Photovoltaik in Strullendorf: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Photovoltaik-Anbieter in Strullendorf

icon

In nächster Nähe


EBITSCHenergietechnikBamberger Str. 50
96199 Zapfendorf
icon 16,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

die Solaristen GmbHSchönbornstrasse 14 a
91301 Forchheim
icon 19,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

architektur + energieberatungAm Holzacker 37
91085 Weisendorf
icon 31,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


EBITSCHenergietechnikBamberger Str. 50
96199 Zapfendorf
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

ht energy point GmbHHans-Vogel-Str. 18
90765 Fürth
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Solar Direktinvest GmbHKressengartenstr. 10
90402 Nürnberg
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


EBITSCHenergietechnikBamberger Str. 50
96199 Zapfendorf
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

die Solaristen GmbHSchönbornstrasse 14 a
91301 Forchheim
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

Energietechnik Schramm GmbHAn der Autobahn 7
95512 Neudrossenfeld
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Strullendorf

Es wurden 18 Fachbetriebe und 33 Projekte in Strullendorf und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Offizielle Eröffnung der 8,5 MWp Photovoltaik-Freiflächenanlage in Markt Hirschaid (Foto: IBC SOLAR AG)
Projekt-Nr.: 134

Hirschaid: Solar-Park Friesen offiziell eingeweiht

In Hirschaid wurde der Solarpark Friesen im Jahr 2019 feierlich eröffnet. Insgesamt 31.500 Solarmodule reihen sich auf dem 9,45 Hektar großen Areal aneinander. Der Solarpark beweist, wie gut sich die Gewinnung von Sonnenenergie in die Natur integrieren lässt.

  • Solar Park
  • Solar Strom
  • Sonnenstrom

96114 Hirschaid

Mehr erfahren
Rechnerisch 28 Haushalte können dank der Solaranlage mit Strom versorgt werden (Foto: Stadtwerke Bamberg)
Projekt-Nr.: 387

Solaranlage auf Bamberger Dächern am Magaretendamm

Am Magaretendamm in Bamberg musste das Dach des Zentralbaus und das Dach der benachbarten Parkgarage saniert werden. Im Zuge dessen haben die Stadtwerke Bamberg die Chance genutzt und eine 108 kWp starke Photovoltaik-Anlage auf den Dächern installiert, welche 2009 ans Netz ging.

  • 108 kWp installierte Leistung
  • 97.500 kWh Stromertrag pro Jahr
  • 28 Haushalte mit Strom versorgt

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Solarzellen fangen die Sonne in Bamberg-Bug ein und beleuchten die Straße (Foto: Stadtwerke Bamberg/ Fotograf: Matthias Hoch)
Projekt-Nr.: 1145

Bamberg: Autarke Solarleuchte spendet Licht bei Nacht

Eine Solarlaterne beleuchtet nachts die Haltestelle in Bamberg-Burg: Dies ist eine LED-Straßenlaterne, die die Sonnenenergie tagsüber einfängt, in Strom umwandelt und in einem Akku speichert. Mit dem gewonnnen Strom beleuchtet die Laterne dann bei Nacht vollkommen autark die Straßen. 

  • autarke Solarleuchte
  • PV-Modul beleuchtet Straße
  • Akku speichert Sonnenenergie

96049 Bamberg

Mehr erfahren
Fassade mit Solar-Kollektoren: So soll der Bamberger Neubau der Bayernwerk Netz aussehen. (Foto: Copyright: Bayernwerk)
Projekt-Nr.: 3288

Bamberg: Solaranlagen versorgen Bayernwerk-Sonnenhaus

Das neue Bürogebäude der Bayernwerk in Bamberg verfügt über Solarmodule an der Fassade und im Außenbereich, Wärmepumpen-Technik und einem 60.000-Liter-Langzeit-Wärme- und Kältespeicher. Der Autarkiegrad liegt bei 62,5 % und führt zu einer CO2-Einsparung von ca. 278 Tonnen pro Jahr.

  • PV an Fassade, Dach + Carports
  • 1.005 installierte Solarmodule
  • 475.000 kWh Solarstrom p.a.

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Der Solarpark Scheßlitz ist entlang der A70 entstanden (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 1244

Neue Solarparks gehen bei Scheßlitz und Stadelhofen in Betrieb

Entlang der Autobahn 70 bei Scheßlitz und Stadelhofen wurden durch die NATURSTROM AG zwei Solarfreiflächen-Anlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt 16,1 kWp und einem jährlichem Stromertrag von 16 Millionen kWh errichtet.

