Es wurden 20 Fachbetriebe und 18 Projekte in Waldsolms und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Rudolf-Diesel-Straße 3 a, 35440 Linden
Brauhausstraße 51, 35452 Heuchelheim
Auf drei markanten Dächern des Sportparks im hessischen Bad Nauheim wurde Anfang 2020 die größte Solaranlage der Stadt in Betrieb genommen. Die Module auf der Südhalle, dem Mittelbau und der Nordhalle erzeugen jährlich rund 170.000 Kilowattstunden Strom.
61231 Bad Nauheim
Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters
Ederstraße, 35390 Gießen
Auf der Hohen Warte im Gemeindegebiet Gießen erstreckt sich auf einem ehemaligen Militärareal eine Photovoltaik-Anlage. Die durch die Sonne gewonnene Energie versorgt rund 1.500 Haushalte mit Strom.
35394 Gießen
Die Eismanufaktur aus Brechen hat insgesamt 60 Solarmodule installieren lassen, welche nun mit einer Nennleistung von 20 kWp ungefähr 80% des Strombedarfs in der Eisproduktion decken. Somit können nicht nur Kosten, sondern auch CO2 eingespart werden.
65611 Brechen
Die Blechwarenfabrik in Limburg zählt bundesweit zu den führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen. Für das Engagement im Klimaschutz erhielt das Unternehmen 2020 den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
65555 Limburg an der Lahn
Das Landhaus Alte Scheune in Frankfurt Nieder-Erlenbach erzeugt dank einer aus 155 Modulen bestehenden Solaranlage Strom. Die Anlage wurde im Pachtmodell errichtet und deckt ungefähr 25% des Strombedarfs des Hotels. So können 20 Tonnen CO2 eingespart werden.
60437 Frankfurt am Main
Auf den Dächern der 54 Mehrfamilienhäuser des Wohnquartiers Hilgenfeld in Frankfurt sollen 5.050 Solarmodule mit einer gemeinsamen Nennleistung von 2,5 MWp installiert werden. Durch diese und durch das BHKW soll 100% des benötigten Storms nachhaltig erzeugt werden
60433 Frankfurt am Main
In der Frankfurter Nordweststadt realisierte die Wohnbaugenossenschaft in Frankfurt am Main eG (WBG) eine moderne Mieterstromanlage. Mieter:innen in 24 Wohnungen können dadurch günstigeren sowie CO2-frei produzierten Solarstrom beziehen - eine Win-win-Situation für Umwelt und Bewohner:innen!
60439 Frankfurt am Main
Die Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen in Frankfurt am Main weihte im Jahr 2018 einen Erweiterungsbau - den sogenannten CarCampus - ein, der unter anderem eine Photovoltaikanlage trägt. Diese erzeugt sauberen Strom für zwei E-Ladesäulen und den Campus selbst.
60488 Frankfurt am Main
Die Firmenzentrale der Deutschen Börse in Eschborn ist mit einem einzigartigen Energiekonzept ausgestattet. Das auffällige Hochhaus verfügt neben Kraft-Wärme-Kopplung und zwei Biogas-Blockheizkraftwerken auch über eine 90 m2 große Photovoltaikanlage auf der Dachfläche.
65760 Eschborn
Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Wohnungsunternehmen Nassauische Heimstätte und dem regionalen Energieversorger Mainova wird ein Frankfurter Wohnquartier umweltfreundlich mit Solarstrom versorgt. Das Projekt sorgt hierbei für eine CO2-Reduktion von 250 Tonnen.
60435 Frankfurt-Preungesheim
Bahnhofstraße 5, 35102 Lohra
Im Wohnquartier Peter-Zenger-Straße in Frankfurt-Hausen hat Mainova 2016 eines ihrer ersten Mieterstromprojekte umgesetzt. Die rund 700 PV-Module mit einer Leistung von 184 kWp versorgen die Bewohner zuverlässig mit Ökostrom vom eigenen Dach.
60488 Frankfurt am Main - Hausen
Die School of Finance & Management in Frankfurt reitet mit einem vorbildlichen Energiekonzept Richtung Energiewende. Eine Solaranlage auf dem Dach der Hochschule erzeugt klimafreundlichen Strom - darüber hinaus befindet sich auch eine Wärmepumpe, ein Windkraftwerk, E-Ladestationen und ein BHKW auf dem Campus.
60322 Frankfurt am Main
Auf einer Freifläche in Gladenbach-Weidenhausen befinden sich knapp 4.000 PV-Module, neben denen Schafe friedlich weiden. Damit kann die Fläche doppelt umweltfreundlich genutzt werden. Zudem sorgen die Schafe dafür, dass das Gras nicht über die Module wächst.
35075 Gladenbach
Das WestendGate in Frankfurt am Main ist ein gigantischer Wolkenkratzer. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung zur Verbesserung der Energiebilanz wurde auch eine PV-Fassadenanlage realisiert. Mehr als 10.500 Solarmodule konnten an der gesamten Fassade des Wolkenkratzer montiert werden!
60486 60486 Frankfurt am Main
Flinschstr. 31, 60388 Frankfurt am Main
Der Solarpark in Görgeshausen ist bereits seit 2013 am Netz angeschlossen. Anfang 2018 wurden die bestehenden 5.000 PV-Module um weitere 1.252 PV-Module ergänzt - die Leistung des Photovoltaik-Parks erhöht sich damit auf 1.665 kWp und ist damit ein stolzes Energiekraftwerk!
56412 Görgeshausen
Auf dem Dach einer S-Bahn-Werkstatt in Frankfurt am Main wurde im Jahr 2010 eine Solaranlage installiert. Beim Bau war sie die größte Solaranlage im Rhein-Main-Gebiet. Sie hat eine installierte Leistung von 1 MWp und besteht aus 14.330 Modulen von First Solar.
60327 Frankfurt am Main
Auf den Dächern der Friedrich-Ebert-Siedlung in Frankfurt am Main wurde Hessens bis dato größtes Mieterstromprojekt realisiert. Insgesamt 1,3 Millionen kWh erzeugt die 1,5 MWp starke Anlage jedes Jahr. Der Strom wird den Mietern der 35 Mehrfamilienhäuser direkt zum Verbrauch angeboten.
60326 Frankfurt am Main
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
In Frankfurt am Main wurde ein Mehrfamilienhaus mit 74 Wohneinheiten fertiggestellt, welches dank einer Solaranlage mehr Energie erzeugt, als die Bewohner des Hauses verbrauchen. Das macht das Haus zu einem der größte Plus-Energie-Häusern in Europa.
60327 Frankfurt am Main