Photovoltaik in Rheinsberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Rheinsberg

icon

In nächster Nähe


Energie-OfficeFriedrichstraße 5, 16515 Zühlsdorficon 55,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

ENS - European Network Services GmbHAm alten Walzwerk 17 , 16761 Hennigsdorficon 56,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Sachverständigenbüro EngelhardtSchulstraße 31 D, 14641 Wustermark/ OT Elstalicon 64,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


AUXOLAR GmbHGreifswalder Straße 208, 10405 Berlinicon 6 Referenzen
Zum Experten-Profil

watt.sustainable - Ingenieurbüro f. EnergietechnikSonnenallee 141, 12059 Berlinicon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil

G2Plus GmbHEUREF-Campus 23-24, 10829 Berlinicon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Statik-Tragwerksplanung-Energieberatung-FördermittelberatungJosef-Orlopp-Str. 32-36, 10365 Berlinicon 5 Leistungen
Zum Experten-Profil

AUXOLAR GmbHGreifswalder Straße 208, 10405 Berlinicon 5 Leistungen
Zum Experten-Profil

Sachverständigenbüro EngelhardtSchulstraße 31 D, 14641 Wustermark/ OT Elstalicon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Rheinsberg

Es wurden 23 Fachbetriebe und 28 Projekte in Rheinsberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Blick auf die geplanten Solaranlagen in Rheinsberg (Foto: Solarimo GmbH)
Projekt-Nr.: 698

Rheinsberg: 350 Mietwohnungen werden mit Solarstrom versorgt

In Rheinsberg wurden 1.500 PV-Module auf neun Gebäuden installiert. Die Anlage produziert durch ihre Größe sage und schreibe 450 MWh sauberen Strom im Jahr. Parallel beläuft sich die jährliche Einsparung von Kohlendioxid auf 230 Tonnen.

  • 450 MWh Solarstrom jährlich
  • 1.500 PV-Module
  • Spart 230 Tonnen CO2 im Jahr

16831 Rheinsberg

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 452

Mirow: Solarpark versorgt 426 Vier-Personen-Haushalte

Seit Januar 2014 speist der Solarpark im mecklenburg-vorpommerschen Mirow klimafreundlichen Sonnenstrom in das öffentliche Netz ein. Die 1,8 MWp starke Anlage wurde durch die Krannich Projekt GmbH, die auch für die Planung verantwortlich war, in nur zwei Monaten errichtet.

  • 1.702 MWh Stromertrag
  • 1,8 MWp Leistung
  • Photovoltaik-Freifläche

17252 Mirow

Angebot anfordern
Skizze der Solaranlage auf dem Wohnhaus in Walsleben (Foto: SOLARIMO GmbH)
Projekt-Nr.: 859

Kommunales Mieterstromprojekt in Walsleben geht ans Netz

Durch rund 400 PV-Module werden in Walsleben fortan 115 MWh sauberer Solarstrom pro Jahr produziert. Die Anlage befindet sich auf ca. 600 m2 Dachfläche und hat eine Leistung von 128 kWp. 48 Wohnungen haben direkten Zugriff auf den generierten Strom.

  • 72 Tonnen CO2-Reduktion
  • 115 MWh Stromproduktion
  • Anlage mit 128 kWp Leistung

16818 Walsleben

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
Der Solarpark Alt Daber ins Wittstock/Dosse erzeugt jährlich 71.000 MWh Solarstrom (Foto: OPVIUS GmbH
Projekt-Nr.: 1220

Solarkraftwerk auf ehemaligen Flugplatz in Wittstock/Dosse

Auf einem ehemaligen sowjetischen Flugplatz in Wittstock/Dosse wurde im März 2012 der Solarpark Alt Daber eingeweiht. Die aus 850.000 Modulen bestehende Anlage hat eine installierte Leistung von 67.805 KWp und erzeugt jährlich 71.000 MWh an Solarstrom.

  • Nennleistung von 67.805 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 71.000 MWh
  • Auf einer Fläche von 133 Hektar

16909 Wittstock/Dosse

Mehr erfahren
Der Solarpark Maulbeerwalde umfasst mehr als 34.000 Q.PLUS-G4.1 Solarmodule (Foto: Hanwha Q CELLS)
Projekt-Nr.: 1289

Solarpark in Heiligengrabe produziert 10.000 MWh jährlich

In dem kleinen Ortsteil Maulbeerwalde der Gemeinde Heiligengrabe fertigte der erneuerbare Energien Entwickler Green Energy 3000 einen gigantischen Freiflächen-Solarpark: Mehr als 34.000 PV-Module auf 142.000 m2 versorgen rund 5.300 Haushalte.

  • Hanwha Q CELLS
  • 34.000 Solarmodule
  • Solarpark Maulbeerwalde

16909 Heiligengrabe

Mehr erfahren
Die Anlage entstand in einem Pachtmodell (Foto: Musikschule Klang-Farbe Orange UG)
Projekt-Nr.: 779

Oranienburger Musikschule wird Solarstrom-Produzent

Auf dem Dach der Musikschule „Klang-Farbe Orange“ in Oranienburg wird seit dem 01. April 2015 Solarstrom produziert. Eine aus 34 Modulen bestehende Anlage erzeugt mit einer Leistung von 8,5 kWp im Jahr 8.000 kWh, welche in der Schule verbraucht werden.

  • Installierte Leistung von 8,5 kWp
  • 40% des Strombedarfs gedeckt
  • 34 Solarmodule installiert

16515 Oranienburg

Mehr erfahren
Warmwasser wird durch Solarthermie-Anlagen erzeugt (Foto: Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg (WOBA), Fotograf: Enrico Kugler)
Projekt-Nr.: 588

Oranienburg: Mehrfamilienhäuser in Sonnenhaus-Konzept

Zwei Mehrfamilienhäuser in Oranienburg wurden auf dem Konzept des Sonnenhauses entwickelt. Auf den Dächern der beiden Gebäude sind Solarthermie-Anlage installiert. Auf den Dächern und an der Fassade außerdem PV-Module, welche 70% des Strombedarfs der Gebäude decken.

  • 70% des Strombedarfs durch Photovoltaik gedeckt
  • Solarthermie-Anlagen für Warmwasser
  • Batteriespeicher installiert

16515 Oranienburg

Mehr erfahren
Im Solarpark Rapshagen wurden 41.200 Solarmodule verwendet. (Foto: GP Joule)
Projekt-Nr.: 1214

41.200 Solarmodule bilden Solarpark Rapshagen in Brandenburg

In der Gemeinde Gerdshagen ging ein aus 41.200 Solarmodulen bestehender Solarpark im Mai 2012 ans Netz. Der Solarpark Rapshagen hat eine installierte Leistung von 9,5 MWp. Der Bau der Anlage konnte in gerade einmal 11 Wochen abgeschlossen werden.

  • Solarpark mit 41.200 Solarmodulen und 430 Wechselrichtern
  • Nennleistung von 9,5 MWp
  • Entlang der Autobahn A24 errichtet

16928 Gerdshagen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 932

7,8 MWp Solarpark auf ehemaligen Flugplatz in Oranienburg

Auf einem ehemaligen militärischen Flugplatz in Oranienburg findet heute die klimafreundliche Stromproduktion statt. Ein gigantischer 7,8 MWp PV-Park bestehend aus über 33.000 Solarmodulen beliefert die Region mit grünem Ökostrom.

  • Solar-Freiflächenanlage
  • über 33.000 PV-Paneele
  • Stadt Oranienburg

16515 Oranienburg

Mehr erfahren
Die PV-Anlage wurde auf den Dachflächen eines Bauernhofes installiert, die zum Kirchengut Sabel gehören (Foto: WEMAG/Jost Broichmann)
Projekt-Nr.: 1177

Kirchliche EnergieWerk realisiert PV-Anlage bei Burg Stargrad

Das Kirchliche EnergieWerk hat auf einem Bauernhof bei Burg Stargrad ihre erste Photovoltaik-Anlage realisiert, denn bis zum Jahr 2050 möchte die Nordkirche klimaneutral werden. Ganze 2.996 PV-Module wurden dafür auf dem Dach montiert und leisten nun einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in der Region. 

  • Solarmodule auf Bauernhof
  • Kirchliche EnergieWerk
  • 5000 m2 Dachfläche

17094 Burg Stargard

Mehr erfahren
Der Solarpark Meyenburg wurde im Januar 2017 fertiggestellt (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 164

IBC-Solar gewinnt Ausschreibung für Solarpark in Meyenburg

In Meyenburg wurde nach einer Ausschreibung der Bundesnetzagentur eine Solarfreiflächen-Anlage mit 7,45 MWp errichtet. Entstanden ist die Anlage im Januar 2017 durch eine Zusammenarbeit des PV-Systemhauses IBC Solar und der E.ON Energie Deutschland.

  • 7,45 MWp Nennleistung
  • Theoretisch 2.400 Haushalte mit Strom versorgt
  • Nach Ausschreibung der Bundesnetzagentur

16945 Meyenburg

Mehr erfahren
Photovoltaik-Freiflächenanlage Breddin mit Ost-West-Ausrichtung (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 3096

Solarpark in Breddin sorgt für Netzstabilität

Im brandenburgischen Breddin hat NaturEnergy einen Solarpark mit 6,5 MWp Leistung in Betrieb genommen. Dank der ost-westlichen Ausrichtung der Module kann hier mehr klimafreundlicher Sonnenstrom zu den besonders nachfragestarken Tageszeiten produziert werden.

  • 5,2 Mio. kWh Stromertrag
  • 1.600 Tonnen CO2-Einsparung
  • geringer Flächenbedarf

16845 Breddin

Naturstrom
Mehr erfahren
Die Projektpartner auf dem Gelände des zukünftigen Solarparks: Initiator und Unternehmer Dietrich Twietmeyer, Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin Alsheimer, GP JOULE-CEO Ove Petersen (Foto: Mainova)
Projekt-Nr.: 3202

Boitzenburger Land profitiert von gigantischem Solarpark

Im Boitzenburger Land entsteht einer der größten Solar-Freiflächenparks Deutschlands! Auf einer Fläche von 175 Hektar lässt der Unternehmer Dietrich Twietmeyer im Namen der Solarenergie Boitzenburger Land GmbH PV-Module platzieren - ein riesiger Erfolg im Bereich Energiewende für die Region!

  • 180 MWp Spitzenleistung
  • PV-Park Boitzenburger Land
  • Power Purchase Agreements

17268 Boitzenburger Land

Mehr erfahren

Energie-Office

Friedrichstraße 5, 16515 Zühlsdorf

icon54,6 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

ENS - European Network Services GmbH

Am alten Walzwerk 17 , 16761 Hennigsdorf

icon56,1 km von Rheinsberg entfernt.
PhotovoltaikElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 1232

Plau am See: Solarpark Gaarz liefert 80 GWh Solarstrom jährlich

In Plau am See ging der Solarpark Gaarz im Frühjahr 2021 ans Netz. Dieser hat eine Leistung von 90 MWp und erzeugt 80 GWh jährlich. Der Solarpark entstand dank eines PPA-Vertrages zwischen der Deutschen Bahn und der Enerparc AG. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 30 Jahren.

  • 80 GWh Stromertrag jährlich
  • Installierte Leistung von 90 MWp
  • 2,2 Hektar Fläche

19395 Plau am See

Mehr erfahren

Sachverständigenbüro Engelhardt

Schulstraße 31 D, 14641 Wustermark/ OT Elstal

icon63,8 km von Rheinsberg entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatung

Alwast Consulting

Wolburgsweg 36c, 13589 Berlin

icon64,7 km von Rheinsberg entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterEntsorgung

Solar Rooftec GmbH

Ringstraße 17, 16321 Bernau

icon64,6 km von Rheinsberg entfernt.
Photovoltaik
In Berlin wurden insgesamt fünf Photovoltaik-Anlagen auf Gebäuden am Freudenberger Weg installiert. (Foto: Charlottenburger Baugenossenschaft eG)
Projekt-Nr.: 1265

Solaranlage auf Gründächern in Berlin-Spandau installiert

In Berlin-Spandau wurde fünf Photovoltaikanlagen auf Gründächern installiert. Eine der Anlagen hat 26,88 kWp, die restlichen vier haben jeweils 17,92 kWp. Somit werden in Spandau zukünftig jährlich 89,5 MWh an sauberem Solarstrom erzeugt. Genutzt wird dieser teilweise als Mieterstrom, teilweise für die Ladesäulen für E-Autos in den Tiefgaragen.

  • Installierte Leistung von insgesamt 98,56 kWp
  • Ladesäulen für E-Mobilität in Tiefgaragen
  • 50 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart

13583 Berlin-Spandau

Mehr erfahren
Nachhaltiges Wachstum: Seine neue Produktionsstätte will Olaf Höhn ausschließlich mit erneuerbarer und selbst erzeugter Energie versorgen (Foto: Florida-Eis Manufaktur GmbH)
Projekt-Nr.: 3316

Berliner Florida-Eis Manufaktur setzt auf Photovoltaik

Die Florida-Eis Manufaktur im Berliner Zeppelinpark setzt auf ein nachhaltiges, CO2-neutrales Herstellungsverfahren. Mithilfe der eigenen Photovoltaikanlage produziert das Unternehmen 30 Prozent seiner benötigten Energie vor Ort.

  • PV-Aufdachanlage
  • Eigenstromproduktion
  • Selbstversorgung

13591 Berlin

Mehr erfahren
Photovoltaikanlage auf dem Hofladen der Regionalvermarktungsinitiative MECK-SCHWEIZER (Foto: LEKA MV)
Projekt-Nr.: 3254

Gessin: Regionale Produkte per solarbetriebener E-Flotte an die Haustür

Die Vermarktungsinitiative Meck-Schweizer aus der Mecklenburgischen Schweiz bei Malchin liefert regionale Produkte an die Haustür mit der eigenen elektrobetriebenen Kühlfahrzeugflotte. Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage betankt die E-Autos - nachhaltiger geht’s kaum!

  • Elektromobilität im Unternehmen
  • solarbetriebene E-Autos
  • Lieferung regionaler Produkte

17139 Basedow OT Gessin

Mehr erfahren
Solaranlage auf dem Dach der Feuerwehr in Berlin-Pankow erzeugt Ökostrom (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 792

Feuerwehr Wilhelmsruh in Berlin realisiert Solarprojekt

Auf dem Dach der Berliner Feuerwehr Wilhelmsruh wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 10 kWp montiert. Die, durch die Energiegewinner eG installierte, Anlage spart zukünftig 38 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

  • Solarstrom vom Dach
  • installierte Leistung 10 kWp
  • 38 Tonnen CO2-Reduktion

13158 Berlin

Energiegewinner
Mehr erfahren
Auf dem Atemschutzzentrum der Feuerwehr in Berlin wird sauberer Strom erzeugt (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 807

Bei der Berliner Feuerwehr fließt Solarstrom vom eigenen Dach

Auf dem Dach des Atemschutzzentrums der Feuerwehr Berlin-Buchholz produzieren 222 Photovoltaik-Module umweltfreundlichen Strom. Die Anlage mit einer Spitzenleistung von 59,9 kWp senkt die Kohlendioxid-Emissionen jährlich um mehr als 34 Tonnen.

  • Solarstrom-Ertrag 807,73 kWh/kWp
  • PV-Anlage Spitzenleistung 59,9 kWp
  • Solarmodule von Trina Solar

13127 Berlin-Buchholz

Energiegewinner
Mehr erfahren
Visualisierung des Gemeinschaftshauses im Zentrum des neuen Quartiers (Foto: INCEPT GmbH)
Projekt-Nr.: 2953

Sonnenstrom für Berliner Öko-Quartier Kokoni One

In Berlin-Pankow entsteht das klimafreundliche Wohnquartier Kokoni One. Energetisch brennstoff- und emissionsfrei versorgt werden die 84 Doppel- und Reihenhäuser durch ein "lauwarmes" Nahwärmenetz und dachintegrierte Solaranlagen.

  • In-Dach-Varianten
  • Mieterstrom-Tarif
  • Elektromobilität

13127 Berlin-Pankow

Naturstrom
Mehr erfahren
Das Parkhaus in Bernau erzeugt Solarstrom mittels Photovoltaikanlage (Foto: Stadtwerke Bernau)
Projekt-Nr.: 1267

Bernau: Solarstrom-Tankstelle im Stadtwerke-Parkhaus

In Bernau bei Berlin wurde eine Solaranlage auf dem Dach des Stadtwerke-Parkhauses installiert, welche in Zukunft die Elektroladesäulen im Inneren des Parkhauses versorgen soll. Soll können die Elektroautos mit nachhaltigem Strom beladen werden.

  • Solarstrom vom Dach
  • Elektromobilität
  • 377 Parkplätze

16321 Bernau bei Berlin

Angebot anfordern
Das Grundgerüst des Fahrradparkhauses in Eberswalde steht bereits im Juni 2020 (Stefan Prescher / Stadt Eberswalde)
Projekt-Nr.: 1313

Fahrradparkhaus in Eberswalde produziert Solarstrom

Am Hauptbahnhof in Eberswalde fand im Juni 2021 das Richtfest des neu errichteten Fahrradparkhauses statt. Die imposante Holzkonstruktion ist nicht nur optisch ein Hingucker, auch energetisch triumphiert das Gebäude mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach.

  • Bahnhof Eberswalde
  • Solarstrom auf Gründach
  • Nachhaltiges Fahrradparkhaus

16225 Eberswalde

Mehr erfahren
Der Strom für die Erdwärmesonden wird durch Photovoltaik bereitgestellt (Foto: Stadtwerke Prenzlau GmbH)
Projekt-Nr.: 655

Wärmesonde für Prenzlauer Fernwärmenetz nutzt Solarstrom

Die Stadtwerke Prenzlau GmbH fördern nicht nur Erdwärme durch eine nachhaltige Erdwärmesonde, sondern sie betreiben diese auch mittel eigens dafür errichteter Solaranlage. Somit können 550 Wohneinheiten CO2 frei mit Fernwärme versorgt werden.

  • 550 Wohneinheiten mit Fernwärme versorgt
  • Strom durch Photovoltaikanlage bereitgestellt
  • Wärme durch Erdwärmesonde erzeugt

17291 Prenzlau

Angebot anfordern

EAP Ingenieure GmbH

Breitkopfstraße, 13409 Berlin

icon67,8 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

RoAm-Energy

Lübecker Strasse 15, 16341 Panketal

icon67,5 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung
Solaranlage auf der Polizeiwache in Berlin erzeugt Ökostrom (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 808

Polizei in Berlin setzt sich Solaranlage aufs Dach

Im Berliner Bezirk Niederschönhausen hat die Energiegewinner eG eine Polizeiwache - bestehend aus Bürogebäude und Garagenbau - mit Solarmodulen ausgestattet. Diese produzieren nun jedes Jahr 40.445 Kilowattstunden klimafreundlichen Sonnenstrom.

  • Solaranlage spart 39 Tonnen CO2
  • Kollektorfeld mit 46,9 kWp Leistung
  • PV-Module von Trina Solar

13156 Berlin-Niederschönhausen

Energiegewinner
Mehr erfahren
Auf dem Dach der Georg-Schlesinger-Schule in Berlin erzeugen Solarmodule klimafreundlichen Strom (Foto: Energiegewinner eG)
Projekt-Nr.: 790

Berlin: Dach der Georg-Schlesinger-Schule wird Solarkraftwerk

Die Georg-Schlesinger-Schule in Berlin-Reinickendorf hat auf ihren Dächern eine 142 kWp starke Solaranlage errichtet. Seit 2016 produzieren die 536 PV-Module von Trina Solar umweltfreundlich Sonnenstrom. Auf diese Weise spart die Schule jährlich rund 38 Tonnen CO2-Emissionen ein.

  • 536 Solarmodule
  • 42 kWp PV-Anlage
  • 38 Tonnen CO2-Einsparung

13409 Berlin

Energiegewinner
Mehr erfahren
(Von links): Gerd-Ulrich Schmidt, Eigentümer Grundstück; Gudrun Stein, Bürgermeisterin Lübz; Holger Geetz, Leiter Netztechnik WEMAG Netz GmbH; Christian Stäbe, Netzplanung & Netzberechnung WEMAG Netz GmbH; Norbert Timm, Amtsleiter Gemeinde Lübz; Oliver Partheymüller, Leiter Projektentwicklung IBC SOLAR AG; Hans-Jürgen Buchholz, Bürgermeister Gemeinde Marnitz; Dr. jur. Ingelore Seidel, Eigentümerin Grundstück; Carola Leu, Eigentümerin Grundstück; Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender IBC SOLAR AG; Günter Matschoß, 2. Stellvertretender Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 202

Solarpark Marnitz ging im Januar 2018 ans Netz

Der Solarpark Marnitz ging im Januar 2018 mit einer Nennleistung von 5,35 MWp ans Netz. Die IBC Solar hatte den Solarpark errichtet und kann seitdem über fünf Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren, genug für rechnerisch 1.300 Haushalte.

  • 5,35 MWp installierte Leistung
  • Entlang Autobahn errichtet
  • Strom für rechnerisch 1.300 Haushalte

19376 Marnitz

Mehr erfahren
Solaranlage in Plötzensee (Foto: Berliner Stadtwerke/ Michael Bolle)
Projekt-Nr.: 491

Berliner JVA wird zum Solarkraftwerk

Die Justizvollzugsanstalt Plötzensee in Berlin hat sich in ein Kraftwerk verwandelt: Mit modernen Solaranlagen und Blockheizkraftwerken produziert die Anstalt mehr Strom als die Insassen verbrauchen können. Das Projekt kostete die Berliner Stadtwerke ca. 1,5 Mio. Euro.

  • Aufdachanlage
  • Eigenverbrauch
  • Netzgekoppelte Anlage

13627 Berlin

Mehr erfahren
Das Gebäude der 66-Monkeys in Berlin-Pankow (Foto: Austrotherm)
Projekt-Nr.: 1257

Berlin-Pankow: 66 Monkeys nutzten Solarstrom

Im Berlin-Pankow wurde das Wohnhaus „66 Monkeys“ errichtet, welches neben besonders guter Dämmung, einer Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und ein mit Biogas betriebenes BHKW auch eine Photovoltaikanlage besitzt. Diese wurde auf dem Dach des Gebäudes errichtet.

  • Photovoltaikanlage auf Dach
  • 244 Wohneinheiten
  • Mit Biogas betriebenes BHKW

13187 Berlin

Mehr erfahren

Solarstromtechnik K. Riedel

Hildestrasse 47, 13089 Berlin

icon69,9 km von Rheinsberg entfernt.
Photovoltaik

ISH Innovative Sanitär & Heizungstechnik

Werderstraße 1, 19386 Lübz

icon70,6 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmer

Energie-& Umwelttechnik

Kastanienweg 8, 17335 Strasburg

icon71,9 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Energie & Haus

Willmersdorfer Strasse 122 - 123, 10627 Berlin

icon72,4 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungFertighausElektrikerKlimaanlageHeizungsoptimierung

Siara & Partner

Krakower Str. 4a, 18292 Kuchelmiß

icon73,4 km von Rheinsberg entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater
Ø 5,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Royal-Construct GmbH

Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin

icon73,5 km von Rheinsberg entfernt.
PhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungArchitektFertighaus

AUXOLAR GmbH

Greifswalder Straße 208, 10405 Berlin

icon73,6 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik

Statik-Tragwerksplanung-Energieberatung-Fördermittelberatung

Josef-Orlopp-Str. 32-36, 10365 Berlin

icon76,4 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFördermittelberatungFertighausBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kaiser-Energieberatung

Krummenseer Chaussee 19, 16356 Werneuchen/OT Seefeld-Löhne

icon76,0 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Solarimo GmbH

Ella-Barowsky-Straße 44, 10829 Berlin

icon77,1 km von Rheinsberg entfernt.
Photovoltaik

Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Frank Schmidt

Am Bornmühlenweg 68a, 17166 Teterow

icon77,0 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

wellnitz.consult

Schwalbacher Strasse 6a, 12161 Berlin

icon76,8 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

G2Plus GmbH

EUREF-Campus 23-24, 10829 Berlin

icon76,5 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

watt.sustainable - Ingenieurbüro f. Energietechnik

Sonnenallee 141, 12059 Berlin

icon79,3 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikFördermittelberatungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sachverständigenbüro Bigge

Königstraße 29 A, 14163 Berlin

icon79,2 km von Rheinsberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

aerasol

Mergenthalerring 2, 12057 Berlin

icon79,8 km von Rheinsberg entfernt.
GasheizungSolarthermieÖlheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet