Photovoltaik in Saarlouis: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Saarlouis

Es wurden 15 Fachbetriebe und 19 Projekte in Saarlouis und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

14.000 Solarmodule versorgen ab sofort 2.200 Haushalte im saarländischen Nalbach mit Photovoltaik-Strom. (Foto-Copyright: Schoenergie GmbH)
Projekt-Nr.: 2815

Photovoltaik-Anlage in Nalbach größte Solaranlage des Saarlands

Mit einer geschätzten Solarstrom-Erzeugung von 7,7 Millionen Kilowattstunden Photovoltaik-Strom versorgt die Megawatt-PV-Anlage mit 14.000 Solarmodulen ab sofort rund 2.200 Haushalte mit grüner Solarenergie in und um Nalbach und spart rund 6.000 Tonnen CO2 Emissionen jährlich ein.

  • 7.400 kWp Solaranlage
  • Photovoltaik-Freiflächenanlage
  • 14.000 Solarmodule

66809 Nalbach

Mehr erfahren
Eine klimafreundliche EDEKA-Filiale für Beckingen (Foto: EDEKA)
Projekt-Nr.: 2888

EDEKA Kaiser in Beckingen nutzt Solaranlage und Wärmepumpe

Im April 2020 wurde in Beckingen der neue EDEKA-Markt Kaiser fertiggestellt, welcher Strom auf dem eigenen Dach mittels Photovoltaikanlage erzeugt und über eine Beleuchtung mit LED verfügt. Darüber hinaus werden die 1.500 m2 Verkaufsfläche mit einer Wärmepumpe beheizt.

  • Photovoltaikanlage
  • Wärmepumpe
  • 1500 m2 Verkaufsfläche

66701 Beckingen

Angebot anfordern

Ludovic DASSI

Kleine Str. 3, 66333 Völklingen

icon12,0 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatung

IB Marmitt | Büro für Energie- und Förderberatung

Auf der Schlicht 48, 66839 Schmelz

icon14,3 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung
Der Solarpark Blechhammer hat eine Größe von 8,7 Hektar (Foto: RAG Montan Immobilien)
Projekt-Nr.: 173

Solarpark „Blechhammer“ in Saarbrücken-Jägerfreude errichtet

In Saarbrücken-Jägersfreude wurde ein Solarpark mit dem Namen „Blechhammer“ errichtet. Den Namen bekam das Projekt wegen seiner Größe, denn der Park wird auf 8,7 Hektar errichtet. Insgesamt soll der Solarpark eine Nennleistung von 2,3 MWp aufweisen und damit 1.160 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

  • 1.160 Tonnen CO2 eingespart
  • Installierte Leistung von 2,3 MWp
  • Größe von 8,7 Hektar

66125 Saarbrücken

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 440

Saarbrücken: Parkhaus am Eurobahnhof erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach des Parkhauses am Eurobahnhof in Saarbrücken wurde eine Solaranlage in Betrieb genommen. Seit Juni 2015 produziert diese dank 156 kWp installierter Leistung im Jahr 156.000 kWh Solarstrom. Das reicht rechnerisch aus um 50 Haushalte mit Strom zu versorgen.

  • 156.000 kWh Stromertrag pro Jahr
  • Installierte Leistung von 156 kWp
  • 600 polykristalline Module von Sunworld

66113 Saarbrücken

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 461

Solarmodule auf Soccer Arena Maxi Sports in Saarbrücken

Auf den Dächern zweier Gebäude produziert die Soccer Arena Maxi Sports in Saarbrücken seit Februar 2020 klimafreundlichen Sonnenstrom. Montiert wurden 2.828 Photovoltaikmodule, die zusammen eine Gesamtleistung von fast 900 kWp erreichen.

