Photovoltaik in Riesbürg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Riesbürg

icon

In nächster Nähe


HBConsultAlemannenweg 6, 89561 Dischingenicon 17,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Solar-Power Hofmann GmbHWaldstetten 4, 86709 Wolferstadticon 25,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro UND GmbHBrenzquellstrasse 10, 89551 Königsbronnicon 26,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


HBConsultAlemannenweg 6, 89561 Dischingenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Berroth GmbH Wilhelmstraße 10, 89547 Gerstettenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Wieland-Elektrotechnik Frankenstraße 6, 74423 Obersontheimicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


HBConsultAlemannenweg 6, 89561 Dischingenicon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektro Berroth GmbH Wilhelmstraße 10, 89547 Gerstettenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

Wieland-Elektrotechnik Frankenstraße 6, 74423 Obersontheimicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Riesbürg

Es wurden 17 Fachbetriebe und 28 Projekte in Riesbürg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Ehepaar Glöckner aus Maihingen hat einen Stromspeicher gewonnen (Foto: VARTRA Storage)
Projekt-Nr.: 193

Ehepaar aus Maihingen gewinnt Stromspeicher

Das Ehepaar Glöckner aus Maihingen hat im Jahr 2018 einen Stromspeicher gewonnen. Das Timing konnte kaum besser sein, denn das Ehepaar hatte den Bau einer weiteren Solaranlage, diesmal zum Eigenverbrauch, bereits geplant. Der Stromspeicher erhöht diesen deutlich.

  • Stromspeicher mit 3,5 kWh
  • Dritte Solaranlage des Ehepaars
  • Zwei zur Netzspeisung und dritte für Eigenverbrauch

86747 Maihingen

Mehr erfahren

HBConsult

Alemannenweg 6, 89561 Dischingen

icon17,2 km von Riesbürg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 2,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
PV-Aufdachanlage der Ruf GmbH in Wilburgstetten erzeugt Solarstrom (Foto: Gehrlicher Solar Business GmbH)
Projekt-Nr.: 938

Über 15.000 Solarmodule auf der Dachfläche der RUF GmbH

Auf den Hallendächern der RUF GmbH in Wilburgstetten in Bayern befinden sich mehr als 15.000 PV-Paneele. Das Unternehmen wollte die eigene Dachfläche so gut wie möglich im Sinne der Energiewende nutzen - entstanden ist eine über 15 MWp starke Photovoltaikanlage.

  • 15 MWp Solaranlage
  • 15.000 PV-Module
  • SUNOVA AG

91634 Wilburgstetten

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 906

1,5 MWp Solarpark im bayerischen Lutzingen-Unterliezheim

In der Gemeinde Lutzingen-Unterliezheim in Bayern sind zahlreiche Solarmodule auf dem Ziegelberg montiert. Diese bilden einen 1,5 MWp starken Solarpark, der bis zu 400 Haushalte in der Region mit sauberem Ökostrom versorgt.

  • 1,5 MWp Solarpark
  • Ökostrom für 400 Haushalte
  • über 20.000 PV-Module

89440 Lutzingen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1302

Solarmodule auf Freifläche im mittelfränkischen Röckingen

Der 16 Hektar große Freiflächen-Solarpark versorgt rund 4.500 Haushalte in Röckingen im Landkreis Ansbach mit klimafreundlichem Strom. Über zwei Jahre lang wurde das Projekt geplant, welches im Endeffekt eine Leistungserhöhung mit sich brachte.

  • Freiflächen-Solarpark
  • günstige Stromerzeugung
  • Leistungssteigerung PV-Module

91740 Röckingen

Mehr erfahren

Solar-Power Hofmann GmbH

Waldstetten 4, 86709 Wolferstadt

icon25,2 km von Riesbürg entfernt.
WärmepumpeBHKWPhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 950

Bürgergenosschenschaft realisiert Solarpark Bachhagel

In dem Landkreis Dillingen ist der Solarpark Bachhagel entstanden. Auf einer Freifläche mit rund 6,7 Hektar ist das Solarkraftwerk entstanden. Ganze 150 Bürger:innen beteiligten sich finanziell an der Realisierung des grünen Stromkraftwerks und treiben damit die Energiewende in der Region voran.

  • Solarpark Bachhagel
  • 6,7 Hektar Freifläche
  • Bürgersolarkraftwerk

89429 Bachhagel

Mehr erfahren

Elektro UND GmbH

Brenzquellstrasse 10, 89551 Königsbronn

icon25,7 km von Riesbürg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungArchitektElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gebäudeenergieberatung Fuchs

Erfurter Straße 22, 73479 Ellwangen

icon26,9 km von Riesbürg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Zeiher GmbH

In den Stegwiesen 24, 89542 Herbrechtingen

icon30,7 km von Riesbürg entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Die Anlage hat eine installierte Leistung von 10 Kilowatt-Peak (Foto: LEW / Timian Hopf)
Projekt-Nr.: 422

Getreidesilo in Donauwörth erzeugt Strom dank Solarfolie

An einem Getreidesilo in Donauwörth wurde eine neuartige Solarfolie installiert. Die 10 kWp starke Anlage ist ein Pilotprojekt und soll Daten über die innovative Solarfolie sammeln. Sie wurde in Südausrichtung an der Fassade des Silos installiert.

  • Solarfolie
  • Installierte Leistung von 10 kWp
  • Stromertrag von 6.700 kWh pro Jahr

86609 Donauwörth

Mehr erfahren

Wolfram Stegmaier Elektrotechnik

Hauptstraße, 73489 Jagstzell

icon32,2 km von Riesbürg entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
135.500 Solarmodule wurden auf dem Gelände installiert (Foto: SWM / Markus Goetzfried)
Projekt-Nr.: 552

Solarpark Helmeringen: Gewerbesteuereinnahmen für Gemeinde

Der Solarpark Helmeringen in Lauingen besteht aus rund 135.500 Solarmodulen und erzeugt genügend Strom, um 4.000 durchschnittliche Haushalte ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Dabei wird auch der Ausstoß von den 7.400 Tonnen CO2 verhindert.

  • Installierte Leistung von 10 MWp
  • 4.000 Haushalte mit Strom versorgt
  • 7.400 Tonnen CO2 eingespart

89415 Lauingen

Mehr erfahren

Schmid Elektrotechnik

Schillerstraße 117, 73486 Adelmannsfelden

icon33,3 km von Riesbürg entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Planungsbüro Lang

Bachstr. 10, 86647 Buttenwiesen

icon34,2 km von Riesbürg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Solar Zipser GmbH

, 73566 Bartholomä

icon36,3 km von Riesbürg entfernt.
SolarthermiePhotovoltaik

Elektro Berroth GmbH

Wilhelmstraße 10, 89547 Gerstetten

icon38,6 km von Riesbürg entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Durch die Solaranlage werden im Jahr 134.000 kWh (Foto: LEW / Bernd Feil)
Projekt-Nr.: 481

Klärwerk Offingen nutzt Solarstrom vom Dach

Auf den Klärwerken Offingen wurde eine aus 500 Modulen bestehende Solaranlage mit einer Nennleistung von 140 kWp installiert. Im Jahr werden so 134.000 kWh Strom erzeugt und fast vollständig direkt vor Ort im Klärwerk verbraucht.

  • Installierte Leistung von 140 kWp
  • Stromertrag von 134.000 kWh im Jahr
  • Dattenlogger übermittelt Echtzeit-Daten

89362 Offingen

Mehr erfahren

Elektrotechnik Karl Schwarz GmbH

Pfarrer-Portenlänger-Platz 7 b, 89362 Offingen

icon40,0 km von Riesbürg entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Martin Ackermann Elektrotechnik

Kirchstraße, 89558 Böhmenkirch

icon41,1 km von Riesbürg entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Der Solarpark Merkendorf mit 23.000 Solarpaneelen (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 341

Solarpark in Merkendorf ist 5,8 MWp stark

Im Frühjahr 2014 ging im bayrischen Merkendorf eine Solarfreiflächenanlage bestehend aus 23.000 PV-Modulen ans Netz. Der Solarpark hat eine installierte Leistung von 5,8 MWp und erzeugt damit jährlich 5,8 Millionen kWh Solarstrom. Genug, um 1.800 Haushalte mit Strom zu versorgen.

  • 5,8 MWp installierte Leistung
  • 23.000 PV-Paneele verbaut
  • jährlicher Stromertrag von 5,8 Millionen kWh

91732 Merkendorf

Naturstrom
Mehr erfahren

Benz Elektro GmbH

Lerchenweg 36, 89174 Altheim/ Alb

icon41,9 km von Riesbürg entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Ø 4,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
Rund 500 PV-Module wurden auf den Gebäuden der Kläranlage Offingen installiert (Foto: LEW / Bernd Feil)
Projekt-Nr.: 2732

Solaranlage in Offingen erzeugt 134.000 kWh Strom

    89331 Burgau

    Angebot anfordern

    Wolfgang Häusler e.K.

    Schützenstraße 12, 91625 Schnelldorf

    icon44,9 km von Riesbürg entfernt.
    ElektroheizungPhotovoltaik

    E. Seitz Elektrotechnik GmbH

    Gartenstraße, 73577 Ruppertshofen

    icon45,0 km von Riesbürg entfernt.
    ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

    Sie interessieren sich für
    dieses Energie­konzept?

    Fachbetrieb anfragen
    Projekt-Nr.: 2789

    Solarpark Mutlanger Heide spart 3300 Tonnen CO2

    Seit Januar 2013 produziert der Solarpark Mutlanger Heide auf einer Fläche von rund 14 Hektar mit 23.628 Photovoltaik-Modulen jährlich rund 7 Mio. kWh PV-Strom. Das entspricht dem Verbrauch von knapp 2.000 Vier-Personen-Haushalten und spart jährlich 3.300 Tonnen CO2 ein.

    • 6,833 MWp Solaranlage
    • 23.628 Photovoltaik-Module
    • 7,185 Mio. kWh pro Jahr

    73557 Mutlangen

    Mehr erfahren

    Wieland-Elektrotechnik

    Frankenstraße 6, 74423 Obersontheim

    icon46,2 km von Riesbürg entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
    Die beiden PV-Anlagen im Osten von Meitingen sollen jährlich rund 1,1 Millionen kWh Sonnenstrom produzieren (Foto: LEW)
    Projekt-Nr.: 2711

    Meitingen: Solar-Freiflächenanlagen produzieren Solarstrom

    Die Lechwerke AG hat in der Stadt Meitingen einen Solarpark errichtet, der aus gleich zwei großen Photovoltaik-Anlagen besteht. Die Solarmodule produzieren klimafreundlichen Solar-Strom für rund 370 Haushalte.

    • Solarpark mit 1.000 kWp
    • Solaranlage auf Freifläche
    • PV-Strom für 370 Haushalte

    86405 Meitingen

    Mehr erfahren
    Die PV-Anlage auf dem Carport in Günzburg erzeugt klimafreundlichen Strom (Fotos: LEW / Bernd Feil)
    Projekt-Nr.: 423

    Günzburg: Solarstrom vom eigenen Carport

    Die gesamte Fläche der Carports der Renner Etikettiertechnik GmbH bot die Möglichkeit der Installation einer Photovoltaikanlage mit 300 kWp installierter Leistung. Die solare Stromerzeugung von 270.000 kWh im Jahr sorgt für eine CO2-Einsparung von ca. 78 Tonnen.

    • 270.000 kWh Solarstrom
    • Photovoltaik-Module auf Carport
    • Photovoltaik Einspeisevergütung

    89312 Günzburg

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 327

    Nürnberg: Parkautomaten am Brombachsee nutzten Solarstrom

    Die 29 Geldautomaten rund um den Brombachsee werden mit Solarstrom betrieben welcher nicht nur genügend Strom für die Automaten liefert, sondern auch die NFC-Schnittstelle zum Bargeldlosen bezahlen mit ausreichend Strom versorgt.

    • 29 Parkautomaten rund um See
    • Mit NFC-Schnittstelle versehen
    • Solaranlage liefert Strom

    91785 Ramsberg

    Mehr erfahren

    Niedermaier Elektrotechnik

    Dammweg 8, 89275 Elchingen

    icon48,7 km von Riesbürg entfernt.
    ElektroheizungPhotovoltaikElektriker
    Wind- und Solaranlage auf dem Hausdach von Manfred Lehner in Westerstetten (Foto: Manfred Lehner)
    Projekt-Nr.: 654

    Solaranlage und Windrad versorgen Energiehaus in Westerstetten

    Manfred Lehner ist stolzer Eigentümer seines umweltfreundlichen Energiehauses in Westerstetten - ausgestattet mit einer Mini-Solaranlage, Brauchwasser-Wärmepumpe, E-Ladestation, Windrad und Batteriespeicher erhielt das Wohnhaus 2014 sogar den Umweltpreis des Alb-Donau-Kreis.

    • hauseigene Mini-Solaranlage
    • nachhaltiges Energiehaus
    • Umweltpreis Kreis Alb-Donau

    89198 Westerstetten

    Mehr erfahren
    Die Hohensteinhalle in Gingen steht Schulen sowie Sport- und Kulturvereinen zur Verfügung (Visualisierung: Hof437)
    Projekt-Nr.: 3412

    Solarmodule auf innovativer Sport- und Eventstätte in Gingen

    In Gingen an der Fils entsteht eine neue, energieeffiziente Sport- und Veranstaltungshalle mit integrierter Solaranlage. Dank flexibler Nutzungsmöglichkeiten wird sie Schulen, Vereinen und der Gemeinde eine innovative Plattform für sportliche und kulturelle Events bieten.

    • Photovoltaikanlage
    • 400 Solarmodule
    • ökologische Bauweise

    73333 Gingen an der Fils

    Angebot anfordern
    Zwei Dachflächen der Landesberufsschule in Bad Überkingen tragen nun eine PV-Anlage (Foto: Energiegewinner eG)
    Projekt-Nr.: 793

    Photovoltaikmodule auf Schule in Bad Überkingen

    Auf dem Dach der Landesberufsschule in Bad-Überkingen wurden zwei weitere Solaranlagen installiert. Die EnergieGewinner eG montierte insgesamt 329 Solarmodule, die jedes Jahr 68.571 Kilowattstunden Strom produzieren.

    • Installierte Leistung von 70,65 kWp
    • Insgesamt 329 Module
    • 87 Tonnen CO2 jährlich eingespart

    73337 Bad Überkingen

    Energiegewinner
    Mehr erfahren
    Bei den senkrechten Agri-PV-Modulen in Gersthofen bleiben die etwa ein Meter breiten Wiesenstreifen unter den Modulen unbewirtschaftet (Foto: LEW / Bernd Feil)
    Projekt-Nr.: 1286

    Lechwerke testen Agri-Photovoltaik in Gersthofen

    In dem nordschwäbischen Gersthofen testen die Lechwerke das Prinzip der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Diese bifazialen Module zeichnen sich durch eine senkrechte Aufstellung mit doppelseitiger PV-Nutzung aus und eignen sich daher ideal für landwirtschaftlich genutzte Flächen.

    • Agri-Photovoltaikanlage
    • Lechwerke Gersthofen
    • bifaziale PV-Module

    86368 Gersthofen

    Mehr erfahren
    Der Solarpark soll künftig rund 800.000 kWh Sonnenstrom produzieren (Foto: LEW)
    Projekt-Nr.: 2718

    Solarpark in Gersthofen schützt Klima und Natur

    Die Lechwerke beweisen, wie sich mithilfe eines modernen Solarparks sowohl das Klima als auch Flora und Fauna schützen lassen. Das neue Kollektorfeld in Gersthofen teilt sich in vier kleinere Anlagen, sodass die natürliche Struktur des Gebiets erhalten bleibt.

    • Solarpark
    • PV-Module
    • Photovoltaik Naturschutz

    86368 Gersthofen

    Mehr erfahren
    Knapp 6.700 m2 misst die neue Freiflächen-Fotovoltaikanlage der Stadtwerke Schwäbisch Hall in Michelbach an der Bilz. Rechts im Bild ist die ältere, seit 2010 bestehende Solaranlage zu sehen. (Foto: Stadtwerke Schwäbisch Hall)
    Projekt-Nr.: 2868

    Solaranlage in Michelbach an der Bilz versorgt 480 Haushalte

    Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben Ende 2021 neben ihrer seit 2010 bestehenden Solaranlage in Michelbach an der Bilz ein Solarfeld mit fast 4.000 Modulen á 1.458 kWp in Betrieb genommen. Mit rund 1,46 Mio. kWh PV-Strom können rd. 480 Haushalte pro Jahr versorgt werden.

    • Freiflächen-Fotovoltaikanlage
    • 4.000 Solar-Module mit je 1.458 kWp
    • 1,46 Mio. kWh Photovoltaik-Strom

    74544 Michelbach an der Bilz

    Mehr erfahren
    Stefan Ziegler, stellvertretender Leiter Vertrieb Privatkunden bei LEW sowie Mathias Englhart und Karl-Heinz Kröpfl vom FC Gundelsdorf (v.l.) freuen sich über die Montage der eigenen PV-Kollektoren (Foto: LEW / Christina Bleier)
    Projekt-Nr.: 2731

    Photovoltaikanlage für das Vereinsheim in Gundelsdorf

      86554 Gundelsdorf

      Angebot anfordern
      Die Energieversorgung für das Mehrparteienhaus in Neuendettelsau erfolgt über Solarmodule und Wärmepumpen (Foto: Kehrberger)
      Projekt-Nr.: 3117

      Solarenergie für Mehrfamilienhaus in Neuendettelsau

      Im fränkischen Neuendettelsau wird eine Photovoltaikanlage auf einem neu errichteten Mehrparteienhaus installiert. Die Solarmodule sollen jedes Jahr 38.950 kWh klimafreundlichen Strom produzieren. Der Direktverbrauch beläuft sich auf rund 85 %.

      • 41,25 kWp Anlagenleistung
      • 28,78 Tonnen CO2-Reduktion
      • Mieterstromprojekt

      91564 Neuendettelsau

      Angebot anfordern
      Projekt-Nr.: 218

      Logistikunternehmen Honold aus Augsburg erzeugt Solarstrom

      Das Logistikunternehmen Honold aus Augsburg konnte im Herbst 2009 eine Aufdach-Solaranlage mit einer installierten Leistung von 468 kWp in Betrieb nehmen. Verwendet wurden Module des chinesischen Herstellers Yingli und Wechselrichter von SMA.

      • 469 kWp installierte Leistung
      • Module von Yingli
      • Wechselrichter von SMA

      86156 Augsburg

      Mehr erfahren
      Dachsolaranlage auf den Flachdächern des Schulzentrum Ost in Schwäbisch Hall, fertiggestellt 2023 (Foto: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH)
      Projekt-Nr.: 3546

      Photovoltaikanlage auf Schulzentrum in Schwäbisch Hall

      Solaranlage in Schwäbisch Hall: Flachdachanlage versorgt Schulzentrum mit grünem Strom. Innovativ nach Ost-West ausgerichtet, CO2-Einsparung von 151.130 kg pro Jahr. Stadtwerke und Stadt treiben nachhaltige Energieversorgung voran. Ziel: 100 % Solarenergie bis 2026.

      • Ost-West-Ausrichtung
      • 431.800 kWh PV-Strom
      • Städtisches Solarprojekt

      74523 Schwäbisch Hall

      Mehr erfahren
      Projekt-Nr.: 660

      Solarstrom wäscht die Fußballtrikots in Ulm

      Der SSV Ulm 1846 Fußball benötigt die meiste Energie für das Waschen der zahlreichen Trikots, Hosen und Stutzen aller Fußball-Nachwuchsmannschaften. Erfreulicherweise nutzt der Verein seit Ende 2020 die Sonnenenergie für die Nutzung der Waschmaschinen im Vereingebäude. 

      • PV-Anlage auf Vereinshaus
      • Waschen mit Solarstrom
      • Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm

      89073 Ulm

      Mehr erfahren
      Auf der LEW-Betriebsstelle am Lechwehr in Gersthofen wurde eine Solaranlage installiert. (Foto: LEW / Hochgemuth)
      Projekt-Nr.: 2728

      115.000 kWh Photovoltaikanlage in Gersthofen

        86368 Gersthofen

        Angebot anfordern
        Projekt-Nr.: 1172

        LEW-Betriebsstelle in Gersthofen produziert Solarstrom

        Auf seiner Betriebsstelle in Gersthofen hat der regionale Energieversorger Lechwerke (LEW) zahlreiche Photovoltaik-Module montiert. Gemeinsam erreichen diese eine Gesamtleistung von rund 100 kWp. Auch auf anderen Betriebsstellen der LEW wird bereits Sonnenstrom produziert.

        • 100 kWp Gesamtleistung
        • Aufdach-Anlage
        • Photovoltaik

        86368 Gersthofen

        Angebot anfordern
        Auf dem Augsburg Inklusionshotel "Einsmehr" erzeugt eine PV-Anlage sauberen Strom (Foto: LEW / Z-Studio)
        Projekt-Nr.: 1171

        Augsburger Inklusionshotel gewinnt Solaranlage!

        Im Zuge eines Wettbewerbs der Lechwerke AG gewann das Inklusionshotel "einsmehr" in Augsburg eine Solaranlage, die sich heute auf dem Dach des Hotels befindet. Die PV-Paneele erzeugen umweltfreundlichen Strom, der teilweise bis zu vierzig Prozent des Energiebedarfs im Hotel abdeckt. 

        • Solaranlage auf Hotel
        • Photovoltaik-Wettbewerb
        • 11 Tonnen CO2-Einsparung

        86156 Augsburg

        Mehr erfahren

        Kostenlose Angebote anfordern:

        Das könnte Sie auch interessieren:

        • Heizung planen

          Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

          Heizung planen
        • Solarrechner

          Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

          Solarrechner
        • Dämmung berechnen

          Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

          Dämmung berechnen

        Ihre Suchanfrage wird bearbeitet