Photovoltaik in Prien am Chiemsee: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Prien am Chiemsee

Es wurden 17 Fachbetriebe und 39 Projekte in Prien am Chiemsee und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Beim Sonnenhaus Hövel in Prien am Chiemsee decken die Solarstromanlagen auf dem Dach und dem Carport rund 90 Prozent des Strombedarfs für den Haushalt und das Home Office sowie 80 Prozent für das Elektroauto. Dazu trägt ein Photovoltaik-Speichersystem von E3/DC bei (Foto: Sonnenhaus-Institut / Markus Aichhorn)
Projekt-Nr.: 606

Prien am Chiemsee: Solaranlage macht Sonnenhaus fast autark

In Prien am Chiemsee wurde im Jahr 2018 ein Einfamilienhaus mit Solarstrom- und Solarthermie-Anlage fertiggestellt. Gespeichert wird der Strom in einem Hauskraftwerk von E3/DC. Dabei reicht die Energie aus, um den vierköpfigen Haushalt zu 90 % energieautark zu versorgen.

  • Leistung von 14 kWp
  • Hauskraftwerk von E3/DC
  • 90 % autarke Stromversorgung

83209 Prien am Chiemsee

E3/DC GmbH
Mehr erfahren

Bernhard Loferer Wärmepumpen

Mühltal 1, 83209 Prien am Chiemsee

WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

daheim. Solar

Frankenthaler Straße 20, 81539 München

icon4,1 km von Prien am Chiemsee entfernt.
Photovoltaik
Ø 3,00 Sterne

von total 346 Bewertungen

Profil aufrufen
Beim Peak-Shaving wird überflüssiger Strom eingespeichert um bei Belastungsspitzen darauf zurückgreifen zu können. (Foto: MaxSolar)
Projekt-Nr.: 1259

Bäckereibetrieb aus Bad Endorf nutzt Solarstrom und Peak-Shaving

Der Bäckereibetrieb Miedl GmbH aus Bad Endorf nutzt zum einen eine 162,9 kWp starke Photovoltaikanlage, zum anderen auch ein Peak-Shaving Speichersystem mit Batteriespeichern mit einer Kapazität von 131 kWh um so die Kosten zu minimieren.

  • Solaranlage mit 162,9 kWp
  • Batteriespeicher mit 131 kWh
  • Ersparnis von rund 9000€ pro Jahr dank Peak-Shaving

83093 Bad Endorf

Mehr erfahren
Die monokristallinen Module sorgen für eine ansprechende Optik (Foto: E3/DC)
Projekt-Nr.: 2744

Monokristalline Solaranlage auf Wohnhaus in Seeon

In Seeon-Seebruck errichtete die Firma S-Tech Energie eine monokristalline Solaranlage. Diese fand Platz auf den Dächern eine Neubaus, welcher fortan das schon bestehende Mehrfamilienhaus ergänzt. Die 45 kW starke PV-Anlage produziert jährlich rund 40.000 kWh Strom.

  • Solaranlage mit 45 kW Leistung
  • Monokristalline Photovoltaikanlage
  • 40.000 kWh Solarstrom

83370 Seeon-Seebruck

E3/DC GmbH
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1137

Solarenergie ermöglicht Notfall-Tankstelle in Altenmarkt

In dem beschaulichen Altenmarkt an der Alz befindet sich die Notstromtankstelle der Familie Wurm. Dank einer Photovoltaikanlage, einem Blockheizkraftwerk und einem 18 kW starken Batteriespeicher ist die Tankstelle auch im Katastrophenfall einsatzbereit. 

  • Notstromtankstelle
  • Tesvolt-Batteriespeicher
  • Photovoltaik-Speicherlösung

83352 Altenmarkt an der Alz

Mehr erfahren

ChargeTown

Krätzstr. 12, 83313 Siegsdorf

icon23,5 km von Prien am Chiemsee entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Die Abwärme der Solaranlage wird zur Heutrocknung verwendet (Foto: AxSun GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 421

Hof in Oberaudorf kombiniert PV-Anlage und Heutrocknung

Der Sockhof im bayrischen Oberaudorf nutzt die Abwärme unter der PV-Anlage, welche er installiert hat, um die dort entstandene Wärme abzusaugen und der Heutrocknungsanlage zuzuführen. So wird das Heu besser getrocknet und die PV-Anlage gekühlt.

  • 108 Module von AxSun
  • 29,70 kWp
  • Abwärme für Heutrocknung genutzt

83080 Oberaudorf

Mehr erfahren

KREMER Energieberatung

Justus-von-Liebig Str.21, 83052 Bruckmühl

icon27,0 km von Prien am Chiemsee entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater

WBT-GmbH

Einharting 4, 85567 Bruck

icon37,8 km von Prien am Chiemsee entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Hier sehen Sie die Photovoltaikanlage, die das Industrieunternehmen aus Fridolfing mit sauberen Strom versorgt (Foto: Abel ReTec GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1168

PV-Anlage erzeugt Strom für Industrieunternehmen in Fridolfing

Ein Industrieunternehmen mit Sitz in Fridolfing hat sich mit der Installation einer eigenen Photovoltaik-Anlage unabhängig von steigenden Strompreisen gemacht. Der gewonnene Ökostrom wird zu hundert Prozent im Unternehmen selbst genutzt und spart bares Geld ein. 

  • Solarstrom für Industrie
  • 800.000 kWh Strom jährlich
  • ideale Montagevoraussetzungen

83413 Fridolfing

Mehr erfahren
Hier sehen Sie die Solarmodule auf dem Dach des Hans-Peter Porsche Traumwerks in Anger (Foto: © Allmobil GmbH / Rupert Haslinger)
Projekt-Nr.: 1050

Besucher:innen laden E-Autos am Porsche-Museum in Anger

In dem Hans-Peter Porsche Traumwerk lassen sich Sportwagen und Modelleisenbahnen bestaunen, ebenso wie eine Photovoltaik-Anlage! Diese erzeugt CO2-freien Strom für den Museumsbetrieb sowie zwei vorhandener E-Ladestationen, an denen Besucher:innen ihre Elektroautos laden können.

  • Elektro-Mobilität
  • Solaranlage auf Museum
  • 40% Stromeinsparung

83454 Anger

Mehr erfahren

Energieberatung Hamann

Bussardstr. 21, 84577 Tüßling

icon45,8 km von Prien am Chiemsee entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungFertighaus
Die beiden Solarcarports haben eine Nennleistung von 95,89 Kilowatt-Peak (Foto: Kyocera Fineceramics GmbH)
Projekt-Nr.: 389

Burghausen: Solar-Carports beladen Elektrofahrzeuge

Im bayrischen Burghausen beladen zwei Solar-Carports kostenlos Elektrofahrzeuge. Auf den beiden Carports sind jeweils Solaranlagen installiert, welche zusammen eine Nennleistung von 95,89 kWp aufweisen. Sollte ein Überschuss entstehen, so wird dieser ins Netz eingespeist.

  • Zwei Solar-Carports
  • Ingesamt 95,89 kWp installierte Leistung
  • Überschuss in Netz eingespeist

84489 Burghausen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 848

PV-Module auf Wertstoffhof im bayerischen Vaterstetten

Ein Wertstoffhof in dem bayerischen Ort Vaterstetten verwandelte sich nur einige Monate nach Eröffnung in ein Solarkraftwerk. Die Gemeinde sieht die Solaranlage als Ausdruck des gestiegenen Umweltbewusstseins in der kleinen Gemeinde.

  • 1.400 m2
  • Einweihung durch Bürgermeister
  • PV-Strom vom Wertstoffhof

85591 Vaterstetten

Mehr erfahren

S-Tech-Energie GmbH

Gewerbestr. 7, 84543 Winhöring

icon52,9 km von Prien am Chiemsee entfernt.
Photovoltaik
Die Photovoltaik-Anlage produziert nachhaltigen Strom für drei Wohnhäuser in Putzbrunn (Foto: BENG eG)
Projekt-Nr.: 2797

Solarmodule erzeugen Mieterstrom in Putzbrunn

In der bayerischen Gemeinde Putzbrunn hat die NATURSTROM AG eine Photovoltaik-Anlage für die Stromversorgung dreier Wohnhäuser installiert. Die Solarpaneele erzeugen jährlich rund 114.000 Kilowattstunden elektrische Energie. Die Bewohner profitieren vom Mieterstrom-Angebot.

  • 30 Tonnen CO2-Einsparung
  • Leistung Solaranlage 115 kWp
  • Mieterstrom durch Photovoltaik

85640 Putzbrunn

Naturstrom
Mehr erfahren

ACTIVITY SOLAR | ACTIVITY MEDIEN GmbH

Alte Landstraße 21, 85521 Ottobrunn

icon56,5 km von Prien am Chiemsee entfernt.
SolarthermiePhotovoltaik
Projekt-Nr.: 1079

München: Grundschul-Aula-Dach mit Solaranlage ausgestattet

Die Aula einer Münchener Grundschule wurde bei Ihrem bau im Jahr 2003 mit Lichtdurchlässigen Dünnschichtmodulen, eingelassen in der Decke, ausgestattet. Diese lassen nicht nur Sonnenlicht in die Aula scheinen, sondern erzeugen auch Strom mit einer Leistung von 2,2 kWp.

  • 2,2 kWp Nennleistung
  • Lichtdurchlässige Solarmodule
  • 1,3 Tonnen CO22 pro Jahr eingespart

81827 München Trudering-Riem

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 811

Neufinsing: Solaranlage auf Atelier errichtet

Auf dem Atelier der Damböck Messerbau GmbH im bayrischen Neufinsing wurde im April 2011 eine Solaranlage errichtet. Diese ist mit einer Nennleistung von 370 kWp beim Bau eine der größten Solaranlagen der Region Erding. Fast das gesamte Dach der Firma ist mit Modulen bestückt worden.

  • Nennleistung von 370 kWp
  • Beinahe das gesamte Dach der Firma bestückt
  • Monitor im Eingangsbereich zeigt aktuelle Werte

85464 Neufinsing

Mehr erfahren

Technologien für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Münchner Str. 28, 85467 Neuching

icon57,7 km von Prien am Chiemsee entfernt.
Photovoltaik
Solarstrom, Geothermie und Fernwärme für Bürokomplex Hatrium in Unterhaching (Foto: Schwaiger Group)
Projekt-Nr.: 1223

Unterhaching: Photovoltaik und Geothermie versorgen Bürokomplex Hatrium

Der Bürokomplex Hatrium in Unterhaching hat auf erneuerbare Energien umgestellt. Neben einer großen Photovoltaikanlage, welche auf dem Dach des Gebäudes installiert wurde, setzen die Betreiber auf Geothermienutzung über Fernwärme.

  • Photovoltaikanlage auf dem Dach
  • Geothermienutzung über Fernwärme
  • 25.000 m2 Bürofläche

82008 Unterhaching

Angebot anfordern
Auf dem Dach des Gewerbe- und Büroquartiers Centro Tesoro sorgt Münchens größte Aufdach-Solaranlage für klimafreundlichen Solarstrom (Foto: Schwaiger Group)
Projekt-Nr.: 943

Dachfläche des Centro Tesoro trägt größte PV-Anlage der Stadt

Auf der Dachfläche des Gewerbe- und Bürogebäudes Centro Tesoro in München erzeugt die größte Photovoltaikanlage der Stadt zahlreiche Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr. Rund 185 Zwei-Personen-Haushalte können dank der PV-Anlage mit klimafreundlichen Solarstrom versorgt werden.

  • größte PV-Anlage Münchens
  • 428 kWp Solaranlage
  • 10.000 m2 Dachfläche

81829 München

Mehr erfahren
Die Dächer der Straßenbahnwerkstätten in München wurden mit PV-Modulen ausgestattet (Foto: SWM)
Projekt-Nr.: 548

Straßenbahn-Werkstätten in München produzieren Solarstrom

Auf den Dächern der Straßenbahnwerkstätten in München wurden PV-Anlagen errichtet. Insgesamt vier Dächer sind nun bestückt. Die Solarmodule produzieren jährlich 79.000 kWh klimafreundlichen Solarstrom. Mit einer Nennleistung vn 89,85 kWp ging die Anlage im September 2005 ans Netz.

  • 89,85 kWp Leistung
  • 79.000 kWh Stromertrag
  • PV auf vier Dächern

81549 München-Giesing

Mehr erfahren
Auf dem Dach der MGS in München wurden CIS-Dünnschichtmodule verwendet (Foto: SWM)
Projekt-Nr.: 549

Solaranlage auf MGS bereits im Jahr 2001 errichtet

Auf dem Dach des Gewerbehofs der Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) wurde im Jahr 2001 eine Solaranlage mit einer Modulfläche von 253 m2 installiert. Die Anlage kommt damit auf einen jährlichen Stromertrag von 27.000 kWh an sauberem Solarstrom.

  • Modulfläche von 253 m2
  • Stromertrag von 27.000 kWh pro Jahr
  • CIS-Dünnschichtmodule verwendet

81671 München

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1014

Mieter:innen in Münchens Wohnquartier profitieren von Solarstrom

Ein modernes Wohnquartier in München-Bogenhausen besteht aus mehreren KfW-40-Plus-Gebäuden, sowie einer Solaranlage inklusive Gewerbestromspeicher. Dieser Gewerbestromspeicher verfügt über eine besonders große Kapazität von 79 kWh - die Mieter:innen profitieren dank dessen von günstigen Stromkosten.

  • günstiger Mieterstrom
  • 79 kWh Gewerbestromspeicher
  • KfW-40-Plus-Wohnquartier

81927 München

Mehr erfahren

Lichtblau Architekten

Söltlstraße 14, 81545 München

icon63,2 km von Prien am Chiemsee entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Dipl.-Ing. (FH) Architektur Dean Hörmandinger

Wehrlestr. 41, 81679 München

icon63,1 km von Prien am Chiemsee entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
PV-Anlage auf dem Trainingsgelände des FC Bayern München in der Nähe der Allianz Arena (Foto: GOLDBECK SOLAR)
Projekt-Nr.: 1156

Fußball und Solarenergie bei dem FC Bayern München

Der FC Bayern München beweist in einem PV-Projekt, dass Fußball und Klimaschutz miteinander vereinbar sind - auf dem Dach der Trainingshalle schimmern nämlich Solarmodule, die sauberen Ökostrom für das Münchener Stadtgebiet liefern.

  • PV-Module auf Stadion
  • FC Bayern München
  • 21 Tonnen CO2-Einsparung

81547 München

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf dem Dach des bayrischen Landtags wurde im Jahr 2018 nochmal erweitert (Foto: OneSolar International GmbH, Phillip Reichwein)
Projekt-Nr.: 631

Bayrischer Landtag in München produziert Solarstrom

Auf dem Dach des bayrischen Landtags in München wurde sowohl im Jahr 2005 als auch im Jahr 2018 eine Solaranlage installiert. Insgesamt haben die beiden Anlagen eine installierte Leistung von 105 kWp. Ein Teil des erzeugten Stroms wird ins Netz eingespeist, ein Teil wird direkt vor Ort verbraucht.

  • Installierte Leistung von insgesamt 105 kWp
  • Erste Solaranlage in 2005 installiert
  • Im Jahr 2018 nochmal erweitert

81675 München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1077

München: Photovoltaik-Module auf dem Palmenhaus

Das Palmenhaus in München ist das größte städtische Gewächshaus und zudem klimafreundlicher Stromproduzent - Photovoltaikmodule in bestimmten Glasbereichen des Gewächshauses erzeugen grünen Solarstrom und dienen zeitgleich der Verschattung und Dachabdichtung. 

  • Silizium-Solarzellen
  • Netzeinspeisung in München
  • 16 Tonnen CO2-Einsparung

80638 München - Untergiesing-Harlaching

Mehr erfahren
PV-Paneele auf der Staatskanzlei in München erzeugen Solarstrom (Foto: Urbane Energie)
Projekt-Nr.: 669

München: Bayerische Staatskanzlei setzt auf Solar

Die bayerische Staatskanzlei mit Sitz in München befindet sich in einem historischen Gebäude. Trotzdem konnte eine 800 m2 große Solaranlage auf der Dachfläche des denkmalgeschützten Gebäudes errichtet werden - die staatliche Einrichtung geht damit mit gutem Beispiel Richtung Energiewende voran!

  • Staatskanzlei München
  • 800 m2 Solaranlage
  • denkmalgeschütztes Gebäude

80539 München

Mehr erfahren
Das Haus am See aus der Vogelperspektive – mit Photovoltaikanlage (PowerTrust GmbH Bremen)
Projekt-Nr.: 3218

Notstrom mithilfe von PV für Haus am See im Münchener Süden

Ein Haus am See wurde nach einem Stromausfall im Jahr 2018 mit einer Notstromversorgung von der PowerTrust GmbH ausgestattet. Teil der Notstromversorgung sind zwei Stromspeicher mit einer Kapazität von 80 kW und eine PV-Anlage mit 30 kWp.

  • Photovoltaik-Anlage mit 30 kWp
  • Zwei Stromspeicher mit 80 kW
  • BHKW mit 10 kWelektrisch

80331 München

Mehr erfahren

ESB-Nemeth, Energie- und Solarberatung Nemeth

Lindwurmstraße 56, 80337 München

icon65,4 km von Prien am Chiemsee entfernt.
GasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungPhotovoltaikFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1108

Solarpaneele bieten Sonnenschutz in Münchener Verwaltung

Das Verwaltungsgebäude des Referats für Arbeit und Wirtschaft in München wurde mit einem ganz besonderen Sonnenschutz ausgestattet: Ein solares Vordach aus Glas-Glas-Laminat-Modulen verhindert Überhitzung bei gleichzeitiger Stromproduktion.

  • 50 m2 Anlagenfläche
  • 5 kWp Gesamtleistung
  • 4.000 kWh Stromertrag

80331 München Altstadt-Lehel

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 95

Münchner Schule nutzt Photovoltaik-Module als Sonnenschutz

Das Oskar-von-Miller-Forum in München macht Ingenieure fit für die Herausforderungen des klimafreundlichen Bauens. Die installierten Photovoltaik-Module sind dabei nicht nur energetisch von Vorteil, sondern setzen zudem gestalterische Akzente an der Gebäudefassade.

  • PV-Sonnenschutz
  • Solarmodul-Lamellen
  • Netzgekoppelte Solaranlage

80333 München

Mehr erfahren

SOLAR EINS GmbH

Lindwurmstraße 205, 80337 München

icon66,1 km von Prien am Chiemsee entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 326

Solaranlage auf REWE-Lager in Eittingen installiert

Auf dem Lager der REWE Group Fruchtlogistik GmbH in Eittingen bei München wurde eine Solaranlage bestehend aus 736 Solarmodulen und acht Wechselrichtern installiert. Die Anlage ging im Winter 2016 ans Netz und hat eine installierte Leistung von 202 kWp.

  • Jährlicher Stromertrag von 220.000 kWh
  • Nennleistung von 202 kWp
  • 736 Solarmodule und acht Wechselrichter installiert

85462 Eitting

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 868

Bürgersolaranlage auf Münchener Schule installiert

Eine Bürgerinitiative hat eine Solaranlage auf dem Dach der Konrad-Celits-Schule in München Sendling-Westpark realisieren können. Die 44 kWp starke Anlage erstreckt sich über mehrere Flachdächer und speist im Jahr 41.800 kWh Storm in das öffentlich Netz ein.

  • Bürgersolaranlage
  • Installierte Leistung von 44 kWp
  • Stromertrag von 41.800 kWh im Jahr

81369 München

Mehr erfahren
PV-Anlage auf dem Dach der Münchner Mietshäuser im Domagpark (Foto: Naturstrom AG)
Projekt-Nr.: 156

Mehr Mieterstrom für München

Im Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann wurden zwei Solaranlagen auf Dächern von Mehrfamilienhaus-Neubauten installiert. Die Anlagen kommen zusammen auf einen Stromertrag von 52.000 kWh pro Jahr, wovon 73 % direkt von den Mietern vor Ort verbraucht werden.

  • 51 kWp installierte Leistung
  • 52.000 kWh Solarstrom
  • 63 Wohneinheiten

80807 München

Naturstrom
Mehr erfahren
An die Solaranlage angebundene Ladeinfrastruktur (Foto: DRÄXLMAIER Group Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1239

Vilsbiburg: Solarstrom für 350 E-Autos im PV-Parkdeck

Die Dräxlmaier Group ließ an ihrem Standort in Vilsbiburg im Jahr 2020 die zu der Zeit größte Photovoltaikanlage mit angebundener Ladeinfrastruktur errichten. Rund 350 Ladestationen befinden sich in dem Parkhaus, welches die Elektro-Autos mit umweltfreundlichem Strom versorgt. 

  • Parkhaus mit Ladeinfrastruktur
  • Dräxlmaier Group
  • 350 E-Ladestationen

84137 Vilsbiburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 911

Mehrere PV-Anlagen auf dem Campus der TU München

Die TU München in Garching verfügt über mehrere Photovoltaikanlagen auf dem Campusgelände. Die Gesamtleistung aller Solaranlagen beträgt um die 96 kWp. Die Installation der Anlagen wurde von dem Lehrstuhl für Thermodynamik betreut - eine tolles Projekt im Sinne des Klimaschutzes!

  • Solaranlagen auf Campus
  • 96 kWp Gesamtleistung
  • TU München

85748 Garching bei München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 411

ADAC-Zentrale in München nutzt Photovoltaik

In München überzeugt die Firmenzentrale des ADAC sowohl durch ihre optisch ansprechende Gestaltung als auch mit ihrer nachhaltigen Energieversorgung. Auf dem Dach wurden 1.500 Photovoltaik-Module installiert, die das beeindruckend große Gebäude mit elektrischer Energie versorgen.

  • Rahmenlose Solarmodule
  • 214 kWp Leistung
  • individuelle PV-Anlage

80686 München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1107

München: Kulturhaus Milbertshofen glänzt mit PV-Modulen

Das Kulturhaus Milbertshofen in München ist ein echter Hingucker: Die rote Fassade mit den eingebauten Glas- und Photovoltaikelementen an der Südseite schimmert im Licht der Sonne. Die PV-Elemente produzieren nicht nur Solarstrom, sondern verhindern auch die Aufheizung des Gebäudes.

  • PV-Fassadenmodule
  • Solarmodule als Sonnenschutz
  • Kulturhaus Milbertshofen

80809 München Milbertshofen-Am Hart

Mehr erfahren

Ingenieurbüro Kehl

Volkartstraße 40, 80636 München

icon68,2 km von Prien am Chiemsee entfernt.
Photovoltaik
Ø 3,00 Sterne

von total 9 Bewertungen

Profil aufrufen

BENSCHMIDT Energietechnik

Unterdorf, 6261 Strass

icon68,0 km von Prien am Chiemsee entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungElektriker

Bernd Müller Solaranlagen

Schoppenhauer Str. 77, 80807 München

icon67,7 km von Prien am Chiemsee entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater
Auf der BMW-Welt in München wurden 3.600 Glas-Folie-Module von Solarwatt installiert (Foto: BMW Group München)
Projekt-Nr.: 555

München: BMW-Welt erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach der BMW-Welt in München wurde bereits im Jahr 2007 eine Solaranlage errichtet. Die Anlage hat eine beeindruckende installierte Leistung von 810 kW<p. Entnstanden ist sie in Zusammenarbeit mit der SOLARWATT AG und SunStrom GmbH.

  • 3.600 Glas-Folie-Module von Solarwatt
  • Ladesäule für Elektromobilität
  • 810 kWp installierte Leistung

80809 München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 869

München: Grundschule speist Strom ins öffentliche Netz ein

Die Grundschule an der Gilmstraße in München erzeugt dank einer, aus 139 Solarmodulen bestehenden, Photovoltaik-Anlage und sieben Wechselrichter Solarstrom, welcher wiederum ins Netz eingespeist wird. Ein Bildschirm an der Außenfassade der Schule zeigt die aktuellen Werte der Anlage.

  • Installierte Leistung von 22,08 kWp
  • Bildschirm zeigt aktuellen Werte
  • 138 Module von SHARP

81377 München

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1078

Solarstrom von Münchener Grundschule am Dom-Pedro-Platz

Die Münchener Grundschule am Dom-Pedro-PLatz wurde 2003 saniert. Dabei wurden 26 transparente Photovoltaikmodule in das Dach der Turnhalle integriert. Diese lassen Sonnenlicht in Die Turnhalle scheinen und erzeugen mit einer Nennleistung von 2,9 kWp gleichzeitig Solarstrom.

  • 2,9 kWp installierte Leistung
  • 2.000 kWh Stromertrag pro jähr
  • 1,6 Tonnen an CO2 eingespart

80637 München Neuhausen – Nymphenburg

Angebot anfordern
Großwärmepumpe statt Blockheizkraftwerk: Das Bayernwerk hat für das neue Wohnareal Obermühle in Eggenfelden das Energiekonzept CO2-neutral angepasst (Grafik: Michael Eichwald / dmp.planung)
Projekt-Nr.: 3282

Eggenfelden: Solarmodule versorgen Großwärmepumpe

Ein neues Wohnquartier in Eggenfelden geht mit gutem Beispiel voran: durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Obermühle wird klimaneutraler Strom erzeugt, der den gesamten Strombedarf der Großwärmepumpe deckt.

  • Photovoltaikanlagen
  • Großwärmepumpe
  • E-Ladekonzept

84307 Eggenfelden

Mehr erfahren

Kelmendi GmbH Haustechnik

Landshuter Straße 51, 84307 Eggenfelden

icon69,1 km von Prien am Chiemsee entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die PV-Anlage am Agnes-Pockels-Bogen hat eine Leistung von 54 kWp (Foto: SWM / Nick Frank)
Projekt-Nr.: 554

Weiter Solaranlagen für München

In München wurden zwei weitere Solaranlagen errichtet. Die eine auf dem IT-Rathaus, die andere auf dem Dienstleistungszentrum am Agnes-Pockels-Bogen. Insgesamt haben die beiden Anlagen eine installierte Leistung von 95,4 kWp und wurden im Jahr 2015 fertiggestellt.

  • Erste Anlage mit 41,4 kWp
  • Zweite Anlage mit 54p
  • Solarmodule von Solarworld und Sunpower

80992 München

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 557

München: Solaranlage auf Parkhaus erzeugt Strom für Flughafen

Auf dem Dach der Parkhauses P51 am Münchener Flughafen wurde eine 1,13 MWp starke Solaranlage installiert. Damit landende Flugzeuge nicht geblendet werden, wurden extra schwarze und mit einer Antirefelxbeschichtung ausgestatteten Module verwendet.

  • 3.383 Solarmodule verwendet
  • Installierte Leistung von 1,13 MWp
  • Fünf Monate Bauzeit

85356 München-Flughafen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1091

Solar-Pergola auf Grundschuldach in München

Die Grundschule Hildegard-von-Bingen-Anger im Münchener Stadtbezirk 11 verfügt über zwei große Dachgärten, in denen sich eine, als Pergola gestaltete, Photovoltaikanlage befindet. Die 288 Glas-Folien-Solarmodule sorgen für eine jährliche CO2-Einsparung von acht Tonnen.

  • 6 Solar-Wechselrichter
  • 104 m2 Gesamtfläche
  • 10.000 kWh Stromertrag

80937 München Milbertshofen-Am Hart

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 547

Münchener MTZ erzeugt 64.000 kWh Solarstrom

Auf dem Dach des Münchener Technologie Zentrums (MTZ) wurde eine 66,85 kWp starke Solaranlage installiert. Diese erzeugt im Jahr 64.000 kWh Solarstrom. Außerdem wurde die Dachfläche des MTZ begrünt. Das senkt die Oberflächentemperaturen und verbessert die Dämmung.

  • Installierte Leistung von 66,85 kWp
  • Begrünte Dachflächen
  • 64.000 kWh Stromertrag im Jahr

80992 München

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet