Photovoltaik in Rahden: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Rahden

icon

In nächster Nähe


Elektrotechnik Hilker Gmbh & Co.KGCarl-Zeiss-Straße 26, 32369 Rahdenicon 5,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Energieberatung BehrOrtsstraße 9a, 49152 Bad Essenicon 24,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro Meyer Kirchstraße 1, 31595 Steyerbergicon 30,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


WERNER ENGINEERINGRotenbrande 3, 27318 Hoyerhagenicon 5 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektrotechnik Hilker Gmbh & Co.KGCarl-Zeiss-Straße 26, 32369 Rahdenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

MüggeAm Homersen 13a, 33719 Bielefeldicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Elektrotechnik Hilker Gmbh & Co.KGCarl-Zeiss-Straße 26, 32369 Rahdenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

MüggeAm Homersen 13a, 33719 Bielefeldicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektro Einemann Stedinger Weg 47, 27801 Dötlingenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Rahden

Es wurden 19 Fachbetriebe und 23 Projekte in Rahden und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Elektrotechnik Hilker Gmbh & Co.KG

Carl-Zeiss-Straße 26, 32369 Rahden

PhotovoltaikElektriker
Die Drohnenaufnahme zeigt die Lage der einzelnen PV-Module auf dem Finanzamtdach. (Foto: © BLB NRW)
Projekt-Nr.: 3004

Lübbecke: Photovoltaikanlage versorgt Finanzamt

Die produzierten rund 22.500 Kilowattstunden Solarstrom der 72 Solarmodule umfassenden, 27 kWp starken Photovoltaikanlage auf dem Dach des Finanzamtes in Lübbecke kommt fast ausschließlich der Behörde mit ihren 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugute.

  • 72 Solarmodule
  • Spitzenleistung von 27 kWp
  • 22.500 kWh Jahresertrag

32312 Lübbecke

Mehr erfahren

Energieberatung Behr

Ortsstraße 9a, 49152 Bad Essen

icon24,0 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Der Supermarkt in Petershagen ist nun mit einer PV-Anlage ausgestattet (Foto: EHK)
Projekt-Nr.: 499

Supermarkt in Petershagen erhält Solaranlage

Im März 2015 stattete die Firma Energiewerk EHK GmbH einen Supermarkt in Petershagen mit Photovoltaikmodulen aus. Der produzierte Sonnenstrom wird zu annähernd 100 % direkt vor Ort verbraucht. Die hochwertigen Komponenten dienen neben dem Umweltschutz auch der Wirtschaftlichkeit.

  • 99 kWp Leistung
  • Solarstromgenerator
  • Ökostrom

32469 Petershagen

Angebot anfordern
Auf dem Dach wurden insgesamt zwei Solaranlagen zu unterschiedlichen Zeitpunkten installiert. (Foto: Uwe Vinke)
Projekt-Nr.: 1271

100.000 Dächer-Programm ermutigte PV-Pionier in Petershagen

Das 100.000 Dächer-Programm in Petershagen sollte Eigenheimbesitzer dazu ermutigen PV-Anlage zu installieren. Dies hat Uwe Vinke als einer der ersten in seiner Nachbarschaft getan und schon im Jahr 2000 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach seines damaligen Hauses installieren lassen.

  • Im Jahr 2000 errichtet
  • Damals 20 Module mit 2,4 kWp
  • Heute zwischen 7 und 8 kWp aus 20 Modulen

32469 Petershagen

Mehr erfahren

Elektro Meyer

Kirchstraße 1, 31595 Steyerberg

icon30,2 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
Auf dem Dach der Gaststätte "Freesenhof" in Steyerberg erzeugen Solarmodule Strom (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 791

Gaststätte in Steyerberg betreibt 57 PV-Paneele

Die Gaststätte Freesenhof in Steyerberg gewinnt ihren Strom von der eigenen Solaranlage auf dem Dach. In Zusammenarbeit mit der Energiegewinner eG wurden 57 Module sowie ein Wechselrichter installiert. Die Anlage produziert jedes Jahr rund 873,91 kWh klimafreundliche Energie.

  • 40 Tonnen CO2-Einsparung
  • 57 Solarmodule auf Hausdach
  • Solarstromanlage mit 13,11 kWp Leistung

31595 Steyerberg

Energiegewinner
Mehr erfahren
PV-Paneele bei Assmann Büromöbel in Melle erzeugen Solarstrom (Foto: ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG)
Projekt-Nr.: 994

Möbelhersteller in Melle erzeugt Solarstrom für Produktion

Der führende Möbelhersteller, die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG, erzeugt Solarstrom auf dem Dach der Produktionsstätte in Melle zur eigenen Nutzung. Das Unternehmen zählte im Jahr 2020 zu einem der nachhaltigsten in ganz Deutschland - und das zurecht!

  • nachhaltigstes Unternehmen 2020
  • Solarstrom für Produktion
  • 99% regenerative Energien

49324 Melle

Mehr erfahren
Die Solarlux GmbH hat die wohl größte Solar-Dachnanlage im gesamten Landkreis Osnabrück (Foto: Solarlux GmbH)
Projekt-Nr.: 1269

Melle: Solarlux erweitert PV-Anlage auf 4500 Solarmodule

Der Hersteller für Wintergärten und Terassenüberdachungen Solarlux in Melle erweitert seine Solar-Dachanlage auf 7500 m2. Damit ist die dachanlage die wohl größte im gesamten Landkreis Osnabrück.

  • 4500 Solarmodule
  • installierte Leistung von 1,5 MW
  • 800 Tonnen CO2 jährlich eingespart

49324 Melle

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1100

Rettungswache in Spenge beliefert Region mit Solarstrom

Erfreulicherweise fiel der Neubau der Kreis-Rettungswache in Spenge deutlich kostengünstiger aus als erwartet - daraufhin entschied die SPD-Kreistagsfraktion das restliche Budget in eine Solaranlage, und somit in den Klimaschutz, zu investieren. Rund 10 Tonnen CO2-Emissionen werden seitdem pro Jahr eingespart.

  • PV-Anlage auf Rettungswache
  • Kosten von 32.700€
  • Amortisierung nach 18 Jahren

32139 Spenge

Mehr erfahren

AWI Ingenieure

Fasanenstraße, 73, 32130 Enger

icon36,4 km von Rahden entfernt.
FußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

Planungsbüro für Bau- und Energieberatung

Haferbreite 9, 31693 Hespe

icon35,9 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitekt
In Herford wird dank Photovoltaik Mieterstrom bereitgestellt (Foto: SOLARIMO GmbH)
Projekt-Nr.: 614

71-kWp-starke Photovoltaikanlage geht in Herford ans Netz

Dank der Zusammenarbeit zwischen WWS Herford GmbH und SOLARIMO ist ein Mieterstrom-Projekt in Herford entstanden. Auf fünf Mehrfamilienhäusern wurden auf den Dachflächen rund 260 Solarmodule installiert. Der saubere Strom für die Bewohner reduziert sowohl Kosten als auch CO2-Ausstoß.

  • 71-kWp Photovoltaikanlage
  • 260 Solarmodule auf fünf Dächern
  • Solarstromerzeugung über 63 MWh

32049 Herford

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
Photovoltaikanlage auf einem Industriegebäude in Vechta (Foto: SolarEdge)
Projekt-Nr.: 1305

Photovoltaikanlage in Vechta mit hoher Solar-Ausbeute

Zwei Betreiber investierten 2008 in eine hochmoderne Photovoltaikanlage auf einem Industriegebäude in Vechta. Leider erbrachte die Anlage mehr als ein Jahrzehnt ein Drittel weniger Solarstrom als prognostiziert – Elektrotechnik Krause brachte die Anlage wieder auf Vordermann.

  • Überwachung mit SolarEdge
  • Optimierung PV-Anlage
  • PV-Dünnschichtmodule

49377 Vechta

Mehr erfahren

Elektro Türnau

Hannoversche Straße 37, 31547 Rehburg-Loccum

icon39,4 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Die Solaranlage auf der Kita in Osnabrück-Lüstringen hat einen jährlichen Stromertrag von 8.000 kWh (Foto: Stadt Osnabrück, Fachdienst Geodaten)
Projekt-Nr.: 302

Kindertagesstätte in Osnabrück erzeugt Solarstrom selbst

Eine Kindertagesstätte in Osnabrück wurde mit einer Solaranlage mit 9,9 kWp ausgestattet. Die Stadtwerke Osnabrück hatten die durch den städtischen „Klimacent“-Topf finanzierte Anlage auf dem Dach der Kita installiert und betreiben diese seitdem.

  • 9,9 kWp Leistung
  • Stromertrag von 8.000 kWh
  • Stromspeicher installiert

49086 Osnabrück

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1103

Biohof Berg in Herford beliefert Region mit Bio-Gemüse und Solarstrom

Der Biohof Berg in Herford beliefert die Region nicht nur mit gesunden, bio-zertifiziertem Gemüse, auch Solarstrom kommt von dem Biohof und wird in der Region verteilt. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Scheune erzeugt seit 2020 umweltfreundlichen Solarstrom.

  • PV-Anlage auf Scheunendach
  • Solarstrom vom Biohof
  • Eigenverbrauch/Netzeinspeisung

32052 Herford

Mehr erfahren
4.590 Solarmodule wurden auf dem Hallendach installiert (Foto: Kyocera Fineceramics GmbH)
Projekt-Nr.: 386

Stadthagen: Solaranlage auf Industriehalle installiert

Auf dem Dach einer Industriehalle im Niedersächsischen Stadthagen wurde eine aus 4.590 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 962,9 kWp und erzeugt damit im Jahr 915.705 kWh Strom.

  • 570 Tonnen CO2 eingespart
  • 962,9 kWp installierte Leistung
  • 4.590 Module angebracht

31655 Stadthagen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1040

Klimafreundliches Drucken bei der Neuen Osnabrücker Zeitung

Seit 2016 druckt das Druckzentrum in Osnabrück (DZO) die Zeitungen klimafreundlich. Eine 360 kWp-starke Solaranlage auf dem Dach des Druck- und Logistikzentrums spart jährlich eine Menge CO2-Emissionen ein - das Druckzentrum benötigt nämlich rund 3 Mio. kWh pro Jahr!

  • PV-Anlage auf Druckzentrum
  • Solarstrom Eigenverbrauch
  • CO2-freier Druck

49084 Osnabrück

Mehr erfahren

Bremer Elektrotechnik

Am Riehkamp 12, 31553 Sachsenhagen

icon41,7 km von Rahden entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Dirk Brunsmann

Sandforter Straße 46, 49086 Osnabrück

icon42,1 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWHolzheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Solaranlagen auf dem Nettebad und dem Busbetriebshof in Osnabrück wurden um 600 kWp erweitert (Foto: Stadtwerke Osnabrück)
Projekt-Nr.: 306

Osnabrück: Nettebad und Busbetriebshof erweitern PV-Anlagen

Die Photovoltaik-Anlagen auf dem Busbetriebshof und dem Nettebad in Osnabrück wurden im Jahr 2019 erweitert. Beide Standorte waren bereits mit Solaranlagen versehen, jetzt konnten diese aber nochmals um insgesamt 600 kWp erweitert werden.

  • 600 kWp Erweiterung
  • Nettebad jetzt 400 kWp
  • Busbetriebshof jetzt 600 kWp

49090 Osnabrück

Mehr erfahren
Blick auf die Solaranlage auf dem Flachdach des Piepenbrock Hauptsitzes in Osnabrück (Bild: Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG)
Projekt-Nr.: 3009

Osnabrück: Solaranlage versorgt Facility Manager

Auf dem Flachdach der Piepenbrock-Hallen in Osnabrück wurde im März 2022 eine neue PV-Anlage eingeweiht. Diese und weitere Solaranlagen besitzen eine Gesamt-Leistung von 2,17 MW, mit denen Piepenbrock 1,8 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr erzeugen will.

  • Solaranlage für Gewerbe
  • PV-Strom für Eigenbedarf
  • PV-Anlage auf Gewerbehallen

49084 Osnabrück

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1041

Paketzentrum in Osnabrück trägt Photovoltaik auf dem Dach

Das Paketzentrum in Osnabrück trägt seit 2014 Photovoltaik-Module auf dem Dach. Die Solaranlage versorgt um die 3.800 Haushalte pro Jahr mit klimafreundlichen Strom - zudem handelt es sich bei der Anlage um die 1.000 Solaranlage in Osnabrücks Stadtgebiet!

  • 1.000 Solaranlage
  • PV-Anlage auf Paketzentrum
  • Strom für 3.800 Haushalte

49084 Osnabrück

Mehr erfahren

Achim Fritz Elektro

Fürst-Ernst-Straße 6, 31737 Rinteln

icon43,0 km von Rahden entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

enerVisio - Die Klimaschutz Ingenieure

Spindelstrasse 14, 49080 Osnabrück

icon44,3 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Insgesamt wurden vier Solaranlagen auf Osnabrücker Kitas installiert (Foto: Stadtwerke Osnabrück)
Projekt-Nr.: 307

Vier Kitas in Osnabrück werden Solarstrom-Produzent

Vier Kitas der Bistums Osnabrück wurden im Frühjahr 2018 mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Finanziert wurden diese aus dem „Klimacent“-Topf der Stadtwerke Osnabrück. Dank der Anlagen können die Kitas einen Autarkiegrad zwischen 50% und 70% erreichen.

  • Vier Solaranlage auf Kitas
  • Finanziert durch „Klimacent“-Topf
  • Stromspeicher

49076 Osnabrück

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1039

Osnabrück: IGS Eversburg Schule nutzt CO2-freien Solarstrom

Die Dachfläche der IGS Eversburg Schule in Osnabrück wurde mit blauen PV-Paneelen ausgestattet - insgesamt 400 Solarmodule erzeugen auf dem Dach der Gesamtschule CO2-freien Strom für den Eigenverbrauch. Das gelungene Projekt dient als Startschuss für weitere Solarstromanlagen in dem Stadtgebiet.

  • Solaranlage auf Schule
  • IGS Eversburg Gesamtschule
  • 78% Eigenverbrauch

49090 Osnabrück

Mehr erfahren
Zwei der Gebäude sind „MELANI-Häuser“, in denen die Bewohner:innen über ein Webportal jederzeit einsehen können, ob sie gerade direkt aus der Photovoltaikanlage, dem Batteriespeicher oder dem öffentlichen Stromnetz versorgt werden. (Foto: © Simon Thon)
Projekt-Nr.: 3576

Bielefelder Wohnkomplex setzt auf Solaranlagen und smarte Batteriespeicher

In Bielefeld wurden 4 Mehrfamilienhäuser mit Photovoltaikanlagen (94 kWp) und Batteriespeichern (67 kWh) gebaut. 48 Wohneinheiten nutzen den Solarstrom, Mieter:innen steuern über ein Webportal den eigenen Verbrauch und können ihre Kapazitäten selbst vermieten.

  • Solaranlagen mit 94 kWp
  • Mieter teilen sich Batteriespeicher
  • Verleih von PV-Anteilen

33615 Bielefeld

Naturstrom
Mehr erfahren
Auf dem Hallendach Georgsmarienhütte erzeugt die AWIGO eigenen Solarstrom dank PV-Anlage (Foto: P. Weber/AWIGO)
Projekt-Nr.: 680

AWIGO in Georgsmarienhütte setzt auf Solar

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft in Georgsmarienhütte ließ auf einer Werkstatthalle PV-Paneele installieren. Darüber hinaus wurden 275.000€ in den Ausbau des elektrischen Fuhrparks investiert - ein E-LKW sammelt zukünftig den Sperrmüll in der Region klimafreundlich ein.

  • Solaranlage auf Werkstatthalle
  • AWIGO Georgsmarienhütte
  • PV-Strom Eigenverbrauch

49124 Georgsmarienhütte

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1042

Solaranlage versorgt Dentallabor in Bielefeld mit sauberen Strom

Im Jahr 2008 investierte die Grundmann Zahntechnik GmbH in eine moderne Energieversorgung: Eine 20 kWp-starke Solaranlage erzeugt CO2-freien Strom für das Dentallabor und senkt zusätzlich die eigenen Betriebskosten. Das Unternehmen möchte damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.

  • 20 kWp-Solaranlage
  • PV-Module auf Dentallabor
  • Zeichen für Nachhaltigkeit

33609 Bielefeld

Mehr erfahren

Mügge

Am Homersen 13a, 33719 Bielefeld

icon47,2 km von Rahden entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 1083

Bürger:innen in Bielefeld finanzieren Solaranlage an Laborschule

Die Laborschule in Bielefeld konnte ein einzigartig finanziertes Solarprojekt realisieren: Über 100 Menschen stellten gemeinsam eine Summe von ca. 249.000€ auf die Beine, die in eine Photovoltaik-Anlage auf dem Schulgebäude investiert wurde - und damit auch in den Klimaschutz.

  • Klimaschutz an Schule
  • Finanzierung durch Bürger:innen
  • 170 kWp Photovoltaik-Anlagen

33615 Bielefeld

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 559

SchücoArena in Bielefeld erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach der SchücoArena, Heimat des Fußballvereins Arminia Bielefeld, wurde eine weitere Solaranlage installiert. Bereits im Jahr 2000 wurde eine erste Solaranlage auf dem Dach des Stadions installiert, in 2008 folgte nun eine zweite.

  • 798 Solarmodule
  • Fläche von 1.420 m2
  • 80.000 kWh Stromertrag im Jahr

33615 Bielefeld

Mehr erfahren

Conrad Kramer Elektro-, Gas- und Wasserinstallationen

Burgstrasse 30, 27793 Wildeshausen

icon50,3 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

WERNER ENGINEERING

Rotenbrande 3, 27318 Hoyerhagen

icon50,9 km von Rahden entfernt.
PhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle

Grüne Leuchte GmbH & Co.KG

Heinrich-Beckermann-Str. 19, 49692 Cappeln

icon51,0 km von Rahden entfernt.
Photovoltaik

rösemeier. GmbH & Co. KG

Horstweg 16/18, 31840 Hessisch Oldendorf

icon54,7 km von Rahden entfernt.
PhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt

Jürgen Rosenhagen

Verdener Str. 3, 27327 Martfeld

icon55,9 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung

Weber Energietechnik

An der alten Schule 4, 27801 Dötlingen

icon55,7 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Elektro Einemann

Stedinger Weg 47, 27801 Dötlingen

icon58,1 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Santel GmbH & Co. KG

Hauptstraße 15, 49584 Fürstenau

icon59,9 km von Rahden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet