Es wurden 21 Fachbetriebe und 17 Projekte in Oerlenbach und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Neben dem Windpark in Ramsthal wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie eine Photovoltaik-Freiflächenanlage errichtet. Diese verfügte im Jahr 2018 über eine installierte Gesamtleistung von 1.020 kWp.
97729 Ramsthal
Die EnBW hat in Maßbach in Unterfranken auf zehn Teilflächen nach einem Jahr Bauzeit einen insgesamt 28 Megawatt großen Solaranlagen-Park in Betrieb genommen. Seit September 2021 versorgt die MW-PV-Anlage rund 8.800 Haushalte mit Solarstrom und spart so jährlich rund 21.500 Tonnen CO2 ein.
97711 Maßbach
Die Stadtwerke Schweinfurt prüfen derzeit sämtliche Dachflächen ihrer Liegenschaften auf ihr Solarpotenzial. Als sinnvoll und technisch möglich erwies sich die Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Betriebsgebäudes in der Deutschhöfer Straße.
97422 Schweinfurt
Der Standort Schweinfurt der ZF Friedrichshafen AG hat im Herbst 2020 den Firmenparkplatz überdacht und dabei die Chance genutzt und eine 2,5 MWp starke Solaranlage auf den Dächer installiert. So können 4% des jährlichen Energiebedarfs des Standortes durch Solarstrom gedeckt werden.
97424 Schweinfurt
Der ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Josef Fell hat sein Eigenheim in Hammelburg mit einer 1,8 kW Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Die Module auf der begrünten Dachfläche produzieren so viel Energie, dass Fell nicht länger auf das öffentliche Stromnetz angewiesen ist.
97762 Hammelburg
Der Solarpark Herlheim in Kolitzheim ging im Sommer 2021 ans Netz und hat eine installierte Leistung vin 13.000 kWp, womit er auf einen jährlichen Stromertrag von 14,4 GWh an sauberem Solarstrom kommt. Betreiben wird der Solarpark von den Stadtwerken Tübingen.
97509 Kolitzheim
In Wildflecken wurde 2011 auf einem ehemaligem Bundeswehrgelände ein 551 kW großer Solarpark in Betrieb genommen. Seither versorgt die 551 kW Solaranlage mit Solar Frontier CIS (Kupfer, Indium, Selen)-Dünnschichtmodulen 158 Haushalte pro Jahr mit Sonnenstrom und spart rund 413 t CO2.
97772 Wildflecken
Die Kombination aus einer Solaranlage, einem Blockheizkraftwerk sowie einem Gewerbespeicher mit 20 kWh Kapazität ermöglicht die Selbstversorgung des Stroms von circa 75% in einer Pflegeeinrichtung in Karlstadt. Die Domizilum Unternehmensgruppe ließ dieses Solarkraftwerk errichten.
97753 Karlstadt
In Bayern wurden im Jahr 2019 der Solarpark Birkenfeld errichtet, welcher aus 15.500 Solarmodulen besteht. Er hat eine installierte Leistung von 5,8 MWp und versorgt damit rechnerisch 1.800 Haushalte mit Solarstrom. Außerdem wurden auch eine naturschutzfachliche Landschaftsplanung beachtet.
96126 Birkenfeld (Maroldsweisach)
Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth in Gemünden am Main erhielt im August 2014 eine Photovoltaik-Anlage gesponsort. Im Rahmen einer Strompatenschaft entschied sich die meistro Stiftung zum Sponsern der PV-Anlage, um das SOS-Kinderdorf finanziell im Bereich Energiekosten zu entlasten.
97737 Gemünden am Main
Für das Dach seines Industriegebäudes entwickelte der Unternehmer Ilzhöfer ein eigenes PV-System. Ziel war es, hohe Solarertäge bei geringer Last zu erreichen. Das hier montierte Aerodynamiksystem ist ein einachsiges Trackingsystem und stets im optimalen Winkel zur Sonne ausgerichtet.
97522 Sand am Main
Zwei neue Messehallen wurden in Queienfeld, einem kleinen Dorf in Thüringen, gebaut, dessen Strom- und Wärmeversorgung weitesgehend umweltfreundlich gestaltet ist. Photovoltaikanlagen auf dem Dach der Hallen betreiben insgesamt 12 moderne Wärmepumpen mit sauberem Strom.
98631 Grabfeld-Queienfeld
Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben
Auf dem Dach einer ehemaligen Bundeswehr Schießanlage in Würzburg wurde eine aus 6.372 Solarmodulen bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 1.052 kWp und erzeugt damit genügend Strom um im Jahr 250 Haushalte mit nachhaltigem Strom zu versorgen.
97080 Würzburg
Auf dem Dach des holzverarbeitenden Betriebs entwickelte WINDPOWER ein auf das spezifische Lastprofil des Betriebs abgestimmtes Eigenverbrauchskonzept, das im Rahmen einer Bachelorarbeit ausgearbeitet wurde.
97355 Kleinlangheim
Die Firma ETHA aus Urspringen vereint mit ihrem Bürogebäude Nachhaltigkeit, Ökobilanz und Klimawerte. So schaffte es das Unternehmen mithilfe von Photovoltaik 100 % Klimaneutralität zu erreichen. Der produzierte Sonnenstrom wird sowohl im Gebäude genutzt als auch ins Netz eingespeist.
97857 Urspringen
Auf einer neun Hektar großen Hangfläche mitten in einem Weinanbaugebiet in Hafenlohr wurde ein aus 33.600 Modulen bestehender Solarpark errichtet. In nur 12 Wochen konnte dieser gebaut werden. Mit einer installierten Leistung von 10 MWp erzeugt dieser in Zukunft Strom.
97840 Hafenlohr
Der Solarpark Hafenlohr von E.ON konnte nach nur drei Monaten Bauzeit in Betrieb genommen werden. Er hat eine installierte Leistung von 10 MWp und erzeugt damit 10 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr. So können nicht nur 4.000 Haushalte mit Storm versorgt, sondern auch 7.500 Tonnen CO2 eingespart werden.
97840 Hafenlohr
Häuser Hohle 13, 63628 Bad Soden-Salmünster
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Waltersberg 2, 97947 Grünsfeld
Bernhardstraße, 63741 Aschaffenburg
Zobelstraße 11, 63741 Aschaffenburg
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
Johann-Hammer Straße 22, 97980 Bad Mergentheim