Es wurden 25 Fachbetriebe und 22 Projekte in Otzberg und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Auf dem Dach des Schichtstoffherstellers Resopal aus Groß-Umstadt wurde im Sommer 2010 eine Solaranlage bestehend aus 4.986 Modulen des Herstellers Antaris fertiggestellt. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 707 kWp und erzeugt damit im Jahr 670.000 kWh Strom.
64823 Groß-Umstadt
Die Neubausiedlung „Solarsiedlung Umstädter Bruch“ besteht aus 80 Neubauten, welche alle eine Solaranlage mit mindestens 5 kWp installiert haben. Ein Überschuss wird zentral in einem 274 kWh großen Stromspeicher zwischengespeichert.
64823 Groß-Umstadt
Darmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmern
Das Dach des Werkstattgebäudes auf dem Bauhof in Groß-Zimmern wurde im Jahr 2004 mit 169 Solarmodulen ausgestattet. Seitdem werden 25.000 kWh pro Jahr in das öffentlich Netz eingespeist und damit der Ausstoß von 12 Tonnen CO2 verhindert.
64846 Groß-Zimmern
Die Ideen-Schreinerei-Schmidt nutzt dank einer 8 kWp starken Solaranlage fast ausschließlich Solarstrom aus eigener Produktion. Dafür wurde eine Solaranlage bestehend aus Modulen von Solar Frontier auf dem Dach des Unternehmens installiert.
64678 Lindenfels
Auf der Omnibushalle in Darmstadt erzeugt eine Solaranlage bereits seit Dezember 2010 sauberen Strom für die Stadt. Die HSE NATURpur Energie AG investierte knapp eine halbe Million Euro in das Projekt - eine Investition, die dem Klimschutz gewidmet ist.
64285 Darmstadt
Das weltweit erste Passivhaus in Darmstadt erzeugt seit dem Jahr 2015 auch Solarstrom. Hierzu wurde eine 26 m2 große Solaranlage an der Terassenseite und auf dem Dach installiert. Somit wird das Passivhaus zum Passivhaus-Plus und erzeugt mehr Energie, als es benötigt.
64289 Darmstadt-Kranichstein
Die Erich-Kästner-Schule in Darmstadt weihte Ende 2022 ihren Erweiterungsbau für die Grundschüler ein. Das von dasch zürn + partner konzipierte Gebäude erhielt eine lasierte Brettschalung, ein extensiv begrüntes Dach sowie eine Solaranlage zur klimafreundlichen Stromproduktion.
64289 Darmstadt-Kranichstein
Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg
Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben
Die Lichtenbergschule in Darmstadt macht sich mit einer eigenen Solaranlage unabhängig vom lokalen Stromanbieter. Damit spart die Schule nicht nur Stromkosten ein, sondern auch CO2-Emissionen und demonstriert im gleichen Zuge den Klimaschutz in der Praxis für alle Schüler:innen.
64285 Darmstadt
60% Autarkie 25 Jahre Garantie aller Komponenten.
63820 Elsenfeld
StadtNatur hat ein Mehrfamilienhaus in München bauen können, auf dessen Dach eine Photovoltaik-Anlage nicht nur Strom für die Bewohner erzeugt, sondern auch für elf Wallboxen. Auf diese Weise werden auch die Elekrofahrzeuge mit CO2-freier Energie versorgt.
81829 München
Die EAD aus Darmstadt hat die Solaranlage auf dem Betriebsgelände im Jahr 2012 vergrößert. Die Anlage hat nun eine installiere Leistung von 300 kWp und erzeugt im Jahr 291.000 kWh. So kann ab jetzt der Ausstoß von 148 Tonnen CO2 pro Jahr verhindert werden.
64293 Darmstadt
Auf Dächern des „Windhof“ in Fürth-Kröckelbach wurden im Jahr 2018 insgesamt 14 Dächer mit Solaranlagen bestückt. Zusammen haben diese eine installierte Leistung von 750 kWp und erzeugen damit 600.000 kWh Strom pro Jahr. Die Anlage wurde zu 100% durch Beteiligungen von Bürger:innen finanziert.
64658 Fürth
Über 80% Autarkie, durch Nutzung von PV + einer Brauchwasser Wärmepumpe
63911 Klingenberg am Main
Auf dem Dach der Teamlog Verwaltungs-GmbH in Aschaffenburg konnten im Jahr 2011 3.256 kristalline Solarmodule und 53 Wechselrichter installiert werden. Die Anlage verfügt über Leistung von 700 kWp und erzeugt damit Strom für rechnerisch 200 Haushalte pro Jahr.
63741 Aschaffenburg
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Zobelstraße 11, 63741 Aschaffenburg
Die Klimakommune Alsbach-Hähnlein platzierte auf einer Freifläche innerhalb der Gemeinde ein imposantes PV-Kraftwerk. Damit sollen nicht nur CO2-Emissionen eingespeichert werden, sondern auch die Bürger:innen haben die Möglichkeit von dem Solarpark zu profitieren.
64665 Alsbach-Hähnlein
Ferdinand-Porsche-Straße 3, 63500 Seligenstadt
In Bensheim wird der Klimaschutz praxisnah an die Schüler:innen gebracht: Ein Solarkraftwerk auf dem Dach der Geschwister-Scholl-Schule erzeugt umweltfreundliche Energie und lehrt den Schüler:innen die Funktion von Photovoltaik - ganz nebenbei werden dabei CO2-Emissionen eingespart.
64625 Bensheim
Die MHK Group errichtete einen Unternehmenscampus in der Nähe von Frankfurt, in Dreieich. Auf vier unterschiedlichen Dachflächen verteilt sich eine Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 438 kWp. Sogenannte Blindmodule sorgen für ein modernes Erscheinungsbild.
63303 Dreieich
Ein Solar-Vorzeigeprojekt befindet sich auf dem Gelände der n-Tec Bensheim GmbH in Bensheim. Nach gut einem halben Jahr Planung wurden die beiden Solaranlagen erfolgreich fertig gestellt und triumphieren heute mit einer enorm guten Wirtschaftlichkeit - und einer CO2-Einsparung von 72 Tonnen pro Jahr!
64625 Bensheim
Eine alte Mülldeponie in Dreieich-Buchschlag in der Nähe von Frankfurt fand im Jahr 2011 einen neuen Nutzen, der erheblich zu dem Klimaschutz beiträgt. Rund 40.000 Solarmodule zieren heute das Areal und bilden eines der größten freistehenden Solarkraftwerke in Hessen.
63303 Dreieich
Friedrich-Ebert-Straße 76, 63512 Hainburg
Im südhessischen Obertshausen wurde im Juni 2016 das modernste und leistungsfähigste Paketzentrum von Deutsche Post DHL Group in Betrieb genommen. Die hierfür notwendige Stromversorgung wird zu einem Teil durch eine Photovoltaik-Anlage gedeckt.
63179 Obertshausen
Die ESM GmbH aus Heppenheim hat die gesamte Fläche ihrer Fertigungshalle - rund 8.000 m2 - mit Solarpaneelen belegt. Damit kann das Unternehmen den Strom für die Prozesse in der Fertigungshalle selbst bereit stellen und auch die elektrische Firmenflotte beladen.
64646 Heppenheim
Im hessischen Mörfelden-Walldorf wurde eine 89,8 kWp starke PV-Anlage auf dem Dach des neu errichtete Wertstoffhofs errichtet. Diese soll jährlich ca. 82.400 kWh an Solarstrom produzieren und damit 49.400 Tonnen an umweltschädlichen CO2 einsparen.
64546 Mörfelden-Walldorf