  • 822.405 kWh Stromertrag
  • 500 Tonnen CO2-Einsparung
  • 100 % Netzeinspeisung

66117 Saarbrücken

Angebot anfordern
In einer Niederlassung in Saarbrücken hat Mr. Wash 2022 eine Photovoltaikanlage installieren lassen, um die Autowäsche mit Solarstrom zu versorgen. (Foto: E.ON)
Projekt-Nr.: 3026

Photovoltaikanlage versorgt Waschanlage in Saarbrücken

Die Autowaschanlage Mr. Wash in Saarbrücken nutzt seit 2022 eine Solaranlage, deren Solarstrom die Autowäsche klimafreundlicher macht. Die Energie, die nicht direkt verbraucht wird, speist Mr. Wash in das Saarbrücker Stromnetz ein.

  • PV-Anlage auf Leichtbau-Dach
  • Solarstrom im Gewerbe
  • E.ON Solar-Anlage

66123 Saarbrücken

Mehr erfahren

KLEIN ENERGY Smart Energy Solutions

Dirminger Str. 22A, 66571 Eppelborn

icon19,5 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik
Ø 2,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
Projekt-Nr.: 185

Ehemalige Kohlgrube in Saarbrücken wird zum Solarpark

Auf dem Gelände eine ehemaligen Kohlengrube nördlich von Saarbrücken wurde in zwei Bauabschnitten ein Solarpark mit insgesamt 8,4 MWp Leistung installiert. Der so erzeugte Strom wird ins Netz eingespeist und beliefert rechnerisch 3.500 Haushalte mit Solarstrom.

  • Installierte Leistung von insgesamt 8,4 MWp
  • Rechnerisch 3.500 Haushalte mit Solarstrom versorgt
  • 6.500 Tonnen CO2 eingespart

66287 Quierschied

Mehr erfahren

eVERA GmbH

Strasse des 13. Januar, 66121 Saarbrücken

icon21,1 km von Saarlouis entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 441

Saarbrücken: Unternehmen erzeugen Solarstrom

Die Firma Schwamm & Cie mbH und der Bad Metzgerei-Produkte GmbH haben auf ihren Dächern jeweils eine Solaranlage installiert. Zusammen haben die beiden Solaranlagen eine installierte Leistung von ungefähr 180 kWp. Die Firma Schwamm hat mit 99,28 kWp die größere der beiden Anlagen installiert.

  • Zwei Solaranlagen
  • Gesamtleistung von 180 kWp
  • 378 monokristalline und 306 polykristalline Solarmodule

66121 Saarbrücken

Mehr erfahren
Jede Wohneinheit besitzt eine eigene Solaranlage (Foto: KLB
Projekt-Nr.: 485

Mettlach-Orscholz: „Wohnpalais Saarschleife“ mit PV-Anlage

Auf dem „Wohnpalais Saarschleife“, einem Wohngebäude mit zehn Wohneinheiten, wurden zehn Photovoltaik-Anlagen installiert. Jede Wohnung hat eine eigene Solaranlage sowie einen Stromspeicher. So kann ein Autarkiegrad von 95% erreicht werden.

  • 10 Wohneinheiten
  • Jede Wohneinheit hat eigene Solaranlage
  • Autarkiegrad von 95%

66693 Mettlach-Orscholz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 178

Saarbrücken: Solarpark am Flughafen installiert

Auf dem Gelände des Flughafen in Saarbrücken wurde eine aus 9264 Modulen bestehende Solar-Freiflächenanlage installiert. Diese soll auf einer Fläche von 40.000 m2 jährlich 1,6 Millionen kWh an nachhaltigem Solarstrom liefern.

  • Stromertrag von 1,6 Millionen kWh pro Jahr
  • Modulfläche von 40.000 m2
  • Insgesamt 9264 Solarmodule installiert

66131 Saarbrücken

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 969

CFK in Spiesen-Elversberg nutzt eigenen Solarstrom

Das Zentrum für Freizeit und Kommunikation (CFK) in Spiesen-Elversberg hat 2014 Solaranlagen ans Netz gebracht. Auf den Dächern der Freizeiteinrichtungen wurden 783 Solarpaneele installiert, die eine Leistung von 203,58 kWp erreichen.

  • 203,58 kWp Leistung
  • Conergy PowerPlus-Module
  • Photovoltaik-Dachanlage

66583 Spiesen-Elversberg

Mehr erfahren

Elektro-Service Bauschert GmbH & Co. KG

Trirer Straße, 54441 Ayl

icon39,1 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

eenovativ GmbH & Co. KG

Saarbrücker Str. 116, 66424 Homburg

icon41,5 km von Saarlouis entfernt.
Photovoltaik

Energieberatung Große

Warsbergerstr. 20, 54457 Wincheringen

icon40,9 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpeSolarthermieFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungKlimaanlage

ERRSA Eventus GmbH - DIE ENERGIEWERKER

Romikastrasse 69, 54317 Gusterath-Tal

icon44,1 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterBrennstoffzelle
Solar-Carports für Elektrofahrzeuge auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld in Hoppstädten-Weiersbach (Foto: IBC SOLAR AG)
Projekt-Nr.: 256

Solar-Carports: Umwelt-Campus Birkenfeld tankt Solarstrom

Solar-Carports reduzieren sowohl den Ausstoß von Kohlendioxid als auch die Energiekosten - das beweist die Hochschule Trier auf ihrem Umwelt-Campus. Die Solarmodule, die es auf eine Gesamtleistung von 96,6 kWp bringen, dienen der Versorgung von Elektrofahrzeugen.

  • DC- und AC-Ladesäulen für E-Autos
  • EMS mit Batteriespeichersystem
  • Solar-Carports mit 96,6 kWp Leistung

55768 Hoppstädten-Weiersbach

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf dem Dach der Reithalle hat eine installierte Leistung von 990 kWp (Foto: WI Energy)
Projekt-Nr.: 1258

Reithalle in Osburg erzeugt Solarstrom dank PV-Anlage

Auf einer Reithalle in Osburg wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 990 kWp installiert. Betrieben wird die Anlage von WI Energy, welche die Dachnutzung zugesichert bekommen hatte, nachdem sie die Bauherrin beim Umbau zum Reitstall finanziell unterstützt hatte.

  • Aufach-Solaranlage
  • 990 kWp installierte Leisting
  • Betrieben von WI Energy

54317 Osburg

Mehr erfahren

REC+E Reinert Energy Consulting

Unterm Wehlenkopf 7, 54317 Farschweiler

icon45,7 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHolzheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 283

Trier: Parkhaus erzeugt Solarstrom für Ladesäulen selbst

Das City-Parkhaus in der Innenstadt von Trier erzeugt dank einer 200 kWp starken Solaranlage den Strom für die Ladesäulen selbst. So können in dem Parkhaus Autos und Fahrräder nachhaltig mit Solarstrom betankt werden und CO2 eingespart werden.

  • Installierte Leistung von 200 kWp
  • Ost-West-Ausrichtung
  • 180.000 kWh Ertrag pro Jahr

54290 Trier

Mehr erfahren
Auf drei Sporthallen in Trier wurden im Jahre 2020 PV-Anlagen installiert (Foto: Stadtwerke Trier)
Projekt-Nr.: 1146

Drei Sporthallen in Trier erhalten Solarmodule

In Trier wurden drei Sporthallen mit nachhaltigen Solaranlagen ausgestattet. Die Stadtwerke Trier ließ die Anlagen auf rund 1.500 m2 errichten, die seit Juni 2020 rund 300.000 kW umweltfreundlichen Strom liefern, die direkt in den Sporthallen selbst genutzt werden. 

  • PV-Module auf Sporthallen
  • Stadtwerke Trier
  • 100 Tonnen CO2-Einsparung

54293 Trier

Mehr erfahren
Der Solarpark in Walshausen umfasst rund 13.000 Solarmodule (Foto: Kai Hauck/Prokon)
Projekt-Nr.: 3311

Solarpark entsteht auf Freilandfläche in Walshausen

Prokon, Deutschlands größte Energiegenossenschaft, hat mit dem Bau ihres ersten Photovoltaik-Freiflächenprojekts begonnen. Der Solarpark in Walshausen bei Zweibrücken umfasst 13.000 Solarmodule, einen Batteriespeicher und wird genügend Strom für fast 3.400 Haushalte erzeugen.

  • 10 Hektar Fläche
  • 8 MWp Leistung
  • 5.500 t CO2-Einsparung

66484 Walshausen

Mehr erfahren
Im ehemaligen Steinbruch in Ralingen ist der Solarpark Kersch entstanden (Foto: WI Energy GmbH)
Projekt-Nr.: 1175

Solarpark auf ehemaligen Steinbruch in Kersch-Ralingen

Auf einem ehemaligen Steinbruch in Kersch-Ralingen bei Trier ist ein weiterer Solarpark entstanden. Neben der Ökostrom-Produktion bietet das Areal nun auch einen neuen Lebensraum für einheimische Pflanzen- und Tierarten und auch der Boden kann sich im Laufe der Jahre wieder erholen. 

  • 5 MWp Solarpark
  • PV-Park auf Steinbruch
  • 6,7 Hektar Freifläche

54310 Ralingen

Mehr erfahren
Der Photovoltaik-Park Leiwen-Sonnenberg mit einer geplanten Gesamtleistung von 15 MWp ist einen großen Schritt vorangekommen. Im nördlichen Bereich des Parks sind jetzt Module mit einer Leistung von 11,3 MWp in Betrieb gegangen (Foto: ENTEGA)
Projekt-Nr.: 3113

Solarpark Leiwen-Sonnenberg versorgt 3.300 Haushalte

Nach nur wenigen Monaten Bauzeit konnte der nördliche Abschnitt des Solarparks Leiwen-Sonnenberg, mit einer Leistung von 11,3 MWp, erfolgreich in Betrieb genommen werden. Fortan produzieren hier 25.000 Module klimafreundliche Sonnenenergie.

  • 12 Millionen kWh Solarstrom
  • 11,3 MWp Leistung
  • Ausbau auf 15 MWp Leistung

54340 Leiwen

Mehr erfahren
Die Holz-Carports wurden von der Hochschule Trier entwickelt. (Foto: Rolf Lorig)
Projekt-Nr.: 1260

Holz-Solarcarports für Forstamt in Trier errichtet

Das Forstamt Trier von Landesforsten wurde mit Solar-Carports aus Holz ausgestattet. Durch diese und weitere Maßnahmen wie der schrittweise Umstieg auf eine Elektro-Flotte will Landesforsten Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2025 die Klimaneutralität erreichen.

  • Holz-Solarcarports
  • Weitere Dächer mit PV-Anlagen ausgestattet
  • Klimaneutralität bis 2025 angestrebt

54293 Trier

Mehr erfahren

E S W Elektro-Service-Woitalla

Matthias-Jacoby-Straße 16, 54523 Hetzerath

icon63,7 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Oster Bau & Solar

Zum Jagdhaus 10, 67661 Kaiserslautern

icon70,4 km von Saarlouis entfernt.
PhotovoltaikDachElektriker

Energiegenossenschaft LauterStrom eG

Zum Jagdhaus 10, 67661 Kaiserslautern-Espensteig

icon70,4 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker

Architekturbüro Tafel

Eisenhammerstraße 12, 67705 Trippstadt

icon72,8 km von Saarlouis entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung

Elektro + Fernseh Spier

Königstraße, 56850 Enkirch

icon79,6 km von Saarlouis entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

PV.ON Energie GmbH

Alter Weg 26, 55566 Bad Sobernheim

icon84,0 km von Saarlouis entfernt.
Photovoltaik

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet