Photovoltaikanlagen sind eine effektive Möglichkeit, um in Neuburg an der Donau Solarenergie zu nutzen. Sie wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um. Dazu verwenden sie Photovoltaikmodule, die aus speziellen Materialien bestehen. Diese erzeugen bei Sonneneinstrahlung elektrische Ladungen.
Eine Photovoltaikanlage in Neuburg an der Donau kann sowohl auf dem Dach als auch freistehend installiert werden. Dabei ist es wichtig, dass die Anlage eine ausreichende Anzahl an Sonnenstunden erhält. In Neuburg an der Donau eignen sich sowohl Süd- als auch Westdächer für die Installation.
Die Solaranlage lohnt sich aufgrund folgender Gründe: Erstens können Sie durch die Nutzung der Solarenergie die eigene Stromrechnung senken. Zweitens leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Und drittens haben Sie die Möglichkeit, den eigenen Strombedarf selbst zu decken und unabhängiger von den Strompreisen der Versorgungsunternehmen zu sein.
Ein weiterer Vorteil von Photovoltaikanlagen in Neuburg an der Donau ist die Langlebigkeit. Mit einer Lebensdauer von über 25 Jahren und einer geringen Wartungsintensität, sind sie eine lohnende Investition. Unsere Fachbetriebe beraten Sie gerne zur Installation Ihrer eigenen Solaranlage in Neuburg an der Donau. Jetzt Anfrage stellen!
Es wurden 35 Fachbetriebe und 26 Projekte in Neuburg an der Donau und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In Berg im Gau wurde im Jahr 2021 die größte Photovoltaikanlage Bayerns errichtet. Auf einer Fläche von 150 Hektar und mit einer installierten Leistung von 120 MWp liefert die Anlage jährlich einen Stromertrag von 110 GWh.
86562 Berg im Gau
Die Audi AG in Ingolstadt erweitert in den Jahren 2009 und 2010 ihre solare Stromproduktion auf insgesamt 1,12 MWp installierte Leistung. Drei Solaranlagen erzeugen nun Strom für die Produktion im Audi-Werk. So kann der Ausstoß von 703 Tonnen CO2 verhindert werden.
85057 Ingolstadt
Die meistro Stiftung hat der Kita kinderQuelle in Ingolstadt eine Photovoltaikanlage gespendet. Die Sachspende mit 6,5 kWp Leistung spart der Kita langfristig Betriebskosten und schont gleichzeitig die Umwelt - eine tolle Win-win-Situation!
85057 Ingolstadt
Insgesamt 1.728 Solarmodule wurden auf dem Runddach des Güterverkehrszentrums in Ingolstadt installiert. Diese haben eine installierte Gesamtleistung von 752 kWp. Das Besondere ist, dass für die Module sogenanntes „Voltarlux-Glas“ verwendet wurde.
85049 Ingolstadt
Der GLOBUS-Baufachmarkt in Ingolstadt trägt einer der größten Photovoltaikanlagen des Stadtgebiets. Fleißige Solarteure von SunStrom montierten über 2.000 PV-Paneele auf dem Flachdach - diese bilden eine Gesamtleistung von 374,55 kWp.
85051 Ingolstadt
Im oberbayerischen Dorf Echenzell wurden zwei Mehrfamilienhäuser nach dem Sonnenhaus-Prinzip errichtet. Sie sind mit großflächigen PV-Anlagen ausgestattet, um den Mietern die Eigenversorgung zu ermöglichen. Der Strom dient zudem dem Laden von E-Autos sowie dem öffentlichen Netz.
85139 Echenzell
Die Bürger-Energie-Genossenschaft in Schrobenhausen hat sich gemeinsam mit einem Reiterhof im Ort für die Installation und Nutzung einer Photovoltaik-Anlage zusammengetan. Beide Parteien erhalten je 30 MW sauberen Strom für die Netzeinspeisung bzw. den Eigenverbrauch.
86529 Schrobenhausen
Der Energieversorger E.ON hat einen neuen Solarpark in Hepberg in Betrieb genommen. Neben der Produktion von klimafreundlichem Sonnenstrom, leistet dieser durch bepflanzte Ausgleichsflächen auch einen bedeutsamen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.
85120 Hepberg
In Reichertshofen wurde im Jahr 2019 eine Solarfreiflächen-Anlage fertiggestellt. Die Anlage hat eine Nennleistung von 1.280 kWp und erzeugt jährlich 848.000 kWh an Solarstrom. Errichtet wurde der Solarpark durch Anumar, die PV-Paneele kommen von REC Solar und die Wechselrichter von Delta Energy Systems.
85084 Reichertshofen
86554 Gundelsdorf
Gewerbepark Ost 41, 86690 Mertingen
27,9 km von Neuburg an der Donau entfernt.An einem Getreidesilo in Donauwörth wurde eine neuartige Solarfolie installiert. Die 10 kWp starke Anlage ist ein Pilotprojekt und soll Daten über die innovative Solarfolie sammeln. Sie wurde in Südausrichtung an der Fassade des Silos installiert.
86609 Donauwörth
Die Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule produzieren klimafreundlichen Solar-Strom für rund 370 Haushalte.
86405 Meitingen
Das Biomasseheizkraftwerk in Pfaffenhofen erzeugt seit September 2020 nicht nur Wärme, sondern auch eigenen Strom. Der Solarstrom wird zu 99 Prozent selbst auf dem Betriebsgelände eingesetzt und deckt rund acht Prozent des Gesamtstrombedarfs.
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Auf seiner Betriebsstelle in Gersthofen hat der regionale Energieversorger Lechwerke (LEW) zahlreiche Photovoltaik-Module montiert. Gemeinsam erreichen diese eine Gesamtleistung von rund 100 kWp. Auch auf anderen Betriebsstellen der LEW wird bereits Sonnenstrom produziert.
86368 Gersthofen
Theilweg 21a, 86456 Gablingen
42,0 km von Neuburg an der Donau entfernt.Am Mittleren Moos 48, 86167 Augsburg
42,0 km von Neuburg an der Donau entfernt.In der Gemeinde Berching in der Oberpfalz wurde eine Solar-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 10 MWp errichtet. Die Anlage produziert jährlich ungefähr 11 Millionen kWh an Solarstrom und spart so ca. 6.100 Tonnen des Treibhausgases CO2 ein.
92334 Berching-Schweigersdorf
Auf dem Dach des ehemaligen Eishockeyspielers Duanne Moeser wird nachhaltig Energie produziert. Die 20 PV-Module versorgen den Hausherren mit mehr als 7.000 kWh Solarstrom im Jahr.
86316 Friedberg
Das Logistikunternehmen Honold aus Augsburg konnte im Herbst 2009 eine Aufdach-Solaranlage mit einer installierten Leistung von 468 kWp in Betrieb nehmen. Verwendet wurden Module des chinesischen Herstellers Yingli und Wechselrichter von SMA.
86156 Augsburg
In dem nordschwäbischen Gersthofen testen die Lechwerke das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese bifazialen Module zeichnen sich durch eine senkrechte Aufstellung mit doppelseitiger PV-Nutzung aus und eignen sich daher ideal für landwirtschaftlich genutzte Flächen.
86368 Gersthofen
Die Lechwerke beweisen, wie sich mithilfe eines modernen Solarparks sowohl das Klima als auch Flora und Fauna schützen lassen. Das neue Kollektorfeld in Gersthofen teilt sich in vier kleinere Anlagen, sodass die natürliche Struktur des Gebiets erhalten bleibt.
86368 Gersthofen
In Friedberg-Hügelshart - einer Gemeinde in der Nähe von Augsburg - versorgt sich die landesweit erste Effizienzhaus-Plus Siedlung mit eigens produziertem Solarstrom. Hierfür wurde jedes Dach der Einfamilienhäuser mit rund 44 PV-Modulen ausgestattet.
86316 Friedberg
BÄKO, ein führender Fachgroßhandel für Backzutaten in Augsburg, hat eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 496 kWp auf seinem Dach installiert, die seit Dezember 2015 Sonnenenergie in Strom umwandelt. Dies soll langfristig Planungs- und Versorgungssicherheit schaffen.
86179 Augsburg
Die 29 Geldautomaten rund um den Brombachsee werden mit Solarstrom betrieben welcher nicht nur genügend Strom für die Automaten liefert, sondern auch die NFC-Schnittstelle zum Bargeldlosen bezahlen mit ausreichend Strom versorgt.
91785 Ramsberg
Im Zuge eines Wettbewerbs der Lechwerke AG gewann das Inklusionshotel "einsmehr" in Augsburg eine Solaranlage, die sich heute auf dem Dach des Hotels befindet. Die PV-Paneele erzeugen umweltfreundlichen Strom, der teilweise bis zu vierzig Prozent des Energiebedarfs im Hotel abdeckt.
86156 Augsburg
Augsburger Str. 4, 86157 Augsburg
47,4 km von Neuburg an der Donau entfernt.In der Gemeinde Lutzingen-Unterliezheim in Bayern sind zahlreiche Solarmodule auf dem Ziegelberg montiert. Diese bilden einen 1,5 MWp starken Solarpark, der bis zu 400 Haushalte in der Region mit sauberem Ökostrom versorgt.
89440 Lutzingen
Die neue Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins in Augsburg nutzt eine Photovoltaik-Anlage, um eigenen Solarstrom zu erzeugen. Im Jahr können so 10.000 kWh Strom erzeugt werden, welche direkt vor Ort in der Kletterhalle, dem Büro und dem Café der Kletterhalle verbraucht werden.
86161 Augsburg
Pellheimer Str. 1 a, 85244 Röhrmoos
49,6 km von Neuburg an der Donau entfernt.Siedlung des Volkes 32, 86161 Augsburg
50,1 km von Neuburg an der Donau entfernt.Albrecht-Dürer-Str. 2, 86343 Königsbrunn
58,1 km von Neuburg an der Donau entfernt.Maisacher Str 13, 82256 Fürstenfeldbruck
61,9 km von Neuburg an der Donau entfernt.Michael-Gloßner-Straße 7, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
62,5 km von Neuburg an der Donau entfernt.Ettenhoferstr. 28, 82256 Fürstenfeldbruck
63,4 km von Neuburg an der Donau entfernt.Lagerstrasse 90, 82178 Puchheim
63,7 km von Neuburg an der Donau entfernt.Pfarrer-Portenlänger-Platz 7 b, 89362 Offingen
66,8 km von Neuburg an der Donau entfernt.Strawinskystrasse 31, 90455 Nürnberg
68,4 km von Neuburg an der Donau entfernt.Schoppenhauer Str. 77, 80807 München
68,3 km von Neuburg an der Donau entfernt.Zweibrückenstraße 685, 2. OG, 84028 Landshut
69,7 km von Neuburg an der Donau entfernt.