  • 16,1 MWp installierte Leistung
  • 16 Mio. kWh Stromertrag
  • Fläche von 16 Hektar

96110 Scheßlitz

Naturstrom
Mehr erfahren
Blick auf die Freiflächen-Solaranlage (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 923

Solaranlage versorgt SAM Coating in Eggolsheim

In Eggolsheim hat die Naturstrom AG ein Energiekonzept für die SAM Coating GmbH geplant und umgesetzt. Dabei wurde unter anderem eine Solarfreiflächenanlage installiert, ein großer Stromspeicher eingerichtet und ein eigener Trafo installiert.

  • Freiflächenanlage mit 240 kWp
  • 70 % des Eigenbedarfs gedeckt
  • Effizienzmaßnahmen

91330 Eggolsheim

Naturstrom
Mehr erfahren
Die Herde grast unter den Solarmodulen (Foto: Naturstrom)
Projekt-Nr.: 718

Eggolsheim: PV-Anlage für Unternehmen und Haushalte

In Eggolsheim produzieren zwei große Photovoltaik-Anlagen auf einer von Schafen besiedelten Grünfläche rund 855.000 Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Ein Unternehmenssitz sowie mehrere Haushalte können auf diese Weise mit klimafreundlicher Energie versorgt werden.

  • 2 Photovoltaikanlagen
  • 855.000 kWh Strom jährlich
  • besiedelte Grünfläche

91330 Eggolsheim

Naturstrom
Mehr erfahren
Blick auf den Solarpark Gut-Leimershof (Foto: IBC SOLAR)
Projekt-Nr.: 142

Solarpark mit knapp 14 MW liefert Strom aus Breitengüßbach

Der knapp 14 MW starke Solarpark "Gut Leimershof“ in Breitengüßbach (Oberfranken) gibt Anleger:innen die Möglichkeit in erneuerbare Energien zu investieren: Mit einer Mindesteinlage von 5.000€ kann ein Teil des PV-Parks erworben werden und entsprechend Rendite gewonnen werden. 

  • Solarpark "Gut Leimershof“
  • Investition in Photovoltaik
  • EEG-Einspeisevergütung

96149 Breitengüßbach

Mehr erfahren

EBITSCHenergietechnik

Bamberger Str. 50, 96199 Zapfendorf

icon15,9 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungPhotovoltaikBrennstoffzelle

die Solaristen GmbH

Schönbornstrasse 14 a, 91301 Forchheim

icon18,7 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik
Das Königsbad in Forchheim hat eine Solaranlage bekommen und erzeugt nachhaltigen Strom (Foto: Stadtwerke Forchheim)
Projekt-Nr.: 1167

Solare Selbstversorgung im Forchheimer Königsbad

Nach jahrelanger Planung ist auf dem Dach des Königsbad in Forchheim endlich ein Solarkraftwerk entstanden, dass die Stromversorgung für das gesamte Schwimmbad gewährleistet. Auch E-Ladesäulen sind Teil des neuen Energiekonzepts und ermöglichen auch einen klimafreundlichen Weg zum Schwimmbad.

  • Solaranlage auf Schwimmbad
  • 110.000€ Investitionskosten
  • elektrische Selbstversorgung

91301 Forchheim

Mehr erfahren
Einweihung des Solarparks (Foto: IBC SOLAR)
Projekt-Nr.: 2752

Freiflächen-Solarpark in Markt Ebensfeld

IBC SOLAR hat mit den Abschnitten Süd und Südwest zwei von insgesamt vier Teilbereichen eines Solarparks im oberfränkischen Ebensfeld fertiggestellt. Das gesamte Areal wird künftig rund 21.400 MWh Solarstrom erzeugen und den Energiebedarf von etwa 6.100 Drei-Personen-Haushalten decken.

  • 54.016 Solarmodule auf 18,6 Hektar
  • Gesamtleistung Solarpark 20 MWp
  • 21.400 MWh Sonnenstrom

96250 Ebensfeld

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 566

ASV.Möhrendorf: Genossenschaft initiiert Solaranlage

Auf einem Dach des Sportvereins ASV Möhrendorf wurde im Ende Juni 2012 eine Solaranlage installiert. Initiiert wurde die Anlage durch die Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt i.Gr.. Sie kann im Jahr rechnerisch sieben Haushalte mit Strom versorgen.

  • Installierte Leistung von 29,25 kWp
  • Stromertrag von 27.000 kWh pro Jahr
  • 21 Tonnen CO2 eingespart

91096 Möhrendorf

Mehr erfahren
Am Tag des ersten Spatenstichs - v.l.n.r. Helmut Fischer, stellvertretender Landrat, Landkreis Lichtenfels; Andreas Hügerich, Bürgermeister Klosterlangheim; Andy Schindhelm, Vorstand Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim eG; Heiko Bernardo, Vorstand Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim eG; Oliver Partheymüller, Projektentwickler Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim eG; Julius Möhrstedt, Gesellschafter IBC SOLAR; Toni Dippold, Projektentwickler bei IBC SOLAR (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 3190

Solarpark mit Bürgerbeteiligung in Klosterlangheim

In Klosterlangheim entsteht ein neuer Solarpark mit einer Nennleistung von rund 6,2 Megawatt. Neben der umweltfreundlichen Stromversorgung in der Region profitieren Bürger:innen zudem von der Möglichkeit sich finanziell an dem Solarpark zu beteiligen und Einnahmen zu erwirtschaften. 

  • 6,2 MW-Solarpark
  • klimafreundlich + wirtschaftlich
  • Energiewende in der Region

96215 Lichtenfels-Klosterlangheim

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 980

Solarstrom für Schreinerei Aus Gschwand bei Obertrubach

Die Schreinerei Gerald Ziegler traf im April 2014 die Entscheidung für den Bau einer eigenen Photovoltaikanlage. Noch im selben Monat konnten 80 Solarmodule auf der Dachfläche der Schreinerei verbaut werden.

  • Solarstrom in Schreinerei
  • 22 kWp Photovoltaikanlage
  • 80 Solarmodule

91286 Obertrubach

Mehr erfahren

architektur + energieberatung

Am Holzacker 37, 91085 Weisendorf

icon31,2 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt
Projekt-Nr.: 574

Gymnasium in Erlangen erzeugt klimafreundlichen Sonnenstrom

Das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen beherbergt gleich zwei Photovoltaikanlagen auf den eigenen Gebäudedächern - die erste ging bereits 2010 ans Netz. Die Solarmodule erreichen eine Gesamtleistung von 83,5 kWp und leisten einen wichtigen Beitrag für die Energiewende.

  • Solarstromproduktion
  • 83,5 kWp Gesamtleistung
  • Schüler-Solaranlage

91056 Erlangen

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1276

Gräfenberg: Solarpark versorgt rund 2.000 Haushalte in Bayern

Im bayerischen Walkersbrunn entstand im Jahr 2019 ein imposanter Solarpark: Auf einer Fläche von 8,5 Hektar erstreckt sich die PV-Freiflächenanlage, die seit dem rund 2.000 Haushalte in der Region mit umweltfreundlichen Strom versorgt. Damit ist der Park das größte Projekt der Firma Anumar.

  • Solar-Freiflächenanlage
  • Größe von 8,5 Hektar
  • Nutzung Ackerland

91322 Gräfenberg

Mehr erfahren
Solarmodule auf der alten Ziegelei in Spardorf-Erlangen (Foto: Marc Stötzer / Naturstrom AG)
Projekt-Nr.: 273

Spardorf: Alte Ziegelei sorgt für grünen Solarstrom

Im mittelfränkischen Spardorf produzieren zwei PV-Anlagen auf dem Dach eines historischen Industriekomplexes klimafreundlichen Strom. Mit einer Gesamtleistung von 421 kWp können das Ärztehaus in der Maukhalle, mehrere Apotheken und auch ein Fitnessstudio die Energie beziehen.

  • Zweiteilige Dach-Photovoltaikanlage
  • 380.000 kWh Solarstrom pro Jahr
  • Photovoltaik im Altbau

91080 Spardorf

Naturstrom
Mehr erfahren
Die Erweiterung des Solarparks in Uttenreuth wird pro Jahr voraussichtlich 770.000 Kilowattstunden elektrische Energie erzeugen (Foto: NATURSTROM AG)
Projekt-Nr.: 269

Uttenreuth: Freiflächen-Solarpark zur Hälfte in Bürgerhand

Im bayerischen Uttenreuth wurde eine, auf einem ehemaligen Munitionsdepot errichtete, Solarfreiflächenanlage um 750 kWp erweitert. Durch die drei am Projekt beteiligten Bürgergenossenschaften befindet sich die Anlage mehrheitlich in Bürgerhand.

  • um 750 kWp erweitert
  • 330 Tonnen CO2-Reduktion
  • Bürgerbeteiligung

91080 Uttenreuth

Naturstrom
Mehr erfahren
Foto: Hajo Dietz
Projekt-Nr.: 573

Solaranlage am Landratsamt in Erlangen

Das Landratsamt in Erlangen setzt auf moderne und umweltfreundliche Energieerzeugung. Auf dem Dach des Neubaus wurde eine Photovoltaikanlage errichtet, die das Gebäude mit sauberem Strom versorgt und die CO2-Emissionen reduziert.

  • monokristalline Module
  • 335 PV-Paneele
  • 135.000 Euro Investition

91052 Erlangen

Mehr erfahren
Solarmodule erzeugen Strom auf einem Industrieflachdach in Sand am Main (Foto: GeckoEnergies GmbH)
Projekt-Nr.: 1178

Solaranlage auf Industriegebäude in Sand am Main

Für das Dach seines Industriegebäudes entwickelte der Unternehmer Ilzhöfer ein eigenes PV-System. Ziel war es, hohe Solarertäge bei geringer Last zu erreichen. Das hier montierte Aerodynamiksystem ist ein einachsiges Trackingsystem und stets im optimalen Winkel zur Sonne ausgerichtet.

  • PV-Aufständerungssystem
  • Aerodynamiksystem
  • Flachdach

97522 Sand am Main

Angebot anfordern
Die 2022 neu montierte Photovoltaikanlage von Wolfgang Rast (Foto: ikratos)
Projekt-Nr.: 3151

Wohnhaus in Igensdorf erhält neue Solarmodule

Der ehemalige Bürgermeister von Igensdorf, Wolfgang Rast, hat seine bestehende Photovoltaikanlage um 30 SunPower Module und einen Tesla Speicher erweitert. Die Anlage produziert selbst bei bewölktem Himmel und ohne Sonnenschein umweltfreundlichen Strom.

  • Solaranlage auf Schrägdach
  • PV und Wärmepumpe
  • 60 SunPower Module

91338 Igensdorf

Angebot anfordern
Freifläche in Großheirath von oben (Foto: greentech)
Projekt-Nr.: 3372

Photovoltaik-Boom in Coburg: Zwei Anlagen mit 15,5 MWp Leistung

Im Landkreis Coburg entstehen zwei Solarparks, gefördert durch das EEG und entwickelt, gebaut und betrieben von greentech und Wacker PV. Die Bedeutung des Projekts für die Region wurde beim Spatenstich von Politikern und Grundstückseigentümern betont.

  • 15,5 MWp Gesamtleistung
  • Netzeinspeisung
  • EEG-Förderung

96269 Großheirath

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 563

Bauhof Erlangen mit großen PV-Anlage ausgestattet

Auf dem Bauhof in Erlangen wurde ein große Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage hat eine Nennleistung von 500 kWp und erzeugt damit im Jahr 475.000 kWh Solarstrom. Das reicht aus im rechnerisch 150 Haushalte mit nachhaltig produziertem Strom zu versorgen.

  • Dünnschicht-Module
  • Solaranlage auf Hallendach
  • Installierte Leistung von 500 kWp

91052 Erlangen

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf dem Each der Friedrich-Alexander-Universität wurde von Studierenden installiert (Foto: (Foto: Martin Hundhausen / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg))
Projekt-Nr.: 380

Erlagen: Solaranlage auf Universität selbst installiert

Auf einem Dach der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen wurde eine Solaranlage von Studierenden der Universität installiert. Die Anlage war ein Geschenk des Vereins Sonnenenergie Erlagen e.V.. Die Eigenmontage durch Studierende war eine der Voraussetzungen für die Schenkung.

  • PV-Anlage auf Universitäts-Dach
  • 9.000 kWh Ertrag pro Jahr
  • Von Studierenden installiert

91058 Erlangen

Mehr erfahren
Die neue Solaranlage auf dem Dach der Scholz Karosseriebau GmbH & Co. KG (Foto: IBC SOLAR)
Projekt-Nr.: 3517

Unternehmen aus Zeil am Main setzt auf effiziente Solarlösung

Der Lackier- und Karosseriefachbetrieb Scholz aus Zeil am Main wurde mit einer individuellen Solarlösung ausgestattet, die es dem Unternehmen ermöglicht, einen Großteil seines Energiebedarfs selbst zu decken und Unabhängigkeit von steigenden Energiekosten zu erreichen.

  • Solaranlage
  • 122 kWp Leistung
  • Gewerbespeichersystem

97475 Zeil am Main

Mehr erfahren
Der erste Spatenstich für den Solarpark im oberfränkischen Seehof (Foto: IBC SOLAR)
Projekt-Nr.: 150

Lichtenfels: 745 Tonnen CO2 Einsparung mit Solarpark

Der Solarpark in Lichtenfels, einer Kreisstadt in Bayern, spart jährlich rund 745 Tonnen der schädlichen CO2-Emissionen ein. Neben dem umweltfreundlichen Apsekt ist auch die Vergütung dank des Erneuerbaren Energie Gesetz (EEG) für die nächsten 20 Jahre gesichert. 

  • Solar-Freiflächenanlage
  • PV-Module von IBC Solar
  • EEG Einspeisevergütung

96215 Lichtenfels

Mehr erfahren

SR-EnergieConsulting

Bertha-von-Suttner-Straße 7, 91056 Erlangen

icon34,9 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatung
Auf dem Dach der Produktionshalle in Sesslach ereugt der Maschinenbauer günstigen Sonnenstrom (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 144

Seßlach: PV-Anlage der GEISS AG liefert 85% des Strombedarfs

Seit 2014 nutzt das Familienunternehmen - die GEISS AG - in Seßlach bereits eigenproduzierten Solarstrom. Mit der PV-Anlage auf dem Dach der Produktionshalle können 85% des Strombedarfs gedeckt werden - damit spart das Unternehmen in den nächsten 20 Jahren Stromkosten i.H.v. 230.000 Euro!

  • PV-Anlage versorgt Gewerbe
  • Familienunternehmen GEISS AG
  • Stromkostenreduzierung

96145 Seßlach

Mehr erfahren
Blick auf die Solaranlage auf dem Ärztehaus in Eckental (Foto: iKratos Solar und Energietechnik GmbH)
Projekt-Nr.: 1115

Solarmodule auf Ärztehaus in Eckental-Eschenau

Das 2015 neu errichtete Ärztehaus Eckental nutzt den, von hochwertigen Modulen der IBC Solar AG produzierten, Solarstrom vom eigenen Dach. Dieser wird u.a. für die Wärmepumpenbeheizung der im Gebäude ansässigen Apotheke und Fachärztin verwendet.

  • Flachdach-Anlage
  • Ost-West-Ausrichtung
  • Markenmodule

90542 Eckental-Eschenau

Angebot anfordern
IBC Solar hatte die Ausschreibung der Bundesnetzagentur gewonnen und den Zuschlag zum Bau des Solarpark erhalten (Foto: IBC Solar)
Projekt-Nr.: 229

Solarpark Sesslach erzeugt 10 Millionen kWh pro Jahr

Der Solarpark Seßlach konnte im Mai 2017 feierlich eingeweiht werden und erzeugt seitdem 10 Millionen kWh Solarstrom pro Jahr. Das ist genügend Strom für rechnerisch 3.500 Haushalte. Außerdem wird so der Ausstoß von 5.900 Tonnen CO2 verhindert.

  • Installierte Leistung von 10 MWp
  • 10 Millionen kWh Stromertrag pro Jahr
  • 5.900 Tonnen CO2 eingespart

96145 Seßlach

Mehr erfahren
Solaranlage für das Rathaus Eckental (Foto: iKratos Solar und Energietechnik GmbH)
Projekt-Nr.: 1114

Rathaus Eckental bekommt Solaranlage

Im mittelfränkischen Markt Eckental wurde Ende 2019 eine Photovoltaikanlage auf dem örtlichen Rathaus installiert. Die 38, von der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH montierten, monokristallinen Module sollen hierbei große Teile des eigenen Energiebedarfs decken.

  • Module auf Schrägdach
  • Eigenverbrauch
  • 7,6 t CO2-Einsparung

90542 Eckental

Angebot anfordern
Solaranlage auf dem Dach des Polstermöbel-Spezialisten Ponsel im oberfränkischen Weidhausen (Foto: IBC SOLAR AG / GlobalCom PR Network)
Projekt-Nr.: 1309

Weidhausen: Polstermöbel Ponsel setzt auf Photovoltaik

In Weidhausen bei Coburg ist das Familiengeschäft Ponsel ansässig, welches sich auf die Anfertigung von Polstermöbeln spezialisiert hat. Neben einer enormen CO2-Reduktion beweist der Möbelproduzent, dass auch eine beachtliche Geldsumme von mehreren tausend Euro eingespart werden kann.

  • halbierte Stromrechnung
  • Familienunternehmen
  • Solarstrom in Oberfranken

96279 Weidhausen bei Coburg

Mehr erfahren

SiSt24 EU

Kleinsteinach 6, 91468 Gutenstetten

icon37,5 km von Strullendorf entfernt.
PhotovoltaikEnergieberaterElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Energieberatung KALORIKA, Ing.-Büro T. Will

Oberes Lindig 8, 95494 Gesees

icon38,5 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 918

In Sonnefeld fängt ein PV-Kraftwerk die Sonne ein

In der Gemeinde Sonnefeld in der Nähe von Coburg fängt ein gigantisches Solarkraftwerk die Strahlen der Sonne ein. Auf der Dachfläche der SILAG Handel AG konnten mehr als 33.000 PV-Paneele montiert werden, die nun zahlreiche Tonnen CO2-Emissionen einsparen.

  • 2,5 MWp Solaranlage
  • 80.000 m2 Dachfläche
  • Hersteller First Solar

96242 Sonnefeld

Mehr erfahren

Energietechnik Schramm GmbH

An der Autobahn 7, 95512 Neudrossenfeld

icon38,7 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlage
Projekt-Nr.: 230

Solarpark Küps erzeugt Strom für 900 Haushalte

Der Solarpark Küps wurde entlang einer Bahnstrecke in Oberfranken errichtet und im September 2017 feierlich in Betrieb genommen. Die Module mit einer installierten Gesamtleistung von 3,5 MWp liefern seither Strom für rechnerisch 900 Haushalte.

  • 900 Haushalte versorgt
  • 3,5 MWp Gesamtleistung
  • Solar-Anleihen

96328 Küps

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 981

Lauf an der Pegnitz: Brauerei braut Bier mit Solaranlage

In Lauf an der Pegnitz befindet sich die Brauerei Wiethaler, die seit über 510 Jahren auf lokale Rohstoffe für die Bierproduktion setzt. Seit September 2015 wird auch das Bier klimafreundlich mit Solarstrom von der eignen Photovoltaikanlage gebraut.

  • Brauerei für Bier
  • Solarstrom von PV-Anlage
  • lokale Rohstoffe

91207 Lauf an der Pegnitz

Mehr erfahren

Photovoltaik in Bayern

Krumme Gasse 44, 97437 Haßfurt

icon39,7 km von Strullendorf entfernt.
Photovoltaik

M. Tischler / Wattuzzi

Hirtengasse 8, 90562 Heroldsberg

icon39,9 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gottfried Seifert GmbH

Nürnberger Stra, 91257 Pegnitz

icon40,6 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

ht energy point GmbH

Hans-Vogel-Str. 18, 90765 Fürth

icon44,6 km von Strullendorf entfernt.
SolarthermieBHKWPhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelle

PGB – Innovative Gebäudetechnik GmbH

Dehnberger Str. 3 A, 91207 Lauf a.d.Pegnitz

icon45,0 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlos-Dach

Baldstr. 3, 90762 Nürnberg

icon44,7 km von Strullendorf entfernt.
Photovoltaik

Solaro Sales GmbH

Roritzerstr. 27, 90419 Nürnberg

icon46,8 km von Strullendorf entfernt.
Photovoltaik

SunShine Energy GmbH

Merkurstrasse 21, 90763 Fürth

icon46,8 km von Strullendorf entfernt.
PhotovoltaikFördermittelberatung

RAMSTÖTTER DINKELMEYER ARCHITEKTEN

Schnieglinger Str. 51, 90419 Nürnberg

icon46,6 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Solar Direktinvest GmbH

Kressengartenstr. 10, 90402 Nürnberg

icon48,4 km von Strullendorf entfernt.
Photovoltaik

archiprint

Jakob-Trapp-Str. 3, 91459 Markt Erlbach

icon49,3 km von Strullendorf entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet