Photovoltaik in Molbergen: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Molbergen

icon

In nächster Nähe


EB Solar GmbH Kneheimer Weg 29
49696 Molbergen
icon 4,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

E.S.K. EnergieSparKontor GmbH & Co. KGHauptstraße 42
26169 Friesoythe
icon 9,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

WPH Premium PV GmbHLandwehr 14
49661 Cloppenburg
icon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


EB Solar GmbH Kneheimer Weg 29
49696 Molbergen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Vogel Elektrofachbetrieb GmbH Bahnhofstraße 2
26188 Edewecht
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Einemann Stedinger Weg 47
27801 Dötlingen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Elektro Weeken GmbH & Co KGHauptstraße 491
26689 Apen
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

WPH Premium PV GmbHLandwehr 14
49661 Cloppenburg
icon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil

Grüne Leuchte GmbH & Co. KGHeinrich-Beckermann-Str. 19
49692 Cappeln
icon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Molbergen

Es wurden 24 Fachbetriebe und 16 Projekte in Molbergen und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

EB Solar GmbH

Kneheimer Weg 29, 49696 Molbergen

WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

E.S.K. EnergieSparKontor GmbH & Co. KG

Hauptstraße 42, 26169 Friesoythe

icon8,9 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftung

WPH Premium PV GmbH

Landwehr 14, 49661 Cloppenburg

icon10,5 km von Molbergen entfernt.
Photovoltaik

Willoh GmbH

Roevenkamp 1, 49624 Löningen

icon16,0 km von Molbergen entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

E-lektrisch e.U

Am Dorfplatz 14, 49685 Halen

icon17,0 km von Molbergen entfernt.
Photovoltaik

Grüne Leuchte GmbH & Co. KG

Heinrich-Beckermann-Str. 19, 49692 Cappeln

icon17,2 km von Molbergen entfernt.
Photovoltaik

Photovoltaik Berg GmbH

Oldenburger Strasse 26, 49610 Quakenbrück

icon21,4 km von Molbergen entfernt.
Photovoltaik

Siegener Haustechnik

Halenhorster Straße 5, 26197 Großenkneten

icon21,8 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaik

Energiebüro Hüntling

Hauptstr. 31, 26683 Saterland

icon21,8 km von Molbergen entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater

Schumacher Systemtechnik GmbH

Schulweg 4, 26169 Friesoythe - Kampe

icon23,8 km von Molbergen entfernt.
Photovoltaik

Elektro Altendeitering GmbH

Waldstr. 12, 26904 Börger

icon24,9 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Dettmers

Schepser Damm 3 a, 26188 Edewecht

icon27,9 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Arians

Am Schlatt 30, 26203 Wardenburg

icon28,5 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Vogel Elektrofachbetrieb GmbH

Bahnhofstraße 2, 26188 Edewecht

icon29,2 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Photovoltaikanlage auf einem Industriegebäude in Vechta (Foto: SolarEdge)
Projekt-Nr.: 1305

Photovoltaikanlage in Vechta mit hoher Solar-Ausbeute

Zwei Betreiber investierten 2008 in eine hochmoderne Photovoltaikanlage auf einem Industriegebäude in Vechta. Leider erbrachte die Anlage mehr als ein Jahrzehnt ein Drittel weniger Solarstrom als prognostiziert – Elektrotechnik Krause brachte die Anlage wieder auf Vordermann.

