Es wurden 22 Fachbetriebe und 24 Projekte in Reinfeld (Holstein) und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Lübecks Musik- und Kongresshalle steht unter Denkmalschutz - trotzdem konnten auf dem Dach der Halle unauffällige PV-Module installiert werden, die die Beleuchtung der Halle sicher stellen. Ein Beweis dafür, dass auch historische Gebäude energetisch nachhaltig modernisiert werden können!
23554 Lübeck
In Lübeck betriebt der ATR Landhandel seit Ende September 2010 eine der größten Solaranlagen der Stadt. Die 5.520 Solarmodule sind auf dem Dach des ATR-Standortes installiert und haben zusammen eine installierte Leistung von 1.159 kWp. Den Strom wir in das lokale Stromnetz eingespeist.
23554 Lübeck
In Lübeck entsteht ein neues PV-Mieterstromprojekt, das einen Jahresertrag von über 80 MWh erzielt und knapp 40 Tonnen CO2-Emissionen einsparen kann. Die Mieterinnen und Mieter profitieren von günstigem Ökostrom und transparenten Kosten sowie tagesaktueller Einsicht in Verbrauchsdaten.
23566 Lübeck
Zur regenerativen Stromerzeugung des Lübecker Wohnquartiers „Lauerhofer Feld“ werden die begrünten Dachflächen maximal mit aufgeständerten Photovoltaik-Modulen genutzt. Durch den kombinierten Gründach und PV-Ansatz haben die Dachflächen einen relevanten Mehrfachnutzen.
23566 Lübeck
Das schleswig-holsteinische Klein Rönnau beweist, dass sich die Energiewende auch in kleinen Gemeinden vollziehen lässt. Auf dem Dach eines Gebäudes funkeln Photovoltaikmodule, die regionalen, klimafreundlichen Strom produzieren.
23795 Klein Rönnau
An der Strusbek 1, 22926 Ahrensburg
22,2 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.Der Parkplatz der Famila-Filiale in Ahrensburg in Schleswig-Holstein ist seit dem Sommer 2022 mit 1.700 PV-Modulen von Solarwatt überdacht. Mit 563 kWp und 476.000 kWh Solarstrom pro Jahr deckt der Supermarkt 91% des eigenen Strombedarfs.
22926 Ahrensburg
Bahnhofsallee 39, 23909 Ratzeburg
23,4 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.Auf dem Dach des im August 2019 eröffneten Edeka-Marktes Süllau am Schützenplatz in Trittau versorgt eine 4000 m2 große Photovoltaikanlage den Markt und Ladestationen für E-Autos und E-Bikes mit selbst produziertem Solarstrom. LEDs und Wärmerückgewinnung sorgen für Energieeffizienz.
22946 Trittau
Tunnkoppelstieg 21, 22359 Hamburg
28,5 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.Im „Victoria Park“ in Hamburg-Rahlstedt entsteht der neue Firmensitz der SUND Gruppe. Das Gebäude soll im Herbst 2022 freigestellt werden und hat eine Gesamtfläche von 22.700 m2. Dachflächen des Neubaus sollen begrünt und mit 16.000 Solarmodulen ausgestattet werden.
22143 Hamburg
Norderstraße 2, 24632 Lentföhrden
32,7 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.In Henstedt-Ulzburg wurde die Fassade des Fitnessstudios BFit24 mit einer Fassade mit integrierten Solarmodulen ausgestattet. So wird sich nicht nur drinnen um die Fitness und Kraft gekümmert, sondern außen wird gleichzeitig die Umwelt geschützt.
24558 Henstedt-Ulzburg
Die Ökologische Siedlung Braamwisch, ein Teil der Solarsiedlung Karlshöhe im Hamburger Stadtteil Bramfeld, nutzt neben Solarthermie-Kollektoren auch PV-Module zur Stromversorgung. Die PV-Anlage besitzt eine Fläche von 50 m2 und produziert rund 4000 kWh Strom im Jahr.
22175 Hamburg-Bramfeld
In Kaltenkirchen wurden 432 PV-Paneele auf dem Dach einer Parkpalette angebracht. Da die EnergieGewinner eG die 99,36 kWp starke Photovoltaik-Anlage im Jahr 2012 montierte, erhält sie noch immer die höhere Einspeisevergütung von damals.
24568 Kaltenkirchen
Auf dem Schulgelände des Gymnasiums Harksheide in Norderstedt wurde im Jahr 2007 eine nachgeführte, dem Sonnenstand folgende Photovoltaikanlage installiert. Diese dient neben der Erzeugung von Sonnenstrom auch dem experimentellen Lernen im Physikunterricht.
22844 Norderstedt
In Kaltenkrichen wurde eine Solaranlage auf dem Dach der Grundschule Flottkamp installiert. Die 268 Solarmodule und drei Wechselrichter haben eine installierte Leistung von 67,25 kWp und beliefert die Schule direkt mit Solarstrom. Lediglich der Überschuss wird ins Netz eingespeist.
24568 Kaltenkirchen
Mittlerweile ist das Arriba in Norderstedt mehr als ein Erlebnisbad: Auch hier möchte man einen Beitrag zur Energiewende leisten, und zwar in Form einer Photovoltaik-Anlage über den Parkplätzen. Für noch mehr Nachhaltigkeit können E-Auto-Besitzer die solaren Ladestationen nutzen.
22850 Norderstedt
Die 5 Megawatt große Solaranlage in Groß Kummerfeld in Schleswig-Holstein besteht aus 10.200 Solarmodulen auf 6 ha Fläche. Geplant, gebaut und betrieben wird der Photovoltaik-Park im Kreis Segeberg von GP JOULE. Bürger können sich mit einem Nachrangdarlehen am Solarpark beteiligen.
24626 Groß Kummerfeld
Auf dem Dach der Hamburger Grundschule Eckerkoppel wurde im Herbst 2021 eine Solaranalge installiert. Die Anlage produziert jährlich 44.000 kWh an Solarstrom, wovon ungefähr 40% direkt vor Ort verbraucht werden können. Der Überschuss wird in das Stromnetz eingespeist.
22159 Hamburg
Auf dem Norderstedter Feuerwehrmuseum wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Die Solaranlage befindet sich am Friedrichsgaber Weg und gehört neben der PV-Anlage auf dem Parkplatz des Freizeitbades Arriba zu den ersten Solar-Anlagen Norderstedts.
22846 Norderstedt
Im „Quartier 452“, ein Neubauprojekt mit KfW 55-Wohngebäuden in Norderstedt, wurden 7 Schindler 3300 Solaraufzüge installiert, die Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen beziehen. Scheint keine Sonne wird der Solaraufzug aus dem eingebauten Solarstrom-Speicher mit PV-Strom versorgt.
22850 Norderstedt
Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe in Norderstedt setzten auf Solarenergie. Dies bietet sich an, da viele Betriebe große Dachflächen zu Verfügung haben, welche sich bestens für das Aufstellen von Solarmodulen eignen. Dabei wird auch der Eigenverbrauch des Solarstroms immer wichtiger.
22846 Norderstedt
Die Wohnungsbaugenossenschaft Adlershorst in Norderstedt hat an der Süd-Fassade eine Photovoltaikanlage installiert, um ihre Elektro- und Hybridfahrzeuge an den Ladesäulen an der Geschäftsstelle mit eigenem Solarstrom zu beladen.
22848 Norderstedt
In Hamburg eröffnete Jungheinrich einen Parkplatz mit 52 Ladesäulen und einer Photovoltaikanlage, die jährlich 306 MWh Strom erzeugt, 4.000 Elektroautos aufladen kann und 132 Tonnen CO2 spart. Mit dem dynamischen Lastmanagementsystem Lobas werden Ladestationen gesteuert.
22047 Hamburg
In den neu errichteten Ferienwohnungen "Eichenhain" in Pelzerhaken an der Ostsee kommen Strandurlauber auf ihre Kosten: Neben dem Meerblick und der luxuriösen Einrichtung erhalten sie zusätzlich umweltfreundlichen Mieterstrom durch die installierte Solaranlage auf dem Gebäudedach.
23730 Pelzerhaken
Kurzer Kamp 2, 21521 Wohltorf
37,9 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.Im Morellenquartier in Hamburg-Marienthal haben Green Planet Energy und die HANSA Baugenossenschaft eine Photovoltaikanlage für die 225 Wohneinheiten in der Rauchstraße, dem Morellenweg sowie der Schimmelmannstraße installiert. Die Mieter profitieren so von umweltfreundlichem und günstigem Solarstrom.
22043 Hamburg-Marienthal
Auf dem Dach des EDEKA-Logistikzentrums in Neumünster wurde eine aus 1.600 monokristallinen Modulen von MAGE SOLAR bestehende Solaranlage installiert. Diese hat eine Nennleistung von 300 kWp und erzeugt damit im Jahr 270.000 kWh Strom.
24539 Neumünster
An der Au 8, 24211 Schellhorn
44,7 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.Deepenstöcken 1, 22529 Hamburg
44,6 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.Elbuferstr. 4 a - d, 21436 Marschacht
48,0 km von Reinfeld (Holstein) entfernt.