Es wurden 17 Fachbetriebe und 20 Projekte in Sondershausen und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Ein 14 MW starker Solar-Freiflächenpark in Berga versorgt in dem Kreis Mansfeld-Südharz rund 2.800 Vier-Personen-Haushalte mit umweltfreundlichen Strom von der Sonne - der gigantische PV-Park macht die Stromversorgung in der Region um einiges grüner.
06536 Berga
Die Stadt Nordhausen möchte die Nutzung der Sonnenenergie näher an die Bürger:innen bringen: Nach mehreren bereits erfolgreichen Solaranlagen errichtete die Energieversorgung Nordhausen GmbH im Dezember 2009 eine weitere PV-Anlage auf einem eigenem Technikgebäude.
99734 Nordhausen
Der NATURSTROM Solarpark im thüringischen Henschleben besitzt eine Leistung von 7,5 MWp und kann dank eines 1.000 kWh fassenden Solarstrom-Speichers Ertragsspitzen in der Mittagszeit aufnehmen und dann in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden netzdienlich wieder abgeben.
99634 Henschleben
Schloßberg 2, 06493 Harzgerode
In Thüringens Hauptstadt Erfurt befindet sich eine der ersten installierten Photovoltaik-Anlagen des Bundeslandes. Und dieses kann sich sehen lassen - auf insgesamt 4 Hektar Freifläche wurden 10.000 Dünnschicht-Module installiert. Damit erreicht das Solarkraftwerk eine Spitzenleistung von 1 MWp.
99087 Erfurt
Die Riethsporthalle in Erfurt wurde im Jahr 2011 im Rahmen einer Public-Private-Partnership fertig gestellt und nun vom Erfurter Sportbetrieb genutzt. Dieser trainiert heute unter einem mit Photovoltaik-Modulen belegtem Dach, welches sauberen Solarstrom für Erfurts Stadtgebiet liefert.
99089 Erfurt
Das Theater in Erfurt ließ auf den Dächern seiner Spielstätte und Werkstatt insgesamt 571 Photovoltaik-Module installieren. Die erzeugte Energie dient dem öffentlichen Stromnetz, um so noch mehr Haushalte klimafreundlich versorgen zu können.
99084 Erfurt
Auf dem Güterverkehrszentrum in Erfurt erfolgte im September 2009 der Spatenstich für eine gigantische PV-Freiflächenanlage: Auf einer Gesamtfläche von 130.000 m2 wurden insgesamt 21.898 Dünnschicht-Solarmodule aufgestellt, die eine Nennleistung von über zwei Megawatt peak erreichen!
99098 Erfurt
Auf einem altem Militärgelände in Wachstedt in Nord-Thüringen ist ein umweltfreundlicher Solarpark entstanden - im Laufe der Zeit hat sich dieser zudem in ein Biotop verwandelt und stärkt damit den Umweltschutz pro Ort. Ein toller Beweis dafür, dass PV-Module keineswegs der Umwelt schaden.
37359 Wachstedt
Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt setzte sich zum Ziel bis 2020 die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich zu erhöhen - mit einer gigantischen Solaranlage auf dem Steigerwaldstadion stolziert die Stadt Erfurt in eine nachhaltigere Richtung.
99096 Erfurt
Das Landeskriminalamt Thüringen verpachtete die Dachflächen des Neubaus in Erfurt an die Erste Erfurter Energiegenossenschaft e.G. - diese nutzen die Dachflächen für die Produktion von umweltfreundlichen Ökostrom mit einer nachhaltigen Solaranlage.
99097 Erfurt
Die Besitzer eines Einfamilienhauses in Erfurt legen großen Wert auf eine nachhaltige Energieversorgung mittels Wärmepumpe, Lüftungsanlage und PV. Die Bedeckung eines Garagendachs in Erfurt mit dem PV-Modul HIT von Panasonic erzeugt genug Strom, um sogar das E-Auto mitzuversorgen.
99192 Erfurt
Der Solarpark "Stockhausen" in Eisenach zeichnet sich vor allem durch eine effiziente Flächennutzung aus: Durch die in Ost-West ausgerichteten Solarpaneele konnte der Flächenverbrauch um 50 Prozent reduziert werden - auf 3,6 Hektar finden ganze 13.400 PV-Module ihren Platz.
99817 Stockhausen
Bei einer umfassenden Kernsanierung eines Plattenbaus in Aschersleben entschied sich die Wohnungsgesellschaft für eine große Solarstromanlage, die für günstige Stromkosten sorgt und die Infrarotheizungen mit CO2-freiem Strom versorgt. Eine neue Dämmung wird damit nicht nötig.
06449 Aschersleben
Die Otto Group hat auf einem Logistikzentrum in Ohrdruf ihre zweite Solaranlage installieren lassen - auf einer Modulfläche von rund 7.200 m2 befinden sich um die 4.420 PV-Paneele, die nun nach Süden gerichtet permanent die Sonnenstrahlen einfangen und in saubere Energie umwandeln.
99885 Ohrdruf
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
In Thüringen wurden zwei Villen von 1888 komplett saniert und modernisiert. So sind sie nun mit innovativer und nachhaltiger Gebäudetechnik ausgestattet. Das Blockheizkraftwerk und die Solaranlage übernehmen die energetische Versorgung.
99894 Friedrichroda
In Freyburg wurden 450 Photovoltaik-Module auf Genossenschaftsdächern angebracht. Die 117 Megawattstunden produzierende Anlage spart jährlich 59 Tonnen CO2 ein und garantiert den Mietern einen dauerhaft günstigen Strompreis.
06632 Freyburg (Unstrut)
Altefelder Str. 5, 37296 Ringgau-Lüderbach
Auf einer ehemaligen Ackerfläche in Katlenburg ist ein 1,8 Hektar großer Solarpark entstanden. Seit Oktober 2018 produzieren hier zahlreiche Solarpaneele umweltfreundlichen Solarstrom für die Region und sparen damit schädliche CO2-Emissionen ein.
37191 Katlenburg-Lindau
Ein Landwirt in Crawinkel verpachtet seine Dachflächen an die WI Energy, die auf den Dächern der Scheunen und Ställe Photovoltaik-Module errichtete. Mit den Einnahmen aus der Verpachtung schafft der Landwirt selbst mehr finanzielle Sicherheit - und schont zeitgleich sogar die Umwelt.
99330 Crawinkel
In Gröningen in Sachsen-Anhalt wurde eine 750 kWp starke Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Deponie errichtet. Die Deponie wurde im Jahr 1993 stillgelegt, gast 30 Jahre später im Mai 2021 ging die Solaranlage ans Netz. Beim Bau mussten jedoch etliche Umweltauflagen eingehalten werden.
39397 Gröningen
Rathenaustraße 2a, 07745 Jena
Medlerstraße 68, 06618 Naumburg
Die IGS Geismar in Göttingen hat bereits ihre zweite Solaranlage in Betrieb genommen. Ein Teil des gewonnnen Schulpreises in Höhe von 35.000€ floss in die neue Photovoltaik-Anlage, die auf dem benachbartem Dach des Neuen Rathauses Platz fand.
37083 Göttingen
Hauptstr. 11, 37133 Friedland