  • Überwachung mit SolarEdge
  • Optimierung PV-Anlage
  • PV-Dünnschichtmodule

49377 Vechta

Mehr erfahren

Heinz Beckhäuser & Sohn GmbH

Friedrichsfehner Straße 24, 26188 Edewecht

icon31,5 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Olling GmbH Gebäudetechnik

Vottjeweg 1, 26683 Saterland

icon32,2 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikKamin / OfenWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Weber Energietechnik

An der alten Schule 4, 27801 Dötlingen

icon33,3 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
Der Oldenburger Supermarkt hat in seinem Kontrollraum eine 60-kW-Lithium-Ionen-Batterie installiert, die ein flexibles Lastmanagement ermöglicht. Die Batterie speichert den überschüssigen Solarstrom von Sonn- oder Feiertagen. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 301

Solarmodule auf Supermarkt in Oldenburg

Auf dem Dach des Supermarkts aktiv & irma produziert eine 99 kWp Photovoltaikanlage Strom, der für den Betrieb der elektrischen Geräte vor Ort genutzt wird. Ein Batteriespeicher im Versorgungsraum stellt die gewonnene Energie auch nach Sonnenuntergang zur Verfügung.

  • Solarmodule auf Flachdach
  • 60-kW-Lithium-Ionen-Batterie
  • 40 Tonnen CO2-Reduktion

26133 Oldenburg

Mehr erfahren
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung in der Straßburger Straße in Oldenburg (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 934

Sonnenstrom für drei Schulen in Oldenburg

Mithilfe des "Sonderfonds für Klimaschutz" ermöglichte die Stadt Oldenburg die Installation von Photovoltaikanlagen auf gleich drei Schuldächern. Bei der Wahl der entsprechenden Gebäude wurde bewusst auf jene mit einer hohen Eigenverbrauchsquote gesetzt.

  • 75 kWp Anlagenleistung
  • Dachbegrünung
  • 40.000 Euro Investition

26133 Oldenburg

Mehr erfahren

Haustechnik Beneke

Industriestraße 16, 26160 Bad Zwischenahn

icon35,7 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungPhotovoltaikKamin / OfenBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Hohnholt

Wiefelsteder Straße 55, 26160 Bad Zwischenahn

icon36,1 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Conrad Kramer Elektro-, Gas- und Wasserinstallationen

Burgstrasse 30, 27793 Wildeshausen

icon36,5 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Photovoltaikanlagen des Energielabors in Wechloy (Foto: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Projekt-Nr.: 1311

Photovoltaik reduziert CO2-Ausstoß der Uni Oldenburg

Mehr als 100 Vierpersonenhaushalte könnten mit den Photovoltaikanlagen der Universität Oldenburg versorgt werden. Im März 2021 gingen weitere Anlagen ans Netz, welche die Strommenge nochmals verdoppelten: Gigantische 870.000 kWh Strom produziert der Campus jährlich.

  • Campus produziert Solarstrom
  • 615.000 € Kosten
  • 540 Tonnen CO2-Einsparung

26129 Oldenburg

Mehr erfahren

SKG Schulte & Kramer GmbH

Am Mittelweg 2 a, 26842 Ostrhauderfehn

icon36,6 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Elektro Weeken GmbH & Co KG

Hauptstraße 491, 26689 Apen

icon37,4 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Auf den Wohnhäusern in der Stadt Oldenburg erzeugen Solarmodule grünen Mieterstrom (Foto: © Stadt Oldenburg)
Projekt-Nr.: 933

PV-Anlagen auf dem Oldenburger Wohnprojekt „Wohnen am Dietrichsweg“

Bei dem Projekt „Wohnen am Dietrichsweg“ wurden direkt mehrere Solaranlagen realisiert. Jedes Wohnhaus erhielt jeweils zwei Photovoltaikanlagen mit 99 kWp Leistung. Die Mieter:innen können selbst entscheiden, ob sie den grünen Strom nutzen möchten oder nicht.

  • Mieterstrom-Modell
  • Wohnprojekt mit PV
  • 90 Tonnen CO2-Einsparung

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Die beweglichen Module sorgen nicht nur für Solarstrom, sondern auch für ein schattiges Foyer (Foto: EWE AG)
Projekt-Nr.: 961

EWE Arena in Oldenburg mit Solarfassade ausgestattet

Die kleine EWE-Arena in Oldenburg wurde schon im Jahr 2005 mit einer Solarfassade bestehend aus 72 Modulen versehene. Die Module sitzen auf Metallschienen, sodass sie sich entlang der runden Fassade mit dem Verlauf der Sonne bewegen können.

  • Installierte Leistung von 15 kWp
  • Stromertrag von 21.800 kWh pro Jahr
  • 11 Tonnen CO2 eingespart

26123 Oldenburg

Mehr erfahren
Der "Solarpark Fliegerhorst Oldenburg" deckt mit den jährlich rund 13 Mio. produzierten kWh Solarstrom den Strombedarf von rund 3.200 Vier-Personen-Haushalten. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 929

Solarpark in Oldenburg deckt Strombedarf von 3.400 Haushalten

Dass sich brachliegende Flächen für die Produktion von klimafreundlichem Strom eignen können, beweist der Solarpark Fliegerhorst in Oldenburg. Seit 2011 tragen die dort installierten Photovoltaikmodule zu einem grüneren Energiemix der Stadt bei.

  • 14,7 MWp Spitzenleistung
  • 9.383 Tonnen CO2-Einsparung
  • 61.906 Solarmodule

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Am 05.08.2019 ist die rund 40 kW starke Photovoltaikanlage auf dem Dach der Feuerwache der Stadt Oldenburg in Betrieb gegangen. Die PV-Anlage ist für die Volleinspeisung konzipiert und liefert im Jahr ca. 36.000 kWh. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 931

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Feuerwehr in Oldenburg

Seit 2019 produziert eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Feuerwache in Oldenburg klimafreundlichen Sonnenstrom, welcher nach dem EEG-Vergütungsmodell ins öffentliche Netz eingespeist wird und 16 Haushalte mit Energie versorgen kann.

  • 40 kWp
  • Energie-Genossenschaft
  • Netzeinspeisung

26127 Oldenburg

Mehr erfahren

Jürgen Kost Energieberatung

Bittersweg 51, 26135 Oldenburg

icon39,0 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Einemann

Stedinger Weg 47, 27801 Dötlingen

icon38,5 km von Molbergen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Die Seniorenresidenz Alexandersfeld in Oldenburg ist nach den anspruchsvollen Anforderungen der Senioren von heute gebaut. Bei der Energieversorgung im Contracting hat der Errichter der Immobilie, die Specht Gruppe, auf Effizienz und Klimaschutz gesetzt. (Foto: © EWE / Rainer Geue)
Projekt-Nr.: 3015

Oldenburg: Pflegeresidenz nutzt Photovoltaikanlage und BHKW

Die Oldenburger Seniorenresidenz Alexandersfeld nutzt produziert eigenen Solarstrom danke der 92 Solarmodule von JA Solar, welche auf dem Gebäude des Seniorenheimes installiert wurde. Zusammen haben diese eine installierte Leistung von 325 kWp und produzieren jährlich 25.000 kWh an Solarstrom.

  • 92 Module von JA SOLAR
  • 325 kWp installierte Leistung
  • 25.000 kWh Stromertrag

26127 Oldenburg

Mehr erfahren
Das Mieterstromkonzept für die Oldenburger Mieter wurde gemeinsam mit der Firma Prosumergy aus Kassel entwickelt. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 935

Solarstrom für Mietparteien in Oldenburg

Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Oldenburger Kreyenstraße profitieren seit Ende 2019 von einem preisgünstigen Mieterstrom-Modell. Ermöglicht wird dies durch die, von der Firma SR-Elektrotechnik installierte, Photovoltaikanlage auf dem Gebäudedach.

  • 46,72 kWp Anlagenleistung
  • 42.000 kWh Sonnenstrom
  • Mieterstrom

26123 Oldenburg

Mehr erfahren
Die Anlage verfügt über eine Leistung von 28,8 kWp (Foto: E3/DC)
Projekt-Nr.: 479

Solar-Energiefarm versorgt Mehrfamilienhaus in Oldenburg

In Oldenburg wurde 2015 auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses eine Solaranlage installiert, welche die sechs Mietparteien künftig mit klimafreundlichem Solarstrom versorgen soll. Eine weitere Komponente des Energiekonzepts bilden zwei Stromspeicher aus dem Hause E3/DC.

  • zwei Stromspeicher von E3/DC
  • Module von aleo Solar
  • Leistung von 28,8 kWp

26123 Oldenburg-Ohmstede

E3/DC GmbH
Mehr erfahren
Auf den Dachflächen des LBEG-Dienstgebäudes in Meppen produziert eine Photovoltaik-Anlage eigenen PV-Strom. (Bildrechte: LBEG/ Eike Bruns)
Projekt-Nr.: 3770

Meppen: Photovoltaik-Anlage versorgt LBEG mit Solarstrom

Eine nach Süden und Osten ausgerichtete Photovoltaik-Anlage mit 66 PV-Modulen und knapp 30 kWp Leistung versorgt das Dienstgebäude des LBEG in Meppen mit Solarstrom. Überschüssiger Solarstrom wird in das Meppener Stromnetz eingespeist.

  • PV-Anlage 30 kWp
  • Süd-Ost-Dach
  • Eigenverbrauch

49716 Meppen

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 671

Bremen: Historischer U-Boot-Bunker Valentin trägt Solaranlage

Eine Photovoltaikanlage der besonderen Art befindet sich in Bremen-Farge auf dem U-Boot-Bunker Valentin. Der historische Bunker aus dem Baujahr 1942 bis 1945 dient als ein Ort der Erinnerung, der heute Denkmalschutz mit moderner Photovoltaik-Technologie erfolgreich miteinander vereint.

  • denkmalgeschütztes Gebäude
  • Solaranlage auf U-Boot-Bunker
  • Hersteller Phono Solar

28777 Bremen

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf dem Dach der Tami-Oelfken-Schule setzt sich aus insgesamt 408 Solarmodulen zusammen (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 739

Bremen: Tami-Oelfken-Schule erzeugt Solarstrom

Die Tami-Oelfken-Schule in Bremen versorgt sich selbst mit grünem Strom vom eigenen Dach und hat zudem noch eine zweite Einnahmequelle durch die die Einspeisevergütung. Damit leistet das Projekt einen großartigen Beitrag zum Klimaschutz und präsentiert sich als nachhaltiges Vorbild.

  • Schule mit eigenem Solarstrom
  • Klimafreundliche Schule
  • Photovoltaik-Aufdachanlage

28777 Bremen

Energiegewinner
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 235

Kirchengemeinde in Bremen installiert PV-Anlage

Die Bremer Kirchengemeinde im Stadtteil Blumenthal hat eine Solaranlage im Pacht-Modell auf dem Dach des Gemeindehauses installieren lassen. Diese hat eine Nennleistung von 9,7 kWp und erzeugt damit jedes Jahr 6.500 kWh, welche direkt vor Ort verbraucht werden.

  • Installierte Leistung von 9,7 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 6.500 kWh
  • 8 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart

28779 Bremen

Mehr erfahren
Die Passivhäuser eignen sich mit ihrem geringen Wärmebedarf sehr gut für kleine Wärmepumpen (Foto: E3/DC)
Projekt-Nr.: 239

Mieterprojekt in Twist sorgt für Strom in Passivhaussiedlung

In Twist sind auf fünf Häusern einer Passivhaussiedlung Solaranlagen installiert worden. Dadurch können die Bewohner ihren Stromverbrauch von jährlich 47.000 kWh nicht nur decken, sondern sogar noch einen Überschuss erwirtschaften.

  • 6 PV-Anlagen auf Dächern
  • 60.000 kWh Stromertrag
  • E3/DC-Hauskraftwerk

49767 Twist

E3/DC GmbH
Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet