Anbieter und Projekte aus Pöttmes
Es wurden 21 Fachbetriebe und 15 Projekte in Pöttmes und Umgebung gefunden.
Experten
ProjekteErlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.
Cookie-Einstellungen
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Stefan Ziegler, stellvertretender Leiter Vertrieb Privatkunden bei LEW sowie Mathias Englhart und Karl-Heinz Kröpfl vom FC Gundelsdorf (v.l.) freuen sich über die Montage der eigenen PV-Kollektoren (Foto: LEW / Christina Bleier)

Projekt-Nr.: 2731
Photovoltaikanlage für das Vereinsheim in Gundelsdorf
Angebot anfordern 
Auf dem Dach der Reitanlage in Schrobenhausen wird günstiger Solarstrom erzeugt (Foto: IBC Solar)

Projekt-Nr.: 140
Reiterhof und Bürger setzten zusammen auf Sonnenenergie
Die Bürger-Energie-Genossenschaft in Schrobenhausen hat sich gemeinsam mit einem Reiterhof im Ort für die Installation und Nutzung einer Photovoltaik-Anlage zusammengetan. Beide Parteien erhalten je 30 MW sauberen Strom für die Netzeinspeisung bzw. den Eigenverbrauch.
- PV-Anlage auf Reithalle
- Bürger-Energie-Genossenschaft
- Netzeinspeisung / Eigenverbrauch
86529 Schrobenhausen
Mehr erfahren 
SB Baumgartner
Bergstrasse 13, 86508 Rehling
14,1 km von Pöttmes entfernt.
Blick auf den Solarpark Schornhof in Berg im Gau in Bayern (Foto: Statkraft / Anumar)

Projekt-Nr.: 1116
Solarpark Schornhof: Größte Solaranlage Bayerns am Netz
In Berg im Gau wurde im Jahr 2021 die größte Photovoltaikanlage Bayerns errichtet. Auf einer Fläche von 150 Hektar und mit einer installierten Leistung von 120 MWp liefert die Anlage jährlich einen Stromertrag von 110 GWh.
- 150 Hektar Fläche
- 120 MWp installierte Leistung
- 110 GWh Strom pro Jahr
86562 Berg im Gau
Mehr erfahren 
Die beiden PV-Anlagen im Osten von Meitingen sollen jährlich rund 1,1 Millionen kWh Sonnenstrom produzieren (Foto: LEW)

Projekt-Nr.: 2711
Meitingen: Solar-Freiflächenanlagen produzieren Solarstrom
Die Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule produzieren klimafreundlichen Solar-Strom für rund 370 Haushalte.
- Solarpark mit 1.000 kWp
- Solaranlage auf Freifläche
- PV-Strom für 370 Haushalte
86405 Meitingen
Mehr erfahren 
Auf der LEW-Betriebsstelle am Lechwehr in Gersthofen wurde eine Solaranlage installiert. (Foto: LEW / Hochgemuth)

Auf dem Dach der Augsburger Eishockey-Legende Duanne Moeser ist eine Photovoltaikanlage installiert (Foto: LEW / Timian Hopf)

Projekt-Nr.: 1170
Augsburger Eishockey-Manager investiert in Photovoltaik
Auf dem Dach des ehemaligen Eishockeyspielers Duanne Moeser wird nachhaltig Energie produziert. Die 20 PV-Module versorgen den Hausherren mit mehr als 7.000 kWh Solarstrom im Jahr.
- 20 PV-Module auf Dachfläche
- 7.000 kWh Solarstrom pro Jahr
- Batteriespeicher mit 3,3 kWh Kapazität
86316 Friedberg
Mehr erfahren 
Bei den senkrechten Agri-PV-Modulen in Gersthofen bleiben die etwa ein Meter breiten Wiesenstreifen unter den Modulen unbewirtschaftet (Foto: LEW / Bernd Feil)

Projekt-Nr.: 1286
Lechwerke testen Agri-Photovoltaik in Gersthofen
In dem nordschwäbischen Gersthofen testen die Lechwerke das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese bifazialen Module zeichnen sich durch eine senkrechte Aufstellung mit doppelseitiger PV-Nutzung aus und eignen sich daher ideal für landwirtschaftlich genutzte Flächen.
- Agri-Photovoltaikanlage
- Lechwerke Gersthofen
- bifaziale PV-Module
86368 Gersthofen
Mehr erfahren 
Der Solarpark soll künftig rund 800.000 kWh Sonnenstrom produzieren (Foto: LEW)

Projekt-Nr.: 2718
Solarpark in Gersthofen schützt Klima und Natur
Die Lechwerke beweisen, wie sich mithilfe eines modernen Solarparks sowohl das Klima als auch Flora und Fauna schützen lassen. Das neue Kollektorfeld in Gersthofen teilt sich in vier kleinere Anlagen, sodass die natürliche Struktur des Gebiets erhalten bleibt.
- Solarpark
- PV-Module
- Photovoltaik Naturschutz
86368 Gersthofen
Mehr erfahren 
Die Siedlung in Friedberg-Hügelshart ist die erste Effizienzhaus-Plus Siedlung in Deutschland (Foto: asset gmbh)

Projekt-Nr.: 896
Friedberg: Effizienzhaus-Plus Siedlung nutzt Photovoltaik
In Friedberg-Hügelshart - einer Gemeinde in der Nähe von Augsburg - versorgt sich die landesweit erste Effizienzhaus-Plus Siedlung mit eigens produziertem Solarstrom. Hierfür wurde jedes Dach der Einfamilienhäuser mit rund 44 PV-Modulen ausgestattet.
- Photovoltaik Dachanlage
- Photovoltaik Einfamilienhaus
- Solarstrom
86316 Friedberg
Mehr erfahren Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Holger Repenning Leiter AWO-Altenheim Göggingen , Jürgen Popp LEW, Dieter Egger Vorstandsvorsitzender AWO Schwaben und Jürgen Münzer LEW (v.l.n.r.) heißen die Solaranlage am AWO-Standort in Göggingen willkommen (Foto: LEW / Hochgemuth)

Projekt-Nr.: 572
AWO Schwaben setzt auf grünen Solarstrom in Göggingen
Angebot anfordern 
Projekt-Nr.: 1277
Reichershofen: Freiflächen-Solaranlage produziert 848.000 kWh
In Reichertshofen wurde im Jahr 2019 eine Solarfreiflächen-Anlage fertiggestellt. Die Anlage hat eine Nennleistung von 1.280 kWp und erzeugt jährlich 848.000 kWh an Solarstrom. Errichtet wurde der Solarpark durch Anumar, die PV-Paneele kommen von REC Solar und die Wechselrichter von Delta Energy Systems.
- Installierte Leistung von 1.280 kWp
- Jährlicher Stromertrag von 848.000 kWh
- Auf einer Fläche von zwei Hektar
85084 Reichertshofen
Mehr erfahren 
Projekt-Nr.: 374
Kissing: Solarpark mit Dünnschicht-Modulen eröffnet
Im September 2007 installierte die EPURON GmbH je einen Solarpark in Kissing und Münster. Insgesamt wurden auf einer Fläche von über 170.000 m2 rund 89.000 Module montiert. Die jährlich erzeugte Strommenge versorgt etwa 1.700 Haushalte.
- Solarparks auf 170.000 m2
- Stromversorgung 1.700 Haushalte
- 4.500 Tonnen CO2-Einsparung
86438 Kissing
Angebot anfordern 
Fertigstellung der PV-Anlage auf dem Dach der LEW-Betriebsstelle in Königsbrunn (Foto: LEW / Christina Bleier)

Projekt-Nr.: 1173
PV-Anlagen für Königsbrunn und Oberrottmarshausen
Angebot anfordern 
Projekt-Nr.: 1250
Agrovoltaik erzeugt Solarstrom auf Nutzfläche in Althegnenberg
Im Frühjahr 2020 ging die Agrovoltaik-Anlage in Althegnenberg in Oberbayern ans Netz. Die Solarmodule wurde auf einem Nachführ-System in einer Höhe von mindestens 2,5 Metern Höhe installiert und haben eine installierte Leistung von insgesamt 749 kWp.
- 749 kWp installierte Leistung
- Auf 2,2 Hektar Fläche errichtet
- Bis zu 20% mehr Ertrag als konventionelles PV-System
82278 Althegnenberg
Mehr erfahren 
Die Anlage im Überblick: Im Vordergrund das 2017 fertiggestellte Doppelhaus. Links der teilsanierte Altbau und im Hintergrund das Mehrfamilienhaus (Fertigstellung 2018) (Foto: Ludwig Stein Baulogistik)

Projekt-Nr.: 2855
Solarmodule auf Sonnenhäusern in Echenzell
Im oberbayerischen Dorf Echenzell wurden zwei Mehrfamilienhäuser nach dem Sonnenhaus-Prinzip errichtet. Sie sind mit großflächigen PV-Anlagen ausgestattet, um den Mietern die Eigenversorgung zu ermöglichen. Der Strom dient zudem dem Laden von E-Autos sowie dem öffentlichen Netz.
- Batterieanlage für den Eigenbedarf
- Solarstrom für Elektromobilität
- Neubau nach Effizienzhaus 40 Standard
85139 Echenzell
Mehr erfahren Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

photovoltaik gogl
Ettenhoferstr. 28, 82256 Fürstenfeldbruck
46,7 km von Pöttmes entfernt.
HBC
Alemannenweg 6, 89561 Dischingen
54,3 km von Pöttmes entfernt.
Waerme-wimmer
Bodenseestr. 311, 81249 München
54,8 km von Pöttmes entfernt. Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht