein neues, innovatives Wohnquartier mit fünf Mehrfamilien-Bestandsgebäuden und insgesamt 175 Wohnungen. Ein intelligentes Energiemanagement steuert die integrierten Wärmepumpen so, dass bervorzugt der eigene PV- und BHKW-Strom zum Einsatz kommt.
76227 Karlsruhe-Durlach
Nördliche Waldstraße 5, 68753 Waghäusel
Die Sunval Nahrungsmittel GmbH aus Waghäusel hat sich für ein Repowering ihrer 2005 errichtet Solaranlage entscheiden. Dabei konnten weniger Module verwendet werden, um die alte Leistung der Anlage wiederherzustellen. Der gewonnen Platz wurde mit einer weiteren PV-Anlage bestückt.
68753 Waghäusel
Eine der ersten Wasserstofftankstellen in Deutschland wurde im September 2017 in Karlsruhe eingeweiht. Die moderne TOTAL-Tankstelle bezieht Solarstrom für die Wasserstoffproduktion vom eigenen Dach. Das Projekt ist ein Meilenstein für die CO2-neutrale Mobilität in Karlsruhe!
76227 Karlsruhe
Wasgaustr. 14, 76870 Kandel
In Ubstadt-Weiher könnte die WIRCON GmbH einen Solarpark bestehend aus 3036 Solarmodulen realisieren. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 743,82 kWp und versorgt damit rechnerisch 190 durchschnittliche Haushalte mit nachhaltig produziertem Strom.
76698 Ubstadt-Weiher
Im Jahr 2001 wurde eine Bürgersolaranlage auf dem Gelände der Stadtwerke Speyer errichtet. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich über Anteilsschein an der Solaranlage beteiligen. Diese waren schon nach wenigen Wochen vergriffen. Die Anlage hat einen Ertrag von 45.000 kWh pro Jahr.
67346 Speyer
Steiner Straße 37, 75245 Neulingen
Hauptstraße 52, 76831 Heuchelheim-Klingen
Schlettichstraße, 75245 Neulingen
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Brunnenstr. 254 a, 75059 Zaisenhausen
Chemnitzer Straße 24, 67433 Neustadt
Erbprinzenstraße 20, 75175 Pforzheim
Horrenberger Str 6, 74939 Zuzenhausen
Raiffeisenzentrum 11, 75031 Eppingen
Kurfürstenstr. 29, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Kaiserstuhlring 56 ., 68239 Mannheim
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
Steinsfurter Str. 42, 74889 Sinsheim
Gartenstrasse 37, 74927 Eschelbronn
Blumenstraße 13, 74889 Sinsheim