Es wurden 18 Fachbetriebe und 16 Projekte in Lützow und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Der Ende 2021 fertiggestellte XXL-Solarpark in Gottesgabe bei Schwerin ist ein weiteres Projekt der EnBW und bildet gemeinsam mit dem Solarpark Weesow-Willmersdorf und dem benachbarten Solarpark Alttrebbin ein Solar-Cluster aus drei großen Photovoltaik-Projekten.
19209 Gottesgabe
In Schwerin entstand im Simmer 2015 ein Solarpark auf dem Gelände des ehemaligen Schießplatzes Stern Buchholz. 39.169 Solarmodule mit einer gemeinsamen installierten Leistung 10 MWp wurden auf dem Gelände installiert. So können Im Jahr 10 Millionen kWh Strom erzeugt werden.
19061 Schwerin
Die Freiflächen-Solaranlage in Sukow produziert rund 10,5 Millionen MWh sauberen Strom pro Jahr. Von dieser stolzen Leistung können auch Anwohner:innen profitieren, indem sie mit einer Mindesteinlange von 5.000 Euro in den Solarpark investieren und damit Solarfonds erwerben.
19079 Sukow
In der Gemeinde Metelsdorf ging am 22. August 2013 ein Solarpark ans Netz, welcher mit einer installierten Leistung von 1,8 MWp genügend Strom für 360 durchschnittliche Haushalte erzeugt. Initiiert wurde das Projekt von der IBC SOLAR AG, die Bürger der Region konnten Anteile an der Anlage erwerben.
23972 Metelsdorf
Im August 2015 ging der Solarpark Wöbbelin bestehend aus 3.500 Modulen ans Netz. Der Solarpark hat eine installierte Leistung von 912 kWp und trägt damit dazu bei, dem Ziel, die Gemeinde Wöbbelin komplett nachhaltig mit Strom zu versorgen, ein Stück näher zu kommen.
19288 Wöbbelin
Die CENTROSOLAR Group AG ist ein auf Solartechnik spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Wismar. Das Unternehmen nutzt die selbst hergestellten kristallinen Solarmodule auf dem eigenen Flachdach der Produktionsstätte und leistet damit einen doppelten Beitrag zum Klimaschutz!
23966 Wismar
Der Solarpark Lübtheen, welcher im Sommer 2013 in Betrieb ging, erzeugt dank einer installierten Leistung von 1,8 MWp im Jahr 1,75 Millionen Kilowattstunden Solarstrom, welcher rechnerisch 437 Haushalte mit Strom versorgt.
19249 Lübtheen
In der mecklenburg-vorpommerschen Gemeinde Lewitzrand realisieren Q ENERGY und Lunaco GmbH ein groß angelegtes Photovoltaikprojekt. Zwei Solarparks sollen nach ihrer Fertigstellung mehr als 20.000 Haushalte mit klimafreundlichem Sonnenstrom versorgen.
19374 Lewitzrand
Der Solarpark Hornstorf wurde im August 2013 fertiggestellt. Die Anlage besteht aus 11.352 Solarmodulen und hat eine installierte Leistung von mehr als 2,8 MWp. Verwendet wurden Hochleistungmoduke der Marke Luxor, Wechselrichter kommen von Power-One zum Einsatz.
23974 Hornstorf
Zur regenerativen Stromerzeugung des Lübecker Wohnquartiers „Lauerhofer Feld“ werden die begrünten Dachflächen maximal mit aufgeständerten Photovoltaik-Modulen genutzt. Durch den kombinierten Gründach und PV-Ansatz haben die Dachflächen einen relevanten Mehrfachnutzen.
23566 Lübeck
Die Dockweiler AG hat PV-Module auf dem Dach ihres Standorts in Neustadt-Glewe montiert und produziert nun eigenen Strom. Das reduziert die CO2-Emissionen in der Region. Dockweiler hofft, dass dies andere Unternehmen dazu inspiriert, in den Klimaschutz zu investieren.
19306 Neustadt-Glewe
Lübecks Musik- und Kongresshalle steht unter Denkmalschutz - trotzdem konnten auf dem Dach der Halle unauffällige PV-Module installiert werden, die die Beleuchtung der Halle sicher stellen. Ein Beweis dafür, dass auch historische Gebäude energetisch nachhaltig modernisiert werden können!
23554 Lübeck
In Lübeck betriebt der ATR Landhandel seit Ende September 2010 eine der größten Solaranlagen der Stadt. Die 5.520 Solarmodule sind auf dem Dach des ATR-Standortes installiert und haben zusammen eine installierte Leistung von 1.159 kWp. Den Strom wir in das lokale Stromnetz eingespeist.
23554 Lübeck
Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben
Auf dem Dach des im August 2019 eröffneten Edeka-Marktes Süllau am Schützenplatz in Trittau versorgt eine 4000 m2 große Photovoltaikanlage den Markt und Ladestationen für E-Autos und E-Bikes mit selbst produziertem Solarstrom. LEDs und Wärmerückgewinnung sorgen für Energieeffizienz.
22946 Trittau
In den neu errichteten Ferienwohnungen "Eichenhain" in Pelzerhaken an der Ostsee kommen Strandurlauber auf ihre Kosten: Neben dem Meerblick und der luxuriösen Einrichtung erhalten sie zusätzlich umweltfreundlichen Mieterstrom durch die installierte Solaranlage auf dem Gebäudedach.
23730 Pelzerhaken
Bloß dreieinhalb Monate nahm der Bau des neuen Solaparks Groß Schlamin in Schashagen in Anspruch. Seit Herbst 2021 können die Bewohner der Gemeinde klimafreundlichen Solarstrom beziehen und leisten damit ihren persönlichen Beitrag für eine erfolgreiche Energiewende.
23730 Schashagen
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
An der Au 8, 24211 Schellhorn